Die Welt der Commons -  - kostenlos E-Book

Die Welt der Commons E-Book

4,9
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Logik des Kapitalismus heißt teilen. Nur teilen darin nicht die Menschen, sondern sie werden geteilt. Es ist daher problematisch, Commons in kapitalistischen Kategorien zu erklären. Wer Die Welt der Commons betritt, begegnet einer anderen Logik, einer anderen Sprache und anderen Kategorien. Nach »Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat« (2012) erkunden in diesem Band Autorinnen und Autoren aller Kontinente die anthropologischen Grundlagen der Commons und stellen sie zugleich als konkrete Utopien vor. Sie machen nachvollziehbar, dass alles Commons sein oder werden kann: durch Prozesse geteilter Verantwortung, in Laboratorien für Selbstorganisation und durch Freiheit in Verbundenheit. Commoners realisieren, was schon heute machbar ist und morgen selbstverständlich sein wird. Das zeigen über 40 Beispiele aus aller Welt. Dieses Buch erweitert unseren Möglichkeitssinn für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Beiträgen u.a. von Nigel C. Gibson, Marianne Gronemeyer, Helmut Leitner, Étienne Le Roy, Andreas Weber, Rosa Luxemburg, Anne Salmond und David Sloan Wilson.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 668

Bewertungen
4,9 (14 Bewertungen)
12
2
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



SILKE HELFRICH, DAVID BOLLIER UND HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG (HG.)

Die Welt der Commons

Muster gemeinsamen Handelns

Informationen über die Heinrich-Böll-Stiftung erhalten sie unter: www.boell.de

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

1. Auflage: transcript Verlag, Bielefeld 2015

Dieses Werk erscheint unter der Creative-Commons-Lizenz »BY SA 3.0. unported«: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Sie dürfen:

das Werk bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen

Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes anfertigen

das Werk kommerziell nutzen

Weitere Informationen und Download des Bandes:

http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3245-3/die-welt-der-commons

Covergestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld

Übersetzungen: Sandra Lustig, Brigitte Kratzwald, Jacques Paysan, Ina Goertz

Print-ISBN 978-3-8376-3245-3

PDF-ISBN 978-3-8394-3245-7

EPUB-ISBN 978-3-7328-3245-3

E-Book-Konvertierung: Datagrafix publishing services, www.datagrafix.com

Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de

Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter:[email protected]

Inhalt

Barbara Unmüßig Vorwort

OUVERTÜRE

KAPITEL I — BEGRÜNDEN

Helmut Leitner Mit Mustern arbeiten. Eine Einführung

Silke Helfrich Muster gemeinsamen Handelns. Wie wir zu einer Sprache des Commoning kommen

»Elinor’s Law« – Design-Prinzipien für Commons-Institutionen nach Elinor Ostrom

Acht Orientierungspunkte für das Commoning

Marianne Gronemeyer Konvivialität

INTERMEZZO I Andere Selbstverständlichkeiten in die Welt bringen

KAPITEL II — GESTALTEN

Langlebige Commons

Eric Nanchen und Muriel Borgeat Bisses de Savièse – Eine Zeitreise zu den Bewässerungskanälen des Wallis

Monica Vasile Die Anthropologie der Wälder. Über die Bedeutung von Erinnerung und Identität in rumänischen Gemeinschaftswäldern

Zelealem Tefera Ashenafi Guassa – eine besondere Art des Ressourcenschutzes

Rosa Luxemburg »Höchst merkwürdige Sitten«

Commons der Nachbarschaftlichkeit

Véronique Rioufol und Sjoerd Wartena Terre de Liens – Wie Ackerland zum Commons wird

Marcela Olivera Wasser in eigener Verantwortung

Jannis Kühne Urban Commons. Ein Streifzug durch Projekte der Stadtverbesserung

Soma KP und Richa Audichya Unsere Art zu wissen: Frauen schützen Commons in Rajasthan

Commons der Lebenskultur

Erika Styger Erfolge auf dem Feld. Wenn Reisbauern sich zusammentun

David Bollier Der Kartoffelpark in Peru

David Holmgren Zwölf Design-Prinzipien für Permakultur

Commons in Kunst und Kultur

Michael Edson Feuer und Frost. Museen, Büchereien, Archive und ihre Zukunft als Commons

Dario Gentili und Andrea Mura Ein Theater-Commons kommt zur Welt. Die Stiftung Teatro Valle Bene Comune

Salvatore Iaconesi Digitale Kunst als Commons

Die zehn Burning-Man-Prinzipien

Tech-Commons

Dorn Cox Farm Hack. Ideen für eine commons-basierte Landwirtschaft

Ein Interview Der Architekt Van Bo Le-Mentzel lebt Offenheit, Commons und bedingungsloses Grundarbeiten

Astrid Lorenzen Ein Fab Lab für St. Pauli

Julio Sanchez Onofre Arduino und die Open-Hardware-Revolution

Jacques Paysan OpenSPIM: Ein Hightech-Commons für Forschung und Lehre

Commons für Wissen und Code

Mike Linksvayer Die Geschichte von LibreOffice. Oder: Wie proprietäre Software zu einem Commons wurde

Mary Lou Forward OpenCourseWare und Open Education. Neue Chancen des Lernens

Cameron Neylon Vorreiter des freien Wissens: Public Library of Science

Commons in Filmen. Eine Auswahl gut zugänglicher, aktueller Produktionen

Tausch- und Kredit-Commons

Jukka Peltokoski, Niklas Toivakainen, Tero Toivanen und Ruby van der Wekken Die Zeitbank von Helsinki. Währung als Commons

Ein Interview mit Will Ruddick Neuer Wohlstand. Wie der Bangla-Pesa in einem Armenviertel die Wirtschaft ankurbelt

James Stodder und Bernard Lietaer WIR – Eine Währung, die den Tausch neu erfindet

Instrumente und Infrastrukturen für Commons

Kate Chapman Commoning in Katastrophenzeiten. Das »Open Street Map«-Team für humanitäre Einsätze

Ellen Friedman Unser gemeinsamer Reichtum. Wie Karten Commons sichtbar machen

David Bollier Neues vom Bewährten. Warum Commons-Lizenzen erfolgreich sind

David Bollier, Santiago Hoerth und Lara Mallien Commons für Buchstaben

Alain Ambrosi und Frédéric Sultan »Remix the Commons«. Hören, Sehen, Andersmachen: Anmerkungen über eine weitläufige Plattform

Enric Senabre Hidalgo Mit vereinten Kräften. Wie man Commons per Crowdfunding finanziert

Lernen als Commons

Hannelore und Martin Hollinetz Kreativ, innovativ, offen. Technologielabore im Netzwerk Otelo

Claudia Gómez-Portugal Der offene Weg. Über freies, selbstbestimmtes, entschultes Lernen

Marcos García Brüter neuer Ideen: Medialab-Prado

Maria Bareli-Gaglia Eine Odyssee mit klarem Ziel. Mataroa und die Commons von Ikaria

Omni-Commons

Warum Omni-Commons?

Ariadna Serra und Ale Fernandez Unterwegs zu einer Gesellschaft des Gemeinsamen. Die Cooperativa Integral Catalana

Ein Gespräch mit Mitgliedern der venezolanischen Kooperative Cecosesola »Wir sind ein großes Gespräch«

INTERMEZZO II Die Innenwelt der Außenwelt: Über Commons und Commoning

KAPITEL III — VERINNERLICHEN

Étienne Le Roy Wie ich dreißig Jahre zu Commons forsche, ohne es zu wissen

Vorwort

Mit den theoretischen Grundlagen und der Praxis der Commons beschäftigen wir uns in der Heinrich-Böll-Stiftung seit Langem. Als wir vor acht Jahren die ersten neugierigen Blicke auf die Commons geworfen haben, ahnten wir noch nicht, auf welch lange Reise wir uns begeben würden. Auf diesem Weg ist neben der politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Auseinandersetzung um die Commons vor allem eine vertiefte Beschäftigung mit Kulturanthropologie nötig geworden. Wir haben entdeckt, dass die Commons und das Commoning überall in der Welt eine eigene Geschichte und spezifische Ausprägungen haben. Darin liegt auch ihr völkerverbindendes Potential, das auf neokoloniale Gedankenwelten und Politik genauso verzichten kann wie auf den Export von Demokratiemodellen, Institutionsformen und Patentrezepten für Entwicklung. Wenn sich Commons und Commoners Entfaltungsraum erkämpfen können, dann ist das ein großer Schritt für eine demokratische Entwicklung.

Unsere Commons-Arbeit ist Teil eines Erkenntnisprozesses und einer Suche. Wir wollen unter anderem wissen: Wie könnte eine gerechte Wirtschaft und Gesellschaft aussehen, die eine sozialökologische Transformation in den planetarischen Grenzen ermöglicht? Wer treibt mit uns gemeinsam die Überlegungen voran, wie wir künftig miteinander leben wollen? Wer denkt nicht nur über Zukunftsfragen nach, sondern probiert hier und heute bereits Neues aus?

Commons und Commoning sind Theorie und Praxis zugleich. Deshalb widmen wir beiden besondere Aufmerksamkeit als eine von mehreren möglichen Antworten auf die oben gestellten Fragen. Zu ihrer theoretischen Fundierung tragen wir seit Jahren bei und haben eine Trilogie geplant, deren erster Band im Frühjahr 2012 erschienen ist: Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat. Er wurde breit rezipiert. In vielen Diskussionen und Netzwerktreffen der letzten beiden Jahre entstanden Ideen für diesen vorliegenden zweiten Band: Die Welt der Commons – Muster gemeinsamen Handelns.

Uns ist es wichtig, mit anderen an einer Vision zu arbeiten, die nicht nur Altbekanntes reformieren will, sondern einen wirklich transformativen Charakter hat. Wir unterstützen diesen Prozess, weil wir überzeugt sind, dass daraus Räume für eine andere Logik, eine neue Sprache und neue Denkkategorien entstehen. Solche Räume können sich nur losgelöst vom politischen Alltagsgeschäft und dessen Pragmatismus entfalten.

Einen wichtigen Anstoß, in Commons-Theorie und alternative Formen der Wirtschafts- und Gesellschaftsgestaltung in unserem eigenen gesellschaftlichen Umfeld in Deutschland und Europa zu investieren, sehen wir in der Agenda der Vereinten Nationen. Im Herbst 2015 werden in der Generalversammlung erstmals für alle Länder gleichermaßen gültige Nachhaltigkeitsziele verabschiedet. Zu ihrer Umsetzung verpflichten sich alle Länder entsprechend ihrer Leistungskraft. In den Industrieländern tragen wir jedoch eine besondere historische Verantwortung dafür, aus den Bahnen der eigenen Wirtschaftskultur der letzten 500 Jahre auszubrechen. Diese wurde vielerorts – wenngleich nicht immer freiwillig – nachgeahmt und besitzt nach wie vor eine hohe Anziehungskraft. Gleichzeitig wurde erkannt, dass dieses Modell nicht zukunftstauglich ist. Den Diskurs um die Alternativen wollen wir deshalb vor allem bei uns stärken und gleichzeitig Wege aufzeigen, die notwendige Transformation eines linearen und wachstumsorientierten Entwicklungsdenkens mit Modellen, Praktiken, Vorbildfunktion und Ausstrahlungskraft auch für die südliche Hemisphäre und für Osteuropa glaubwürdig zu machen, wo viele Menschen bislang auf ihr Recht auf eine nachholende Entwicklung bestehen.

Dieser zweite Band bietet Dutzende von Beispielen aus konkreten, erprobten Praktiken weltweit. Sie zeigen, wie Commoning gelingen kann. Sie zeigen Lern- und Emanzipationsprozesse, die Menschen aus der Markt- und Konsumlogik befreien – aus einer Logik, die entfremdet und vereinzelt. Es entstehen neue Räume, in denen sie ihre persönliche Initiative und Verantwortung für die eigene Lebens- und Mitwelt entwickeln können. Für Berufspolitiker und Experten, die sich stark mit politischen Reformprozessen und Regulierungen auf der Makroebene und in Institutionen befassen, mögen diese Initiativen nicht bedeutend genug erscheinen, als dass sie effektiv zu Veränderungen beitragen könnten. Ich bin aber überzeugt, dass, neben Regulierungen, selbstorganisierte Veränderungen, die von Bürgerinnen und Bürgern getragen und miteinander vernetzt werden, entscheidend sind für die Transformation des Wirtschaftssystems. Gleichzeitig könnten sie dazu beitragen – das Buch nennt viele gelingende Beispiele, die zur Nachahmung einladen –, unsere demokratische Kultur zeitgemäß zu erneuern. Sinkende Wahlbeteiligung auf der einen Seite und Machtgewinn von Bürgerdemokratie auf der anderen stehen für zwei Seiten ein und desselben Trends.

Silke Helfrich und David Bollier sind Hirn und Herz unserer mehrjährigen Commons-Arbeit. Ohne sie wäre die große Reise nie möglich gewesen. Dafür meine ganz besondere Wertschätzung. Sie sind über die Jahre zu Commons-Fachleuten geworden, die weltweit große Achtung genießen. In einem verzahnten Arbeitsprozess entstand mit Patterns of Commoning die englische Fassung dieses zweiten Bandes.

Weiterhin möchte ich dem transcript Verlag danken, vor allem der Verlegerin Karin Werner. Sie ist eine großartige Unterstützerin des Projekts. Sie hat uns Mut gemacht, längerfristig am Thema zu arbeiten, die konzeptionellen Ideen reifen zu lassen und die Ergebnisse in einer Trilogie zu präsentieren. Es ist auch Karin Werner, die dafür gesorgt hat, dass dieser Band erneut im Rahmen der »Open Access Policy« des Verlages offen zugänglich sein wird. Ich bin ihr unendlich dankbar, dass es auf diese Weise für die Verbreitung des Buches – vor allem auch unter jüngeren Menschen – keinerlei Hürden geben wird.

Berlin, im Juni 2015Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung

OUVERTÜRE

Im Wallis, in den Schweizer Alpen, existiert seit einem halben Jahrtausend ein ausgefeiltes System von Bewässerungsanlagen als Commons. Im hochgelegenen Heiligen Tal der Inkas in Peru, haben die Quechua seit Menschengedenken die weltweit größte Vielfalt an Kartoffeln gezüchtet. Und seit der Zeit Stefans des Großen im späten 15. Jahrhundert bewirtschaften die Menschen der Ostkarpaten ihre Wälder gemeinsam. Die dazugehörigen Institutionen sind dort als obștile bekannt und haben selbst 50 Jahre Diktatur im 20. Jahrhundert überlebt. Solche Beispiele zeigen, dass Commons vor allem eines sein können: dauerhaft. Doch zugleich sind sie hochgradig gefährdet, etwa weil die von den Nationalstaaten beanspruchte absolute territoriale Souveränität mit sinnvollen Commons-Strukturen, die nicht an staatlichen Grenzen enden, in Konflikt geraten kann. Oder weil global agierende Konzerne über immense finanzielle Mittel und rechtliche Privilegien verfügen, mit denen sie Commons verdrängen. Nichtsdestotrotz lassen sich viele Menschen nicht davon abhalten zusammenzuarbeiten, um Beziehungsnetze und Dinge zu schaffen, zu bewahren und zu schützen, die ihnen viel bedeuten. Dahinter verbirgt sich eine Mischung von Bedürfnis und Erfüllung, von Überlebenswillen und Stolz. Gemeinschaftliches Wirken, »Commoning« oder »Gemeinschaffen«, gibt es überall – in Wolkenkratzern aus Stahlbeton wie in den von Erdbeben zerstörten Häusern entlegener Dörfer in Nepal, in Künstlergemeinschaften, Bildungs- und Forschungseinrichtungen genauso wie in den Gemeinschaftswäldern Indiens oder im Cyberspace.

Wie widerstandsfähig diese sozialen Phänomene auch sein mögen, in den modernen Industriegesellschaften genießen sie wenig Beachtung und Anerkennung. Noch scheinen wir Macht- oder Geldwohlstandsbesitzende mehr zu verehren und zu fürchten – zumindest aber zu kennen –, als Menschen, die erfolgreich teilen, kooperieren und Anderes ausprobieren. Letztere bleiben weithin unbekannt oder werden gar als weltentrückte Spinner belächelt, weil sie Dinge tun, »die sich nicht rechnen«. »In der realen Welt funktioniert das nicht«, wird oft gesagt und dabei übersehen, dass die Vielfalt der Commons genauso wie die (meist weiblichen) Für-, Um- und Vorsorgetätigkeiten Grundlagen »der realen Welt« sind. Die Marginalisierung sozialer Praktiken, die sozial innovativer sind als das »Geld-gegen-Ware«-Prinzip, liegt auch darin begründet, dass Räume des Gemeinsamen durch moderne Zeiten, die Rundumkommerzialisierung des Lebens und abhängigkeitserzeugende Technologien1 zerrüttet wurden. Die dominierende Kultur des Marktes zementiert zudem den Individualismus als ultimative Erfüllung und verunglimpft gemeinschaftlich getragene Lösungen oder solche, die in P2P-Netzwerken erprobt werden, als wahlweise »unpraktisch« oder »utopisch«, so als würden sich individuelles und kollektives Interesse, Individualität und Gemeinschaftlichkeit gegenseitig ausschließen. Das Gegenteil ist der Fall. Individualität ist nicht nur unabdingbar für erfolgreiches Commoning, wie viele der Beiträge dieses Buches zeigen, sondern Bedingung dafür, »gemeinschaftsfähig« zu sein. Umgekehrt trägt Commoning zur Stabilisierung des Selbst bei. Ein jeweils starkes Selbst und starke Commons sind also nicht nur miteinander vereinbar, sondern bedingen einander und bringen sich gegenseitig hervor. Die Frage lautet daher nicht, ob, sondern wie das zu bewerkstelligen ist. Deshalb beschreibt Die Welt der Commons. Muster gemeinsamen Handelns bemerkenswerte Formen von Commoning an den verschiedensten Orten der Welt.

In vielen sozialwissenschaftlichen Publikationen – insbesondere den wirtschaftswissenschaftlichen – ist es gang und gäbe, Commons mit gemeinsam zu bewirtschaftenden Gütern gleichzusetzen. Doch Commons sind keine Dinge, Ressourcen oder Güter, sie sind vielmehr ein Gefüge von Sozialstrukturen und -prozessen. Dabei mag der Umgang mit bestimmten Ressourcen – zum Beispiel mit Land, Wasser oder Meeresfrüchten, mit Informationen oder Werkzeugen – durchaus im Mittelpunkt stehen, die konkreten Strukturen prägen und auch wirtschaftlich von Belang sein. Aber die Aufmerksamkeit übermäßig auf die physische Substanz oder das Wissen zu richten, das in einem Commons sowohl verwaltet als auch gebraucht wird, lenkt von dessen wirklichem Kern ab: dem möglichst bewussten Denken, Lernen und Handeln als Commoner, also dem, was wir »Commoning« nennen. Letzteres begreifen wir als Teil des Menschseins, als unaufhörlichen, niemals gleich verlaufenden Prozess.

Commoning als lebendiger Prozess

Sich auf dieses lebendige Tun zu konzentrieren, statt »Commons« als Objekt zu betrachten, gehört zu den außergewöhnlichen Stärken der Commons, lässt aber auch die Vorstellung ins Leere laufen, man könne sie mit naturwissenschaftlich anmutenden Definitionen erfassen. Schließlich geht es in diesen Prozessen um Kreativität, Eigenwilligkeit, Improvisation und ständige Wandlung, kurz: um Lebendigkeit, weshalb sich jede theoretische Annäherung zum Verständnis der Commons auf eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der gelebten Praxis und den konkreten Erfahrungen in Commoning-Prozessen einlassen muss. Theorie und Praxis müssen sich gegenseitig stärken, so wie sich Partitur und Orchesterspiel erst in Bezug aufeinander zu einer Sinfonie ergänzen. So wenig, wie sich allein aus Notenblättern das Geigenspiel lernen lässt, lassen sich Commons nur theoretisch verstehen.2 Wenn also nicht Ressourcen, Güter und Dinge im Mittelpunkt stehen, sondern zwischenmenschliche sowie Mensch-Natur-Beziehungen, dann müssen Institutionen jeder Art – in Wirtschaft, Politik und Bildung – verlässlich drei Dinge fördern: ökologische Nachhaltigkeit, Gemeinschaftlichkeit und freie Kooperation. Viele Ökonomen, die Commons als spezifische Güterklasse auffassen, mühen sich jedoch, Regel- oder Gesetzmäßigkeiten in Bezug auf physische Bestände aufzuspüren, ihnen einen Geldwert zuzuschreiben und auf dieser Grundlage geeignet erscheinende Institutionen oder politische Maßnahmen zu empfehlen. Behavioristisch geprägte Denkschulen anderer Disziplinen halten ihnen die Steigbügel, indem sie soziale Prozesse einfühlungslos und beziehungsbefreit mit naturwissenschaftlichen Methoden zu greifen suchen. Doch dieses Vorgehen ist ungeeignet, um soziale Phänomene zu begreifen. Wenn wir Commons als »beziehungsgetragenes Sozialgefüge« betrachten, bekommen wir Anderes in den Blick. Statt die Umwelt als eine vom Sozialen getrennte Sphäre zu betrachten, helfen uns Commons zu verstehen, dass wir Teil der Natur sind und uns daher selbst zugrunde richten, wenn wir die Natur zerstören. Statt uns auf Vermögensbestände zu konzentrieren, die ein Preismechanismus hin- und her transferiert, können wir unser Augenmerk auf komplexe Flüsse von Ressourcen richten, die nach jeweils selbstbestimmten Regeln zugänglich gemacht und genutzt werden. Statt unpersönliche Markttransaktionen als Königsweg zur Befriedigung von Bedürfnissen zu sehen, erkennen wir Commoning als praktische Alternative, die es erlaubt, aus der Marktabhängigkeit herauszutreten. Es gibt keinen überzeugenden Grund anzunehmen, dass dies nur auf Ebene der unmittelbar-interaktiven Beziehungen überschaubarer Netzwerke oder Gemeinschaften gilt. Auch in die »gesellschaftliche Handlungsmatrix« (Stefan Meretz) können Commons-Prinzipien eingeschrieben werden.

Doch in diesem Buch geht es zunächst um einen anderen wichtigen Strang der Commons-Erzählung: die persönliche und soziale Dynamik in den konkreten Praktiken und Werten, den Ritualen und Traditionen sowie sinnstiftenden Erfahrungen, die aus Commons entstehen und die in den Kontext des kulturellen Paradigmenwechsels gestellt werden, in dem wir uns befinden. Erst diese tiefere Ebene hält die Commons zusammen, macht sie dauerhaft, flexibel und widerstandsfähig. Das ist einer der Gründe, warum sich Commons nicht mit Patentrezepten institutionalisieren, geschweige denn in einer Art Reiz-Reaktions-Muster erzeugen lassen. Traditionelle Commons, wie die eingangs zitierten, in denen es stark um grundlegende materielle Lebensbedingungen geht, sind eng mit der Geschichte der jeweiligen Gemeinschaft verknüpft. Viele zeitgenössische Commons hingegen sind eher kurzlebig und entstehen aus spontan gebildeten Gruppen – im Fall internetbasierter Commons in der Regel aus Netzwerken von Menschen, die einander fremd sind. Selbstredend konstituieren Letztere eine andere Art von »community«3 als Gemeinschaften in realer Begegnung, doch lassen sich auch hier alle Beteiligten auf die Zusammenarbeit an einem Projekt oder für ein Anliegen ein, indem sie die Kooperationsmöglichkeiten nutzen, die offene Commons-Strukturen bieten. Welche Bedeutung den so verschiedenen Subjekten erfolgreicher Commons, von intentionalen Gemeinschaften bis zu P2P-Netzwerken, tatsächlich zukommt, werden wir im vorliegenden Buch nicht theoretisch klären. Stattdessen stellen wir höchst unterschiedliche gemeinsam verantwortete Prozesse und Projekte vor, bei denen Zielsetzung, ideelle und persönliche Verbundenheit, geografische Nähe, sich überschneidende Talente und Interessen oder einfach nur Notwendigkeit die Grundlage für starke, dauerhafte Commons sind. Und indem wir dies vorstellen, stellen wir fest, dass es keinen Lebens- oder Produktionsbereich gibt, der nicht als Commons gestaltbar ist.

In dem 2012 veröffentlichten Band Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat, eröffneten wir ein Panorama verschiedener internationaler Perspektiven auf das Thema, auf die Einhegungen der Commons und die produktive Kraft, die sie entfalten können. In diesem zweiten Band (dem ein dritter folgen wird), wollen wir das Panorama vervollständigen und im Gegensatz zur Standardökonomik besondere Aufmerksamkeit auf die innere Dynamik der Commons richten. Dabei bedienen wir uns nicht dem standardökonomischen Repertoire von analytischen Konstrukten und Kategorien, die auf eine idealisierte Fiktion des Homo oeconomicus aufbauen. Wir sind mehr als »rationale« Wirtschaftsmenschen und individuelle Nutzenmaximierer. Im archetypischen Homo oeconomicus, vorzugsweise als Mann verkörpert und als isoliertes Individuum verstanden, hat unsere gemeinschaftliche und gesellschaftliche Sozialität keinen echten Platz. Die Idee, dass wir erst »durch-ein-ander« (Ina Praetorius) sowie an-ein-ander werden, was wir sind, ist darin ausgelöscht. Doch eben dieser Gedanke liegt dem vorliegenden Band zu Grunde: Menschen wachsen und reifen nicht in Vereinzelung, sondern in Beziehungen zu anderen. »Ich bin, weil wir sind«, so beschreibt es der Nguni-Bantu-Ausdruck »Ubuntu«. Dabei liegt es uns fern, eine idealisiertes Gegenbild zum Homo oeconomicus zu konstruieren. Wir wollen vielmehr den Realitäten des Commoning als komplexe menschliche Erfahrung nachgehen, die von ganz normalen Menschen gelebt wird. Viele Beteiligte, denen Sie in diesem Buch begegnen, verbindet der Wunsch, die Freiheit (und die gesellschaftlichen Möglichkeiten) zu haben, ihre Bedürfnisse auf kreative, faire und selbstgestaltete Art und Weise befriedigen zu können, ohne in Abhängigkeit von Markt oder Staat zu stehen. In diesem Wunsch spiegelt sich ihr instinktives Verlangen, mit anderen zusammenzuarbeiten, denn es ist ein Irrglaube, dass Individuen in modernen, marktorientierten Kulturen nur für sich selbst sorgende Menschen werden. Er beruht unter anderem auf einem Autonomiebegriff, der die Geld- und damit Marktabhängigkeit des Einzelnen in dieser Gesellschaft ignoriert. Tatsächlich erlernen wir Autonomie, wenngleich das widersprüchlich klingt, in Beziehungen. Dort entsteht die spannungsreiche Erfahrung, aus der ich autonom hervorgehen kann. Kurz: Autonomie will in Beziehung gelernt und gelebt sein. Commons bilden dafür einen geeigneten Rahmen. Natürlich verschwinden individuelle Begabungen und Eigenschaften nicht in Beziehungsnetzen, doch haben auch sie ihren Ursprung in den sozialen Zusammenhängen, den kulturellen und physischen Räumen und Zeitkonzepten, die unser Dasein bedingen. Unsere Fähigkeiten entwickeln sich wie unsere Sprache und Identität nur durch das Miteinander in einem größeren Kollektiv. Die Glücksforschung bestätigt, dass die meisten Menschen diese Einsicht gewissermaßen verinnerlicht haben: Wenn sie an ein gutes Leben denken, so stellen sie sich (noch immer) nicht das rechnende Subjekt vor, das permanent den eigenen Nutzen auf Kosten anderer maximiert.

Ähnliches gilt für unsere ethischen Vorstellungen, Normen und Grundsätze. Sie fallen nicht vom Himmel und können auch nicht einfach verkündet und durchgesetzt werden. Sie entstehen vielmehr in Interaktion. Wenn Kinder aus der egozentrischen Phase herauswachsen und die Sichtweisen anderer verstehen lernen, entwickeln sie allmählich eine Idee davon, was richtig und was falsch ist. Die Forschung belegt, dass Mitmenschlichkeit, wie das Teilen von Nahrungsmitteln oder nachbarschaftliche Hilfe, einen positiven Selektionsfaktor in der Evolution darstellt. Mitmenschlichkeit zu erfahren trägt letztlich zur Entwicklung von moralischen Grundsätzen bei, in denen gegenseitige Hilfsbereitschaft hoch angesehen ist. Es ist daher zu vermuten, dass Commons auch in Zukunft alltägliche Vehikel sein können, um eine kraftvolle soziale Ethik zu beleben, die sich weder aus staatlicher Koordination, noch aus der Marktkultur ergeben kann.

Die Welt der Commons. Muster gemeinsamen Handelns ist ein Versuch, die Gegenwärtigkeit dieses Ansatzes sichtbar zu machen. Dabei präsentieren wir nicht lediglich eine eklektische Sammlung interessanter Beispiele – die übrigens auch ganz für sich stehen und gern abschnittsweise gelesen und reflektiert werden können –, vielmehr versuchen wir, Muster des Commoning sichtbar zu machen. Dieser Ansatz ist zum Teil von der Arbeit des Architekten, Stadtplaners und Philosophen Christopher Alexander inspiriert, der in seinem 1977 erschienenen Buch A Pattern Language (dt. Eine Mustersprache) die Attribute von Gebäuden und architektonischen Räumen identifiziert, die als »lebendig«4 wahrgenommen werden. Alexander war dieser schwer fassbaren und noch namenlosen Qualität auf der Spur, für die er Begriffe nutzte wie »Lebendigkeit«, »Ganzheit« und »Unvergänglichkeit«, um auf das Wesen dessen hinzudeuten, was er im Sinn hatte. Er entwickelte nicht nur die Muster als Mittel zum Verständnis und zur Lösung komplexer Probleme, sondern auch die Idee von Mustersprachen als einer heuristischen Methode, um gestalterische Grundsätze auszudrücken und jenen Beziehungen zwischen den einzelnen Elementen des Ganzen zum Ausdruck zu verhelfen, die ein Gefühl der Lebendigkeit erzeugen. Diese Beziehungsperspektive veranlasst uns, den Musteransatz zu nutzen, um uns den Commons zu nähern. Auch hier geht es um komplexe, lebendige Systeme, um deren Entstehen und Gedeihen. Genauso wie im Laufe der Zeit ein Trampelpfad entsteht, weil er Hunderten von Wanderern nützt, kann auch ein Commons entstehen und andauern, weil seine besondere »soziale Morphologie« den Beteiligten zusagt und/oder für sie Sinn ergibt. In einem Commons vermischen sich Ressourcen – ein Wald, ein Gewässer oder Energieträger, emotionale Energie, Arbeitskraft, Wissen – mit sozialer Praxis und vielfältigen Institutionalisierungsformen, woraus ein integriertes System entsteht, das als Ganzes zu betrachten ist. Muster helfen uns zu erkennen, was unzählige Commons gemeinsam haben, ohne diese zu homogenisieren oder übermäßig zu vereinfachen. Daher scheinen sie uns besonders geeignet, die Fallstricke klassischer analytischer Modelle zu vermeiden, welche in der Regel zu starr sind, alles über einen Kamm scheren und die »unordentliche« Dynamik des Lebendigen nicht zu fassen vermögen. Selbstredend gehen wir in diesem Buch nur einen ersten Schritt auf der Suche nach den Mustern des Commoning, in der Hoffnung, dass dieser die Entwicklung einer Mustersprache der Commons initiieren wird.

Die Partitur für dieses Buch

Wir haben versucht, dieses Buch ähnlich wie eine Musikkomposition zu strukturieren. Den Auftakt macht die Ouvertüre, nach der wir mit Teil I in das Hauptthema, das »Commoning«, einführen und dieses mit dem von Ivan Illich geprägten Begriff der Konvivialität verbinden. Der Ouvertüre folgen drei Themensätze, die jeweils durch ein »Intermezzo« miteinander verbunden sind, bevor sie mit einem Finale schließen. Wir hoffen dadurch, wie bei jeder guten Komposition, die Kraft und Eloquenz der in verschiedenen Variationen und Kontexten wiederkehrenden Motive vermitteln zu können.

Teil I soll zur Orientierung dienen. Zu den Leitmotiven der Idee der Commoning-Muster gehören das Ringen der jeweils Beteiligten um Regeln und Institutionen, die die sozialen Prozesse stabilisieren, die sinnvoll und funktional sind, die die Spannung zwischen individuellen und kollektiven Interessen aushalten und in denen Fairness und Transparenz einen hohen Stellenwert besitzen. Commoning ist im Grunde ein Prozess, durch den wir eine Kultur des Miteinanders generieren. Mit ihr können wir eine Idee davon entwerfen, wie wir als Gesellschaft zusammenleben wollen. In vielen Beiträgen wird uns immer wieder vor Augen geführt, welch zentrale Rollen gemeinsames emotionales Engagement und Identitätsgefühl im Commoning spielen, wie Commons im Laufe der Zeit die Beteiligten prägen und beinahe unmerklich ihr Verhalten verändern. In Commons sind Dinge selbstverständlich, die in der Marktwirtschaftskultur als bemerkenswert und preisverdächtig gelten.

Ein unvermeidliches Thema für alle Projekte ist die gewaltige Herausforderung, Commons vor Einhegung und destruktiven Einflüssen zu schützen, ganz gleich, ob diese von Seiten der Märkte, des Staates oder von Trittbrettfahrern ausgehen.5 Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Einhegungen in diesem Band nicht in den Mittelpunkt zu stellen, auch weil wir uns damit in unserer vorhergehenden Anthologie auseinandergesetzt haben. Auf den Seiten, die Sie gerade in den Händen halten, liegt das Augenmerk eher auf dem konstruktiven Andersmachen, als beste zur Verfügung stehende Strategie, um sich gegen Einhegungen zur Wehr zu setzen, gefährdete Gemeingüter zurückzuerobern und neue zu schaffen.

In Teil II stellen wir knappe Profile von über 50 verschiedenen Commons vor. Damit wollen wir deren überwältigende Bandbreite aufzeigen: in verschiedensten Kulturen, quer durch die Zeit und über den gesamten Erdball verteilt sowie rund um unterschiedliche Ressourcenbereiche. Die konkreten Aktivitäten unterscheiden sich stark voneinander, doch sind in ihnen Cluster erkennbar, die wir wie folgt eingeteilt haben: »Langlebige Commons«, »Commons der Nachbarschaftlichkeit«, »Commons der Lebenskultur«, »Commons in Kunst und Kultur«, »Tech-Commons«, »Commons für Wissen und Code«, »Tausch- und Kredit-Commons«, »Instrumente und Infrastrukturen für Commons«, »Lernen als Commons« sowie »Omni-Commons«. Wenn in diesem Teil des Buches zahlreiche Open-Source-Projekte und digitale Plattformen beschrieben werden, so ist das darauf zurückzuführen, dass dieser Bereich sicherlich eine der aktuell robustesten Strukturen bietet, die Commoning ermöglicht. Das Open-Source-Paradigma ist enorm produktiv und populär, nicht nur im Internet. Auch Offline-Einrichtungen und Plattformen orientieren sich daran. Von solchen Räumen fühlen sich häufig innovative Köpfe angezogen, die sich für positive gesellschaftliche Veränderungen einsetzen. Auch offene Plattformen und Infrastrukturen laufen allerdings Gefahr, für politische oder kommerzielle Zwecke missbraucht und umfunktioniert zu werden – eine Gefahr die täglich wächst, wie aus den Debatten über kommerzgetriebene Sharing-Ökonomie, Netzneutralität und Datensammlungen von Regierungen und Konzernen deutlich wird.

Von den üblichen Commons-Klassifizierungen, etwa in natürliche und Wissens-Commons, in materielle und immaterielle, städtische und ländliche Commons sind wir bewusst abgerückt. Das hat mehrere Gründe. Der wichtigste ist schlicht, dass jedes Commons sowohl materielle als auch immaterielle Grundlagen hat und – ganz gleich, welche Sache konkret im Mittelpunkt steht – immer auch auf Wissensproduktion und -austausch beruht. Materielle Ressourcen und Wissen sind die Fundamente für alle Commons, weshalb es uns widersinnig erscheint, dies durch die Klassifizierung zu ignorieren.6 Wir haben stattdessen die Projektprofile aus Teil II in losen Gruppierungen sich ähnelnder Erfahrungen miteinander verbunden. Das ist nicht als Vorschlag für eine neue Systematik im Commons-Diskurs zu verstehen, sondern zunächst unser Versuch, verwandte Commons zusammenzudenken. Commoning, so wird in diesem Teil sichtbar, überwindet auch praktisch die irreführenden mentalen Entweder-oder-Schemata, die das moderne Denken hervorgebracht hat. Dadurch wird wieder aufeinander beziehbar, was in »öffentlich« und »privat«, »objektiv« und »subjektiv« oder »materiell« und »immateriell« gespalten erschien. All dies sind Dualismen, Schwarz-Weiß-Malereien, die nicht nur trennen, sondern zugleich unsichtbar machen, was dazwischen oder darüber hinaus existiert. Dies hat enorme Konsequenzen: Wer nur »öffentlich« und »privat« denkt, sieht auch nur öffentliche (staatliche) oder private Akteure am Wirken, erdenkt in Zeiten leerer Staatskassen sogenannte »Public Private Partnerships« (PPP) und entfaltet keinerlei Kreativität für »Public Commons Partnerships«, um nur ein Beispiel zu nennen.

In Teil III fragen wir schließlich, wie tief sich Commoning eigentlich in unserer Welt verwurzeln und in welche Ebenen es vordringen kann. Diesen Fragen gehen sieben renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf den Grund, indem sie die innere Dynamik des Commoning erforschen. Die Essays schildern die Fundamente des Commoning in verschiedenen Kulturen und historischen Zusammenhängen, etwa in der schottischen Binnenfischerei, in den aktuellen Kämpfen in Barackensiedlungen Südafrikas, bei den mit dem Meer innig verbundenen Maori oder im Kontext von Landnutzungsfragen in Westafrika und Frankreich. Aus den Analysen wird deutlich, wie Commoning im Kern auf die Schaffung einer Weltsicht hinausläuft. Eine Weltsicht, die Weltgestaltungskraft besitzt, die unser Sein mit unserem Tun verschmilzt. Die Essays dieses dritten Teils ähneln Taschenlampen, die eine erst kürzlich entdeckte Höhle vorsichtig ausleuchten: Sie werfen ein Licht auf durchaus erstaunliche Commons-Erfahrungen. Dabei sind wir längst nicht in die wahren Tiefen vorgedrungen. Noch wissen wir nicht wirklich, wozu wir gemeinsam in der Lage sind. Das mag an anderen Orten der Welt anders sein, doch in unseren digitalisierten und durchmonetarisierten Lebenswelten erleben wir das Nachsinnen über die Tragfähigkeit der vielfältigen Formen des Gemeinschaffens in den Kinderschuhen; ebenso deren Bedeutung für die Umgestaltung von Regierungs-, Rechts- und Wirtschaftsformen, also die Neukonzeption gesellschaftlicher Vermittlung, die quasi noch in Strampelhosen steckt. Zunächst dies: Commons gesellschaftlich zu denken ist möglich. Mehr noch: Indem die Essays in Teil III auf die ontologische, also die Seins-Ebene gehen, verweisen sie auf die »pluriversalen« Formen des Wissens, Handelns und Seins, die das Wesen des Commons-Paradigmas ausmachen und letztlich zu Kategorien der Weltbeschreibung führen werden, die den Bedeutungsrahmen über das in einer »marktfähigen Demokratie« Denkbare hinaus verschiebt. In diese Richtung wird noch viel (Forschungs-)Arbeit zu leisten sein.

Die Rolle von Subjektivität und Intersubjektivität

Wer sich wissenschaftlich mit Commons beschäftigt, wird schnell feststellen, dass sich unser Denkansatz für Commons von dem Forschungsrahmen unterscheidet, der als Institutional Analysis and Development (IAD) bekannt geworden ist. Dieser wurde gemeinsam mit anderen von der Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom entwickelt und zur interdisziplinären Analyse zahlreicher Variablen in weit über eintausend gemeinschaftsgetragenen Institutionen eingesetzt. Auf Grund des Forschungsdesigns wird dabei oft nicht deutlich, welche interne Dynamik tatsächlich für gelingende Sozialprozesse entscheidend und welche zufällig oder kontextabhängig ist. Mit unserem Blick auf Commons wollen wir den IAD-Ansatz nicht übergehen; doch wir wollen das, was mit seiner Hilfe erkennbar wird, erweitern und bereichern und dabei außer Acht lassen, was uns weniger konsistent erscheint (etwa die in ihn eingeschriebene Modellierung des sozialen Wandels). Es geht uns dabei vor allem um die Rolle von Subjektivität und Intersubjektivität. Commons müssen auch »von innen heraus« betrachtet werden, durch die Vermittlung von Erfahrung, Gefühl, Geschichte und Kultur jedes Beteiligten. Deswegen können sie nicht durch ein wie auch immer geartetes Sortiment von »besten Verfahrensweisen« oder importierten »goldenen Regeln« gesteuert werden. Commons entstehen durch persönliches Engagement. Sie sind das Produkt der Kombination von Persönlichkeit, Ort, Kultur, Zeit, politischen Gegebenheiten und so weiter. Commoners beschreiben dies in der Regel mit ganz eigenen Begriffen, doch eine gemeinsame Sprachfähigkeit – eine Sprache der Commons – zu finden kann helfen, die je eigenen keimhaften Bemühungen zu denen Anderer sowie zur gesellschaftlichen Transformation in Beziehung zu setzen.

Natürlich gibt es viele rechtliche, finanzielle und organisatorische Formen, die Commons-Prinzipien in größerem Maßstab voranzutreiben vermögen. Wobei Rechts- und Organisationsformen nicht zwingend eine Praxis des Commoning hervorbringen. Immer wieder werden Gesetze und Institutionen »umgenutzt«, um dann ganz anderen Zwecken zu dienen. So sind viele Genossenschaften inzwischen mehr von Managementideen, Wettbewerbsfähigkeit und Gewinnorientierung getrieben als von ihren kooperativen Grundsätzen. Mikrofinanzprojekte sind derart von der Kapitallogik durchdrungen, dass die Souveränität, die Tausch- und Kredit-Commons mit sich bringen können, völlig ins Hintertreffen geraten. Auch Gemeinschaftsräte und gemeinnützige Organisationen – ganz zu schweigen von staatlichen Einrichtungen, die dem öffentlichen Interesse dienen –, können von der Koordinationsfunktion in die Kontrollfunktion kippen. Nicht überall wo Commons draufsteht, sind Commons drin.

Recht und Politik kommt aus unserer Sicht derzeit die Rolle zu, innovative und vertrauenswürdige Commons-Institutionen mit auf den Weg zu bringen, die eigenen Instrumente einer kritischen Revision zu unterziehen und für mehr Rechenschaft gegenüber jenen Anliegen zu sorgen, die in diesem Buch umrissen werden. Der Staat kann Commons fördern, indem er günstige Bedingungen schafft, damit Commoners ihre Ziele verfolgen können. Selbst wer in eher traditionellen Einrichtungen und Verwaltungsorganen agiert, kann Verantwortung für Commons übernehmen, insbesondere wenn der Versuch gelingt, »wie ein Commoner zu denken« – weswegen es sich auch lohnt, dieses Buch zu lesen. Letzlich kann der Staat nur durch einen solchen Perspektivwechsel tatsächlich commons-freundlicher werden, doch dafür muss er sich von der Marktlogik befreien. Ein Thema für unsere nächste Anthologie! Ganz gleich jedoch, wie gut Politik und Recht konzipiert sind: Sie können eine Kultur des Commoning nicht ersetzen.

Eine neue Weltsicht

Commoning ist ein radikales Konzept, weil es auf der aktiven, wissenden Teilnahme und Teilgabe von Menschen beharrt, die ihr Leben selbst gestalten wollen. Dabei geht es nicht einfach nur darum, gemeinsame Ressourcen zu teilen (das wäre auch per Algorithmus zu organisieren), sondern es geht um aktive Zusammenarbeit mit anderen. Es geht darum, gemeinsame Ziele zu verfolgen und Probleme zu lösen. Genauso wie die Marktkultur spezifische Seinsweisen hervorbringt, geschieht das auch durch Commoning. In Commons-Kategorien zu denken und aus diesem Denken heraus zu handeln (und umgekehrt) fördert persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen, die für ein sinnstiftendes und kreatives Leben notwendig sind. Die Absicht zählt sowie der Zweck, der in Commons gelegt wird und die damit verbundene emotionale Arbeit. All dies kann nicht einfach per Satzung und Geschäftsordnung in eine Organisation oder einen Ablauf hineingeschrieben werden. Es ist ein Prozess, der durch uns hindurchgeht ähnlich wie das »rechnende Denken« (K.H. Brodbeck). Durch die unzähligen Einzelaktivitäten, die einen solchen Prozess tragen, vervielfältigen sich die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen nicht nur im Einzelnen, sondern auch allgemein. Commoning kann durch wiederholte gemeinsame Reflexion, wie auch immer sie organisiert sein mag, erheblich unterstützt werden. Auch hier kann die Sprache der Commons ein Schlüssel sein, um andere Arten des Seins, Wissens und Handelns zu entdecken. Sie wird helfen, uns Commoning als erlernbare und gewissermaßen »zeitlose« Praxis bewusst zu machen.

Das Commons zeitlos, also zugleich so alt und modern wie das Musizieren sind, verweist auf eine Schlussfolgerung, die vermutlich viel Gegenwind ernten wird: Commons stellen zahlreiche Prämissen unserer modernen Zivilisation grundlegend in Frage. Hier sei Étienne Le Roy zitiert, der in seinem Beitrag: »Wie ich dreißig Jahre zu Commons forsche, ohne es zu wissen« folgende These wagt: Sobald man anfängt, Commons ernst zu nehmen, »gerät das Ideenfundament, auf dem die moderne westliche Zivilisation ruht, außer Balance, und das fundiert Geglaubte stürzt in sich zusammen: Staat, Recht, Markt, Nation, Arbeit, Verträge, Schulden, Schenken, juristische Person, Privateigentum und Institutionen wie Verwandtschaft, Ehe- und Erbrecht werden plötzlich hinterfragt«.

Zudem bricht die Perspektive der Commons mit der Idee, dass einzelne Individuen und Dinge die bevorzugten analytischen Referenzpunkte sein müssen. Wir brauchen ein Vorgehen, das »mehr als Eins« systematisch berücksichtigt. Der methodische Individualismus trägt so wenig wie das bereits kritisierte Denken in Entweder-oder-Schemen oder die im ökonomischen Mainstream-Denken noch immer verankerte Newtonsche Weltsicht, die mit Vorliebe lineare Kausalitätsbeziehungen herstellt, um daraus Gesetzmäßigkeiten zu behaupten. Am Ende erscheint uns »die Wirtschaft« wie ein vor sich hin tickender Mechanismus, der uns auf mysteriöse Weise entzogen bleibt. Als kämen Menschen darin nicht vor.

Commons fordern uns auf, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten und grundsätzlich anzuerkennen, dass ein Ich aus Beziehungen hervorgeht und nur in ihnen und aus ihnen heraus existieren kann. Wer die vielfältigen Wirs und deren komplexe Dynamiken und Eigenlogiken ausblendet, läuft Gefahr, auch eine Erde ohne Atmosphäre für selbstverständlich zu halten. Diese Wirs sind mehr als die Summe von Individuen. Sie entstehen in realer wie virtueller Begegnung und im gemeinsamen Tun. Nur eine Perspektive, der es gelingt, nicht nur von dem auszugehen, was wir angeblich sind, sondern auch im Blick behält, wie wir geworden sind, was wir sind, wird unseren jeweils unverwechselbaren Identitäten, Kulturen und Wurzeln gerecht. Nur eine solche Perspektive kann erfassen, dass wir nicht nur Welt und Wirklichkeit schaffen, sondern dass gleiches auch umgekehrt mit uns geschieht. Nicht nur der Klimawandel zwingt uns zu der Erkenntnis, dass wir unentrinnbar in ein größeres Lebensnetz verstrickt sind, von dem unser Leben und unsere Zivilisation abhängen.

Angesichts der gegenwärtigen Übermacht von den abstrakt gedachten Entitäten Markt und Staat (die längst nicht so alt und dauerhaft sind, wie gemeinhin vermutet), könnte man versucht sein, jedes einzelne Commons als unbedeutendes Staubkorn abzutun. Doch indem das Handeln in Commons, das Commoning, uns mit dem tieferen Kreislauf lebender Systeme verbindet und mit Anderen vernetzt, entfalten sie jene unaufhaltsame Kraft, die systemische Veränderung hervorzubringen vermag.

Wir hoffen, mit diesem Buch zu dieser Vernetzung beizutragen, die Wiederentdeckung der Commons zu beschleunigen und deren Verständnis zu vertiefen – weil sie dem Stillstand und der Verzweiflung unserer Zeit die Stirn bieten.

Silke Helfrich und David Bollier

Literatur

Praetorius, I. (2015): Wirtschaft ist Care, hg. von der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.

1 | Gemeint ist die Abhängigkeit von der jeweiligen Technologie beziehungsweise vom Hersteller derselben.

2 | Das gilt selbstredend für das Verständnis aller sozialen Phänomene.

3 | In P2P-Netzwerken, die sich als Commons verstehen und commons-basierte Infrastrukturen aufbauen, ist die englische Bezeichnung »community« ebenso üblich wie in den sogenannten »sozialen Netzwerken«, in denen nur der jeweilige kommerzielle Betreiber das Sagen hat und nicht selten das Soziale hemmungslos zu Markte trägt. Letztere haben mit Commons sehr wenig gemein.

4 | Das Thema »Lebendigkeit« behandelte er eingehender in seinem 2005 erschienenen Werk The Nature of Order.

5 | Bei Commons, in denen vorwiegend Wissensbestände produziert und gepflegt werden, gibt es im Grunde kein »Trittbrettfahrerproblem«, wohl aber Vandalismus oder intendierte Störungen. Sie erschweren, dass die jeweiligen Gruppen und Netzwerke ihren Code, ihre Texte, Fotos oder Daten gut verwalten.

6 | Was wir in der Vergangenheit durchaus getan haben.

What is the most powerful force in the world?

A big pattern-change idea.

Bill Drayton, Gründer von Ashoka

Kapitel I — Begründen

Mit Mustern arbeiten

Eine Einführung

Helmut Leitner

Am 6. August 2000 stolperte ich im Internet über eine schmucklose Website mit wertvollem Wissen und interessanten Diskussionen. Dazu gab es auf jeder Seite eine Edit-Schaltfläche, die mir den gleichberechtigten Zugang als Mitwirkender und Mitautor ermöglichte. Das war neu und beglückend, wie ein unerwartetes Geschenk. Ich wusste nicht, dass es sich um den ersten Wiki-Prototyp handelte, der einige Jahre später ausgereift in der Wikipedia zu Weltgeltung gelangen würde. Ebenso wenig ahnte ich, dass ich mich 2001 als einer der ersten Deutschsprachigen dafür registrieren und daran mitarbeiten würde. Ich erfuhr, dass dieser Prototyp »Wiki Wiki Web« zum gemeinsamen Sammeln und Ausarbeiten von Mustern der Software erfunden worden war, und als »Portland Pattern Repository« dazu beitrug, das Denken über Software-Entwicklung zu revolutionieren. Ich konnte damals auch nicht ahnen, dass ich den ersten Wiki-Kongress »WIKISYM« mit organisieren, später ein Buch über Mustertheorie schreiben und dass das und vieles andere mein Berufsleben und mein Denken – vor allem über Gemeinschaft und Gesellschaft – verändern und dauerhaft bestimmen würde …

Der vorliegende Beitrag kann diese Geschichte nicht erzählen, sondern arbeitet wesentliche Gesichtspunkte heraus, um all denen, die sich für Commons interessieren, zu helfen, sich mit dem Konzept der Muster vertraut zu machen. Die Verwendung von Mustern ermöglicht die leichtere Kommunikation gemeinsamer Ideen in komplexen Zusammenhängen sowie die nahtlose Verbindung von theoretischer Forschungsarbeit und praktischer Anwendung.

Der Architekt und Querdenker Christopher Alexander veröffentlichte 1977 das Buch A Pattern Language (dt. Eine Mustersprache), das im angloamerikanischen Raum zu einem Sachbuch-Bestseller wurde (Alexander et al. 1977). Es beschreibt wichtige Strukturen der Architektur. Der integrale zweite Band The Timeless Way of Building bildet zwar mit seinem Vorgänger eine Einheit, wurde aber viel weniger wahrgenommen (Alexander 1979). Es beschreibt universelle gestalterische Prozesse. Zusammen geht es in diesen beiden Büchern um ein Gestalten mit höchster Qualität, im Großen wie im Kleinen, mit dem Ziel lebendiger Regionen und Städte beziehungsweise einer lebensförderlichen Architektur. Alle Menschen sollten sich lebendig fühlen und in Freiheit gut leben können. Dies erfordere eine Architektur, die sie mitbestimmen und mitgestalten. Alexander untersuchte für seine Theorie die gesamte Baugeschichte, und er demonstrierte die Möglichkeit einer solchen Praxis durch eigene Projekte. Seine Arbeit steht dem Architektur-Mainstream, der gewöhnlich nach den Regeln der kapitalistischen Bauindustrie arbeitet, entgegen, und sie liefert, Schritt für Schritt, die Bausteine und Bindeglieder eines Gegen-Programms.

Für viele Leserinnen und Leser war es naheliegend, diese Gedanken von den architektonischen Strukturen und Prozessen auf andere Strukturen und Prozesse des eigenen kulturellen und gesellschaftlichen Umfelds zu übertragen. Daraus ergaben sich Reformansätze für Mitbestimmung und Mitgestaltung in allen möglichen Bereichen: in der Demokratie, im Bildungssystem, in Organisationsgestaltung, im Gesundheitssystem oder in der Persönlichkeitsentwicklung. Wo immer gestaltet wird, scheint es plausibel, Alexander’sche Denkweisen anzuwenden. In fast jedem gesellschaftlichen Bereich haben die Menschen das Gefühl, dass es einer Veränderung hin zu mehr gemeinschaftlicher Vernunft und Mitbestimmung bedarf. Die internationale Konferenz »PURsuit of Pattern Languages for SOcieteal Change« versammelt – etwa zeitgleich mit dem Entstehen dieses Buches – unter dem Acronym »PURPLSOC« im Sommer 2015 erstmals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen zum Nachdenken über Muster für den gesellschaftlichen Wandel (PURPLSOC 2014).

Alexander forschte jahrzehntelang als Professor an der berühmten Berkeley University, war als Architekt tätig und schrieb zudem mehr als ein Dutzend Bücher. Vor allem sein abschließendes The Nature of Order (Alexander 2002) ist hervorzuheben, in dem er biologische Systeme in seine Überlegungen einbezieht, wobei sich weitreichende Parallelen von natürlichen und kulturellen Strukturen und Prozessen ergeben.1

Aber zurück zum Anfang: Alexander beschreibt in A Pattern Language (dt. Eine Mustersprache) grundlegende Wissensbausteine und Weisheiten der Architektur. Es sind 1171 Seiten, prall gefüllt mit 253 problemlösenden, wiederverwendbaren Konzepten, die er »Pattern« (dt. »Muster«) nennt. Jedes Einzelne füllt etwa 3-6 Seiten. Diese »Patterns« werden im Deutschen auch als »Gestaltungsmuster«, »Entwurfsmuster« (engl. »Design Patterns«) oder als »Grundmuster« bezeichnet. Sie beschreiben Fachwissen in einer für Laien oder Studierende verständlichen Form. Der inhaltliche Aufbau jeder Musterbeschreibung ist identisch. Jede ist für sich alleine lesbar und nachvollziehbar und kann bausteinartig für das Lernen und Gestalten sehr unterschiedlicher Prozesse verwendet werden. Wir können uns diejenigen Muster herausgreifen, die für uns gerade wichtig sind, so wie wir einzelne Werkzeuge aus einem Werkzeugkasten nehmen. Alexander ermöglicht uns, den je eigenen Lernweg durch dieses Wissen zu wählen, ähnlich wie in der Nutzung eines Kochbuchs oder eines Lexikons. So wie die im Lexikon verzeichneten Worte erst im Gefüge ihrer »regelhaften« Beziehungen ihre Ausdruckkraft gewinnen und zur Sprache werden, so werden einzelne Muster erst im Gefüge der anderen Muster und ihrer funktionellen Beziehungen zu einem ausdrucksfähigen Mittel der Gestaltung, zu einer Mustersprache (siehe Abbildung 1).

Abbildung 1: Eine Mustersprache als Netzwerk

In der Praxis sind die meisten Projekte unvermeidlich »Work in Progress«, und so ist es am einfachsten von »Mustern des … (z.B. Commoning)« zu sprechen, um eine Mustersammlung variabler Qualität zu bezeichnen. Mit der Zeit wird die Vollständigkeit der Muster und die Qualität ihrer Beschreibungen zunehmen, bis eine Mustersammlung auch wirklich den Qualitätsbegriff »Mustersprache« verdient. Dann entspricht sie einem mit allem Notwendigen bestückten Werkzeugkasten. Oft werden die Worte »Mustersammlung« und »Mustersprache« jedoch auch unkritisch und weitgehend synonym verwendet.

Abbildung 2: Beispiele für Gliederungen von Musterbeschreibungen

Von der Musterbeschreibung zur Mustersprache

Die Beschreibung der einzelnen Muster folgt einer gemeinsamen Gliederung, die sich aber von Anwendung zu Anwendung, von Forschergruppe zu Forschergruppe unterscheidet. Alexander hat für die Architektur ein Schema ausgewählt, Kent Beck für Softwareprogrammierung ein anderes, Rob Hopkins für Transitionsprozesse ein drittes und so fort (siehe Abbildung 2). Man wählt für die Beschreibung bestimmte Aspekte aus und bleibt dann bei dem gewählten Schema. Erweiterungen und Veränderungen sind immer möglich. Wesentlich ist, dass jede Information ihren genauen Platz hat, und dass in den Aussagen die verschiedenen Aspekte nicht vermischt werden. Das erleichtert Personen und Gruppen sowohl die Zusammenarbeit in einem Anwendungsfeld als auch die interdisziplinäre und themenübergreifende Zusammenarbeit.

Unsere Welt lässt sich verstehen, als wäre sie von bewussten und unbewussten Mustern durchwoben. Jedes Muster ist dabei mit anderen Mustern verknüpft. Veränderungen unserer Welt erscheinen als das Entstehen neuer Muster oder als die Veränderung der Vorhandenen. Alle Gestaltungsmuster zusammen bilden in ihrer Einheit das kulturelle Erbe der Menschheit, das uns nur allen gemeinsam gehören kann. Musterbeschreibungen sind eine Form, dieses Erbe miteinander zu teilen und sie für alle Menschen in ihrem jeweiligen Leben und Lebensumfeld verfügbar zu machen. Musterbeschreibungen sind Werkzeuge für Mitbestimmung und Mitwirkung an der laufenden Weltgestaltung in einem gemeinsamen, kreativen, kooperativen und konsensualen Prozess. Wir stehen jedoch noch in den Startlöchern, das in größerem Maßstab bewusst und reflektiert zu tun.

Christopher Alexander ist in Insiderkreisen sehr bekannt geworden. Er hat theoretisch wie praktisch gezeigt, wie man Teile der Welt, unter Abkehr vom Profit als Optimierungsziel, gemeinsam lebensförderlich gestalten kann und gilt so als moralische Autorität der Architekturszene. Doch nur einzelne Architekten konnten sich bisher von den kapitalistischen Regeln der Bauwirtschaft freispielen. Die Bauwirtschaft als Ganzes verharrt im Korsett kapitalistischer Wirtschaftslogik und bleibt damit auf Kollisionskurs mit der Realität einer nicht unbegrenzt auszubeutenden Welt. Sie verstärkt die Probleme unserer Zeit, die Umweltzerstörung, den Raubbau an Ressourcen und die Klimaveränderung, um nur einige zu nennen. Die angestrebte Architekturevolution hat also noch nicht stattgefunden, aber der Denkansatz, mittels partizipativen Gestaltens zu lebensförderlichen Strukturen zu kommen, hat sich in der Zwischenzeit in vielen anderen Bereichen jenseits der Architektur als fruchtbar erwiesen.

Von den Mustern zur Gestaltung

In verschiedenen Disziplinen wurden hunderte Bücher über Muster publiziert (siehe Abbildung 3). Es erscheinen zunehmend Diplomarbeiten, Dissertationen und fachwissenschaftliche Artikel. Innerhalb der Software-Entwicklung wird das Arbeiten mit Mustern an den Universitäten gelehrt und ist zum Mainstream geworden. Ein Zeichen für die Bedeutung des Musterdenkens ist auch die Wikipedia, die es ohne Christopher Alexander und seine Theorie der Muster, wie einleitend skizziert, vermutlich nicht gäbe.

Abbildung 3: Die Publikationsvielfalt in Folge des einflussreichen Buches A Pattern Language

Der Weg hin zu Mustern besteht darin, aus der Praxis gemeinsam nützliches Erfahrungswissen zu erarbeiten, dieses theoretisch zu reflektieren, zu verfeinern und zu vertiefen. Existieren Muster erst einmal als Text- und Datensammlung – man spricht auch von einem »Repository« oder einer (Arbeits-)Bibliothek – so können sie auf verschiedenen Wegen für praktische Gestaltungs- oder Problemlösungsprozesse aufbereitet werden (siehe Abbildung 4).

Abbildung 4: U-Schema für Erarbeitung, Publikation und Nutzung von Mustersammlungen

Dabei müssen die Endprodukte nicht ausschließlich Buchpublikationen sein. Es gibt auch leichtgewichtige Formen, um Muster-Wissen in Umlauf zu bringen und wirksam werden zu lassen: Broschüren, Websites, oder Seminarkarten-Stapel. Letztere werden besonders gern in Workshops eingesetzt, weil sie sich flexibel verwenden lassen, um miteinander über die Erfahrungen und Konzeptideen ins Gespräch zu kommen, sie bewusster zu machen und in die Praxis zu bringen.

Abbildung 5: Gruppe Studierender an der Keio Universität in Tokyo im Rahmen einer Lehrveranstaltung beim Erarbeiten von »Mustern der Präsentation« (Iba 2012)

Muster sind aber nur eine Seite des Alexander’schen Denkansatzes, wenn auch jene, die am intensivsten wahrgenommen und besprochen wird. Alexander liefert darüber hinaus (Alexander 1979) ein Kreismodell eines idealtypischen kreativen Prozesses, der aus seiner Sicht jedem Gestaltungsprozess zugrunde liegt (Abbildung 6) .

Abbildung 6: Kreis-Schema für den kreativen Prozess

Es enthält sechs Schritte (Sektoren): Im 1. Schritt wird das System ganzheitlich wahrgenommen; im 2. Schritt wird ein Ansatzpunkt für den nächsten Entwicklungsschritt gesucht; im 3. Schritt wird ein Muster aus der betreffenden Mustersprache ausgewählt, das im 4. Schritt an die konkrete zu lösende Problemsituation angepasst wird; im 5. Schritt wird die neu entstandene Systemsituation auf Erfolg oder Misserfolg getestet, um dann im 6. Schritt die Transformation, das Ergebnis, entweder zu akzeptieren oder rückgängig zu machen. Dann beginnt der kreative Zyklus wieder von vorn.

Alexander’sche Ethik — eine Ethik der Gestaltung

Dieser kreative Zyklus muss – als idealtypisches Modell – von ethischen Prinzipien begleitet sein, um fruchtbar zu werden (Abbildung 7) . Andernfalls würde es sich nur um einen wertfreien und wertlosen Mechanismus handeln, der wie jedes andere Werkzeug auch missbraucht werden kann.

Abbildung 7: Elemente Alexander’scher Ethik

Erstens: Erfolgreiche Gestaltung bedarf der ganzheitlichen Wahrnehmung des jeweiligen Systems und seiner Potentiale. Dies kann nur gelingen, wenn man sich auf das Spezifische der Situation vor Ort einlässt sowie die Betroffenen und ihre Bedürfnisse einbezieht. Und mehr noch: Die Betroffenen sollen am besten selbst zu Mitgestaltern werden.2 Damit ist Alexander ein früher Vertreter des partizipativen Bauens und Gestaltens. Er propagiert das jedoch nicht als Moralist, sondern begründet es als empirische Erkenntnis der Gestaltenden: Nur mittels Partizipation sei optimale Gestaltung möglich. Unsere Staaten, Demokratien, Gemeinwesen, Schulen, Universitäten, Organisationen usw. sind nur in dem Maß zukunftsfähig, indem sie diesen Gedanken verwirklichen und sich öffnen für die Menschen, ihr Engagement und ihre Kreativität. Diese theoretisch begründete Offenheit steht hinter dem Erfolg von Open Source, Open Knowledge und Open Everything. Das offene Projekt Wikipedia ist gelungen, weil es u.a. die Alexander’schen Prinzipien der schrittweisen Verbesserung und der Offenheit für Partizipation bewusst angewandt wurden. Das geschlossene Vorgänger-Projekt Nupedia, das auf von Experten geschriebene Artikel setzte, war zuvor hoffnungslos gescheitert.

Zweitens: Muster sind, wie schon erwähnt, unser gemeinsames kulturelles Erbe. Jeder Mensch schöpft aus dieser jahrtausendealten Quelle, bewusst oder unbewusst. Dabei ist unerheblich, ob der Einsatz der Muster explizit oder implizit erfolgt. Die expliziten Beschreibungen von Mustern und Mustersprachen ermöglichen lediglich eine Steigerung der Selbstorganisation und Kreativität, indem sie Kompetenzen in der Nutzung von Mustern vermitteln.

Drittens: Die in Schritt 5 vorgenommene Bewertung einer systemverändernden Transformation orientiert sich an der Lebendigkeit des Systems.3 Die Lebendigkeit ist jener Wert, der der Suche nach Systemverbesserungen, der Auswahl und Adaptierung von Mustern und der Letztentscheidung über alle Transformationen zugrunde liegt. Dieser Lebendigkeitsbegriff beinhaltet in einem wohlverstandenen Sinn Begriffe wie »Nachhaltigkeit«, »Lebensunterstützung« und »Resilienz« und rundet sie ab.

Viertens: Aus dieser Gestaltungstheorie ergibt sich ein Vorrang des Menschen und des Lebens insgesamt vor den Überlegungen von Effizienz- und Profit-Maximierung. So lässt sich ein »kreativer Imperativ« formulieren: »Gestalte und handle immer so, dass die Menschen und das Leben den Vorrang haben vor Einzelinteressen und Profit.« In Kurzform: »Gestaltung für Menschen, nicht für Profit«.

Alexander öffnet systematisch den kreativen Bereich für alle Menschen, er fordert die Information und Emanzipation aller Betroffenen, damit alle am Gestalten der Welt teilhaben können. Die Botschaft lautet: »Jeder ist ein Gestalter – Jede ist eine Gestalterin.«

Zusammenschau der Paradigmen

Musterforschung, soviel wird deutlich geworden sein, ist viel mehr als das Formulieren von Problem-Lösungs-Mustern im Zusammenhang von Mustersprachen. Das Pyramiden-Schema von Abbildung 8 illustriert die Themenfelder.

Jede Ebene baut auf die darunterliegende Ebene auf, erfordert aber nicht unbedingt das Fortschreiten auf die nächst höhere. So gibt man sich in der Software-Entwicklung derzeit mit Ebene 2 zufrieden, während etwa in der Pädagogik gerade die ethischen Themen der Ebene 4 besonderes Interesse finden. Jedes Anwendungsfeld hat, neben den Gemeinsamkeiten, auch seine eigenen spezifischen Charakteristika. Für die Commons-Diskussion scheinen alle vier Ebenen gleichermaßen von Bedeutung.

Abbildung 8: Schema einer 4-Stufen-Pyramide mustertheoretischer Forschungsarbeit

Muster der Commons und des Commoning

Vor der Commons-Bewegung liegt eine Entwicklung, die mit einer weiteren Mobilisierung und Verbreitung des Wissens, das in der Bewegung beziehungsweise in ihren Akteurinnen und Akteuren lebt, verbunden sein muss. Die Situation erscheint komplex, vor allem durch die Vielfalt von historischen und aktuellen Erscheinungsformen von Commons in allen Kulturen. Es ist eine Herausforderung, aus dieser Vielfalt einen Grundstock von Begriffen als Modelle für alle Commons-Projekte ausfindig zu machen. Als wäre das nicht Anspruch genug, stellt sich zusätzlich die Aufgabe, wichtige Problemstellungen der Gegenwart, z.B. den Klimaschutz, als Gemeingut-Projekte zu verstehen und zu Lösungen zu finden.

Die Situation ist nicht einfach und doch lässt sich sagen: Die notwendigen Konzepte und Methoden existieren bereits, und es wird intensiv daran gearbeitet, die Theorie der Muster mit der Praxis der Commons zu verbinden.

Literatur

Alexander, C., S. Ishikawa und M. Silverstein (1977): A Pattern Language: Towns, Buildings, Construction, New York, Oxford University Press.

Alexander, C. (1979): The Timeless Way of Building, New York, Oxford University Press.

— (2002): The Nature of Order: An Essay on the Art of Building and the Nature of the Universe, 4 Bände, Berkeley, Kalifornien, The Center for Environmental Structure.

Iba, T. (2012): Pattern Language 3.0: Writing Pattern Languages for Human Actions, http://de.slideshare.net/takashiiba/plop2012 (Zugriff am 15. Juli 2014).

Leitner, H. (2007): Mustertheorie – Einführung und Perspektiven auf den Spuren von Christopher Alexander, Graz, Nausner & Nausner Verlag.

PURPLSOC (2014): conference PURPLSOC, 3.-5. Juli 2015, Krems, http://purplsoc.org (Zugriff am 15. Juli 2014).

Schuler, D. (2008): Liberating Voices: a pattern language for communication revolution, London, The MIT Press.

Helmut Leitner hat Chemie studiert und im Bereich von Computersimulationen molekularer Systeme gearbeitet. Als IT-Berater und Software-Entwickler hat er sich selbständig gemacht. Leitner ist Wiki- und Online-Community-Pionier der ersten Stunde und engagiert sich in Wissenschaft und Gesellschaft zum Thema Mustertheorie und Mustersprachen.

1 | Einen schnell zu lesenden Einstieg in das Werk Alexanders bietet der kleine Band des Autors: H. Leitner: Mustertheorie: Einführung und Perspektiven auf den Spuren von Christopher Alexander, Graz 2007 (Anm. der Hg.).

2 | Das entspricht dem dritten Design-Prinzip für gelingende Commons-Institutionen von Elinor Ostrom et al. (siehe S. 55).

3 | Siehe zum Thema Lebendigkeit auch den Beitrag von Andreas Weber am Ende dieses Bandes auf den Seiten 354 ff. (Anm. der Hg.).

Muster gemeinsamen Handelns

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!