Martin Sobieroj
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Martin Sobieroj 
  • Sprachen: 2 
  • Sachliteratur, Reportagen, Biografien 
  • Leeren

Martin Sobieroj (Satparam) wurde 1943, als die Alliierten in Italien landeten, im Badischen geboren. Sein Vater geriet 1944 als Hitlergläubiger junger Frontsoldat in russische Kriegsgefangenschaft, aus der er erst 1955 zurückkehrte. Durch ihn kam Satparam erstmals in Kontakt mit der bedrückenden Atmosphäre des Nationalsozialismus. Während seiner Internatszeit im Schwäbischen durchlebte er eine intensive Suche nach Gott, die ihn schließlich zu Sri Aurobindo und Der Mutter führte, in deren Schriften er erstmals vom dämonischen Hintergrund der Hitlergeschichte erfuhr. Seine Recherchen, die diese Aussagen voll bestätigen, sind in diesem Buch zusammengefasst. Seit 1992 lebte er in Auroville, der von Der Mutter gegründeten "Stadt im Dienste der Wahrheit" in Südindien. Dort verstarb er 2020.Georges Van Vrekhem war ein flämischer Journalist, Poet sowie Dramatiker. Im Jahre 1964 kam Van Vrekhem mit den Lehren von Sri Aurobindo und der Mutter in Berührung. 1970 trat er dem Sri Aurobindo Ashram in Pondicherry bei und zog elf Jahre später nach Auroville. Georges Van Vrekhem übersetzte ausgewählte Schriften des Ramayana, des Mahabharata und Bücher von Sri Aurobindo, der Mutter, Peter Heehs sowie Satprem ins Niederländische. Er verstarb 2012 in seinem Haus in Auroville