gerd hinzpeter
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • gerd hinzpeter 
  • Sprachen: 2 
  • Bildung 
  • Leeren

Klappentext : Gerd Hinzpeter, geboren im Schatten des Zweiten Weltkrieges hat eine bewegte Lebensgeschichte, die ihn von den idyllischen Ufern des Ratzeburger Sees in Norddeutschland bis zu pulsierenden Städten Europas führte. Als Hamburger Schifffahrtskaufmann legte er den Grundstein für sein weitreichendes Verständnis geopolitischer Zusammenhänge. Seine Interaktion mit verschiedenen Kulturen ließen in ihm das Interesse für historische Verknüpfungen und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart wachsen. Das Interesse an seiner eigenen Familiengeschichte zeugen von seiner tiefen Verwurzelung und Neugierde für genealogische und historische Themen. Es ist kein Zufall, dass sein Augenmerk auf Dr. Georg Hinzpeter, den Erzieher von Kaiser Wilhelm II., fiel, die Gerd auf den spannenden Pfad der Erforschung der Bildungsgeschichte des Kaisers führte, denn....unserer Kaiser war ja 50% Engländer ! Seine eigene persönliche Verbindung zu England bringt eine einzigartige Perspektive in sein Werk. Sein tiefes Verständnis für die historischen Bindungen zwischen England und Deutschland macht ihn zu einem Experten für die deutsch-britische Beziehungsgeschichte. Die Frage nach den Gründen für den Ersten Weltkrieg, das globale Drama, wurde zu einer persönlichen Mission für Gerd. Er verfolgte dabei nicht nur die politischen und sozialen Dynamiken, sondern auch die individuellen Charaktere und ihre Rollen. Sein Ansatz, das heutige Leben durch das Verständnis von Geschichte zu entschlüsseln, zeigt seine tiefe Überzeugung, dass die Vergangenheit den Schlüssel zur Gegenwart und Zukunft bietet. Er bringt somit nicht nur akademische Neugierde, sondern auch ein Leben voller reicher Erfahrungen und persönlicher Verknüpfungen in sein Buch ein. Er hat sich als wahre Autorität auf diesem Gebiet etabliert, und sein Werk ist ein Testament für seinen unermüdlichen Drang zu forschen, zu lernen und zu verstehen. Freundschaft zwischen England und Deutschland: Ich heiratete meine englische Frau, Bonnie. - Schon der deutsche Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha heiratete 1840 die Queen Victoria von Groβbritannien. Das 1. Kind war Victoria. Sie heiratete ebenfalls einen deutschen Prinzen, wie ihre Mutter, Friedrich III. – Das erste Kind war unser späterer Kaiser Wilhelm II.. Damit war er nicht nur der Enkel von Queen Victoria sondern auch eben halber Engländer. Er wurde der mächtigste Mann in der Welt, hatte keine Schuldgefühle, flüchtete nach Holland und starb nicht mal als ein Held.