Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Entdecken, Erleben und Spaß haben in der Natur Mit "Ab nach draußen, Leo Lausemaus" beginnt eine abenteuerliche Reise für kleine Entdecker und ihre Familien. Diese zauberhafte Geschichtensammlung bringt Kindern auf spielerische Weise die Wunder der Natur näher. Ob als Blütensammler auf der Frühlingswiese, Seeungeheuer-Jäger im Paddelboot oder Schatzsucher im Wald – Leo Lausemaus und seine Freunde zeigen in zehn spannenden Geschichten, wie viel es draußen zu entdecken gibt. Ideal für alle, die ihre Kinder zu mehr Zeit an der frischen Luft motivieren möchten. Inspiration für draußen und drinnen Neben den liebevoll erzählten Geschichten bietet das Buch kreative Ideen für drinnen: leckere Rezepte und Bastelanleitungen, die perfekt zur Naturthematik passen. Ein zusätzliches Highlight ist der enthaltene QR-Code zum brandneuen Leo Lausemaus-Song "Komm mal raus!", der Kinder mitreißt und sie ermutigt, ihre eigenen kleinen Abenteuer im Freien zu erleben. - 10 spannende Leo Lausemaus-Abenteuer rund um das Thema Draußensein - Inklusive Bastelideen und kinderfreundlichen Rezepten zum Nachmachen - Fördert spielerisch die Freude am Entdecken und Bewegen in der Natur - QR-Code zum Leo Lausemaus-Song "Komm mal raus!" für noch mehr SpaßLiebevoll gestaltetes Buch für kleine Naturentdecker und ihre Eltern Dieses Buch ist ein wunderbarer Begleiter für Familien, die gemeinsam mit ihren Kindern die Natur entdecken und zu echten Abenteurern werden wollen. Leo Lausemaus – Der beste Freund für kleine Abenteurer Seit über 20 Jahren begleitet Leo Lausemaus die Kleinsten durch ihren Alltag – und das mit großem Erfolg! Der kleine freche Mäusejunge ist der ideale Begleiter für Kinder ab 6 Monaten bis ins Vorschulalter. Seine Geschichten greifen alltägliche Kindergartensituationen auf, die kleine Leser oder Zuhörer sofort wiedererkennen. Dabei bietet Leo spielerische Lösungen für typische Herausforderungen, die Kinder im Kindergartenalter erleben. Geschichten für den Alltag – Vorlesen und Träumen Die liebevoll gestalteten Geschichten von Leo Lausemaus sind perfekt für zwischendurch oder als Gute-Nacht-Geschichten geeignet. Sie schaffen wertvolle Vorlesemomente, die Familien zusammenbringen und kleine Alltagsinseln für gemeinsame Zeit schaffen. Auch Babys ab 6 Monaten können sich an den fröhlichen Abenteuern erfreuen – dank der kindgerechten Texte und der farbenfrohen Bilder, die die Fantasie anregen und spielerisch fördern. Ob Mädchen oder Jungen, Leo Lausemaus ist der ideale Begleiter, um das Vorlesen zu einem festen und geliebten Ritual zu machen. Warum Leo Lausemaus? Leo ist nicht nur ein Kinderbuchcharakter – er ist ein Freund, der Kindern hilft, die Welt zu verstehen und sie mit Freude zu entdecken. Egal ob als Vorlesebuch oder Gute-Nacht-Geschichte – Leo Lausemaus steht für Abenteuer, Spaß und wertvolle Lernmomente im Alltag.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 38
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Verarbeitung in elektronischen Systemen.Leo Lausemaus®ist ein eingetragenes Warenzeichen und erscheint im Lingen Verlag, Brügelmannstraße 5, 50679 Köln© 2025 der deutschen Ausgabe by Helmut Lingen Verlag GmbH© 2025 Giunti Editore, S.p.A., Milano-Firenzewww.giunti.itIllustrationen: Marco Campanella; Christoph Heuer, Alexa Riemann, ShutterstockText: Sophia WittRedaktion: Anna ZivariBildbearbeitung: Thomas SchäperSatz: Helene HillebrandProduktion Songs: Minimusiker, © Hört Hin! GmbH
59136/1
Alle Rechte vorbehalten.
www.leo-lausemaus.de
Leos Frühlingsblumengrüße ....................5
Wiese im Glas ................................................14
Das Seeungeheuer .......................................15
Kescher basteln .............................................22
Der Wiesengeburtstag ..............................23
Marienkäfer-Glücksbringer .....................32
Glühwürmchenparty .................................33
Leckeres Stockbrot .......................................40
Die Höhle im Park ........................................41
Sommerhöhlenkekse ...................................48
Die Schatzsuche ...........................................49
Fipsis Sommererfrischungsgetränk ......58
Ein Floß für die Ameisen .........................59
Floß aus Naturmaterialien ........................66
Herbstnebel ....................................................67
Sammelbox für den Wald ..........................74
Kartoffelernte ................................................75
Bauernhof basteln .........................................82
Das Vogelfutterhäuschen ........................83
Futterhäuschen ..............................................92
Inhalt
Info:
Dieses Symbol befindet sich auf einigen Bastel- und Rezeptseiten. Bei diesen Anleitungen sollte immer ein Erwachsener helfen.
Leos Frühlings-blumengrüße
5
Endlich ist es Frühling geworden! Die Sonne scheint und wärmt Leo Lausemaus, der gerade im Garten nach-schaut, welche Blumen in der Wiese blühen.
Da kommt Leos bester Freund Didi vorbei. „Komm, wir gehen los und schauen nach, wo sonst noch überall Blumen blühen“, schlägt Leo vor.
„Au ja“, kichert Didi. „Wir werden Blüten-entdecker!“
Beim Spielplatz finden sie Gänseblümchen und Löwenzahn. „Und was sind das hier für Blumen?“, fragt Didi.
6
Leo schaut genau hin. „Das sind Schneeglöckchen“, sagt er. „Die hat mir meine Oma ganz genau gezeigt.“ Didi überlegt: „Ich könnte meiner Mama ein paar davon mitbringen.“ Doch da schüttelt Leo den Kopf. „Das sind Wildblumen, die man nicht pflücken darf“, erklärt er. „Krokusse, Narzissen und Tulpen darf man auch nicht pflücken.“
„Schade“, seufzt Didi. „Sie sehen wirklich hübsch aus.“
7
Im nächsten Augenblick entdeckt Didi noch etwas Buntes. Den Eiswagen von Giovanni! „Komm, wir essen unser allererstes Frühlingseis!“, ruft er. Die beiden Freunde flitzen los.
„Da seid ihr zwei Strolche ja wieder“, lacht Giovanni, der Leo und Didi noch vom letzten Jahr kennt. „Die bunten Eis-kugeln sind fast so schön bunt wie die Blüten in der Natur“, findet Didi.
8
Dann lassen sie sich Erdbeereis und Zitroneneis schmecken und Giovanni singt ihnen solange ein lustiges Frühlingslied vor.
„Jetzt muss ich nach Hause gehen“, sagt Didi. „Mama und Papa machen heute Frühjahrsputz, und ich muss mein Zimmer auch aufräumen und alte Spielsachen aussortieren, mit denen ich nicht mehr spiele. Die ver-schenken wir dann an die Nachbarn.“
„Gute Idee!“, findet Leo, und schon flitzen die Freunde nach Hause.
9
Vor dem Haus trifft Leo Mama und Papa. „Macht ihr etwa heute auch Frühjahrsputz?“, fragt er. Denn Mama sortiert leere Marmeladengläser der Größe nach, und Papa bringt alte Blumentöpfe vor die Tür. „Wir räumen nur den Keller auf“, antwortet Mama. „Und wie ich sehe, brauche ich gar nicht so viele Gläser, da können wir ein paar zum Altglascontainer bringen.“
10
„Ich weiß etwas Besseres!“, ruft Leo. „Aus den Gläsern kann ich doch schöne kleine Vasen machen!“ Mama nickt. „Das stimmt eigentlich. Du könntest die Gläser verzieren.“
„Und die Blumentöpfe?“, fragt Leo. „Kann ich davon auch zwei Stück haben? Dann könnte ich darin neue Blumen anpflanzen!“
„Klar“, antwortet Papa. Leo fängt sofort an. Er füllt Blumenerde in die Töpfe und klopft vorsichtig ein paar Blumensamen ein. Und er ist schon so gespannt, wie die Blüten später aussehen werden!
11
Leo erzählt Mama und Papa von all den Wildblumen, die er unterwegs entdeckt hat. „Eigentlich sollten alle Leute die schönen Blumen sehen“, findet er. „Die alte Frau Fuchs sieht sie wohl leider gar nicht, denn sie kann ja nicht mehr so weit laufen.“
„Die Gänseblümchen auf unserer Gartenwiese sind aber auch sehr hübsch“, findet Mama. „Stimmt“, nickt Leo.
12
Und plötzlich weiß er, wer die Marmeladenglas-Vasen bekommen wird: die Nachbarn! „Dann wissen sie auch, dass es jetzt endlich Frühling ist“, sagt Leo zufrieden.
Er wickelt blaues und rotes Geschenkband um die Gläser, füllt sie mit Wasser und