Bernhard Nette
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Bernhard Nette 
  • Sprachen: 2 
  • Abenteuer, Thriller, Horror 
  • Leeren

Bernhard Nette, geb. 1946 in Hamburg, verheiratet, drei Kinder, wohnt in Hamburg-Bergedorf. Studium: Geschichte und Germanistik in Hamburg,zweijährige Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Oxford/ Balliol College, 1978 bis 2011 Lehrer an der Gesamtschule Hamburg-Bergedorf. Jahrelang Mitglied des Landesvorstands der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Hamburg, Vorsitzender des Personalrats für die Gesamtschulen, Chefredakteur der hlz - Zeitschrift der GEW Hamburg. Veröffentlichungen: zur Wehrmachtsausstellung, zur Geschichte des NS Lehrerbundes und der GEW Hamburg und zu Bildungsfragen. Bücher: - Die Lehrergewerkschaft und ihr "Arisierungserbe". Die GEW, das Geld und die Moral. Konkret Literatur-Verlag, Hamburg, 2010 (zusammen mit Stefan Romey). - "Vergesst ja Nette nicht!" Der Bremer Polizist und Judenreferent Bruno Nette. VSA: Verlag, Hamburg, 2017. - Ausplünderung: Bergedorfer Juden und das Finanzamt. Beispiele von NS-Verfolgung und "Wiedergutmachung". VSA: Verlag Hamburg, 2019. - Perspektive Hamburg: "Es ist Zeit für die ganze Wahrheit". In: Micha Brumlik/Benjamin Ortmeyer (Hg.): Max Traeger - Kein Vorbild. Beltz Juventa, Weinheim, Basel, 2017 (zusammen mit Stefan Romey). - Zwei politische Krimis: 1. Otto Murr auf Kreta. 2. Otto Murr: Kinderhölle. Tredition, 2021. Zwei vollständig überarbeitete und gekürzte Buchfassungen der ursprünglichen Murr-Trilogie (2013 als E- Book bei Amazon). Die Trilogie wurde vom Autor 2020 zurückgezogen.