Die besten Dividendenstrategien - simplified - Georg Pröbstl - E-Book

Die besten Dividendenstrategien - simplified E-Book

Georg Pröbstl

0,0

Beschreibung

Einfach und mit ganz simplen und leicht verständlichen Strategien ein Vermögen aufbauen! Klingt unrealistisch? Falsch! Durch den Kauf von Aktien mit hoher Dividendenrendite ist das möglich. Die Strategie bringt erwiesenermaßen höhere Gewinne ale der breite Markt. Georg Pröbstl erklärt wie das geht - logisch und verständlich.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 135

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



DIE BESTEN

DIVIDENDEN­STRATEGIEN

Mit den richtigen Werten Geld verdienen

FBV

Gesamtbearbeitung: Judith Wittmann

Lektorat: Dr. Renate Oettinger

Druck: Books on Demand GmbH, Norderstedt

Nachdruck 2014

© 2005 FinanzBuch Verlag GmbH,ein Imprint der Münchner

Verlagsgruppe GmbH

Nymphenburger Strasse 86

80636 München

Tel. 089 651285-0

Fax 089 652096

[email protected]

Den Autor erreichen Sie unter:

[email protected]

ISBN Print 978-3-89879-878-5

ISBN E-Book (PDF) 978-3-86248-171-2

ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-86248-558-1

Bibliografische Information der Deutschen

Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten, einschließlich derjenigen des auszugsweisen Abdrucks sowie der photomechanischen und elektronischen Wiedergabe. Dieses Buch will keine spezifischen Anlage-Empfehlungen geben und enthält lediglich allgemeine Hinweise. Autor, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung ihrer Gedanken und Ideen entstehen.

www.finanzbuchverlag.de

Gerne übersenden wir Ihnen unser Verlagsprogramm!

ebook by ePubMATIC.com

Inhalt

Vorwort

1. Wie sich Geldanlage auszahlt

Ein Rechenbeispiel

Steuern und Inflation nicht vergessen

Dividendenaktien bringen die höchste Rendite

Der Fiskus zeigt sich gnädig

2. Die Renaissance der Dividende

Aus Erfahrung wird man klug – von Wachstum zu Substanz

Der Dividendenzyklus

Der Markt entdeckt die Dividende

Dividende – weniger Risiko und mehr Profit

3. Dividenden – in medias res

Die Ausschüttungen steigen auf ein Rekordniveau

Dividendenrendite – der Kompass für Börsianer

Gewinnbeteiligung für Aktionäre

Deutsche Börse – Rebellion der Aktionäre

Dividendenpolitik – ein kleiner Leitfaden für Anleger

Signalfunktion der Dividende

So verschaffen Sie sich einen Überblick

4. Setzen Sie nicht alles auf eine Karte!

5. Dividendenstrategien

Strategie 1: Dogs of the Dow

Strategie 2: Low Five Dow

Strategie 3: Low Five DAX

Strategie 4: Die Vorzugsstrategie

Strategie 5: Die Abfindungsstrategie

Strategie 6: Sonderdividenden, Dividendenerhöhungen

Strategie 7: Aufnahme der Dividendenzahlungen

Strategie 8: Auf Kapitalrückzahlungen setzen

Strategie 9: Ausschüttung via Aktienrückkauf

Strategie 10: Trading mit Dividenden

Abstauber-Strategie

Dividendenjäger-Strategie

Kombinations-Strategie

Dividenden-Trading mit Auslandswerten

6. Dividende und Vermögensaufbau – Zertifikate und Fonds

Value Investing – wie Sie einen Flop leichter vermeiden

Die Value-Strategie

Was uns die Kennziffern sagen

Value-Investoren brauchen Geduld

Small Caps starten schneller durch

Das richtige Timing

8. Online-Broker – Achten Sie auf die Konditionen

Wie Sie in zehn Jahren 6.000 € Gebühren sparen

Wo Sie internationale Dividendenwerte am besten kaufen

Wertpapierkredit – überspannen Sie den Bogen nicht!

9. Was der Staat berechnet

Schlussbemerkung

DIE NEUE SIMPLIFIED-BUCHREIHEWWW.SIMPLIFIED.DE

EINE ZUSAMMENARBEIT VON FINANZBUCH VERLAG UND INVESTOR VERLAG

Vorwort

Day Trading: Viel zu hektisch und stressig, bringt oft Magengeschwüre. Arbitrage: Der Zeitaufwand ist enorm. Die Konkurrenz groß. Vor allem ehemalige professionelle Händler aus Banken und Wertpapierhandelshäusern verderben das Spiel. News Trading: Zockerei, die oft in die Pleite führt. Chartanalyse: »Eine Wissenschaft, die vergeblich sucht, was Wissen schafft«, sagte der Altmeister der Börse, André Kostolany, dazu.

Wie die Alchimisten im Mittelalter auf der Suche nach dem Zaubermittel, um Gold zu machen, suchen viele professionelle Spekulanten und Investoren, aber auch falsche Propheten und zahlreiche Amateurbörsianer den Weg zu Reichtum an den Kapitalmärkten. Alles wird dabei ausprobiert. Viele Anleger mussten ihre Börsenexperimente schon teuer mit reichlich Lehrgeld bezahlen.

Von den ganzen – zum Teil streng vertraulichen – Strategien der Börsenexperten funktionieren einige vielleicht sogar. Doch sie sind oft sehr kompliziert und zeitaufwändig und damit nichts für den Gelegenheitsbörsianer. Er kann sich nur in seiner Freizeit, am Abend nach der Arbeit, am Wochenende oder im Urlaub mit Aktien und Börse beschäftigen.

Dabei können aber auch Sie Geld an der Börse verdienen. Es gibt tatsächlich eine Strategie, die Ihre Nerven als Anleger schont, dicke Gewinne bringt und auch noch schnell und einfach selbst von Börsenneulingen umgesetzt werden kann. Sie fragen sich jetzt: Wie heißt das Allheilmittel gegen schlaflose Nächte, große Risiken und hohe Verluste? Wie funktioniert die Strategie? Die Rede ist von Dividendenstrategien.

Ich spreche nicht von Dividendenrenditen von ein oder zwei Prozent. Ich spreche von Papieren mit nachhaltig hohen Ausschüttungen – fünf, sechs, ja sogar über zehn Prozent Dividendenrendite im Jahr.

Schon mit der einfachsten Einstiegsstrategie konnten Anleger in den vergangenen 45 Jahren den Deutschen Aktienindex DAX deutlich schlagen. Diese simple Strategie brachte in dem Zeitraum ein jährliches Plus von durchschnittlich 9,6 %. Zum Vergleich: Der DAX schaffte nur 4,9 % Plus im Jahr.

Dabei ist bei dieser Strategie sogar noch mehr möglich. Sehen Sie sich einmal andere Segmente an oder wagen Sie einen Blick ins Ausland. Dividendenstrategien in den USA brachten beispielsweise über einen Zeitraum von 30 Jahren zwischen 1973 und 2002 ein jährliches Plus von durchschnittlich 17,7 %. Der US-Aktienindex Dow Jones bescherte den Anlegern dagegen nur einen Gewinn von 11,9 % im Jahr.

Trotz der exzellenten Performance werden Dividenden von den meisten Anlegern immer noch unterschätzt. Oder wussten Sie beispielsweise, dass 38,4 % der Performance des Dow Jones zwischen 1929 und 2002 auf Dividendenzahlungen entfielen?

Dividendenstrategien bringen Ihnen erfahrungsgemäß nicht nur höhere Gewinne als der breite Aktienmarkt. Hohe Dividenden schützen Sie obendrein vor starken Kursverlusten. Auch die Kursschwankungen sind niedriger. Sie können somit viel gelassener an die Sache herangehen. Der tägliche oder gar stündliche Kontrollblick auf den Kurszettel ist völlig überflüssig.

Und noch ein Vorteil: Mit Dividenden können Sie sogar noch Steuern sparen. Denn die Ausschüttungen deutscher Aktiengesellschaften sind zur Hälfte steuerfrei. Schon das bringt Ihnen im Vergleich zu Anleihen und anderen Festverzinslichen einen gewaltigen Renditevorsprung.

Und noch ein Punkt: Dividenden werden immer wichtiger für die Private Altersvorsorge. In den USA beispielsweise erzielen Rentner schon heute einen Großteil ihrer Einkünfte über Dividenden. Das wird auch in Deutschland so kommen. Wenn Sie deshalb jetzt schon auf zuverlässige Dividendenzahler setzen und langfristig bei dieser Strategie bleiben, dann sind Sie bei dem neuen Megatrend von Anfang an mit dabei.

1

Wie sich Geldanlageauszahlt

Ein Rechenbeispiel

Sicher haben Sie sich schon oft gefragt, wie Sie Ihr sauer verdientes Geld gut anlegen können. Die Entscheidung fällt nicht leicht. Das Angebot an Geldanlagemöglichkeiten ist riesig, kaum ein Anleger behält noch den Überblick: Ob Fonds, Aktien, Anleihen, Festgeld, Sparbriefe oder Lebensversicherungen: Die Finanzdienstleister und anderen Anbieter buhlen um Ihre Gunst bzw. Ihr Geld und versprechen Ihnen oft das Blaue vom Himmel.

Sehen wir uns einmal an, was die einzelnen Anlageformen an Rendite bringen und wie sich eine höhere oder niedrigere Verzinsung im Laufe der Zeit auswirkt. Wie schneiden Aktien, wie Dividendenstrategien im Vergleich zu Anleihen, Sparbuch oder Festgeld ab? Wie entwickeln sich die einzelnen Anlageformen im Laufe von zehn, zwanzig und mehr Jahren?

Sie werden es kaum glauben: Schon ein paar Prozent mehr Rendite im Jahr, und Ihr Vermögen wächst dramatisch:

Renditen verschiedener Geldanlagen

Sparbuch

Renditein %

Festgeld12 Monate

Renditein %

BundesschatzbriefTyp A

Renditein %

aktuelle Rendite in % pro Jahr

1,5

2,25

2,83

Das wird aus 1.000 € in

*

5 Jahren

1.077

7,7%

1.117

11,7%

1.150

15,0%

10 Jahren

1.161

16,1%

1.249

24,9%

1.322

32,2%

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!