Die Apokalypse des Abraham - Paul Rießler - E-Book

Die Apokalypse des Abraham E-Book

Paul Rießler

0,0

Beschreibung

Die nur in der altslavonischen Literatur erhaltene Schrift zerfällt deutlich in zwei Teile. Der erste Teil 1–8 erzählt Abrahams Bekehrung zum wahren Gottesglauben. Der zweite Teil 9–32 enthält Offenbarungen über die Zukunft des Abrahamstammes. Das Buch ist, abgesehen von Kap. 29, dem Werk eines christlichen Ebioniten, jüdischen Charakters. Ursprünglich war es wohl aramäisch geschrieben und dürfte Essenerkreisen entstammen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 40

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

 

Die Apokalypse des Abraham

 

DIE VERLORENEN BÜCHER DER BIBEL

 

 

 

 

 

 

Die Apokalypse des Abraham

Jazzybee Verlag Jürgen Beck

86450 Altenmünster, Loschberg 9

Deutschland

 

ISBN: 9783849659394

 

www.jazzybee-verlag.de

[email protected]

 

 

INHALT:

 

Einführung In "Die Verlorenen Bücher Der Bibel.". 1

I. Teil: Die Erzählung. 2

1. Kapitel: Abrahams Zweifel an den Götzen. 2

2. Kapitel: Der Götzen Schicksale. 5

3. Kapitel: Abrahams Bedenken. 7

4. Kapitel: Abrahams Gespräch mit seinem Vater9

5. Kapitel: Abrahams Verspottung der Götzen. 11

6. Kapitel: Der Götzen Nichtigkeit14

7. Kapitel: Gott der Unvergleichliche. 16

8. Kapitel: Gottes Offenbarung. 18

II. Teil: Die Apokalypse. 20

9. Kapitel: Abraham soll opfern. 20

10. Kapitel: Die Engelserscheinung. 22

11. Kapitel: Abrahams Reisebegleiter25

12. Kapitel: Reise zum Berge Horeb. 26

13. Kapitel: Abrahams Opfer28

14. Kapitel: Abrahams Auserwählung. 31

15. Kapitel: Abrahams Luftreise. 33

16. Kapitel: Die Gottesschau. 34

17. Kapitel: Abrahams Lied. 35

18. Kapitel: Der Gottesthron. 38

19. Kapitel: Abrahams Himmelschau. 41

20. Kapitel: Abrahams Nachkommenschaft43

21. Kapitel: Der Blick auf die Erde. 45

22. Kapitel: Das auserwählte Volk. 47

23. Kapitel: Adams Sündenfall49

24. Kapitel: Weltspiegel52

25. Kapitel: Weltspiegel54

26. Kapitel: Vorherbestimmung. 56

27. Kapitel: Israels Geschichte. 58

28. Kapitel: Weltzeit60

29. Kapitel: Weltenstunden. 61

30. Kapitel: Zehn Heidenplagen. 65

31. Kapitel: Das Weltgericht67

32. Kapitel: Israel in Ägyptens Sklaverei69

Erläuterungen. 70

 

 

 

 

EINFÜHRUNG IN "DIE VERLORENEN BÜCHER DER BIBEL."

 

In dieser Serie, einer der umfassendsten Sammlungen apokrypher und pseudepigraphischer Literatur, die je veröffentlicht wurde, finden sich die Kindheitsevangelien, der Brief Jesu an Abgar V., das Nikodemus-Evangelium, die Apostelgeschichte von Paulus und Thekla, die Briefe des Klemens und des Barnabas, der Hirte des Hermas und viele weitere alte Bücher, die immer noch in hohen Ehren stehen, aber letztlich nicht in die Bibel aufgenommen wurden.

Möge der Leser selbst über die Authentizität der einzelnen Werke entscheiden.

Der Herausgeber.

 

 

I. Teil: Die Erzählung

 

 

1. Kapitel: Abrahams Zweifel an den Götzen

 

1

Das Buch der Offenbarung Abrahams,

des Therachsohnes und Enkels Nachors,

des Serugsohnes und Enkels Reus,

des Arphaxadsohnes und Enkels Sems,

des Sohnes Noes und Enkels Lamechs,

des Methusalemsohnes und Enkels Henochs,

des Sohnes Jareds.

 

2

Am Tag, wo ich an meines Vaters Therach Göttern hobelte

und an den Göttern Nachors, seines Bruders,

da forschte ich,

wer denn der starke Gott in Wahrheit sei,

 

3

ich, Abraham, zu jener Zeit, wo es mein Los gewesen,

daß ich die Opferdienste meines Vaters Therach

an seinen hölzernen und steinernen

und goldenen und silbernen

und ehernen und eisernen Göttern wohl verrichtete.

 

4

So ging ich einmal zu dem Dienste in den Tempel;

da fand ich, daß der Steingott Merumat

vornüber war gefallen

und zu des Eisengottes Nachon Füßen lag.

 

5

Bei diesem Anblick ward mein Herz verwirrt;

denn ich bedachte es in meinem Sinn,

daß ich allein nicht in der Lage wäre,

an seinen Ort ihn wiederum zurückzubringen,

weil er aus einem großen, schweren Stein bestand.

 

6

So ging ich hin

und tat es meinem Vater kund.

Er ging mit mir hinein.

 

7

Als wir ihn beide fortbewegten,

um ihn auf seinen Platz zu stellen,

 

8

fiel ihm sein Kopf herab,

solang ich ihn am Kopfe hielt.

 

9

Wie nun den Kopf des Merumat mein Vater sah,

sagt er zu mir:

Du, Abraham!

 

10

Ich sagte: Hier bin ich.

 

11

Er sprach zu mir:

Hol aus dem Hause mir ein kleines Beil!

Ich bracht es ihm.

 

12

Da hieb er einen andern Merumat

aus einem andern Stein zurecht,

doch ohne Kopf;

dann setzte er den abgebrochenen Kopf ihm wieder auf,

das andere von Merumat zerschlug er.

 

 

2. Kapitel: Der Götzen Schicksale

 

1

Er machte noch fünf andere Götter

und gab sie mir

und wies mich an,

sie auf den Straßen zu verkaufen.

 

2

Ich sattle meines Vaters Esel

und leg sie drauf.

 

3

So ging ich in die Herberg zum Verkauf.

Da zogen mit Kamelen Kaufleute aus Fandana in Syrien

hin nach Ägypten,

um dort Papyrus aus dem Nil zu kaufen.

 

4

Ich kam mit ihnen ins Gespräch.

 

5

Und da schreit eines der Kamele;

der Esel schrickt zusammen

und läuft davon

und wirft die Götter ab,

und drei davon zerbrechen,

nur zweie bleiben ganz.

 

6

Wie nun die Syrer sahen,

ich habe Götter,

da sprachen sie zu mir:

„Weswegen sagtest du uns nicht,

du habest Götter?

Dann hätten wir sie eingehandelt,

bevor der Esel des Kameles Schrei vernommen.

So wären sie nicht hin.

 

7

Nun gib uns wenigstens die andern Götter!

Wir zahlen dir gemessenen Preis

für die zerbrochenen Götter,

desgleichen für die ganz gebliebenen.“

 

8

Ich aber hatte mich im Herzen tief bekümmert,

wie ich den Kaufpreis meinem Vater bringen könnte.

 

9

Die drei zertrümmerten warf ich dort in den Gurfluß

und sie versanken in die Tiefe.

Und fortan waren sie nicht mehr.

 

 

3. Kapitel: Abrahams Bedenken

 

1

Als ich noch auf dem Wege ging,

da ward mein Herz in mir verwirrt,

mein Sinn beunruhigt.

 

2

Ich sprach in meinem Herzen:

Was ist das für ein böses Tun,

das da mein Vater tut?

 

3

Ist nicht vielmehr er seiner Götter Gott?

Denn durch sein Meißeln, Drechseln,

durch seine Kunst entstehen sie.

Ja, sollten sie nicht meinen Vater anbeten,

da sie doch nur sein Machwerk sind?

 

4

Was liegt doch für ein Wahn in meines Vaters Werken?

 

5