G. Gottfried Niebling
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • G. Gottfried Niebling 
  • Sprachen: 2 
  • Religion und Spiritualität 
  • Leeren

Der Autor wurde 1960 in Deutschland geboren. Mit knapp 18 Jahren führte ihn die Abenteuerlust nach Indien und in den Sri Aurobindo Ashram, wo sein Interesse für den Hinduismus und Spiritualität geweckt wurde. In den Achtzigern begann er mit Studien der Wirtschaftswissenschaften in Hagen (Vordiplom), der Soziologie in Duisburg (Diplom) und schloß daran eine Ausbildung zum Systemischen Therapeuten mit Tätigkeiten in einer Suchtklinik und einem Wohlfahrtsverband an. Danach wurde er in Duisburg zum Dr. phil. promoviert und ließ sich in Düsseldorf als Berufsbetreuer nieder. Wenig später wurde er Teil einer Berater-Sozietät und bot zusätzlich Lebensberatung und Motivationstraining an. Im Jahre 2008 brach sich die spirituelle Sehnsucht Bahn, und nach Reisen durch Indien, Sri Lanka, Kambodscha, Laos und Vietnam begegnete er im Januar 2011 in Bangkok seiner Seelengefährtin, die er im April heiratete. Er lebt seither zurückgezogen in einem kleinen Bauerndorf in Thailand, wo er sich dem Studium der Religionen widmet. Im Fokus stehen dabei Fragen der psychologischen und spirituellen Reifung des Menschen und die Pilgerschaft zum Baum des Lebens. Wie fundamental diese Neuausrichtung ist, wird man erst verstehen, wenn man auf dem Weg der Stille ist. Erste Boten inspirieren und lassen die Sehnsucht wachsen, aber sie kommen nicht willentlich. Wir müssen uns öffnen und bereit werden, und das erfordert sehr viel Geduld und Lernen. Viel mehr als das gewohnte Tun bedarf es Lassens, des Einverstanden-Seins und des Nicht-Tuns.