Analyse der Motive zur Nutzung von Fitness- bzw. Gesundheitsstudios durch unterschiedliche Altersgruppen - Niklas Gohr - E-Book

Analyse der Motive zur Nutzung von Fitness- bzw. Gesundheitsstudios durch unterschiedliche Altersgruppen E-Book

Niklas Gohr

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Bachelor-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Bachelor-Thesis wird eine Analyse der Motive zur Nutzung von Fitness- bzw. Gesundheitsstudios durch unterschiedliche Altersgruppen durchgeführt. In den letzten Jahrzehnten erlebte die Fitness- und Gesundheitsbranche einen bedeuten-den Aufschwung. Das Fitnessstudio ist schon länger nicht mehr der Ort an dem sich ausschließlich die klassischen „Pumper“ treffen. Heutzutage sind im Fitnessstudio Menschen ab dem jugendlichen Alter in nahezu aller Altersklassen anzutreffen. Sie besuchen das Fitnessstudio nicht mehr, um nur noch besser auszusehen. Viele weitere Motive bewegen sie dort hin. Vor allem der Aspekt der Gesundheit steht bei vielen im Vordergrund. Außerdem dient das Studio als sozialer Treffpunkt um Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Natürlich spielt aber auch Social Media eine große Rolle dabei. Die „Silver Society“ – was zunächst vielleicht nur der Versuch gewesen ist, die sich ab- zeichnende (Über)alterung der Gesellschaft mit einem positiven Altersbild zu verknüpfen, hat sich längst als Megatrend in der Gesellschaft etabliert. Die demographische Entwicklung zeigt, dass Menschen nicht einfach nur älter werden, sondern hierbei bis ins hohe Alter gesund und vital bleiben. Das gefühlte Alter liegt häufig 10-15 Jahre unter dem tatsächlichen, biologischen Alter. Das Rentenalter ist damit längst nicht mehr der Beginn des letzten Lebensabschnitts, sondern der Eintritt in eine Lebensphase, die den älteren Menschen Raum für Selbstentfaltung in vielfältiger Hinsicht bietet. Dazu gehört auch, dass ältere Personen in Fitness- und Gesundheitsstudios trainieren. Die geschilderten Entwicklungen machen diese Personengruppe schon heute, aber insbesondere auch künftig zu einer attraktiven Zielgruppe für Fitness- und Gesundheitsstudios und führen zu einer Veränderung der Altersstruktur der Mitglieder der Studios.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.