Analyse von Herman Melvilles  "The Paradise of Bachelors and the Tartarus of Maids" - Hanna Heller - E-Book

Analyse von Herman Melvilles "The Paradise of Bachelors and the Tartarus of Maids" E-Book

Hanna Heller

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Englisches Seminar), Veranstaltung: Classics of American Reform Literature, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der von Herman Melville (1819-1891) verfassten Short Story „The Paradise of Bachelors and the Tartarus of Maids“. Das Werk erschien 1855 im Harper's Magazine und thematisiert die durch die industrielle Revolution ausgelöste Ausbeutung des Menschen. Mit dem Bau von Bahnschienen und Fabriken Mitte des neunzehnten Jahrhunderts war die Industrialisierung in den Vereinigten Staaten in ihrer vollen Blüte. Statt wie zunächst erhofft, die Demokratie weiter zu entwickeln, wurde bald deutlich, dass durch die wirtschaftliche Veränderungen auch ein sozialer Strukturwandel folgen würde: Der Abstand zwischen der Arbeiterklasse und den privilegierten Schichten wuchs stetig. Melville kritsiert in „The Paradise of Bachelors and the Tartarus of Maids“ jene Klassenunterschiede und ungerechten Machtverhältnisse.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2010

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.