Adenauer und die Deutsche Einheit - Thorsten Dornemann - E-Book

Adenauer und die Deutsche Einheit E-Book

Thorsten Dornemann

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit über eine Persönlichkeit wie Konrad Adenauer zu schreiben birgt nicht das Problem der Literaturbeschaffung, sondern das Problem einer „objektiven“ Literaturauswahl. Man kann über seine vierzehnjährige Kanzlerschaft Bibliotheken füllen, so dass eine klare Eingrenzung des Themas von Nöten ist. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Prioritäten Adenauers unter seiner Kanzlerzeit zu beleuchten. Folgender Fragestellung soll nachgegangen werden: Wollte Adenauer die Wiedervereinigung? Deshalb liegt der Fokus der vorliegenden Arbeit auf den politischen Bemühungen Adenauers zum Erreichen der Westintegration und geht ferner auf den Punkt der Wiedervereinigung als zweiten Hauptakzent ein. Es sollen zunächst die Grundlagen zur Zeit Adenauers dargelegt werden: Wie waren zum Beispiel die diplomatischen Vorraussetzungen im Westen Deutschlands nach dem Krieg? In einem zweiten Schwerpunkt geht es um die Wiedererlangung der Souveränität Deutschlands. Im dritten Abschnitt sollen die Bemühung einer Verflechtung Europas anhand der wichtigsten Verträge, sowie die vertragliche Festschreibung der Westintegration Adenauers dargestellt werden. Hierbei kann es nicht Ziel einer Hausarbeit sein, alle abgeschlossenen Verträge chronologisch und detailliert darzustellen. Es würde auch den Rahmen sprengen, die Interessen aller Akteure bei der Entstehung dieser Verträge zu beschreiben. Vielmehr wird das Ziel angestrebt, die wesentlichen Entwicklungen der Westbindung im Bezug auf die Leistungen Adenauers zu klären. Die Opposition wird daher auch nur am Rande behandelt. Der vierte Schwerpunkt dieser Arbeit soll die Wiedervereinigungspolitik Adenauers kennzeichnen und untersuchen, ob es zum Beispiel Alternativen zur Westanbindung gab. Verwendete Zitate von Adenauer untermauern die Ausführungen der Hausarbeit. In einem abschließenden Fazit werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und bewertet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.