Ich habe meinen Krebs besiegt. Das können Sie auch! - Michael Kurth Al Naqib - E-Book

Ich habe meinen Krebs besiegt. Das können Sie auch! E-Book

Michael Kurth Al Naqib

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In seinem neuesten Werk führt uns Michael Kurth Al Naqib durch eine faszinierende Reise des Verstehens und der Hoffnung. Als Überlebender und Erforscher der Krankheit Krebs teilt er sein geballtes Wissen und seine persönlichen Erfahrungen, um Menschen, die mit dieser Herausforderung konfrontiert sind, einen umfassenden Leitfaden an die Hand zu geben. Das Buch ist eine Hommage an diejenigen, die nicht nur nach Antworten suchen, sondern auch nach Lösungen streben. Es bietet Einblicke in die tiefsten Fragen der menschlichen Existenz: Warum werden wir krank? Und wie finden wir den Weg zur Heilung? Durch eine klare und einfühlsame Sprache lädt uns der Autor ein, über den Tellerrand der herkömmlichen Medizin hinauszublicken und alternative Wege zur Gesundheit zu erkunden. Mit fundierten Informationen und praktischen Ratschlägen ermutigt er jeden Leser, seinen eigenen Weg zu finden und selbstbestimmt die Kontrolle über seine Gesundheit zu übernehmen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Seiten. Es ist ein Lichtblick für all jene, die in dunklen Zeiten nach Hoffnung suchen. Es ist ein Schlüssel zur Selbstbefreiung und zur Entfaltung des eigenen Potenzials. Und es ist eine Erinnerung daran, dass Heilung nicht nur im Körper, sondern auch im Geist und in der Seele stattfindet. Für alle, die sich auf die Reise zur Heilung begeben möchten, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter. Es ist eine Quelle der Inspiration, des Wissens und der Hoffnung - ein wahres Juwel auf dem Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 36

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



„Jeder zarte oder laute Ton, gleich wo er klingt und schwingt, wenn du ihn brauchst, erreicht er dich.

Ein jedes Wort, gleich ob gesprochen oder in die Schrift gesetzt, erreicht dich dann, wenn es für dich bestimmt ist.

Nichts geht verloren, es fällt nur aus Raum und aus der Zeit und wirkt als Geistform dann ewig in der Unendlichkeit.“

Lothar W. Göring (1932 - 1998)

Widmung

Ich widme dieses Buch allen Menschen, die sich bewusst mit der Krankheit „Krebs“ auseinandersetzen und sich fragen: Warum bin ich krank geworden? Was ist die Ursache meiner Krankheit? Und die nach einer Lösung suchen, um wieder gesund zu werden. Ich danke allen, die nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern bildlich gesprochen den Kopf aus der Schlinge ziehen, um zu überleben. Dieses Buch ist für Menschen, die in der Lage sind, über den Tellerrand zu schauen, um sich bewusst ihren eigenen Weg zur Gesundung zu erarbeiten.

Ich weiß, dass es nur zwei Menschen im Universum gibt, die Sie von Krebs heilen können. Sie selbst und Gott, der Schöpfer des Universums. Man darf sich selbst und seine Persönlichkeit nicht aufgeben. Die Statistiken der Schulmedizin und die Überlebenserfolge nach einer Chemotherapie nach 5 Jahren über alle Krebsarten sind ernüchternd. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt die absolute 5-Jahres-Überlebensrate derzeit bei 50 Prozent für Männer und 58 Prozent für Frauen. Doch leider gilt diese Faustregel nicht pauschal. Bei jeder vierten bis zehnten Frau, die Brustkrebs überlebt hat, kehrt der Tumor in den folgenden Jahren zurück. Ähnlich ungünstig ist die relative 5-Jahres-Überlebensrate bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sie liegt in Deutschland für beide Geschlechter bei 11 Prozent. Zusammen mit dem Mesotheliom hat das Pankreaskarzinom die niedrigste Überlebensrate aller Krebserkrankungen. Mir war von Anfang an klar, dass ich nicht auf diesen Verliererpfad setzen wollte, sondern einen Gewinnerpfad suchen musste. Und das ist mir gelungen. Ich kann nur an alle appellieren, die Augen zu öffnen und nach der wirklichen Ursache zu suchen. Denn wer die Ursache findet, kann krebsfrei werden - und ich bin das beste Beispiel dafür. Wer heilt, hat Recht. Ihr Michael Kurth Al Naqib

Auf ein Wort

Im Jahr 2013 wurde ich mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Mein Körper war erschöpft, und ich fühlte mich am Ende meiner Kräfte. Nach vielen Wochen mit extremem Durchfall suchte ich ärztliche Hilfe und erhielt die niederschmetternde Diagnose. „KREBS!“ An diesem Punkt wurde mir klar, dass dies nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Lebensabschnitts war – eine Erkenntnis, die ich heute, während ich diese Zeilen verfasse, umso mehr bestätigen kann.

Damals war für mich klar, dass ich niemals aufgeben und mich meinem Schicksal stellen würde. Ich war bereit, selbstbestimmt zu leben oder zu sterben. Meine Botschaft an alle, die diese Zeilen lesen: Verlieren Sie nicht den Mut, auch wenn der Leidensweg und die Situation noch so schrecklich und unerträglich erscheint.

Es ist wichtig zu betonen, dass das "Ich" in diesem Buch der Autor bin. Jeder Leser muss seinen eigenen Weg finden und gehen. Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Ohne kranke Menschen kann die Pharmaindustrie keinen Profit machen. Gäbe es andere Ziele, wären alle Volkskrankheiten längst erforscht und besiegt.

In all unseren Büchern zeigen wir Ihnen, wie Sie selbstbestimmt, eigenverantwortlich und mit erhobenem Haupt Ihren Körper zur Selbstheilung führen können.

Ich schließe mit einem Zitat von Hippokrates, dem Urvater aller Ärzte: »Wenn du nicht bereit bist, dein Leben zu ändern, kann dir nicht geholfen werden.«

Herzliche Grüße,

Michael Kurth Al Naqib

Krebsbehandlung im 21. Jahrhundert

Krebs ist nach wie vor eine Krankheit, die von Missverständnissen, Vorurteilen und Behandlungsfehlern geprägt ist. Krebs ist auch heute noch ein Rätsel. Warum eigentlich? Ich könnte es sagen, aber ich werde es nicht tun. In diesem Zusammenhang möchte ich einen ehemaligen Nachbarn, einen Bauern, zitieren, der sagte: „Schlachte nie die Kuh, deren Milch du trinkst“. Ist unser Gesundheitssystem nach diesem Motto aufgebaut?

In diesem Zusammenhang möchte ich den französischen Krebsspezialisten Professor Charles Mathe zitieren, der einmal sagte: „Wenn ich an Krebs erkranken würde, würde ich mich auf keinen Fall in einem herkömmlichen Krebszentrum behandeln lassen. Nur diejenigen, die sich von diesen Zentren fernhalten, haben eine Überlebenschance.“