Der Schummler - M. TroJan - E-Book

Der Schummler E-Book

M. Trojan

0,0

Beschreibung

Erfahren Sie alles über das Schummeln! - Über 50 getestete Schummler - Klassenzimmer und deren Nachteile – Kleidungsfarbwahl - Schummeln und dessen Verhinderung - Elektronische Schummler u. deren Verhinderung. Das Schummeln schadet auf lange Sicht dem Schüler, das Buch verherrlicht auf keine Weise das Schummeln, es dient lediglich zur Aufklärung und rechtfertigt keinesfalls das Schummeln!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 97

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Der Schummler

von M.Trojan

Der Schummler

von M.Trojan

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2013

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar.

Copyright (2013) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

ISBN 9783954882823

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel

Impressum

Die Regeln sind Gesetz

Vorwort

Pro & Kontra

Schummler

Räumlichkeiten

»Einsteiger«

»Trickser«

»Tecprofi«

Strafarbeit leicht gemacht...

Die Kleidungsfarbwahl

Pädagogische Überlegenheit

Prüfungsangst – Prüfungsmotivation

»Aufstehen, Abgeben... – Note 6!«

Haftungsausschluss

Die Regeln sind Gesetz

Wie in allen erdenklichen Dingen im Leben, gibt es auch bei dem Buch »Der Schummler« Regeln, Regeln an die man sich halten muss. Dieses Buch kann nur erfolgreich angewandt werden, wenn man darüber schweigt. Darum gibt es Regeln, die nicht gebrochen werden dürfen. 9 Regeln, die nur ein Ziel verfolgen, EFFEKTIVITÄT.

Regel Nummer 1: Man spricht nicht über den Schummler.

Regel Nummer 2: Nur wer das Buch »Der Schummler« besitzt, darf es weiterempfehlen!

Regel Nummer 3: Man darf den Schummler nur weiterempfehlen, wenn es von Schüler zu Schüler bzw. von Lehrer zu Lehrer erfolgt.

Regel Nummer 4: Der Schummler darf niemals als Sündenbock dargestellt werden, Sie sind der Schmied ihres Schicksals, nicht das Buch.

Regel Nummer 5: Die Regeln sind klar und deutlich, nichts davon kann umgangen werden.

Regel Nummer 6: Keine Prahlerei, keine Angabe - kein Wort über das Schummeln. Verlieren Sie kein Wort darüber, niemals und nirgendwo!

Regel Nummer 7: Lernen Sie die Regeln, aber verlieren Sie niemals ein Wort über die Regeln.

Regel Nummer 8: Die Regeln sind Gesetz!

Regel Nummer 9: Die Regeln sind Gesetz!

Vorwort

In den Augen eines Schülers, kann sogar eine weiße Wand verdammt interessant wirken, erst recht, wenn man keine Ahnung hat, was zum Teufel man auf das Blatt Papier vor einem schreiben soll. Im Leben entwickelt man sich automatisch weiter, nur beim Schummeln ist dies anders, wir eignen »Es« uns einmal an, versuchen es aber ab diesen Zeitpunkt nicht mehr zu perfektionieren. Man ist darüber glücklich, dass man wenigstens ein paar Fragen beantworten kann. Dies ist der Grund für dieses Buch, die Perfektion. Der Reiz etwas zu können was nicht jedermann kann, hat mich dazu inspiriert, ein Werk zu erschaffen, das alles Offenbaren wird. Durch die Hilfe von Studenten, einer gesamten Schulklasse einer Hauptschule und durch die Hilfe eines Lehrers wurde dieses Buch strukturiert und perfektioniert. »Spicken« ist nicht immer nur »Spicken, oder Schummeln«, es ist die Erstellung einer perfekten Illusion bzw. einer Täuschung. Man lässt den Menschen das Glauben, was man ihm zu sehen gibt, durch die Täuschung des Unterbewusstseins, durch die perfekte Illusion kann man Menschen alles glauben lassen, was man möchte. Wichtige unscheinbare Dinge muss man wissen und für sich nutzen, dadurch kann man sichtbare Dinge, unscheinbar und unsichtbar wirken lassen. Diese Kunst des Schummelns, erlernen Sie nicht von heute auf morgen, aber durch Training und durch Selbstdisziplin ist alles möglich. Dieses Buch zeigt alltägliche Schummler, aber auch neuwertige Hightech Schummler. Es zeigt die optimale Ausführung, zeigt aber auch deren Verhinderung. Ich ergreife weder für Lehrer noch für Schüler, Partei. Ich möchte das Schummeln in eine neue Ära schicken, - Unparteiisch. Durch dieses Buch wird wahrlich JEDER perfekt schummeln können, aber auch jeder Lehrer wird dadurch wissen, worauf er achten muss. Wichtig ist zu begreifen, dass ihnen der Spicker bzw. Schummler nicht unbedingt die Arbeit abnehmen wird, denn ein Spicker nimmt zum Teil sehr viel Arbeit und sehr viel Zeit in Anspruch. Der beste Spicker, ist der, der Unbekannt ist bzw. bleibt. Nach dem lesen dieses Buches, werden es die Wenigsten noch sein. Ich orientierte mich an herkömmlichen Schummlern, aber auch an anderen Dingen, jene welche, die nichts mit Schulschummlern zu tun haben. Kartenzinken, Magie, Mentale Kraft, einfach jede Täuschung benutzte ich zu Gunsten des Schummelns und versuchte die Dinge zu verbinden. Dadurch fand ich heraus, dass tatsächlich der einfachste Trick in der Täuschung darin liegt, dass man mit dem einfachsten selten rechnet. Das scheinbar Sichtbare, wirkt oftmals unsichtbar, es liegt alles »nur« in der Darstellung.

Ein Spicker hat einen großen Lernerfolg, denn sobald Sie sich die Mühe machen, einen Spicker selbst zu schreiben, wird ca. 45% des Wissens automatisch gespeichert bleiben. Dennoch sollte ihnen klar sein, dass Spicken zu 25% Wahrscheinlichkeit auffliegt. Das heißt im Klartext, dass jeder 4te Spickversuch scheitern wird. Dennoch werden Sie bemerken, wie leicht das Spicken sein kann, wenn man die nötige Selbstdisziplin und Sicherheit erlernt hat. Ein Spicker wird ihnen nicht sehr viel Arbeit abnehmen, er erleichtert ihnen das Lernen. Sie können nicht täglich für 5 Klausuren pauken, aber durch eine Lernhilfe, wie zum Beispiel einen Spicker (Schummler, Lernnotiz etc.), können Sie durch notwendige Informationen, alle 5 Klausuren ohne weiteres meistern. Wichtig ist ebenfalls, dass Sie begreifen, dass ein Spicker nur so gut ist, wie Sie ihn einsetzen. Sie werden in diesem Buch, die Praktischen, Effektivsten und besten Tipps, Tricks und Spicker kennenlernen. Aber auch einfache Dinge wie zum Beispiel der Sitzplatz werden ihnen erläutert. Logisches Verhalten wird analysiert und interpretiert, lernen Sie zu verstehen wie man effektiv jeden Vorteil für sich nutzen kann, wichtig ist nur die Kreativität, und diese ist wie man oftmals erläutert bekommt, Grenzenlos! Sie werden in diesem Buch verschiedene Kriterien kennenlernen, hier wäre zum einen – das Klassenzimmer, die 3 verschiedenen Schummler-Arten, sprich: Einsteiger, Trickser und Tecprofi. Aber auch gezielte Kapitel für Lehrer werden Sie kennenlernen. Dies dient alles zu einem Zweck, lernen Sie das Schummeln von Grund auf neu. Man kann das Spicken nur perfektionieren, wenn man beide Seiten kennt. Das Schummeln und das Verhindern des Schummelns, beides muss man erst kennenlernen. Nur so kann man alle Vorteile perfekt nutzen. Selbstverständlich ist es andersherum identisch, ein Lehrer kann das Schummeln nur verhindern, wenn er weiß, wie dessen Vorbereitung aussieht.

Pro & Kontra

Es gibt hunderte von Ansichten, dennoch sollte man sich persönlich eine Pro & Kontra Liste erstellen. Auf die eine Seite schreiben Sie das, was für das Schummeln spricht, auf die Andere, das was gegen das Schummeln ist. Man kann nur perfekt schummeln, wenn man sich im Vorhinein um alles Gedanken gemacht hat. Sie können noch so »Cool« versuchen zu schummeln, wenn Sie sich keine Gedanken darüber machen, was passieren könnte, dann werden Sie im Ernstfall nie perfekt reagieren können. Auch beim Schummeln gibt es Regeln, rechnen Sie mit allem, mit allem was plötzlich gegen Sie verwendet werden könnte.

+ Die Vorteile:

Bessere Noten

Gute Lernmethode

Konzentrationsfördernd

Zum Teil - Zeitersparend

Kinderleicht

Praktisch

Schnell zur Hand

[...]

- Die Nachteile:

Beim Fehlversuch automatisch die Note 6

Man muss dennoch viel lernen

Teils Zeitaufwendig

Schlechtes Gewissen

Es ist Betrug

Viel Risiko, zum Teil für nichts

[...]

Es gibt natürlich weitaus mehr Pro und Kontra Punkte, dennoch müssen Sie diese für sich selbst in Erfahrung bringen. Ich kann Ihnen nicht sagen, was Sie zu tun haben, Sie müssen entscheiden, was das Richtige für Ihre Situation erfordert.

Sehen Sie das Buch »der Schummler« nicht als Motivation an, sehen Sie es, als eine Art »Ratgeber«. Denn dieses Buch dient nicht nur als Hilfe für Schüler, es ist auch für Lehrer und werdende Lehrer gedacht. Es ist und bleibt eine Aufklärung für die Allgemeinheit.

»Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene.«

Carl Hilty

(1833 - 1909)

Schummler