Abenteuerkarten für Minecraft - Anna-Lena Ober - E-Book

Abenteuerkarten für Minecraft E-Book

Anna-Lena Ober

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Du spielst gerne Minecraft und hast genug von den zufälligen Karten? In diesem Buch findest du 29 fertige Minecraft Karten für verschiedene Abenteuer oder Bauprojekte - ob alleine oder gemeinsam mit deinen Freunden. Genaue Karten, Screenshots und Koordinaten zu den nächstgelegenen Sehenswürdigkeiten helfen dir bei der Auswahl deines nächsten Abenteuers. Außerdem findest du im Buch eine Anleitung, wie du deinen eigenen Minecraft Server starten und mit deinen Freunden gemeinsam spielen kannst. Kein ofizielles Minecraft-Produkt. Nicht von Mojang genehmigt oder mit Mojang verbunden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 35

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Willkommen in deiner eigenen Welt - Das ist Minecraft

Was ist Minecraft?

Computerspiel-Geschichte

Wo gibt es Minecraft?

Was zeige ich dir in diesem Buch?

Abenteuer als Einzelspieler starten

Abenteuer mit Freunden - dein eigener Minecraft-Server

Die Abenteuer-Liste

Markante Landschaften

Versunken im Mangrovensumpf

Schneebedeckte Bergkette

Im dichten Wald

Birken nah und fern

Im Land der Pyramiden

Die Tropfsteinschlucht

Canyon-Abenteuer

Ödland-Insel

Flachland zum Bauen

Für Abenteurer

Versteckte antike Stadt im Herzen des Dschungels

Erklimme das Erdloch

Wüstenküste

Der Bambus-Dschungel ruft

In eisiger Kälte

Gemeinsam – im Dorf aufwachsen

Das Dorf an der Schlucht

Wüstendorf

Das Bergdorf

Das Küstendorf

Dorf auf dem Eissee

Das Zombie-Dorf

Wüsten- und Savannenabenteuer

Savannensiedlungen

Die Winterinsel

Dorf am Rande der Savanne

Einsam auf der Insel

Sand-„Insel“

Zwei Bäume auf der Wüsteninsel

Wüsteninsel mit Rohstoff-Potenzial

Die Pilzinsel

Die Dschungelinsel

Biome in Minecraft

Das Ödland

Der Strand

Die Wüste

Der Wald

Der Dschungel

Das Pilzfeld

Der Ozean

Der Gipfel

Das Flachland

Der Fluss

Die Savanne

Der Sumpf

Die Taiga

Die zerzausten Hügel

Die Höhlen

Willkommen in deiner eigenen Welt Das ist Minecraft

Was ist Minecraft?

Minecraft ist ein Computerspiel, welches dir die Möglichkeit gibt, frei nach deinen Ideen und Vorstellungen deine eigene Welt zu bauen. Bis auf deine Fantasie sind dir dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Die Welt in Minecraft wird in Blöcken aufgebaut. Viele Werkzeuge und Elemente kannst du aus Rohstoffen wie verschiedene Holzsorten oder Steinarten auf deiner Werkbank fertigen.

Auch Tageszeiten werden in Minecraft simuliert – nachts kommen die Monster! Gegen diese kannst du dich mit den Waffen, die du dir selbst hergestellt hast, verteidigen – oder du wartest in deinem sicheren Unterschlupf und „schläfst“ über Nacht in deinem Bett. Ein ganzer Tag in Minecraft ist ca. 20 Minuten lang.

Außer starren Gebäuden und Werkzeugen kannst du in Minecraft auch intelligente Schaltkreise bauen und in Minecraft deine eigene Welt automatisieren.

Falls es dir allein zu langweilig werden sollte, kannst du dich auch mit deinen Freunden gemeinsam ins Abenteuer stürzen – ob an der Konsole zu zweit, oder am PC über das Internet.

Computerspiel-Geschichte

oder Minecraft’s Lebenslauf

Hier gibt es erst mal Schlauberger-Wissen, wie Minecraft überhaupt entstanden ist und zu dem geworden ist, was es heute ist. Minecraft ist nun schon fast 14 Jahre alt und trotzdem immer noch topaktuell! Kein anderes Computerspiel hat bisher so lange durchgehalten .

→ 17. Mai 2009 – Minecraft ist als „Early-Access“ (das bedeutet, dass ein unfertiges Spiel schon vorab – spielbar – veröffentlicht wird) Titel für den PC verfügbar. Entwickelt wurde es von Markus „Notch“ Persson und über das dafür gegründete Unternehmen Mojang Specifications veröffentlicht.

→ 18. November 2011 – Minecraft wird „final“ veröffentlicht.

→ 6. November 2014 – Minecraft und Mojang wurden von Microsoft übernommen.

Aktuell hat Minecraft nun – Stand April 2022 (lt. Wikipedia) – 140 Millionen aktive Spieler, insgesamt über 600 Millionen Minecraft-Konten über die über 10 Jahre Lebenszeit.

Anders als viele herkömmliche Computerspiele ist Minecraft seit der Entwicklung bis heute – und wird auch noch weiterhin – stark weiterentwickelt. Auch das Spiel selbst hat deshalb ein paar Meilensteine hinter sich:

1.0 am 18. November 2011 – Dorfbewohner und neue Monster ziehen ein, Gegenstände können verzaubert werden.

1.1 am 12. Januar 2012 – Minecraft ist in 56 Sprachen verfügbar.

1.3.1 am 1. August 2012 – Ein neuer Spielemodus zieht ein, der „Abenteuer“-Modus. Erstmals können Einzelspielerwelten im LAN (=> Local Area Network, zuhause in deinem Computernetzwerk) mit anderen Minecraft-Spielern geteilt werden.

1.6.1 am 1. Juli 2013 – Unterstützung für Ressource Packs wurde eingeführt, damit kannst du auch das Aussehen von Minecraft individuell anpassen.

1.7.2 am 25. Oktober 2013 – „Das Update, dass die Welt veränderte“ – schrieb Mojang sprichwörtlich bei der Veröffentlichung. Es war das bisher größte Update, welches sich auch lange in der Community für Mods und Co. hielt und festigte.