Hannes Kerfack
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Hannes Kerfack 
  • Sprachen: 2 
  • Gesellschafts- und Liebesromane 
  • Leeren

Ich bin evangelischer Theologe und Ethiker und arbeite als freier Theologe, Künstler und Schriftsteller. Jahrgang 1992. Von 2007 bis 2011 schrieb ich mein erstes Buch "Quo vadis Graecus?" und reichte es 2020 ein. Weitere Bücher habe ich u.a. zu diesen Themen geschrieben und schreibe immer noch an ihnen: "Küstermord und die Leiche im Herthasee" - Ein Pfarrkrimi mit zwei Fällen "Die Nanokirche." - Eine Kurzgeschichtensammlung über eine Mission der Zukunft "Die Flighttanic." - Eine Geschichte von einem (wundersamen) Schiff im Himmel auf dem Weg in die Freiheit. Meine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in der: Führungsbildung, Unternehmensethik, Computerspielethik, Rede von Gott im Objekt und Sein, interdisziplinären Religionspädagogik und dem Dialog zwischen Christen und Nicht-Christen... Aber meine Projekte sind insgesamt sehr vielfältig. Falls es kein Roman oder ein größeres Sachbuch wird, kann es auch ein Kompendium mit Aufsätzen, Gedichten und Kurzgeschichten werden oder ein Kapitel eines Romans, denn: "Jedes Wort ist ein (zukünftiges) Meisterwerk bzw. hat das Potenzial dazu. Es kann zu einem Satz, einem Gedicht, einer Ballade, einem Drama, ein Sachbuch usw. werden oder auch nur ein Wort bleiben" - als ein Schreibtipp, um die Erwartungen an sich selbst nicht so hoch zu setzen, was einen lähmen kann. Homepage: www.der-literathon.jimdofree.com Stand: November 2020