Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Was macht uns glücklich? Wie können wir die Erfüllung unserer Wünsche in unser Leben ziehen? Und worauf kommt es im Leben an? Dieses Buch zeigt 111 spannende, inspirierende Glücks-Schlüssel, die uns die Augen öffnen – abseits der bekannten Pfade und auf ganz neue Weise. Oder weißt du, was es mit der Zahl 8 auf sich hat, was das goldene Tor ist und wie du es schaffst, dass sich Türen öffnen? Oder kennst du das Bumerang-Gesetz und den Trick mit der Vorfreude? Lerne 111 neue Wege zu deinem Glück kennen. Du wirst erstaunt sein, wie einfach das ist.
Das Hörbuch können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
© Emons Verlag GmbH
Cäcilienstraße 48, 50667 Köln
Alle Rechte vorbehalten
© der Fotografien: siehe Seite 238
© Covermotiv: shutterstock.com/Reinekke
Gestaltung: Eva Kraskes, nach einem
Konzept von Lübbeke| Naumann | Thoben
E-Book-Erstellung: XXX
Erstausgabe 2023
ISBN 978-3-98707-288-8
Aktualisierte Neuauflage April 2025
Unser Newsletter informiert Sieregelmäßig über Neues von emons:
Kostenlos bestellen unterwww.emons-verlag.de
Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß § 44b UrhG (»Text und Data Mining«) zu gewinnen, ist untersagt.
Dies ist ein Reiseführer der besonderen Art. Er führt dich geradewegs zu deinem Glück. Du musst dafür nirgendwohin reisen, keine Tickets kaufen und keine Koffer packen. Du kannst bleiben, wo du gerade bist. Warum in die Ferne schweifen? Wir suchen das Glück oft an den falschen Stellen. In Wahrheit ist es ganz nah. Dieses Buch strotzt nur so vor geballtem Glücks-Wissen. Es lädt dich ein, die wunderbaren Glücks-Geheimnisse zu entdecken, und leitet dich auf ganz neuen Pfaden zu einem rundum erfüllten Leben.
Das Wichtigste im Leben ist, glücklich und zufrieden zu sein. Und damit meinen wir das langfristige Glück, das nicht nach ein paar Tagen wieder verschwindet. Wenn wir glücklich sind, dann können uns die Stürme des Lebens nichts anhaben, dann bleiben wir in unserer Balance. Glück zieht immer noch mehr Glück an. Das ist auch der Grund, warum der Glückliche immer noch glücklicher wird. Wie wir das Glück in unser Leben ziehen, können wir lernen. Man muss nur wissen, wie.
Im Moment verändert sich die Welt in einem atemberaubenden Tempo. Die technischen Entwicklungen nehmen in allen Bereichen zu und bestimmen unser Leben. Aber machen sie unser Leben auch reicher? Die Antwort lautet: Leider eher nicht. Sie führen vielmehr dazu, dass wir mit der Zeit vergessen, welche wunderbaren Möglichkeiten in uns selbst stecken. Sie entfernen uns vom Zauber des Lebens.
Je mehr wir uns mit dem Thema Glück beschäftigen, desto spannender wird unser Leben und desto mehr Lust bekommen wir, noch tiefer in die Geheimnisse des Glücks einzutauchen. Es gibt so viele wunderbare Dinge, die uns die Tür zum Glück öffnen. Nehmen wir unser Glück in unsere eigenen Hände, denn da gehört es hin!
1___ Die PositivspiraleEs geht aufwärts
2___ Der größte LuxusTiefer und erfüllter leben
3___ Die Achtsamkeits-BrilleMal genauer hinsehen
4___ Die GelassenheitGelassenheit schafft alles
5___ Das kreative NichtstunSei mal ein kleines Faultier
6___ Der innere DialogWelche Stimme ist lauter?
7___ Self-fullfilling ProphecyDu hattest mal wieder recht
8___ Das Spiel mit der AchtDer kleine Achtsamkeitscheck
9___ Das Gesetz der AnziehungEin Naturgesetz, das du kennen solltest
10___ Das Fülle-GesetzFülle ist alternativlos
11___ Der beste Tag des LebensDas Glück liegt im Heute
12___ Gruß der MorgendämmerungJeder Tag ist ein ganzes Leben
13___ Die Energie der GedankenJeder Gedanke zieht hinaus in die Welt
14___ 60.000 GedankendienerBring mir ein Glas Champagner
15___ Der Lotus-EffektIch bin eine Lotusblume
16___ Wir gehen ins KinoEin ganz besonderes Kino – dein Kopfkino
17___ Geschichte von der KuhDie Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen
18___ Dein Zuhause und die WeltAlles hängt mit allem zusammen
19___ Kopf oder Bauch?Dein Bauchgefühl ist ein Kompass
20___ Die Bild-MethodeEin Bild sagt mehr als 1.000 Worte
21___ Das Vision-BoardDas Geheimnis der Wunsch-Collage
22___ Die VisualisierungDie beste Investition in deine Zukunft
23___ Die UmkehrmethodeZauberkraft der Gedanken
24___ Welcher Typ bist du?Die Sache mit der Selbsterkenntnis
25___ Altes Ich und neues IchAb jetzt geht’s vorwärts
26___ Danke, liebe KontrolleDu hast heute frei!
27___ Die Geste des EmpfangensIch bin dann jetzt bereit
28___ Die GlücksskalaAuf einer Skala von eins bis zehn ...
29___ Stopp!Ab jetzt ohne mich
30___ Kleine EnergievampireWarum fühle ich mich schlapp?
31___ Das UnausgesprocheneMit dem Herzen hört man mehr
32___ Gesetz der AufmerksamkeitEin sehr wertvolles Geschenk
33___ Das Herz-SpielDanke für die Erinnerung
34___ Die innere BalanceAuf das Gleichgewicht kommt es an
35___ Vergleichen macht blindSo wie du bist, bist du richtig
36___ Die Geschichts-StundeDer Esel und der Hund
37___ Wir bekommen immer HilfeManchmal von anderer Seite als erwartet
38___ Die GrübelfalleWo ist die Ausfahrt?
39___ Der GefühlstestGefühle sind Glücksverstärker
40___ Der Rucksack des LebensGanz schön schweres Gepäck
41___ Die FamilienpyramideDu bist nicht nur du
42___ Angst fressen Seele aufDas Geheimnis glücklicher Menschen
43___ Die BefreiungszeremonieEine kleine Verbrennung
44___ Umgang mit BeleidigungenDanke, Buddha!
45___ Das Schlangen-GleichnisIn Frieden leben
46___ Die Kunst des AtmensAtmen ist mehr als Luftholen
47___ Das FarbenbadDeine Heute-Farbe
48___ Die Wunsch-FormulierungDer Teufel steckt im Detail
49___ Wunscherfüllungs-BremsenVorsicht vor »nicht« und »kein«
50___ Das ManifestierenWir sind hier nicht bei »Wünsch dir was«
51___ Die G-FrequenzDu bist ein Radio
52___ Das Gesetz der VorfreudeIch könnte quietschen vor Freude
53___ Der GeldregenBezahlen macht Spaß
54___ Das »Wir finden Geld«-SpielDas Geld liegt auf der Straße
55___ Das Geheimnis der TürenWarum manche Türen verschlossen sind
56___ VerzögerungenWarum immer diese Hindernisse?
57___ Die offenen TürenDu musst nur hindurchgehen
58___ Der Gegenteil-TagDas Gegenteil verändert dein Leben
59___ Der Game-ChangerIch muss noch einkaufen
60___ Finden statt suchenDas Glück hat mich gefunden
61___ Der echte JakobswegAlles ist in dir
62___ Die IntuitionDie innere Schatzkammer
63___ Der Talent-SchuppenFolge der Freude!
64___ Das innere KindAuszeit vom Erwachsensein
65___ Die SelbsterkenntnisDas Bild, das du von dir selbst hast
66___ Deine GeburtszahlZahlen haben eine Bedeutung
67___ Das strahlende TorEs kennt den richtigen Weg
68___ Aufträge ans Universum Wunscherfüllung
69___ Die AffirmationWunsch-Bekräftigung
70___ Das Zukunfts-IchNiemand kennt deinen Weg besser
71___ Der RückblickVom Ende her denken
72___ Erfüllungs-Bremse ZweifelMal sehen, ob das klappt
73___ Die äußeren Faktoren»Wenn ... dann« ist ein großer Irrtum
74___ Die GlaubenssätzeDas schaffst du nicht!
75___ Die SpiegeltechnikDie Welt ist dein Spiegel
76___ Die Macht der WörterIch krieg die Krise
77___ Das ZauberwortDanke
78___ Gesetz von Saat und ErnteDas Glück sitzt mit am Tisch
79___ Der Dankbarkeits-ModusWarum ist ausgerechnet mir das passiert?
80___ Die Lösungs-DenkschleifeAlbert Einstein hilft
81___ Das Fünf-Minuten-GeheimnisDie Kunst des Lenkens
82___ Warnsignale des KörpersDein Körper spricht mit dir
83___ Tao – der LebensflussAlles fließt
84___ Vom Glück der KrisenDanke, liebe Krise
85___ Alltags-GlücksankerVergessen war gestern
86___ Das Gesetz des VertrauensWas wir von Vögeln lernen können
87___ So ein ZufallGeschah das wirklich zufällig?
88___ Der PerspektivwechselVon oben sieht alles ganz anders aus
89___ Die Natur als LehrerDer Rhythmus des Lebens
90___ Das GebetsexperimentEin erstaunliches Ergebnis
91___ Das Ende der KämpfeKampffreie Zone
92___ Das EgoLiebes Ego, sei bitte mal leise
93___ Sprichst du Kosmisch?Die vielleicht wichtigste Sprache der Welt
94___ Das gerettete MädchenEine unglaubliche Geschichte
95___ GlücksmomenteDas Abendessen als Glücksanker
96___ Die KörperspracheWas sagt dein Körper?
97___ Die Shaolin-MöncheDas kannst du auch
98___ Die BedenkenträgerSoll ich oder soll ich nicht?
99___ Alles braucht seine ZeitDanke, liebes Gras
100___ Geheimnis des LoslassensDamit dein Wunsch fliegen kann
101___ Die BrückeMühelos ans andere Ufer
102___ Die Kraft der BäumeÜber den Tellerrand schauen
103___ TräumeDein Traumfängerbuch
104___ Die MeditationWie schalte ich ab?
105___ Dein SchutzengelDu bist nicht allein
106___ WerteBei uns selbst fängt alles an
107___ Die WeltenseeleAlles hängt mit allem zusammen
108___ VergebungDie Vergangenheit loslassen
109___ Das EndeOder ist es ein Anfang?
110___ Wissen der IndigenenDie drei Gesetze
111___ Liebe und FriedenHatte ich ein erfülltes Leben?
Es gibt zwei Spiralen, die unser Leben bestimmen: die Positivspirale auf der einen und die Negativspirale auf der anderen Seite. Die eine führt uns zu unserem Glück, die andere entfernt uns vom Glück und zieht uns runter.
Du kannst diese Spiralen mit einem Aufzug vergleichen: Die Positivspirale ist der Aufzug nach oben, die Negativspirale der Aufzug, der nach unten in den dunklen Keller fährt. Jeder konstruktive, positive Gedanke, jedes liebevolle, aufbauende Gefühl, jedes freundliche, nette Wort, jeder motivierende Glaubenssatz kurbelt die Positivspirale an, setzt den Aufzug nach oben in Bewegung. Jeder negative Gedanke, jedes Gefühl von Angst, Sorge, Ärger, Wut, jeder beschränkende Glaubenssatz setzt die Negativspirale in Gang.
Theoretisch wissen wir das alle, aber leider nutzen wir die Spiral-Technik in unserem Alltag viel zu wenig. Ohne dass wir uns dessen bewusst sind, befinden wir uns viel zu häufig in der Negativspirale – kein Wunder bei dem negativen Nachrichteninput, dem wir alle ständig ausgesetzt sind. Aber wir können dieser Falle entgehen und das Runterziehen beenden. Wir können dafür sorgen, dass die Negativspiralen immer seltener werden. Wir wollen schließlich nicht länger mit dem Aufzug in den dunklen Keller fahren. Wie wir das schaffen können? Ganz einfach, indem wir uns unserer Gedanken bewusst werden. Bewusstwerden ist immer der erste Schritt in Richtung Glück. Betrachte jetzt mal deine letzten Tage und Wochen: Welchen Aufzug, welche Spirale hast du öfter benutzt: die Positiv- oder die Negativspirale? Sobald du dir dessen bewusst wirst, kannst du beginnen, selbst zu bestimmen, welche Spirale in deinem Leben und in deiner Zukunft die größere Rolle spielen soll.
Es ist die Positivspirale, die uns mit dem Glück verbindet. Je mehr Menschen in der Positivspirale sind, desto schöner und friedlicher wird diese Welt.
Was ist echter Luxus? Eine Prada-Tasche oder eine teure Uhr? Eher nicht. Wahren Luxus kann man nicht kaufen. Nicht in Paris auf den Champs Élysées und nicht in New York auf der Fifth Avenue, nicht in München und auch nicht in Mailand. Der größte Luxus ist nämlich etwas anderes, etwas viel Wertvolleres. Echter Luxus bedeutet nicht höher, schneller, weiter, teurer, nach dem Motto: Seht her, ich kann mir mehr leisten als andere. Echter Luxus bedeutet das Gegenteil, er bedeutet, tiefer und erfüllter zu leben.
Es gibt eine interessante Studie: Man hat Menschen am Ende ihres Lebens gefragt, ob sie rückblickend etwas anders gemacht hätten. Und weißt du was? Niemand hat geantwortet: »Ach, hätte ich doch noch mehr gearbeitet!« Oder: »Hätte ich mir doch noch mehr teure Dinge gekauft!« Stattdessen haben fast alle in etwa Folgendes gesagt: »Ich hätte mehr Zeit mit den Menschen, die ich liebe, verbringen sollen.« Und häufig haben sie noch ergänzt: »Und ich hätte mir öfter mal Zeit für mich selbst nehmen sollen.« Aufschlussreich, nicht wahr?
Der größte Luxus in unserem Leben – und das gilt für alle Menschen auf dieser Welt –, das sind Momente der Ruhe und Zufriedenheit, Momente, in denen wir glücklich sind. Glücklich mit unserer Familie, unseren Freunden, unserem Beruf und auch mit uns selbst. Echter Luxus entsteht immer in unserem Herzen – und nur dort.
Konzentrieren wir uns also auf die Dinge in unserem Leben, die wirklich wichtig sind. Nehmen wir uns auch genügend Zeit für uns selbst. Und wenn uns am Ende unseres Lebens jemand fragt, ob wir vieles anders gemacht hätten, dann werden wir aus tiefstem Herzen antworten: »Mein Leben war voller Glück, Liebe und Zufriedenheit. Ich würde alles wieder genauso machen.« Der größte Luxus aller Zeiten: Zeit für dich, Zeit für deine Familie, Zeit für deine Herzensdinge und Zeit für das Geheimnisvolle. Leben wir ein Leben voller Luxus!
Du kennst ja bestimmt den Spruch »Der Mensch ist ein Gewohnheitstier«. Und genauso ist es auch. Wir alle sind Gewohnheitstiere, du und ich auch. Das ist der Grund, warum wir mit der Zeit gewisse Dinge nicht mehr bewusst wahrnehmen, warum wir vieles einfach als gegeben hinnehmen. Genau diese Situation steht häufig zwischen uns und unserem Glück.
An diesem Punkt kommt die imaginäre Achtsamkeits-Brille ins Spiel. Wenn wir rundum glücklich sein möchten – und das ist ja unser Ziel –, dann sollten wir mal kurz einen Schritt aus unserem Leben heraustreten und unser Leben durch die Achtsamkeits-Brille betrachten. Es ist spannend, was man erkennt, wenn man plötzlich genauer hinsieht. Schau dir die verschiedenen Bereiche deines Lebens einmal aus der Nähe an: Wie sind deine Freunde? Sind sie positiv und motivieren sie dich, oder bremsen sie dich eher aus? Wie ist deine Arbeitsstelle? Passt sie zu dir? Fühlst du dich anerkannt und wertgeschätzt? Stimmt die Work-Life-Balance? Wie sind deine Kollegen? Herrscht ein unterstützendes, angenehmes Klima? Wie ist dein Privatleben? Ist es von Achtsamkeit geprägt? Und wie sieht es mit dir selbst aus? Achtest du auf dich? Hast du ausreichend Zeit für dich? Oder arbeitest du, wie viele von uns, meistens überwiegend deine To-do-Liste ab?
Genügend Zeit und Ruhe zu haben ist sehr wichtig. Eine gesunde, glückliche Seele braucht Zeit für sich selbst. Mit Hilfe der Achtsamkeits-Brille können wir ganz einfach herausfinden, in welchen Bereichen wir noch etwas verbessern können, was uns guttut und was eher nicht. Natürlich können wir nicht alles ändern, aber schon jede Kleinigkeit, die wir anders machen, ist ein Meilenstein. Jede Kleinigkeit, die wir verändern, führt uns in Richtung Glück.
Worauf warten wir noch? Betrachten wir unser Leben durch die Achtsamkeits-Brille. Was genau siehst du? Nimm dir Zeit dafür!
Manchmal können die Wellen des Lebens schon etwas höher sein, und man hat das Gefühl, regelrecht von ihnen umgeworfen zu werden. Genau das führt häufig zu großer Aufregung. Das ist völlig normal. Wer von uns kennt das nicht? Wir alle regen uns ständig über irgendetwas auf. Aber Aufregung führt zu nichts, und sie löst auch keine Probleme. Auch diese Erfahrung haben wir alle schon gemacht, du bestimmt auch, nicht wahr?
Es gibt nur einen Weg, um mit diesen hohen Wellen des Lebens zurechtzukommen: den Weg der Gelassenheit. Das hört sich schwerer an, als es ist. In Wirklichkeit ist es nicht mehr als eine Entscheidung. Denn vor jedem glücklichen Leben steht immer auch die Entscheidung, sich nicht länger aufzuregen, sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen zu lassen. Du selbst entscheidest, ob du dich aufregst oder nicht. Jeder von uns trifft fast täglich unbewusst diese Entscheidung. Entscheide dich immer für die Gelassenheit – das ist der einzig richtige Weg.
Ich weiß, was du jetzt denkst: Das ist leicht gesagt, aber im wirklichen Leben ist es ziemlich schwer, immer gelassen zu bleiben. Bei dem ganzen Mist, der einem immer wieder passiert. Stimmt’s? Versuche es trotzdem, denn in Wirklichkeit ändert sich ja nichts, wenn wir uns aufregen, außer dass wir uns ärgern und dass jede Aufregung unser Energielevel senkt, uns schwächt und uns von der Erfüllung unserer Wünsche entfernt.
Überleg mal: Vor wem hast du größeren Respekt? Vor jemandem, der aufgeregt durch den Tag rennt, oder vor jemandem, der in sich ruht und die Probleme aus seiner Mitte heraus löst, gelassen, freundlich, mitfühlend? Sei du dieser jemand. Bleib gelassen, egal, was passiert.
Zugegeben, das ist jetzt schon eher was für Fortgeschrittene. Aber: Aufregung ändert gar nichts – Gelassenheit dagegen schafft alles. Ab jetzt bleiben wir gelassen – egal, was passiert. Versprochen?
»Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen«, sagte Mahatma Gandhi. Was würde er wohl heute denken? Das Tempo unseres Lebens nimmt rasant zu. Man hat das Gefühl, die Zeit rast immer schneller. Und – zack – ist schon wieder ein Jahr vergangen.
Dieses Gefühl der Schnelligkeit überfordert uns. Unsere Seele kommt da nicht hinterher. Und dadurch verlieren wir die Verbindung zu ihr und zu unserem Lebensplan. Das tut uns nicht gut. An dieser Stelle müssen wir unbedingt haltmachen. Denn nur in der Ruhe erkennen wir unsere wahren Möglichkeiten. Mein Lehrer Gurudschi sagte mir einmal: »Nur wenn alles schweigt, können wir schöpferisch sein, dann können wir das Flüstern unserer Seele hören. Und die hat uns viel zu sagen.« Alles beginnt damit, Zeit zu haben und abzuschalten. Einfach nur dasitzen und nichts tun ist vielleicht die am wertvollsten verbrachte Zeit. Von außen betrachtet wirkt es so, als wärst du passiv und völlig untätig. In Wahrheit ist dieses Nichtstun eine hochaktive Zeit.
Viele verwechseln das mit Faulsein. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wir sind durchaus aktiv, wenn wir uns mal Zeit nehmen, einfach nur still zu sein und innezuhalten. Aus diesem scheinbar passiven Zustand entsteht eine positive aktive Kraft. Denn jetzt kannst du nach innen lauschen. Und das ist viel spannender. Wenn wir nach innen hören, dann öffnen wir uns allem, was zu uns kommen möchte. Viele berühmte Menschen hatten ihre besten Ideen und Einfälle beim Nichtstun. Nichtstun ist eine kreative Pause, die Betonung liegt auf kreativ. Gezieltes Nichtstun gibt Stabilität und Halt. Und ein wunderbarer Nebeneffekt ist: Je mehr wir uns auf unsere innere Welt konzentrieren, umso weniger Schwierigkeiten werden wir in der Außenwelt haben.
Das Durchs-Leben-Rennen führt nirgendwohin. Durch das Nichtstun aber kann endlich das zu uns kommen, was kommen möchte.
Wir alle kennen die beiden Stimmen, die ständig in unserem Inneren plappern. Du kennst sie auch, nicht wahr? Da ist einmal die liebevolle, motivierende, aufbauende, zielorientierte Stimme, und auf der anderen Seite ist da diese destruktive, ewig zweifelnde, zögernde, nörgelnde und meckernde Stimme. Wir alle haben beide Stimmen in uns.
Dieser innere Dialog ist nicht ganz unbedeutend, im Gegenteil, er ist sogar sehr wichtig, denn er bestimmt den Verlauf unseres Lebens. Ja, das ist tatsächlich so: Diese beiden Stimmen bestimmen unsere Zukunft, sie bestimmen die Richtung, in die wir uns bewegen und in die sich unser Leben entwickelt. Deshalb ist es auch so wichtig, sich klarzumachen, was diese beiden Stimmen da eigentlich immerzu schnattern und welche der beiden Stimmen lauter ist. Die motivierende Stimme, die uns zum Glücklichsein führen will, oder die andere, die uns mit ihren Zweifeln und Bedenken eher davon abhalten will? Beobachte das mal bei dir selbst. Das ist hochinteressant. Überleg mal, was diese Stimmen allein heute schon alles gesagt haben. Das ist häufig eine Art Pingpong-Spiel. Die eine Stimme sagt: »Ja, mach das!« Da entgegnet die andere Stimme sofort: »Nein, warte, das geht bestimmt nicht gut.« Wir müssen versuchen, nicht zwischen diese beiden Stimmen zu geraten, denn das würde nicht nur Stillstand bedeuten, es würde uns auf Dauer sogar unglücklich machen. Die destruktive Stimme steht wie eine Mauer zwischen uns und der Verwirklichung unserer Lebensträume.
Unsere liebevolle, motivierende, aufbauende Stimme dagegen ist wie eine unsichtbare Nabelschnur mit unserem höheren Selbst verbunden und wird uns behutsam dorthin führen, wo wir wirklich sein sollen, sie wird uns den Sinn unseres Lebens aufzeigen.
Was sagt dir diese Stimme? Hör ihr gut zu, sie kennt deinen wahren Seelenplan. Nur sie kennt ihn, die andere Stimme kennt ihn nicht.
Die sich selbst erfüllende Prophezeiung ist ein hochinteressantes Phänomen. In Wahrheit ist nämlich jeder von uns eine Art Prophet. Tatsache ist, dass alles, was wir uns vorstellen, eines Tages zu unserer Realität wird. Das ist ja an sich erst einmal eine gute Nachricht. Das Problem dabei ist nur, dass die sich selbst erfüllende Prophezeiung in beide Richtungen funktioniert, in die positive und leider auch in die negative Richtung. Wenn wir uns also negative Dinge vorstellen, dann setzen wir damit unbewusst einen negativen Prozess in Gang, und so geschieht dieses Negative auch eines Tages, genau wie wir es »vorhergesagt« haben.
Hast du vielleicht ständig Angst, in einen Unfall verwickelt zu werden, dann wird dieser Unfall eines Tages tatsächlich passieren. Auch wenn du permanent Angst davor hast, krank zu werden, wird sich deine Prophezeiung erfüllen. Wenn du befürchtest, deine Arbeit zu verlieren, dann wird auch diese Situation eintreten. Natürlich kannst du dir auch mal Sorgen machen, alles andere wäre ja unmenschlich. Entscheidend ist aber, dass diese sorgenvollen Gedanken nicht dein gesamtes Denken bestimmen und sich so zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung entwickeln.
Alles, was unser Denken bestimmt, wird eines Tages zu unserer Realität. Das ist ein Naturgesetz. Und genau deshalb können wir dieses Gesetz so wunderbar für unsere Zwecke, also für die Erfüllung unserer Wünsche und Lebensträume, nutzen. Stell dir dafür möglichst oft vor, wie dein Traumleben aussieht. Stell dir immer wieder ganz detailliert vor, dass sich dein Herzenswunsch bereits erfüllt hat und dass du der glücklichste Mensch auf der Welt bist. Und fühle die Glücksgefühle. Glücksgefühle sind neurologische Verstärker und ziehen die Erfüllung schneller an.
Nutzen wir diese unglaubliche Kraft der sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Fangen wir jetzt gleich damit an! Stellen wir uns unser Traumleben vor.
Selbst wenn wir uns vornehmen, gut auf uns zu achten, vergessen wir diesen Vorsatz im Alltag leider oft ziemlich schnell wieder. Das kennst du bestimmt auch, oder? Wenn wir etwas über Achtsamkeit lesen oder einen Beitrag darüber sehen, klappt das mit der Achtsamkeit einen Tag, vielleicht auch zwei, aber dann übernehmen nach und nach wieder unsere To-do-Liste und das Alltagsgeschehen das Ruder. Das geht den meisten von uns so.
Es gibt einen wunderbaren Glücks-Trick gegen dieses Achtsamkeits-Vergessen, eine Zahl, die uns immer daran erinnert, auf uns selbst zu achten: die Zahl Acht.
Die Acht ist eine ganz besondere Zahl. Nicht nur im Wort »achtsam« ist sie enthalten. Die liegende Acht ist das Symbol für Unendlichkeit. Sie ist das Zeichen dafür, dass wir mit dem Universum verbunden sind, du und ich auch. Für mich persönlich ist jede Acht, die ich in der Außenwelt sehe, eine liebevolle Umarmung des Universums und ein gut gemeinter Anstupser, der mich daran erinnert, achtsam mit mir selbst umzugehen. Der Trick ist, bei jeder Acht, die du siehst, ganz kurz innezuhalten und den kleinen Achtsamkeitscheck zu machen: Achte ich auf gute Gedanken? Achte ich auf meine Gefühle? Achte ich darauf, Zeit für mich selbst zu haben? Achte ich auf meine Seele?