Günther Henzel
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Günther Henzel 
  • Sprachen: 2 
  • Wissenschaft und neue Technologien 
  • Leeren

Günther Henzel (OStR) war 33 Jahre an der Gewerbeschule 11 (heute BS 03) in Hamburg als Klassenlehrer in Köcheklassen und als Lehrer der Hotelfachschule im Fach »Ernährung und Gesundheit« tätig. Er leitete 30 Jahre einen Prüfungsausschuss für Köche, war Dozent im Küchenmeisterkurs für »Ernährungslehre/Naturwissenschaft« (bis 2019) und viele Jahre Beisitzer im Lehrerprüfungsamt. Seit dem Lehramtsstudium mit Nebenfach Humanbiologie beschäftigte er sich mit Fragen zu den entwicklungsgeschichtlichen Anfängen des Kochens und entwickelte für Unterrichtszwecke ein theoretisches Modell der Speisenherstellung, das Rohstoffe nach Primär- und Sekundäranteilen ordnet und in funktionelle Beziehungen stellt. Im »Köchenetz« (Internetportal) hat er mehrere Aufsätze zum Thema Ernährung- und Gesundheit, Aspekte der Zubereitung sowie zum Gemüse- und Fleischverzehr veröffentlicht. 2011 erschien von ihm ein Buchbeitrag in: 'Die Vitamine liegen unter der Schale' (Hg. STOMPOROWSKI) zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang BÜRGER zum Thema »'Tiefes' Verstehen von Unterrichtsinhalten als Voraussetzung für die Entwicklung von Sachkompetenz«.