Das helle Kind - Band 1: Krönungssteine - Katharina von Pannwitz - E-Book

Das helle Kind - Band 1: Krönungssteine E-Book

Katharina von Pannwitz

4,6
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine junge Heldin. Eine uralte Prophezeiung. Ein Wettlauf mit der Zeit. An ihrem 13. Geburtstag erfährt Niam, welches Schicksal ihr vorherbestimmt ist: Sie ist auserwählt, die Königreiche der neuen Welt vor den Heeren des finsteren Lord Balzôrc zu retten. Damit beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Lord Balzôrc überfällt bereits erste Provinzen. Doch die alten Prophezeiungen deuten darauf hin, dass noch viel Schrecklicheres auf das Reich wartet … Das grandiose Fantasy-Epos, das die sagenhafte Welt der keltischen Mythologie lebendig werden lässt! "Dieser Roman wird jeden Freund der klassischen Fantasy begeistern." www.bibliotheka-fantastika.de Jetzt als eBook: „Das helle Kind I - Krönungssteine“ von Katharina von Pannwitz. dotbooks – der eBook Verlag.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 160

Bewertungen
4,6 (16 Bewertungen)
11
3
2
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über dieses Buch:

An ihrem 13. Geburtstag erfährt Niam, welches Schicksal ihr vorherbestimmt ist: Sie ist auserwählt, die Königreiche der neuen Welt vor den Heeren des finsteren Lord Balzôrc zu retten. Damit beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Lord Balzôrc überfällt bereits erste Provinzen. Doch die alten Prophezeiungen deuten darauf hin, dass noch viel Schrecklicheres auf das Reich wartet …

Das grandiose Fantasy-Epos, das die sagenhafte Welt der keltischen Mythologie lebendig werden lässt!

"Dieser Roman wird jeden Freund der klassischen Fantasy begeistern." www.bibliotheka-fantastika.de

Über die Autorin:

Katharina v. Pannwitz wurde 1964 geboren. Nach einer Ausbildung zur Industrie- und Verlagskauffrau studierte sie Kommunikations- und Theaterwissenschaften. Später entschied sie sich, in der Filmindustrie zu arbeiten. Heute lebt Katharina von Pannwitz gemeinsam mit ihrem Mann in München und ist dort als Autorin tätig. „Das helle Kind“ ist ihre erste Fantasy-Trilogie.

***

Überarbeitete Neuausgabe Juni 2013

Dieses Buch erschien bereits 2004 als Teil eines Romans unter dem Titel Die Macht der magischen Steine bei Beltz & Gelberg

Copyright © der Originalausgabe 2004 Beltz & Gelberg

Copyright © der überarbeiteten Neuausgabe 2013 dotbooks GmbH, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Titelbildgestaltung: Nele Schütz Design, München

ISBN 978-3-95520-285-9

***

Wenn Ihnen dieser Roman gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weiteren Lesestoff aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort Das helle Kind an: [email protected]

Besuchen Sie uns im Internet:

www.dotbooks.de

www.facebook.com/dotbooks

www.twitter.com/dotbooks_verlag

www.gplus.to/dotbooks

Katharina v. Pannwitz

Das helle Kind I

Krönungssteine

dotbooks.

Erstes Buch

Krönungssteine

Aus der Prophezeiung vom Hellen Kind

Westen

Wenn einst vorbei die Freudentage,

hör zu, oh Menschenkind,

von großem Leid erzählt die Sage,

der große Krieg beginnt.

Kein Stamm, der diesem Fluch entgeht,

kein Landstrich ohne Glut,

und auf den leeren Feldern steht

der letzten Krieger Blut.

Das alte Leben untergeht.

Es ist der große Krieg.

Der letzte, den das Land erlebt.

Den Andren ist der Sieg.

Der Untergang ist Sicherheit,

leb wohl, mein Heimatland,

denn damit stirbt in Ewigkeit,

was ‘Neue Welt’ genannt.“

Hab' Acht, oh Volk, denn dann beginnt

der letzte Menschenkrieg,

drum findet nun das helle Kind,

die letzte Chance zum Sieg.

Im Augenblick der höchsten Not,

wenn alles liegt in Ketten,

wenn alles schon zu scheitern droht,

wird dieses Kind euch retten.

Die Würfel rollen, der Drache erwacht,

die Zeiten fordern die ewige Nacht.

Zur Gegenwehr war stets gedacht

das Sonnenkind mit seiner Macht.

Behütet, leitet und beschützt

dies edle helle Kind,

denn ohne dies kein Zauber nützt,

die Mühen sinnlos sind

Norden

Die Heldin schenkt das Licht geschwind,

kurz vor der großen Schlacht,

gar mächtig, doch, wie jedes Kind,

aus Fleisch und Blut gemacht.

Doch schon der Auftakt dieses Wahn

zerstört der Heldin Macht.

Die Mutter fällt, es stirbt der Schwan,

es folgt die lange Nacht.

Geboren zum Zeitpunkt der Ewigkeit,

kein Sonn- noch Mondenschein,

wohl unterm freien Himmel, so weit,

und ebenso daheim.

Ein heißer Blitz und Donnerknall,

am hellen Tag und Nacht,

erlöst die Welt vom Niederfall,

war nur dafür gedacht.

Der dunkle Bote wird gesandt

von Mutters hellem Sohn,

das reine Herz, das Gütepfand,

erhält nun seinen Lohn.

Geweiht mit magisch-hellem Ton

von göttlich reiner Macht;

seit frühster Kindheit immer schon

als hohes Gut bewacht.

Osten

Die Auserwählten hören sie,

dreimal der Mutter Klage,

warnt vor dem Sieg schwarzer Magie;

vorbei die Friedenstage.

Dies sichtbar Zeichen hören nur

all die, die wissend sind:

die Eingeweihten durch den Schwur

und auch das helle Kind.

Erneut gebor'n durch Mutters Ruf,

aus tiefster Zauberwelt,

ein Bild, das einst die Göttin schuf,

und nun das Kind erhellt.

Und sieht‘s im Leben und im Traum

auf altem toten Grund,

die alte Weisheit steht im Raum

aus guter Mutter Mund.

In diesem Kind verbinden sich

das Alte und das Neue,

beweist damit auf ewiglich

der Mutter Volkes Treue.

Das Land der Äpfel liegt wie tot,

verronnen seine Macht.

Die Rettung wird in höchster Not

vom hellen Kind gebracht.

Gar lange sind die Steine kalt,

erloschen ist ihr Licht.

Des hellen Kindes Stimmgewalt

den Zauber schließlich bricht.

Die Prüfung alter Geister Macht,

gestellt zur rechten Zeit,

war stets für dieses Kind gedacht,

der Geist ist nun bereit.

1. Kapitel: Der Ruf

Silbern lag der junge Mond über dem See. Die Nacht war lau und das Sternenlicht tanzte einen stillen Tanz auf dem Wasser. Eine sprudelnde Quelle speiste den See, leise ihr ewiges Lied murmelnd. Langsam verdichteten sich die Töne, und weiter entfernt entwickelte sich eine Melodie daraus. Aus den Tiefen der Quelle blickte ein Auge empor, riesenhaft und doch vertraut, machtvoll und gütig zugleich. Ruhig beobachtete es die wundersamen Töne, die leise in die aufsteigenden Nebelschwaden entschwebten.

In diese Stille wehte der sehnsüchtige Schrei einer Eule. Laut schallte ihr Ruf über den friedlichen See und sie folgte ihm auf weiten Schwingen. Gemächlich zog sie ihre majestätischen Bahnen über das Wasser. Der Nachhall ihres Schreies verband sich in Harmonie mit der immer noch die Luft erfüllenden Melodie.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!