Anna Maria - Edyta Maria Wunderlich - E-Book

Anna Maria E-Book

Edyta Maria Wunderlich

0,0

Beschreibung

Diese Buch habe ich für meine Tochter zur Erinnerung an ihre Mutter geschrieben. Im Inhalt geht es um Erlebnisse meiner Tochter, aber auch um ihre Träume.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 111

Veröffentlichungsjahr: 2024

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorbemerkung

Wo kommt der Name Anna Maria her?

Hat Anna Maria etwas vom Stier.

Die Sterne am Himmel und Anna Maria.

Die in einer Kurstadt geborene Anna Maria.

Anna Maria und ich, ihre Mutter für immer.

Der Stier und Anna Maria.

Der erste Kinder- und Schultag.

Anna Marias Suche nach dem verlorenen Hamster.

Besuch im Kinderparadies Disneyland

Anna Marias Sternennacht.

Die Geschichte vom Schatz des Grizzlybären.

Anna Marias Kuscheltiere.

Der Kristallbrunnen.

Anna Maria, allein zu Hause.

Die schönste Natur, die es gibt im Leben.

Anna Maria lernt das Schwimmen

Die Geschichte von Anna Marias Melodien.

Anna Maria und ihr geliebter Hund Sara.

Anna Maria wollte nicht schlafen.

Der Besuch im Gartenparadies von Opa Konrad.

Der Mond und seine Sterne.

Anna Maria und ihr eigenes Dreirad

Das unfreiwillige Bad.

Das erste Mal unterwegs in einem Flieger.

Ein wunderschöner Roller

Die Freundin.

Die Geschichte mit der Schildkröte.

Das Rotkäppchen.

Das Seepferdchen und Anna Maria.

Der Delfin.

Sophia ein Freund der Kinder.

Rettung des Eislandes.

Anna Maria und die Autos.

Anna, Elsa und Lenka

Kurze Begriffserläuterungen.

Quellennachweis der Bilder.

Anna Maria Wunderlich geb. 15.05.2015

Vorbemerkung

Dieses Buch habe ich für meine geliebte Tochter Anna Maria geschrieben, die mich immer dazu anspornte, für mein Leben den richtigen Sinn und den ausreichenden Atem für ein besseres Morgen zu finden.

Ich möchte, dass sie immer weiß, was für ein liebes Mädchen sie ist und das sie sehr viel für mich bedeutet.

Viel Glück und Freude hat sie mir bereitet.

Deshalb möchte ich, dass mit diesem Buch die positiven Erinnerungen unseres Zusammenlebens reale Wirklichkeit bleiben.

Ein schöner Moment, der für mich immer unvergesslich bleiben wird, ist der Flug nach Paris ins Disneyland, um das Kinderparadies zu besuchen.

Obwohl du damals noch sehr klein warst.

Auch der Flug nach Griechenland, die für dich und auch in meinen Erinnerungen die schönste Insel war, auf die wir je gewesen sind.

Jedes Mal, wenn ich die Fotos von Disneyland und Griechenland in der Hand halte, sie betrachte, sehe ich die wundervollen Momente, die wir zusammen dort erlebten. Sie ziehen wie in einem schönen Film, vor meinen Augen, vorbei.

Ich möchte mit diesem Buch auch meinen Vater Konrad gedenken, der leider seine Anna Maria nicht mehr kennenlernen durfte. Er hätte seine Enkeltochter bestimmt sehr geliebt, dessen bin ich mir ganz sicher.

Viel zu früh ist er von uns gegangen.

Ich hätte es mir so sehr gewünscht, dass er seine Enkeltochter noch kennen lernen durfte.

Wenn nicht jetzt, vielleicht in einem anderen Leben?

Ein Ding der Unmöglichkeit!?

Vielleicht treffen wir uns alle im Paradies wieder. Auf jeden Fall wird er für immer in unseren Erinnerungen, bei uns sein.

Urlaub in Paris.

Ein sehr großes Dankeschön geht an dieser Stelle an meine geliebte Schwester Patrycja. Sie bedeutet mir, in meinen Leben sehr viel. Ständig stand und steht sie an meiner Seite.

Meine Schwester hat mir immer geholfen, wo sie nur konnte.

Aber nicht nur Patrycja gebührt das Dankeschön, selbstverständlich auch meinen besten Schwager Karol.

Hi … hi … auf den man immer zählen kann.

Anna Maria ist ihre Seele!

Ich möchte mich auf diesem Weg auch bei den Familien meiner Brüder Leszek, Waldek und Kazik bedanken.

Bedanken möchte ich mich auch von ganzen Herzen bei Ewelina und ihren Mann Jacek, für seine tatkräftige Unterstützung in guten und wie in schlechten Zeiten. Ich denke dabei auch an eure Besuche im Krankenhaus, obwohl dieses 200 km entfernt lag.

Und nicht nur das, ihr denkt auch oft an meine Tochter Anna Maria.

Auch ein Dankeschön an die Familie Sotiriou.

Rita und noch mehr Personen müssen hier erwähnt werden, wie Oma Franziska, Onkel Albert und Tante Angela aus Schmalkalden.

Der Dank gilt auch der lieben Malis, sowie der lieben Danusia und ihren Mann Henryk, die für mich nicht nur eine spirituelle Mutter, sondern auch eine echte Mutter und beste Freundin ist.

Und Marta, die Liebe hat mich dazu inspiriert, auf mich selbst besser aufzupassen.

Bei Olga, Hania und vielen anderen Menschen, es ist unmöglich, alle hier zu erwähnen, möchte ich mich ebenfalls auf diesem Weg bedanken.

Kerstin und der Bingo mit den vielen Papageien waren ebenso immer für uns da.

An die Menschen, die mich auf meinen Weg nicht nur begleitet haben, sondern auch immer für mich da gewesen sind, wie mein Chef und seine Angestellten, gilt ebenfalls mein Dank. Sie hatten das Herz, mir und meiner Tochter Anna Maria zu helfen.

Alle Erzieherinnen aus dem Kindergarten, den meine Tochter Anna Maria besuchte, vor allem Heike und Kathrin hatten immer ein Herz für die Kinder. Den „Erzieherinnen mit Herz“ einen großen Dank für die Liebe, die sie den Kindern entgegengebracht haben.

Dies trifft auch für die Pädagogen in der Schule zu, die den Weg meiner Tochter mitprägten.

Die letzte Person, bei der ich mich hier noch bedanken möchte, die mir immer den richtigen Weg gezeigt hat, ist der Herr Jerzy W.

Abschließend möchte ich mich bei meinen geliebten Brüdern und Schwestern aus der Vereinigung in Kassel bedanken, die mich auch in schwierigen Zeiten sehr unterstützt haben. Dies trifft auch auf meine geschätzten Freunde zu, auf die ich mich in Zeiten der Not immer verlassen konnte.

Die wichtigste Person darf ich hier nicht vergessen. Ohne diesen Gutmensch, wäre dieses Buch nie entstanden. Er ist ein Autor, der etwa 30 Bücher zu den unterschiedlichsten Themen geschrieben hat. Ernst-Ulrich Hahmann ist Mitglied des Literaturkreises Bad Salzungen und wurde mit der Zeitungsrose der Südthüringer Zeitung und dem Freien Wort ausgezeichnet.

Meine Gedanken sind auch bei den Menschen, die für mich immer da waren und da sind, dabei denke ich insbesondere an meine Freundin in Polen Anna M.

Das bedeutet das ich, viele Menschen kenne, die den Namen Anna tragen. Es sind Menschen, liebe Personen die ihr Herz auf dem rechten Fleck haben.

Mein zweiter Name ist ebenfalls der Name Anna. Deswegen klopfte ich mich nicht nur selber auf die Schulter, sondern ich gab deswegen meiner Tochter den Namen Anna Maria.

Imię Anna pochodzi z języka hebrajskiego, gdzie "Hannah" oznacza "łaska". W związku z tym imię to tłumaczy się jako "pełna wdzięku, łaski

"

. Od hebrajskiego "Hannah"

Der Name Anna kommt aus der hebräischen Sprache, wo "Hannah" "Gnade" bedeutet. Daher erklärt dieser Name "anmutig, Gnade".

Ich hab mich immer an das gehalten, was mir in meiner Jugend den Auftrieb gegeben hat zu leben. Es ging darum, wenn es schwierig wurde, weiter zu machen, zu kämpfen und nicht aufzugeben. Auch wenn ich hingefallen bin, liegen geblieben bin ich nie, sondern immer wieder aufgestanden.

Die Wörter: „Nein, ich kann nicht“ hat es für meine Person nie gegeben. Für mich stand und steht heute immer noch die Aussage: „Ja, ich will!“, im Mittelpunkt meines Lebens.

Mein Vater Konrad hat immer gesagt:

„Morgen ist ein neuer Tag, ein besserer Tag. Wenn die Türen zugehen kannst du immer noch aus dem Fenster klettern. Trotze den Schwierigkeiten, die dir im Leben begegnen. Du sollst niemals aufgeben, auch wenn du auf deinem Weg nicht immer nette Menschen triffst. Wichtig für dich ist, dass du alle Widrigkeiten stets tapfer ertragen wirst und überwindest.“

Ich habe diese Widrigkeiten bereits des Öfteren erlebt, jedes Mal daraus meine Schlussfolgerungen gezogen und ohne Unterbrechung weiter gemacht.

Auch Du meine Tochter Anna Maria sollst in deinen Leben niemals aufgeben und nach dem Ziel streben, was du dir sehnlichst erhoffst. Ich wünsche dir meine Liebe, das du nur freundliche Menschen um dir hast und diejenigen links liegen lässt, die falsch sind.

Liebe Tochter Anna Maria, denk immer daran, dass du erst Unmengen von Salz essen musst, um jemanden kennenzulernen, der dir jeden Wunsch von den Lippen abliest und nicht nur in den Guten, sondern auch in den schlechten Zeiten an deiner Seite steht. Der immer ehrlich sagt, was er denkt und dich nicht bei jeder Gelegenheit belügt.

Vergiss den Coolen, der dir am Anfang großartig vorkommt und dich dann doch in Stich lässt.

Nur wahre Freunde bleiben für immer.

Wer dich aus irgendeinem Grund verlässt, ist nie dein Freund gewesen.

Denke daran, dass der beste Freund die Person ist, die dich niemals verlassen wird, dich nicht enttäuscht und alles vergibt.

Wie steht es in der Bibel geschrieben - Korinther 13. Kapitel, Vers 4 bis 8:

4. Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie blähet sich nicht,

5. sie stellt sich nicht ungebändig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet nicht das Böse nicht zu,

6. sie freuet sich nicht der Ungerechtigkeit, sie freuet sich aber der Wahrheit;

7. sie verträgt alles, sie glaubet alles, sie hoffet alles, sie duldet alles.

8. Die Liebe höret nimmer auf, so doch die Weissagungen aufhören werden und die Sprachen aufhören werden und die Erkenntnis aufhören wird.

Das heist mit eigenen Worten gesagt, dass die Liebe geduldig und gütig ist. Sie nicht eifersüchtig ist, nicht prahlt und sich auch nicht aufbläst und unanständig benimmt.

Die Liebe hat ihre eigenen Interessen im Sinn und lässt sich auch nicht provozieren.

Sie rechnet das Böse nicht an.

Freud sich nicht über Ungerechtigkeiten, sondern freut sich mit der Wahrheit.

Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, erduldet alles.

Die wahre Liebe versagt nie!

Leider finden wir in unseren Leben nicht immer solche Menschen, die uns aus ganzen Herzen lieben. Aber ich wünsche Dir Anna Maria, dass du in deinen Leben, in deiner Umgebung solche Menschen finden wirst.

Wir wissen es beide, dass derjenige ein Gott ist, ein Gott, der uns niemals verlassen wird.

Dieser wird immer zu uns halten.

So wie deine Mutter, die dich liebt ohne Ende, so wie du bist.

Bitte bleibe so.

Du bist ein liebes Kind, um das mich jede andere Mutter beneiden kann.

Vergib mir, dass ich dir keine normale Kindheit mit einer heilen Familie ermöglichen konnte. Aber ich hoffe, dass du mich, wenn du erwachsen bist, verstehen wirst, dass ich, das, was ich getan habe, nicht anders machen konnte.

In den vielen Jahren, die wir noch vor uns haben hoffe ich, dass ich dir immer wieder beweisen kann wie sehr ich dich Liebe, wie viel du mir bedeutest und dass du, nicht nur allein mit mir bist. Wir haben eine große Familie, auf die wir immer zählen können.

Ich hoffe, dass dieses Buch, das ich geschrieben habe, mit den Lieblingsgeschichten und Träumen ein Andenken für meine Tochter ist.

Dass sie dieses Buch oft in die eigenen Hände nimmt, es sich anschaut und eines Tages, wenn ich nicht mehr sein sollte, ihren Kindern daraus vorliest.

Ich hoffe aber, dass ich sie dir selbst alle noch vorlesen kann, bevor du erwachsen geworden bist.

Ich kann heute kaum mit Sicherheit sagen, ob es mir vergönnt sein wird deine Kinder, meine Enkel kennenzulernen.

Es wäre mein größter Wunsch, denn ich würde sie, so wie dich, von ganzen Herzen lieben.

Wie der Titel schon sagt, du bist mein Sonnenschein, mein Stern am Himmel. Und ich werde, so wie Gott uns nicht vergisst, der alle Sterne am Himmel mit Namen kennt, dich nicht vergessen und immer im Gedanken bei dir sein.

Liebe Anna Maria, denke immer an das eine, dass du nie allein sein wirst, dass die ganze Familie hinter dir steht und dass Gott für immer bei dir sein wird. Du kannst jeden Tag zu ihm beten und zu jeder Zeit Weisheit, Kraft, Geist, Glaube … erbitten.

Nur Gott kann dir helfen.

Ich werde auch zu Gott beten, dass du niemals vergessen wirst von diesem guten Wege abzuweichen.

Ich gebe dir an dieser Stelle noch einen guten Rat:

„Umgebe dich nur mit Menschen, die freundlich zu dir sind, das Beste für dich wollen und keine falschen Gedanken hegen“.

Wenn immer die Möglichkeit besteht, meide falsche Menschen!!!

Mit jedem Jahr, das du Älter wirst, wirst du weiser und reifer. Auch wenn das Leben dir hin und wieder Knüppel zwischen die Beine schmeißt, gibst du nicht auf, sondern gehst mit erhobenen Hauptes mutig voran.

Anna Maria ich wünsche besonders dir, aber auch all den Menschen, die dieses Buch lesen viel Spaß und Freude an der Lektüre.

In unendlicher Liebe,

deine Mutter Edyta!

Wo kommt der Name Anna Maria her?

Der Name „Anna Maria“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen „Anna“ und „Maria“. Beide Namen haben eine lange Geschichte und sind tief in verschiedenen Kulturen verwurzelt. Die Doppelform „Anna Maria“ gehört zu den beliebtesten Doppelformen bei der Namensgebung.

Anna: Der Name

„Anna“

hat hebräische Wurzeln und bedeutet

„die Begnadete“

oder

„die Anmutige“.

Er kommt vom hebräischen Namen

„Hannah“,

der im Alten Testament der Bibel zu finden ist. Dort ist Hannah die Mutter des Propheten Samuel. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Name in verschiedenen Kulturen und Sprachen verbreitet und ist bis heute beliebt.

Maria: Der Name

„Maria“

stammt von der hebräischen Version

„Mirjam“,

dem Namen der Prophetin und Schwester von Moses in der Bibel, und bedeutet

„geliebt“.

Die genaue Bedeutung von

„Maria“

ist nicht eindeutig geklärt, aber einige Interpretationen umfassen

„die Bittere“

,

„die Geliebte“

oder

„die Rebellion“.

Maria ist eine zentrale Figur im Christentum, bekannt als die Mutter Jesu Christi, und der Name hat sich weit verbreitet in der christlichen Welt.

Die Kombination „Anna Maria“