Katharina Fiona Bode
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Katharina F. Bode wurde 1990 in einem Sauerländer Kreißsaal geboren. Gegenwärtig teilt sie sich eine Wohnbibliothek mit ihrem Freund und dem Bilingu-Aal Wordsworth Weirdworld. Nach ihrem BA-Abschluss in Kunstgeschichte und Komparatistik (falls es nicht doch in Hyperspaceroutenplanung war) absolvierte sie den Master in Teddybärologie (oder Literaturwissenschaft?). Sie kann sich noch ziemlich genau daran erinnern, bereits im Mutterleib Geschichten an ihre Behausung gekritzelt zu haben. Nach ihren Erasmus Emmerich Steampunk- (und weiteren Fantasy-) Kurzgeschichten erschien im Juli 2016 ihr Debütroman "Erasmus Emmerich und die Maskerade der Madame Mallarmé", mit dem sie beim Seraph 2017 auf die Shortlist der drei besten Debüts gewählt wurde. Der Roman wurde beim Art Skript Phantastik Verlag veröffentlicht und enthält zudem die beim Deutschen Phantastik Preis 2016 mit dem 2. Platz ausgezeichnete Kurzgeschichte: "Erasmus Emmerich & der zinnoberrote Zinnsoldat". 2017 folgte das altersgrenzenlose Geschichtenbuch: "Der Schneckenreiter - Die Stadt der Uhren" mit Illustrationen von Joerg Schlonies, sowie in Kürze die Novelle Noir "Von Kröt, P.I. in: Das Quaken der Nachtigall". Mehr ist stets in Bearbeitung; das Schreiben eine Dauerbaustelle.