Karl E Behre
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Karl E Behre 
  • Lebensstil 
  • Leeren

Prof. Dr. Karl-Ernst Behre, Jahrgang 1935, ist Geobotaniker und arbeitet seit 1962 am Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung in Wilhelmshaven, dessen Leiter er 1991– 2000 war und wo er noch weiter tätig ist.Seine vielfältigen Arbeitsgebiete sind historisch ausgerichtet. Neben der Vegetations- und Umweltgeschichte hat er sich intensiv mit Küstengeologie und Meeresspiegelschwankungen befasst, hinzu kommen Archäobotanik und Siedlungsgeschichte. Behre ist weiterhin Mitglied in zahlreichen Gremien und Herausgabeausschüssen wissenschaftlicher Zeitschriften. Er publizierte mehr als 250 Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher. In Schleswig-Holstein wurde er besonders bekannt durch seine Bände über die Pflanzenreste der Ausgrabung Haithabu und der Wurt Elisenhof in Eiderstedt.Alle Titel: Landschaftsgeschichte Norddeutschlands