Wilhelm Wiesebach (1878–1929) war ein deutscher Schriftsteller, katholischer Theologe, Jesuit und Pädagoge. Neben theologisch bzw. kirchenhistorisch orientierten Werken ("Die Austreibung der Jesuiten aus Portugal", 1910; "Die Frohbotschaft der Tat" 1925), verfasste Wiesebach eine Reihe von belletristischen Werken mit christlicher Thematik (u. a. "Der Einzige und andere Erzählungen", 1915; "Er und ich", 1916; "Am heiligen See", 1919).