Vera Starker
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Vera Starker 
  • Sprachen: 2 
  • Geisteswissenschaft 
  • Leeren

Vera Starker ist Autorin, Wirtschaftspsychologin, Senior Coach, MBA in systemischer Organisationsentwicklung, Keynote-Speakerin und Co-Founderin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zu New Work forscht und berät, sowie Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Als Coach begleitet sie Führungskräfte namhafter Unternehmen, ihre Organisationen erfolgreich zu transformieren. Zuvor war sie als Personalleiterin und Geschäftsleitungsmitglied in Konzernen tätig, sie kennt daher auch die Innenperspektive von Unternehmen. Als Keynote-Speakerin und Autorin beleuchtet sie die neue Arbeitswelt und deren Entwicklungsmöglichkeiten sowie soziokulturelle Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung von Arbeit. In ihrem Buch baut die arrivierte Transformationsgestalterin die Brücke zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Transformation. Dr. Katharina Roos ist promovierte Pädagogin, systemischer Coach, Mediatorin und führende Expertin für kollaborative Mitarbeiterbefragungen. Schon sehr früh hat sie sich auf das Thema Befragungen spezialisiert, hierzu geforscht und als Führungskraft und Prokuristin in Unternehmensberatungen anspruchsvolle Befragungsprojekte begleitet. Als Unternehmerin und Geschäftsführerin der Netzwert Partner GmbH entwickelt sie innovative Beteiligungsprozesse für die Arbeitswelt der Zukunft. Als Bürgerrätin für Bildung und Lernen setzt sie sich öffentlich für eine nachhaltige Transformation der Gesellschaft ein und engagiert sich an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wie in ihrer Arbeit verbindet sie in diesem Buch Menschlichkeit mit Wissenschaft, nimmt persönliche und systemische Perspektiven ein – und das mit Herz, Passion und wissenschaftlichem Anspruch.