500 Fakten, Rekorde, Pannen und Sprüche aus der Welt des Fußball - für echte Fußball Fans. - John Wunder - E-Book

500 Fakten, Rekorde, Pannen und Sprüche aus der Welt des Fußball - für echte Fußball Fans. E-Book

John Wunder

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch finden Sie 500 Fakten, Rekorde, Pannen und Sprüche aus der wunderbar verrückten Welt des Fußballs. Das Buch beinhaltet nicht nur Rekorde aus dem Männer-Fußball. Auch über den Frauenfußball, Blinden-Fußball, dem Tisch-Kicker und vieles mehr gibt es jede Menge Unnützes Wissen. Alle Rekorde und Fakten sind auf dem Stand vom 31. Januar 2023 - dieses Buch beinhaltet also auch die Rekorde der WM in Katar.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 66

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



John Wunder

500

Fakten, Rekorde, Pannen und Sprüche aus der Welt des Fußballs

© 2023 John Wunder

Umschlag, Illustration: John Wunder

ISBN Softcover: 978-3-347-76572-6

ISBN E-Book: 978-3-347-76574-0

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg,

Deutschland

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung „Impressumservice“, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.

Die kleinste Fußball-Liga der Welt besteht aus nur 2 Mannschaften auf den britischen Scilly Islands. Noch kurioser ist allerdings, dass sie tatsächlich 16 Mal pro Saison gegeneinander spielen.

Die Spieler der Fußball-Bundesliga haben laut Arbeitsvertrag eine 40-Stunden-Woche.

Die FIFA hat 1981 jeglichen Torjubel verboten, bei denen sich Spieler küssen. Laut Reglement wäre diese Art von Jubel nämlich „übertrieben gefühlsbetont".

1941 wurde SK Rapid Wien deutscher Fußballmeister.

In den DFB-Pokal passen sage und schreibe 8 Liter Flüssigkeit.

Erstmalig bei einer Fußball-Weltmeisterschaft wurden 2022 in Katar noch während des Turniers 3 der 8 Stadien wieder abgebaut. In nur 12 Stunden nach dem letzten Achtelfinalspiel begannen die Abbau-Arbeiten.

Die australische Fußball-Nationalmannschaft nimmt am Asien Cup teil.

Der Mathematiker Stephan Westphal von der Universität Göttingen erstellt den Spielplan der Fußball-Bundesliga.

In ganz Deutschland gibt es rund 26.000 Fußballvereine. Verteilt sind diese in 5 Regional- und 21 Landesverbänden.

Die Mittellinie des Fußballstadions im brasilianischen Macapá liegt exakt auf der Äquatorlinie. Damit steht der eine Torhüter auf der Südhalbkugel und der andere Torhüter auf der Nordhalbkugel.

Es gibt nur 4 Länder die bei den Fußball-Frauen bisher Weltmeister werden konnten: USA (2019, 2015, 199, 1991), Deutschland (2007, 2003), Japan (2011), Norwegen (1995)

Mit der WM 2022 in Katar ist Lionel Messi der erste Fußball-Spieler, der bei einer einzigen Weltmeisterschaft sowohl in der Gruppenphase, im Achtelfinale, im Viertelfinale, im Halbfinale und auch noch im Finale ein Tor erzielte. Damit traf er in allen Phasen des Turniers, was vorher noch niemandem gelang.

Im Spiel Tipp-Kick gibt es bereits seit 1959 Deutsche Meisterschaften.

Die Mütter der deutschen Nationalspieler Miroslav Klose und Lukas Podolski spielten in der Handball-Nationalmannschaft Polens.

„… dann kam das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief es ganz flüssig.“ - Zitat von Paul Breitner.

Zwei Spieler, die durch den 1. FC Kaiserslautern wichtige Nationalspieler wurden, sind Michael Ballack und Miroslav Klose. Letzterer hat zuvor auch beim quasi in Vergessenheit geratenen FC 08 Homburg gespielt.

Zum ersten Spiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft reisten im Jahr 1991 insgesamt 7 deutsche Fans mit nach China.

Zlatan Ibrahimović wurde schon 14 Mal zum nationalen Fußballer des Jahres gewählt (2 Mal in Italien und 12 Mal in seiner Heimat Schweden).

„Die Schweden sind wie die Mittdreißiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt.“ - Zitat von Thomas Hitzlsperger.

Die allererste Fußballweltmeisterschaft fand 1930 in Uruguay statt. Damals starteten 13 Teams ins Turnier und Uruguay wurde im eigenen Land Weltmeister.

„Das war europäische Weltklasse!“ - Zitat von Felix Magath.

Die ungarische, die britische und die sowjetische Nationalmannschaft der Herren sind mit jeweils 3 Titeln Rekordsieger bei olympischen Fußballturnieren der Männer. Deutschland hat dies noch nie geschafft – nur die DDR im Jahr 1976.

Willi Landgraf ist der Fußballer mit den meisten Einsätzen in der 2. Bundesliga. Insgesamt absolvierte er 508 Spiele für 4 verschiedene Teams. Er schaffte allerdings nie den Sprung in die 1. Bundesliga.

„Das ist Schnee von morgen.“ - Zitat von Jens Jeremies.

Die allerersten Wurzeln des Fußballs führen übrigens nicht nach England, sondern ins alte China. Dort wurde bereits vor über 2.000 Jahren v. Chr. ein Mannschaftssport beschrieben, welcher den Grundregeln des heutigen Fußballs ähnelt. Doch im alten China wurde damit keine Freizeitbeschäftigung beschrieben sondern eine militärische Übung.

„Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama.“ - Zitat von Bela Rethy.

Wenn ein Fußballspieler während eines Spiels dringend auf die Toilette muss, dann reagiert der Schiedsrichter nicht immer gleich: denn bei einem Torhüter muss das Spiel komplett unterbrochen werden – bei einem Feldspieler läuft das Spiel einfach weiter.

„Der Einzige, der das wirklich gar nicht witzig fand, war Marcel Reif, aber der findet in seinem Leben sowieso nichts mehr witzig.“ - Zitat von Jürgen Klopp.

Wenn ein Fußball-Profi mit seinem Job aufhören muss oder will und zum Arbeitsamt geht, muss er sich als „Künstler“ registrieren.

„Eine Straßenbahn hat mehr Anhänger als Uerdingen.“ - Zitat von Max Merkel.

Weil der kleine Sohn des Brasilianers Ronaldo seinen Papa immer wieder mit seinem glatzköpfigen Mitspieler Roberto Carlos verwechselte, lies sich Ronaldo bei der Weltmeisterschaft 2002 ein dreieckiges Haarbüschel am Kopf stehen lassen. So konnte ihn sein Sohn ganz einfach erkennen.

Wegen der wichtigen Rolle des Bergbaus im Gebiet rund um Aue, wurde der FC Erzgebirge Aue lange mit dem Spitznamen „die Schachtscheißer“ betitelt.

Der Vatikan hat tatsächlich eine eigene Fußballliga mit insgesamt 16 Teams. Und das, obwohl im Vatikan nur knapp 950 Menschen leben.

Der TSV 1860 München wurde bereits 1848 gegründet, wurde allerdings zwischenzeitlich verboten. Die erneute Gründung fand 1860 statt und diese Jahreszahl wurde schließlich auch in den offiziellen Vereinsnamen aufgenommen.

Wayne Rooney ist auf dem Platz eine Legende. Aber auch abseits des Fußballs schaffte der englische Nationalspieler es bereits mehrfach auf die Titelseiten – denn Rooney ist bereits mehrfach Fremdgegangen, was immer wieder in medialen Skandalen ausartete.

Um eine vernünftige La-Ola-Welle zu starten, braucht man mindestens 30 Leute.

Volkan Demirel, ehemaliger türkischer Torwart, kugelte sich eins die Schulter aus, als er sein Trikot nach dem Ende eines Fußballspiels zu Fans auf der Tribüne werfen wollte.

„Bevor wir für einen Torwart 15 bis 20 Millionen Mark bezahlen, stelle ich mich selbst ins Tor.“ - Zitat von Reiner Calmund.

Unvergessen ist auch die Aktion von Zinedine Zidane im WM-Finale 2006. Mit einer Kopfnuss streckte er den italienischen Spieler Materazzi zu Boden. Zidane begründete seine Aktion damit, dass ihn Materazzi mehrmals provozierte.

Uruguay hat es in der olympischen Geschichte auf insgesamt 2 Goldmedaillen geschafft. Beide Olympiasiege erreichte das Land im Fußball – in den Jahren 1924 und 1928.

Ursprüngliche hatte Borussia Dortmund blauweiß gestreifte Trikots - mit einem roten Diagonalstreifen. Die Ähnlichkeit zu den Schalker Farben war dann allerdings so groß, dass ab 1913 die BVB-Spieler mit schwarzen Hosen und roten Trikots aufliefen.

Über die Diskussion einiger großer Fußball-Clubs, die sogenannte Super League zu gründen, sagte Reiner Callmund: „Das sind Kriminelle, das sind Drecksäcke, das sind Verbrecher. Die machen unseren Fußball kaputt.“

Die spanischen Nationalspieler können bei Ihrer Hymne nie mitsingen. Denn es existiert kein Text dazu.

Die meisten Fußballplätze, auf denen (inter)nationale Spiele ausgetragen werden, sind 68 Meter breit und 105 Meter lang. Bei einigen internationalen Wettbewerben sind diese Maße nämlich Pflicht.

Bei der WM 2010 war Neuseeland die einzige Nation, die im Turnierverlauf ohne Niederlage blieb.

Toni Schumacher ist in der Geschichte der Fußball Bundesliga mit seinen damals 42 Jahren der älteste Deutsche Meister. Er gewann in der Saison 1995/96 als Torwart mit Borussia Dortmund die Meisterschaft. Kurios ist dabei allerdings, dass er eigentlich nur Torwarttrainer war und lediglich im letzten Saisonspiel für 2 Minuten eingewechselt wurde.

Die heute übliche Halbzeitpause und auch den Seitenwechsel gibt es seit 1875 in den Fußball-Regularien.

Die heute geltende Rückpassregel gibt es erst seit 1992. Bis dahin konnte ein Torwart auch einen unkontrollierten Rückpass mit der Hand aufnehmen.

Svein Grøndalen, ehemaliger norwegischer Nationalspieler, krachte beim Joggen in Norwegen mit einem Elch zusammen. Daraufhin fiel er aufgrund einer Oberschenkel-Verletzung sogar für ein Länderspiel aus.

Tischfußball ist im deutschsprachigen Raum unter ganz anderen Namen bekannt: im süddeutschen Raum (vor allem Pfalz) wird es als Hackersche bezeichnet. Rund um Hannover ist es unter Krökeln bekannt. Im Saarland wird Tischfußball als Knack bezeichnet. In Österreich ist der Begriff Wuzzeln am stärksten verbreitet. In der Schweiz kennt man es unter dem Namen Töggelä oder auch Jöggelä.

Der schottische Klub Motherwell gewann 1927 die spanische Copa del Rey - im Finale gegen Real Madrid.

Theo Walcott hat in der Champions League mehr Tore geschossen als Ronaldo,

Ronaldinho und Zidane.