Anton Friedrich Koch
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Klaus Vieweg ist Professor für Klassische Deutsche Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Philosophie des Deutschen Idealismus, insbesondere Hegel und der Skeptizismus. Anton Friedrich Koch (geb. 1952) war Professor für Philosophie an den Universitäten in Tübingen und Heidelberg. Er forschte zu Grundproblemen, die die klassische griechische und die klassische deutsche Philosophie mit der analytischen und hermeneutischen Gegenwartsphilosophie verbinden. Andreas Schmidt (geb. 1966) ist Professor für Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Kant und der Deutsche Idealismus ebenso wie der Rationalismus des 17. Jahrhunderts. Martin Bodeli (geb. 1954) ist Professor für Philosophie an der Universität Bern. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Kant und der Deutsche Idealismus. Andrea Esser (geb. 1963) ist deutsche Philologin und Professorin für Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Markus Gabriel (geb. 1980) ist Professor für Erkenntniostheorie und Philosophie der Neuzeit und Gegemwart an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören neben dem Deutschen Idealismus auch die Erkenntnistheorie, Religionsphilosophie und Ästhetik. Klaus Vieweg ist Professor für Klassische Deutsche Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Philosophie des Deutschen Idealismus, insbesondere Hegel und der Skeptizismus.