Franziska Birke
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Prof. Dr. Franziska Birke ist Professorin für Wirtschaftspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Prof. Manuela Droll ist Bereichsleiterin für Gesellschaftswissenschaften und Sprachen am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen und Gymnasien) in Weingarten/Württemberg. Prof. Dr. Karin Fuchs lehrt an der Pädagogischen Hochschule Luzern und an der Universität Fribourg Geschichtsdidaktik der Sekundarstufen I und II. Dr. Thorsten Hippe ist wissenschaftlicher Angestellter im Lehr- und Forschungsbereich Didaktik der Sozialwissenschaften an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Prof. Dr. Stefan Immerfall ist Professor für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Gemeinsam mit Helmar Schöne hat er verschiedene Projekte im Rahmen des Jean-Monnet-Programms "Learning EU at School" bearbeitet. Tim Kaiser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Wirtschaft/Politik und ihre Didaktik des Instituts für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel. Stefanie Kessler promoviert derzeit in der Politikdidaktik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Bildungssoziologie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Suderburg. Taeyeon Kim ist Doktorandin am Graduiertenkolleg des interdisziplinären Programms für Umweltbildung an der Seoul National University in Südkorea. Oliver Krebs ist Lehrer im Hochschuldienst an der Universität Bielefeld – Didaktik der Sozialwissenschaften. Prof. Dr. Andreas Lutter ist Professor für Wirtschaft/Politik und ihre Didaktik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Prof. Dr. Michael May ist Professor für Didaktik der Politik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Seine Arbeitsschwerpunkte sind politikdidaktische Konzeptionen, interpretative Fachunterrichtsforschung und Bildungsmaßnahmen gegen Rechtsextremismus. Prof. Dr. Jürgen Oelkers ist emeritierter Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Reformpädagogik, Wissenschaftsgeschichte, analytische Bildungsphilosophie und öffentliche Bildung. Prof. Dr. Tilman Rhode-Jüchtern ist Fachdidaktiker für Geographie an der Universität Jena (a.D. seit 2011). Prof. Dr. Wolfgang Sander ist Professor für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Prof. Dr. Helmar Schöne ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Gemeinsam mit Stefan Immerfall hat er verschiedene Projekte im Rahmen des Jean-Monnet-Programms "Learning EU at School" bearbeitet. Prof. Dr. Andrea Szukala ist Professorin für die Didaktik der Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Prof. Dr. Johannes Tschapka ist Professor für "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" am Institut für Geographiedidaktik der Seoul National University in Südkorea. Dr. Florian Weber ist Studienreferendar für Sozialkunde und Ethik/Philosophie in Berlin und Lehrbeauftragter an der Universität Jena.