Auf Reisen - Stefan Zweig - E-Book

Auf Reisen E-Book

Zweig Stefan

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Mit einem Nachwort von Knut Beck. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Stefan Zweigs »Wanderlust«, sein Bedürfnis, »in der Luft« zu leben (wie er es, Beethoven zitierend, nannte), wurzelte tief in dem Wunsch, möglichst anderes, ihm noch Unbekanntes zu entdecken und zu erobern - er wusste um »alle Wollust, die darin liegt«. Aber er hatte nicht zuletzt auch stets das unbestimmte Gefühl, nicht zu Hause bleiben zu können, wo alles Alltägliche ihn zu »verschütten« drohte. Die vielfältigen Eindrücke von seinen Reisen fanden ihren Niederschlag in Feuilletons und Berichten; sie zeigen in ihrer Chronologie Stefan Zweigs sich immer stärker entwickelndes Empfinden der eigenen Zeit und das daraus wachsende Bedürfnis des Rückblicks.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 464

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Stefan Zweig

Auf Reisen

Feuilletons und Berichte

FISCHER E-Books

Mit einem Nachwort von Knut Beck.

Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Inhalt

1902Saisontage in OstendeDas nordische Venedig1904Brügge1905Frühlingsfahrt durch die ProvenceIn König Titurels SchloßDie Stadt der PäpsteArlesFrühling in SevillaAbendaquarelle aus AlgierAbend der AnkunftAbend im AraberviertelAbend in MustafaStilfserjoch-Straße1906Hydepark1907Oxford1908Sehnsucht nach Indien1909Gwalior, die indische ResidenzDie Stadt der tausend TempelMontmartrefest1911Bei den Franzosen in CanadaDer Rhythmus von New YorkParsifal in New YorkDie Stunde zwischen zwei Ozeanen1913Herbstwinter in Meran1914LüttichLöwenAntwerpen1915Galiziens GenesungAus den Tagen des deutschen Vormarsches in Galizien1917Donaufahrt vor zweihundert Jahren1918Die Schweiz als Hilfsland EuropasNekrolog auf ein Hotel1921Wiedersehen mit Italien1924Die Kathedrale von Chartres1925Die Kirchweih des guten Essens1926Reisen oder Gereist-Werden1928YpernDie Stadt ohne HerzMeningateKermess über den TotenReise nach RußlandRedliche VorbemerkungGrenzeUmstellung ins RussischeMoskau: Straße vom Bahnhof herMoskau: Blick vom KremlMoskau: Der Rote PlatzDas alte und neue HeiligtumMoskau: MuseenHeroismus der IntellektuellenBesuch bei GorkiDie jungen DichterTheaterTolstoifeierJasnaja PoljanaDas schönste Grab der WeltAusflug nach LeningradSchatzkammer der EremitageEpilog1932Besuch bei den MilliardenNiederfahrtDie PanzerdrehtürmeSaal der SicherheitKlausur der WerteDas unsichtbare GoldAufstiegFestliches Florenz1933Salzburg1937Das Haus der tausend Schicksale1939Bilder aus AmerikaDetroitNegerfrageDie EisenbahnenHotels1940Die Gärten im KriegeDas Wien von GesternAnhangBibliographischer NachweisNachbemerkung des HerausgebersDaten zu Leben und WerkStefan Zweig

1902

Saisontage in Ostende

Saisontage in Ostende bedeuten einen ununterbrochenen, farbigen Wechsel von Festen und öffentlichen Veranstaltungen. Bei allen, die gerade dieses größte und eleganteste der belgischen Seebäder aufsuchen, tritt eben jenes Verlangen am meisten in den Hintergrund, das sonst die meisten zum Besuch der Seebäder veranlaßt, nämlich das Bedürfnis nach Ruhe und Erholung. Wer das ganze Jahr sich inmitten des hastigen und erregenden Reigens großstädtischer Vergnügungen fühlt, wer sonst den Pulsschlag des Lebens und seine ganze Spannkraft auf das äußerste gereizt fühlt, gleichsam übersättigt ist mit Kultur und Raffinement, pflegt sonst seine Sommerwochen durch Ausschaltung aller dieser Kräfte, durch harmonische und stillbeschauliche Erholung in der Natur zu genießen. Aber so ist das Publikum in Ostende nicht. Ihm ist ihr Sommeraufenthalt nicht eine Pause, ein Ausschalten, sondern gerade im Gegenteil nur ein schimmerndes Glied in der endlosen Kette mondäner Vergnügungen, ein Ersatz für die sonnenglühenden Boulevards der Großstädte, für ihre Theater, ihre Feste und Gärten, die ihnen der Sommer unzugänglich gemacht. Nach und nach ist Ostende der unverabredete Treffpunkt jener echten und falschen Aristokratie[n] geworden, die wie ein flimmernder Schaum über den Wogen der Residenzstädte immer sichtbar schwimmen, die sich überall begegnen und erkennen, für die eine Heimatsstadt eigentlich nur eine Durchgangsstation ist, von der sie zu den großen internationalen Zentren der Vergnügungen streben. Ostende birgt diese gerngesehenen Gäste in den Hochsommermonaten, von Juli bis zu den späten Augusttagen.

Von diesen Tagen nun könnte man lange und viel erzählen, ohne auch nur mit einem Wort zu gedenken, wie herrlich die Lage Ostendes ist, denn in dem Gesamtbild ist die Natur dort mehr Staffage. Es ist, als wäre die Natur dort nur so verschwenderisch schön, um den Triumph moderner Kultur zu verherrlichen und einen würdigen Rahmen für die Vollendung zu geben, den dort die menschliche Schönheit und die Errungenschaften menschlicher Kunstfertigkeit feiern. Hier wirkt der Strand weniger als weithinreichender Überblick auf das Meer, das mit seiner würzigen, gesunden Luft entgegenströmt, sondern hier muß man zuerst die erstaunliche Eleganz der Strandhotels und die Pracht der Toiletten der Damen bestaunen, die sich hier wie auf einer großstädtischen Promenade einfinden. Der Pier, der weit ins Meer hinausführt, weist sie auf die grandiosen Errungenschaften moderner Technik, auf den Hafen mit den eleganten Dampfern und Jachten, das Bad selbst interessiert mehr durch die aparten Badetoiletten und ziemlich weitgehende Freiheit der Sitten als durch die Wirkung selbst. Wie gesagt: hier wird die Natur fast klein gegenüber Menschenwerk, weil sich hier die Kultur mit ihren letzten, größten und raffiniertesten Errungenschaften ihr gegenüberstellt.

Die Physiognomie Ostendes spiegelt natürlich die Charakteristik seiner Besucher zurück. Menschen, die im Jahr viel arbeiten, empfinden im Sommer das Bedürfnis nach Untätigkeit; Leute aber, die beruflos sind oder denen ihr Beruf nie eigentlich auf den Leib rückt, haben immer ein Verlangen nach oberflächlicher Beschäftigung, dem hier Sport und Spiel Genüge tun. Wie sehr für Ostende das Spiel Existenzbedingung geworden ist, hat nun jene Tatsache gezeigt, daß der belgische Staat im vergangenen Jahr, da die Spielsäle in Ostende und Spaa gesperrt werden sollten, den beiden Städten eine Entschädigung von sieben Millionen Franc zusichern wollte, ein Gesetz, das aber vorläufig nicht in Kraft getreten ist. Jedenfalls gibt aber die Entschädigungssumme einen annähernden Begriff von den erstaunlich hohen Umsätzen, die jede Saison allein im Spiel veranlaßt.

Den Mittelpunkt der eleganten Welt bildet in Ostende der Kursaal. Das prächtige, umfangreiche Gebäude erhebt sich am Digue, zu beiden Seiten von der Reihe elegantester Häuser flankiert, nach rückwärts hin mit dem Blick auf den Park Leopold und die Stadt. In seinem großen Saal findet sich nachmittags und abends das vornehme Publikum Ostendes zum Konzert ein; insbesondere des Abends, da die Herren nur in Gesellschaftsanzug oder Balltoilette erscheinen dürfen und die Damen aller Nationen in Toilettenpracht und Juwelen miteinander wetteifern, da der ungeheure Saal bis auf das letzte Plätzchen gefüllt ist mit den erlesensten Vertretern der vornehmen Welt und allerdings auch der vornehmen Halbwelt – in solchen Stunden wirkt Ostende geradezu überwältigend, selbst für den Großstädter. Nach dem Konzert ist tagtäglich Ball; die meisten der Besucher ziehen sich dann aber in die andern Säle zurück, die den rückwärtigen Teil des Kurhauses bilden. In den ersten ist das Spiel öffentlich und allgemein zugänglich, allerdings ist auch hier der Umsatz beim Rouge et noir nicht sehr hoch, und als die gewagtesten Einsätze sind 300 Franc fixiert; das eigentliche Spiel findet erst im cercle privé statt, dem größten Spielklub Ostendes, der eine allerdings nicht allzu peinliche Ballotage und ein Entree von 20 Franc verlangt. In diesen Sälen spielen sich nun jene interessanten Szenen ab, von denen am nächsten Tag gewöhnlich schon das ganze Publikum Ostendes weiß: die Verluste und Gewinste von vielen tausend Franc beim Roulette und Rouge et noir; die prunkvollsten Toiletten finden sich da schwesterlich beisammen, deren Besitzerinnen bald echte, bald nur Variétéprinzessinnen sind, auch jene internationalen Figuren sind zahlreich vertreten, von denen niemand mehr weiß, als daß sie in allen Spielsälen der Welt gewesen sind und nie fehlen werden, so lange Spielsäle geöffnet sein werden. Und dieses Bild dauert unverändert vom Morgen bis wieder zum frühen Morgen fort.

Von den zahlreichen andern Vergnügungen sind vor allem die Blumenfeste zu nennen, die Geschmack, Reichtum und Schönheit in gleicher Weise zum Wettkampf herausfordern. In dieser Saison haben sie sich etwas verändert im Vergleich zu den früheren Jahren, sie sind nämlich nur in abgesperrten, gegen Entree zu besuchenden Straßen zu sehn. Dadurch haben sie viel von ihrer einstigen Pracht eingebüßt, denn damals beteiligte sich die ganze Stadt mit ungemeinem Interesse an der Konfetti- und Blumenschlacht, die so ziemlich alle eleganten Straßen in ihr Bereich zog; jetzt allerdings gewinnt der Aufzug der reichgeschmückten Wagen an Intimität, der Kampf atmet mehr Noblesse und entbehrt jener unliebsamen Übertreibungen, die dem vornehmen Publikum in den letzten Jahren die Betätigung erschwert hatten. Jedenfalls hat der Wettbewerb um den schönsten Wagen und den bestgeschmückten Balkon sehr günstige Resultate erzielt.

Der Sport fehlt in Ostende selbstverständlich auch nicht. Ein Automobilrennen wechselt mit Jachtsegeln, Wettlaufen, Taubenschießen, Hunderennen ab, und es vergeht wohl kein Tag, wo insbesondere dem Engländer nicht Gelegenheit zu Spiel und Wette geboten wäre. Am meisten besucht sind die Pferderennen, bei denen Preise im Gesamtwert von 400 000 Franc zum Austrag kommen und die, insbesondere am Tage des »Grand prix d’Ostende«, einen wundervollen Anblick geben durch die Zusammensetzung des Publikums, das bei entscheidenden Tagen nicht nur aus den Reihen der Kurgäste sich rekrutiert, sondern auch die erlesensten Sportsmen aus dem nahen Brüssel, aus London und selbst auch Paris vereinigt. An diesen Tagen, denen auch der König fast immer beizuwohnen pflegt, entbreitet Ostende seine ganze Pracht, die Millionen der verschiedensten Nationen und ihre Schönheiten unter seinem Zepter vereinigend, und an Großartigkeit sind ihnen nur die Nachtfeste zu vergleichen, wenn das Meer und der Hafen aus tiefer Dunkelheit mit tausend farbigen Lichtern aufzuglühen beginnt und aus der Nacht die Raketen emporsprühen gegen den leuchtenden Digue, den die Scheinwerfer des Leuchtturms magisch erhellen.

Als Trumpf der Saison aber gilt das große Offiziersreiten, zu dem Anmeldungen aus fast allen Armeen in überreicher Fülle ergehen und das sicherlich den interessantesten Veranstaltungen des Jahres beizuzählen ist. Dann kommt der September und damit das langsame Verblassen dieser leuchtenden Farben. Die Hotels schließen sich, Ostende, die Stadt, tritt mehr und mehr hervor, die Fischer, die sich vom Fang der Seefische recht und schlecht ernähren, der Hafen, von dem die Schiffe nach London und Holland auslaufen, und vor allem die Armut und Dürftigkeit, die man während der Saison, geblendet vom Glanz und Luxus, zu übersehen pflegt. Auch das Sommerpalais des Königs Leopold von Belgien, der seine Vorliebe für internationales Badeleben während des Sommers in Ostende, während der Wintermonate an der französischen Riviera so gern betätigt und der während der letzten Saison einem sehr exotischen Gast, dem Schah von Persien, die Honneurs von Ostende machte, schließt seine Pforten und Rolljalousien wie die Hotels, die nur Sommerverkehr haben. Der kühle Herbstwind bläst von der Nordsee her. Dann kommen acht bis neun traurige Monate, da alles wie in bleiernem Schlafliegt, bis dann wieder jenes einzige unvergeßliche Spiel menschlicher Schwächen, Leidenschaften und Vergnügungen beginnt, die sich zur Saison in dem belgischen Bad alljährlich vereinen.

Das nordische Venedig

Wenn man in Brügge hoch oben vom vielhundertjährigen Belfried hinabschaut auf die alte wundersame, fast wie verzauberte Stadt, die weit hinausreicht in das flache belgische Land, das schon der würzige Atem des nahen Meeres überweht, da kann man sich kaum des Eindrucks erwehren, daß die Stadt ausgestorben sei. So still ist es auf dem alten Turm, vom dem einst die Glocken die streitbarste und reichste Bürgerschaft von Flandern zum Kampf gerufen, so ganz fern ist hier das geschäftige, unverständliche Summen der Menschen, das sonst zu den Türmen der großen Städte aufbraust wie die verbrandenden Wellen eines fernen Meeres, und nur wenn dann die große Glocke zu wuchtigem Schlag anhebt und das Glockenspiel seine silbernen Töne in das dumpfe Brausen mengt, dann werden ferne Stimmen wach, und die vielen Kirchenglocken rufen sich Gruß und Antwort zu. Und dann liegt wieder jenes schwere Schweigen über der alten toten Stadt, wie vordem.

Und selbst wenn man dann hinabsteigt und durch die engen, altväterischen Straßen geht, so bleibt dieser Eindruck des Verzauberten und Verwunschenen. Es ist wie in jenem Märchen, da die Menschen im Königreich mit einem Mal ihr Lachen verloren haben; nirgends sieht man Leute mit fröhlichen Gesichtern, Frauen mit hellen, leuchtenden Gewändern, ja selbst die Kinder lärmen nicht und schreien wie sonst; aber in jeder Straße begegnet man Priestern im Ornat, Nonnen und den Beguinen, alten Frauen, die nicht mehr an das Leben glauben, und mürrischen, abgearbeiteten Menschen, die gehen, als ob sie gar nicht zusammengehörten; wie ein großes Kloster mit tausend grauen Nischen und versteckten Gängen ist diese Stadt, wie ein Kloster, in dem die Bewohner die Welt ringsum vergessen haben und an die eilige, vorwärtshastende Zeit nicht mehr denken.

Brügge ist eine jener so seltenen Städte, an denen die Zeit und die moderne Kultur fast spurlos vorübergegangen ist, und es gehört nicht allzuviel Phantasie dazu, sich an manchen Orten ganz ins Mittelalter zurückzudenken, denn die alten Häuser sind ganz unverändert geblieben, und die spärlichen Neubauten (unter ihnen der Bahnhof) schließen sich peinlich dem Stil der älteren Architektonik mit den dreizackig aufsteigenden Backsteingiebeln an. Nur die Bewohner haben sich gewandelt; in den prunkvollen Gebäuden, da einst die reichsten Kaufleute der Welt, die Faktoreien der nordischen Hansa, der verschwenderischste Prunk des Abendlandes zu finden war, wohnen heute Arme und schlichte, bigotte Menschen. Die Stadt, die zur Zeit ihrer Blüte als Schwester Venedigs galt und neben ungezählten Schätzen und Kostbarkeiten 200000 Bürger mit ihren breiten Mauern umschloß, zählt heute kaum ein Viertel jener Summe mehr als Einwohner, und Antwerpen hat ihr seit jener Zeit, da der Hafen langsam zu versanden begann, die Schiffahrt und damit den Reichtum gänzlich entrissen. Langsam, ganz langsam begannen die Pulse schwächer zu schlagen, immer stiller wurde es auf den Märkten, immer seltener kamen die Meeresschiffe herein, und mit der Entfernung vom Meer, die heute über zehn Kilometer beträgt, hat Brügge ganz den Charakter einer Handelsstadt verloren, und langsam ist sie die Stadt der Klöster und Kirchen geworden.

Dieser spirituelle und symbolische Charakter der Stadt, die so gänzlich aller störenden Requisiten moderner Technik entbehrt, hat ihr von je die Künstler zu Freunden gemacht. Kein elektrisches Tramwayklingeln lärmt in den Straßen, keine Dampfbarkassen mit neugierigen Fremden schießen durch die Kanäle, sondern nur weiße Schwäne, die der Sage nach die Sühne für einen in Brügge geschehenen Herzogsmord bedeuten sollen, ziehen langsam durch das unbewegte, tiefdunkle Wasser, das alle Konturen der Ufer mit wundersamer Schärfe wiederspiegelt. Für Maler gibt es hier ungezählte Stimmungspartien am Kanal, vor den Toren Brügges und in den engen Straßen, wo die alten Frauen vor den Türen ihre berühmten Spitzen verfertigen; und auch die Dichter hat es stets hierhergezogen. Georges Rodenbach, der zarte französische Künstler, der in jungen Jahren hier gestorben ist, schuf mit seinem Roman ›Bruges la morte‹ ein erlesenes Kunstwerk, das selbst wie eine Schöpfung dieser romantischen, wehmütigen Stadt anmutet. Auch in zahlreichen Gedichten, sowie im Roman ›Le carilloneur‹ hat er den seltsamen Reiz zu halten gesucht, der dieser alten flandrischen Stadt entströmt, während sein großer Gefährte Camille Lemonnier im Brügger Roman ›Les deux consciences‹ das seltsame soziale Verhältnis der Stadt zu unserer Zeit, ihre Bigotterie und ihren extremen Puritanismus zeichnete. Und so noch viele andere, denn – es ist nicht abzuleugnen – durch diese beiden Künstler ist Brügge für die jungen französischen Literaten ein wenig Modesache und Wallfahrtsort geworden, wie einst Venedig für Deutschland nach Goethe und Platen.

Aber nicht nur in der künstlerischen Stimmung birgt Brügge Schätze, sondern auch in Kunstwerken. Gerade jetzt stellt eine recht gelungene Ausstellung ›Les primitifs flamands‹ eine schöne Sammlung Gemälde der frühesten flämischen Schule zusammen, die zum großen Teil aus Brügge selbst stammen. Die beiden Van Eyks, Thierry Bouts, Van der Weyden, Quentin Metsys sind gut vertreten, in prächtiger Weise aber insbesondere die beiden Maler, die in Brügge lebten, Gérard David und Hans Memling, denen ein eigener Saal gewidmet ist. Die Bilder Memlings, die sonst im Hospital St. Jean zu sehen waren – eine schöne Sage erzählt, er habe sie als Dank für die Aufnahme, die er dort als verwundeter Krieger gefunden habe, gemalt und dem Hospital gestiftet – sind sämtlich zu sehen, also seine reifsten und berühmtesten Schöpfungen, deren Krone jener berühmte Ursulenschrein ist, der in wundersam peinlicher und vollendeter Wiedergabe das Martyrium der heiligen Ursula verherrlicht. Der zweite Teil der Ausstellung, der die angewandte Kunst im Mittelalter darstellt, befindet sich im Hotel Grunthuuse, einem alten Haus aus dem Jahr 1465, das auch sonst Spitzen und Antiquitäten zu einem Museum vereinigt.

Außer den wundervollen Gebäuden selbst, dem Stadthaus, der Notre-Dame-Kirche, dem Belfried sind in dieser Stadt drei kleine Denkmäler mittelalterlicher Kunst erhalten, denen wohl wenige Städte Gleiches zur Seite zu setzen haben. Es sind dies vor allem der berühmte Kamin im Audienzzimmer des Franc-de-Bruges aus dem Jahr 1530 im Justizpalast, der zum Andenken an die Schlacht von Pavia und den darauffolgenden Frieden errichtet wurde. Er ist im unteren Teil ganz aus schwarzem Marmor und von ganz ungeheuren Dimensionen; der obere Teil mit den Schnitzereien stammt erst aus viel späterer Zeit. Die zweite Kostbarkeit ist der Reliquienschrein in der Chapelle du St. Sang, der einige Tropfen vom Blut des Heilands enthält; die allwöchentliche Ausstellung dieser Reliquie versammelt immer eine große Anzahl Gläubiger nach Brügge, insbesondere am Tage der Prozession, der für die ganze Stadt als religiöser Festtag gilt. Den dritten Schatz birgt die Kirche Notre-Dame, das Grabdenkmal Karls des Kühnen und seiner Tochter Maria von Burgund, vergoldete porträtähnliche Bronzestatuen in Lebensgröße, die auf Marmorsarkophagen gebettet sind. Endlich enthält diese Kirche auch die Marmorgruppe Michelangelos ›Maria mit dem Kind‹, jenes Werk, das Albrecht Dürer als die erste Schöpfung des großen Meisters bestaunen durfte, bevor es ihm vergönnt war, selbst nach Italien wandern zu können.

Nicht unbekannt, aber auch nicht umlärmt von einer unablässigen Reihe mehr oder minder verständiger Besucher ruhen diese Kunstwerke in Brügge; nur wer sie sucht, wird sie finden, sowie die alte Stadt selbst, die sicherlich nicht uninteressanter ist, als ihre südliche Schwesterstadt Venedig, die zu einem Vergleich nicht nur durch die Eigenart, sondern auch durch das gleiche Schicksal auffordert. Und es ist sicherlich besser so; allerdings auch diese Stille wird nicht lange mehr dauern, denn der belgische Staat nimmt sich jetzt der Stadt an, und wenn der Staat und die Ästhetik sich eines Dinges annehmen, so ist das gewöhnlich nicht im gleichen Sinn. Für Brügge wird jetzt ein Kanal gegen Blankenberghe hin gebaut, der auch für Meeresschiffe fahrbar sein soll; der Erfolg wird nicht ausbleiben, der Hafen wird sich wieder beleben, ein Abglanz früheren Schimmers wird in die dämmergraue alte Stadt fallen, vielleicht wird Brügge ihre Schwesterstädte Gent und Ostende wieder überflügeln. Eine neue Handelsstadt wird auferstehen, eine zu vielen, aber mit ihr wird auch einer jener so seltenen stimmungsvollen Orte untergehn für alle die, die die »tote Stadt« geliebt eben um ihrer Stille und verträumten Feierlichkeit willen.

1904

Brügge

Es ist schwer, des Abends durch die dunkelnden engen Straßen dieser träumerischen Stadt zu gehen, ohne sich in leise Melancholie zu verlieren, in jene süße Wehmut der letzten herbstlichen Tage, die nicht mehr die lauten Feste der Früchte haben, sondern nur das stille Schauspiel willigen Hinsterbens und verlöschender Kraft. Getragen von der steten Welle frommer Abendglockenspiele flutet man mählich hinein in dieses uferlose Meer rätselhafter Erinnerungen, die hier an jeder Türe und jedem verwitterten Walle aufrauschen. Lässig pilgert man so, bis man sinnend plötzlich die ganze Größe des Schauspiels fühlt, darin der eigene sorgsam gedämpfte Schritt das Wirkende und Lebendige scheint, während die großen Gewalten stumm als finstere Kulissen stehen. Und keine Stadt gibt es wohl, die die Tragik des Todes und des noch mehr Furchtbaren, des Sterbens, mit so zwingender Kraft in ein Symbol gepreßt hat, wie Brügge. Dies fühlt man so ganz in den Halbklöstern, den Beguinagen, dahin viele alte Leute sterben gehen, denn was einen die herben Konturen der Straßen am Abend nur ahnen lassen, das zeichnet sich hier in müden, stumpfen, vom Widerglanz des Lebens nur matt erhellten Blicken: daß es ein Leben ohne Hoffnung und Sicht in die Ferne gibt, ganz versunken in gleichgültiges Zurückstarren zur Vergangenheit. Und unvergeßlich ist die Art dieser Menschen, die das matte Blühen der kleinen Klostergärtchen unbewegt überschauen, ohne sich fragend einem Fremden zuzuwenden. Und gleich wunderbar ist das Dämmerbild der untätigen uralten Straßen.

Was aber seltsam ist: diese Stille ist hier nicht nur dem Abend gegeben, der sie mit seinen vielen Träumen und sehnsüchtigen Erinnerungen durchflicht, sondern unablässig scheint ein grauer Schleier über diese alten Giebeldächer gebreitet zu sein, darin sich alles Laute und Derbe verfängt, eine Sordine, die Lärm zu Raunen, Jubel zu Lächeln und den Schrei zum Seufzer dämpft. Wohl ist das Leben nicht ganz erloschen in der Mittagshelle der Straßen: Karren und Wagen stolpern über das Pflaster, Menschen mühen sich um das tägliche Brot, Cafés, Restaurants und Estaminets erweisen sogar sehr zahlreich das Bemühen nach irdischem Wohlergehen, aber dennoch liegt kein Lächeln über Stadt und Menschen. Nirgends diese dörflerische Fröhlichkeit der flandrischen Städte, der klappernde Holzschuhtanz singender Kinderscharen hinter dem aufspielenden Leierkasten, nirgends das bunte Flackern prahlerischer Gewandung. Und immer diese Dämpfung der Laute. Ist man das kühle und dunkle Treppengewinde des Beffrois, der breitschultrig und nackensteif wie Roland der Riese am Hallenplatze steht, hinaufgestiegen, leise beklommen durch das dumpfe Dunkel, und sieht man dann in freudigem Erschrecken das in leuchtenden Farben ergossene Licht, so fehlt doch in dem hellen Umkreis des tiefruhenden Treibens die Stimme. Von der weitgebreiteten Stadt und ihrer holden Umkränzung weht nur ein summendes Brausen empor, undeutlich und zauberisch wie die Vinetaglocken über dem sonntäglichen Meere. Und so scheint dieses bunte Gewimmel ziegelroter Dächer, zackiger Giebel und weißglitzernder Fensterborde nichts als ein Spielzeug, von lässiger Hand ins grüne Gelände geschüttet. Lieblich und leblos mutet dieses Schachtelwerk getürmter Häuser und runder Klöster an, geschickt untermischt mit kleinen Bezirken grünüppiger Gärten und breiter Alleen, die allmählich hineinführen ins blühende flandrische Land, darin schon die großen Mühlen – der holländischen Landschaft unentbehrliches Requisit – mit wirbelnden Flügeln stehen. Aber auch von dieser Höhe, die das Spielerische und Ziervolle der Stadt hervorhebt, kann man nicht die tragische Gebärde übersehen, die einen die stumme Traurigkeit der Straßen verstehen läßt. Das ist jener sehnsüchtig zum fernen Meere ausgestreckte Arm, der breite Kanal, mit dem der versandete Hafen die segenbringende Flut zu erreichen strebt. Die tragische Geschichte Brügges fällt einem ein: die blühende Jugend, da alle Reeder hier ihre Kontore hatten, Hunderte bewimpelte Schiffe den Hafen durchsegelten, da Könige demütig mit den Schöffen verhandelten und Königinnen, heimlichen Neides voll, die prunkvollen Gewandungen der Bürgerinnen bestaunten. Und dann der langsame Niedergang: die langjährigen Kriege, Seuchen und Streitigkeiten und schließlich das Meer, mit dem alles Glück langsam von den Mauern zurückwich. Nun liegt es weit, an klaren Tagen ein silberner Streif am Horizont. Und in der Stadt sind die Farben verblaßt; nur noch die Altardecken haben die purpurne Glut schwerer Brokate bewahrt, sonst ist der Nonnen Kleidung auch die der Stadt geworden, in der das Gelärme des Hafens und das Getöse menschenvoller Tavernen für immer verstummt ist. Jählings versteht man die abwehrende Gebärde, mit der sich diese Stadt einsam mit ihrer älteren Schwester Ypern abseits von allen andern stellte, die im Zeichen neuer Zeit Gewalt und Ehrengaben der Kultur an sich gerissen hatten. Während Antwerpen, Hamburg, Brüssel und die andern Schwesternstädte in kriegerischen Mühen die Fahne des Lebens entfalteten, hat sich Brügge immer fester eingehüllt in die dunkle Kutte seiner Einsamkeit und umgürtet mit dem alten Bande seiner Mauern. Und Jahrhunderte so finster und unbeweglich stehend, ganz der Vergangenheit gehörend, hat es jene majestätische und finstere Attitüde eines mönchischen Riesen gewonnen, die zugleich Wehmut erweckt und ungemeine Ehrfurcht gebietet, und die das Wunderbare und Verlockende dieser Stadt bedeutet.

Das Gefühl des Ephemeren und Unbeständigen, das den einzelnen hier befällt, wenn er sich von so großen Vergangenheiten überschattet sieht, hat in diesen Mauern in langem und unablässigem Walten jenes Abhängigkeitsbewußtsein unter den Menschen erzeugt, darauf alle Religion beruht. Die Straßen mit den vielen Denkmälern verschollenen Lebens mahnen zu heftig zur Demut, als daß sich die einzelnen, aufwachsend in diesem Banne, dem Glauben entziehen könnten. Und so hat hier alles Wunderbare nicht die Wendung ins Ewige zurück, sondern zu Gott und den Symbolen der katholischen Kirche. Ein Glaube waltet in dieser Stadt, finster, stark und herbe wie die Kirchen selbst, die schmucklos in unerschütterlicher Starre vor Gott stehen, ganz ohne den gewohnten spielerischen Schmuck gotischen Spitzenwerks und koketter Türmchen. Meßbücher und Heiligenbilder zieren die Läden, fromme Rufe zum Gebet hallen fast unablässig in Glockentönen herab. Jeden Augenblick huschen Mönche und Nonnen mit leisem Gruß aneinander vorüber, schaurig im ersten Augenblicke wie Boten des Todes in ihrem leisen schwarzen Hasten; kommen sie aber langsam näher, die langen Reihen anvertrauter Kinder behütend, und sieht man unter den weißen Hauben oder dem Schatten der breiten Hüte die ruhigen, friedlichen Gesichter, so fühlt man, daß nur die Mahnung der Größe und des Todes so unablässigen Ernst schaffen konnte und ein so herbes Bild des Lebens in die Züge zu zeichnen vermochte. Und immer wieder Glockenklingen und Heiligengestalten an stillen Brücken. Doch auch in dem schweren Dunkel dieses Glaubens zittert ein purpurnes mystisches Licht. Das ist die hingebungsvolle Feier der großen Mirakel, die innige Zärtlichkeit des Mariendienstes und jene leise Poesie der heiligen Dinge, die nur die einfältige Glut schlichter Menschen dichtet. Unendlich wirkungsvoll muß der Tag sein, da der edelsteinbesetzte Schrein mit den Tropfen des Erlöserblutes feierlich aus der Kapelle getragen wird und die stumme Stadt mit Begeisterung durchfunkelt und in allen diesen Menschen, die für irdische Dinge ohne Lächeln sind, die große, stille Glückseligkeit spendende Gnade auslöst. Ist es nicht schon lieblich, jene Wege zu gehen, die alle so weiche, zärtlich klingende Namen haben, den unvergleichlichen Quai de Rosaire entlang, vorbei an den »mildtätigen Schwestern«, an Notre Dame, der Beguinage, dem Hospital zum »Minnewater«, dem Liebessee? Es ist dies ein dunkler, still ruhender Teich, an dessen Ufer ein finsterer runder Turm sich lehnt wie ein entschlafener Wächter. In der schwarzen Flut scheint der Himmel zu ruhen, und weiße Wolken wandern darüber hin wie Boten des Paradieses. Ein wie Feierliches und Großes muß diesen Menschen die Liebe sein, da sie dieser träumerischen und seraphischen Landschaft den wundervollen Namen gegeben!

Überhaupt läßt sich schwer etwas Traurig-Schöneres ersinnen als die Kanäle von Brügge. Ergreifend ist ihr Anblick, und sie rühren in ihrer Stummheit, ganz ohne die geschwätzige Romantik der Kanäle Venedigs wirken sie, die vom nächtlichen Gleiten schwarzer Gondeln raunen, vom Blitzen mondlichterhellter Dolche, von heimlichen Tribunalen, versteckten Türen, einsamen Serenaden –, diesem ganzen verblichenen Requisit der Novellen um 1830. Ein paar Verse von George Rodenbach gibt es, die so vollkommen ihre melancholische Schönheit gefeiert haben, daß man sie sich im Hinschreiten langsam vorsagt, als wären sie die heimliche Melodie dieser schwarzen umschatteten Gewässer. Das ist jene wehmütige Elegie »Au lieu des vaisseaux grands, qui agitaient en elles«, leise zärtliche Verse, die Rodenbachs Wirken so ganz mit Brügge verknüpft haben, daß man dem Maler recht geben muß, der sein Portrait (im Luxembourg) auf dem Hintergrunde dieser träumerischen Landschaft schuf. Aber auch viele andere ernste, milde, feierliche Bücher wären schön zu lesen auf den steinernen Uferbänken, im Schatten der großen Kastanienbäume, die ihr Bild im dunklen Wasser sinnend zu betrachten scheinen; denn die Kanäle sprechen nicht und rauschen nicht, sie lauschen nur. Getreulich tragen sie das Bild der Häuser, deren efeuumsponnene morsche Mauern sich an ihr Ufer lehnen, sie spiegeln den traurigen Glanz der gewölbten Brücken und der hohen Türme, aber sie wissen nicht einmal das zage Plätschern anschlagender Zitterwellen zu sagen. Schweigen und Schweigen. Sie sind das Ewig-Finstere, aber in ihrem schwarzen Spiegel liegt der Himmel gefangen, sie tragen das Transzendente, das Unirdische und Sternenhelle hinab in die Stadt des Grauens und der Stille.

Und zwischen dem widerflimmernden Wolkenflug ziehen manchmal die leisen Reihen weißer Schwäne, dieser wundervollen, ernsten Tiere, in deren Schweigen und Sterben auch ein Mirakel sich birgt. Unbeschreiblich ist die Wirkung dieses lichten ernsten Gleitens in dem todesschwarzen Gewässer: kein Dichter wüßte eine so blendende und doch so harmonische Antithese, wie sie hier der Zufall schuf. Und man bestreitet auch dem Zufalle dieses Recht: ein paar Legenden erzählen über die Herkunft dieser wilden, stillen Schwäne. Nach der einen sollten sie für einen Herzogsmord Sühne sein, nach der andern waren sie bestimmt, die in Streitigkeit sich verlierenden Bürger an die einstmalige, leichtsinnig vergebene Kraft der dahinschwebenden Segel zu erinnern. Doch es scheint vergebliches Mühen, dieser überraschenden Schönheit Willen und Sinn zu verleihen und sie mit dem faltigen Gewand der Legende zu umhüllen.

Denn alles in dieser Stadt der Träume und des Todes lockt leise in seinem Dämmer den Sinn der Mystik an. Hat sie selbst schon etwas der Wirklichkeit Entrafftes, so spinnen sich leicht um ihre Schicksale, die im Schoße ferner Jahrhunderte ruhen, romantische Ranken und blühende Gedichte. Und diese Dichtung wird, wenn sie eine lebendige Gestalt umflicht, eine Legende, und nicht selten eine Legende, die in ihrer Schönheit droht, Geschichte zu verbessern. So hat sich auch eine rührende Legende um den größten Schöpfer dieser Stadt bemüht, um Hans Memling, der selbst in seinem frommen Gemüte nichts sann, als das Wirkliche fromm und lieblich zu machen und dem Unerreichbaren einen Abglanz in der Sehnsucht zu geben, die seine Seele durchzitterte. Trotz aller Dementis der Kunstgeschichte will man hier wissen, daß Hans Memling, aus der Schlacht bei Nancy schwerverwundet zurückkehrend, im Hospital St. Jean treue Pflege gefunden und zum Danke jene berühmten Bilder geschaffen habe, die – ein unvergleichlicher Schatz – in dem verwitterten alten Hause sich bergen. Und, leise bedrückt von der steten Traurigkeit der Straßen, ging ich wieder hin, um an ihrer knospenhaften Lieblichkeit und innigen Reinheit jenen Duft des Frühlings zu genießen, der in dieser Stadt wie eine Unmöglichkeit scheint. In einer kleinen Stube stehen sie alle beisammen – viel stärker wirkend in dieser Vereinigung, als in der Ausstellung der Primitiven – ein lichter Streif gewebt in das trauervolle Tuch dieser Stadt. Schwer fällt es, einem den Vorzug zu geben, sei es jener Madonna, die dem Jesusknaben ernstlieblich den Apfel niederreicht, sei es dem vielberühmten Altarschreine, der die Geschichte der heiligen Ursula mit frommen, noch ein wenig kindlichen Lippen erzählt. Ganz zart muß diese Künstlerseele gewesen sein – ein wenig erinnernd an die des zweiten Verkünders von Brügge, an George Rodenbach, nur nicht so bewußt, sondern schlicht der Himmelsliebe hingegeben und erfüllt von zärtlichen Visionen. Mag nicht dies vielleicht der Sinn der Legende sein, daß dieser Zarte, vom Leben verwundet, in die klösterlichen Mauern der schon damals frommen Stadt kam und hier sein heimliches Schaffensglück fand?

Vor dem Zurückwandern durch die abendlich drohenden Straßen der stillen Stadt ging ich von den Bildern noch für einen Augenblick, das eigentliche Spital zu besehen. Ein enger Hof führt hin zwischen Heiligengestalten, die sich zu neigen scheinen. Kleine Beete sind darin mit zarten, ein wenig matten Blumen. Von den kühlen Gängen aus kann man hinter den grauen Vorhängen die weißen Krankenbetten in schmalen Reihen sehen. Auch hier diese schwere Stille. Nonnen mit weißen Hauben gehen leise vorüber. Im Garten draußen aber ein paar Genesende in den langen grauen Spitalsgewändern, ruhende Frauen und ein paar spielende Kinder. Und dazwischen ein paar funkelnde Flecken der sinkenden Sonne. Die Kinder waren nicht sehr laut, doch sprangen sie haschend aneinander vorbei, während die Genesenden mit jener eifrigen Neugier ihnen nachstaunten, die nur das erwachende Leben schenkt. Und als ich hier nach den vielen Stunden stillen Wanderns das helle silberne Kinderlachen hörte, wenn auch widerhallend von den Wänden des Todes, war mir, als sei mir ein Glück geschehen. Eine leise Angst befiel mich, in diese große, grabeskühle Stadt zurückzugehen, deren Symbole mich mit so wundervoller Gewalt umfingen, und ein unendliches Mitleid mit den Menschen, die hier im Dunkel leben und dem Unbegreiflichen entgegensterben. Und selten habe ich so stark die abgenutzte Weisheit der Schulfibeln empfunden, daß der Tod etwas sehr Trauriges sein muß und das Leben eine unendliche Gewalt, die auch den Unwilligen zur Liebe zwingt.

1905

Frühlingsfahrt durch die Provence

Muß man sie nicht doch einmal schelten, die verbissenen Tadler der Eisenbahn, diese melancholischen Träumer verblichener Postwagenpoesie, diese heimlichen Biedermaier, die die Schönheit der Reise nur noch in den unmodischen Kostümen unseres alten Eichendorff verstehen wollen? Als ob nicht jede Zeit ihre Schönheit hätte, als ob nicht in dem großen Umschwung der Zeit neue und grandiose Linien der Betrachtung sich gezeichnet hätten. Gibt es denn ein lieblicheres Wunder als unsere Eisenbahn von heute? Besinne Dich nur an Deine vielen Sehnsuchtstage zum Frühling hin! Wochen hast du gewartet: wenn der Schnee, von einem linderen Wind gestreift, niederstäubte von den Bäumen, wenn die Dächer feucht in einer falben Sonne glänzten, wenn die Luft nur etwas wärmer wehte, war Dir schon, als sei ein Glück geschehen. Du glaubtest, ihn schon zu fühlen in Deinen Händen, wenn Du die mildere Luft streiftest, meintest, ihn schon zu trinken mit Deinem Atem, dachtest, ihn zu sehen in dem Flimmern der glänzenden Äste, ihn, dem Du entgegenbangtest mit all Deiner Sehnsucht: den Frühling. Und Wochen und Wochen so zwischen Hoffnung und Enttäuschung.

Und nun – sieh’ das Wunder – da ist ein Ding, das bringt Dir den Frühling oder bringt Dich zu ihm in einem Tag, in einer Nacht. Wie Du es willst: Du kannst Dich hinlegen und ihn fertig, blühend und warm des Morgens empfangen, oder Du kannst ihn aufblühen und werden sehen in einer einzigen Fahrt, kannst sein langsames Nahen, seine stets stärkere Gewalt mit immer neuen Schauern der Beglückung verspüren. Habt Ihr das bedacht, Ihr Tadler, die Ihr die Eisenbahn »unpoetisch« findet, weil sie eisern rasselt und schwarzen Qualm durch die Landschaft jagt?

Abends noch in Paris. Ein letzter Gang über die Boulevards: die Bäume sind kahl und grau, an manchen hängt noch, ganz schwach und zitternd, ein letztes falbes Blatt, das der Herbstwind zu nehmen vergessen. Mild und klar ist der Abend, aber – Du fühlst es – es fehlt ihm die Frische, der Duft. Es ist trotz Schnee und Stürmen abgelebte Luft; schmacklos und leer, denn sie hat nicht jenes Quellen der aufbrechenden Erde, wenn sie die Sonne fühlt, nicht den Pollenduft der vielen werdenden Blüten. Wochen und Wochen noch ist es bis zum Frühling. Nachts dann im Zuge. Durch Stunden nur Dunkelheit und das Gestampf der Räder durch unbekanntes Land. Morgens, ganz früh, wenn das Morgenrot noch wie ein ungeheurer Brand am Horizonte flammt, siehst Du hinaus. Leer liegen die Felder, brandrot und erdig, unbelaubt stehen die Bäume. Aber doch ist etwas in der Landschaft – Du weißt es nicht zu sagen, was es ist – das schon vom Frühling spricht, eine Ahnung, daß die Blüten schon ganz nahe am Bast pochen, daß die Saat schon mit den unterirdischen Halmen die letzte Schichte der Erde berührt. Das Zittern der Äste im Wind scheint Dir halb noch Bitte und halb schon erfüllte Seligkeit. Und hier – ja hier, sieh’ es nur, hier ist schon ein erstes Grün, das die Erde umflicht, ein helles, unsäglich zartes Grün. Und mehr und mehr: zwischen den leeren Bäumen hier und da solche, an denen schon die kleinen Schößlinge sprießen, manche schon mit großen, leuchtenden Blüten. Und immer mehr und mehr!

Jenen wundervollen Augenblick eines vielfältigen Geschehens fühlst Du, jene Tage und Wochen, in denen ein Frühling wird, zusammengepreßt in eine prächtige Stunde. Denn immer lebendiger wird das Bild, farbig belebt nun durch die ersten immergrünen Bäume, durch das steigende Licht, durch Wärme und Sonnenfeuer. Und mit dem Morgen bist Du in des Frühlings Land.

Hat der Frühling ein schöneres Land als die Provence? Kaum läßt es sich denken, wenn man sieht, wie in den Rahmen der Fensterscheibe sich in buntem Wechsel die blühenden Bilder stellen. Und denke der provenzalischen Lieder. Ist denn das nicht unendlich frühlingshaft, dieses zarte Minnen der Ritter um die geliebte Dame, die Pagenlieder und Aventiuren, dieser Eindruck, den wir aus Lied und Geschichte von dem blühenden Lande haben? Und so wunderbar eint sich dies alles: kaum staunte man, würde man auf weißem Zelter einen schmucken Ritter durch diese milde, sonnige Landschaft traben sehen. Er ist hier sanft und doch groß, der Frühling, groß auch ohne jenes ungeheuere Geschehen seiner Leidenschaft, ohne den Mistral, jenen furchtbaren Föhn, der im Lande wühlt, der wie Fieber in das Blut schießt und wie Gottes Zorn in den Bäumen wettert. Norden und Süden eint sich hier wie in flüchtigem Kuß. Neben den immergrünen Sträuchern und Bäumen, die ohne Blüte und Frucht nur als Wächter der Schönheit im Lande warten, stehen friedlich jene Kulturen des Nordens, manche noch nackt und frierend, manche in dünnem Farbenflor. Und so weiß der Frühling hier doch noch zu beglücken, so gütig dem Anblicke auch der Winter ist.

Helle, freundliche Städte, Valence, Nîmes, Orange – in welcher wollte man nicht rasten? Aber der Zug wettert und eilt. Doch hier mußt Du bleiben, in dieser Stadt, die so wunderbar weiß leuchtet wie ein Traumschloß, die so breit und groß sich um die Rhone schmiegt, in Avignon, der Stadt der Päpste. Linien, wie mit lässiger Künstlerhand in das weite Gelände eingezeichnet, fesseln Deinen Blick: die weißen Straßen, flimmernder, glühender Kalk, und dazwischen jener blaue, flutende Streifen des Stromes, zweimal durchquert, einmal von der weißen Brücke, das andere Mal von den Überresten jenes stolzen Bogens, mit dem Papst Benezet die Umschließung der Stadt vollkommen zu machen hoffte. Ein grandioser, düsterer Anblick muß es an Herbsttagen sein, diese hohe, herrische Papstburg, die wie ein geharnischtes Haupt hoch über der niederen Stadt droht, und die Festungswälle, mit denen diese Gewaltigen gleichsam wie mit gespreiteten, geschienten Armen den ganzen Umkreis festhielten. Aber der Frühling nimmt sacht alles Tragische dieser Zwingburg: weiß glänzen ihre Kalkmauern ins Land, scharf in den tiefblauen Himmel eingeschnitten, ein edler Anblick ohne Strenge: Wer denkt an die Folterkammern, wer will sich daran erinnern, daß von jenem viereckigen Turme im Revolutionsjahre die Opfer in die entsetzliche Tiefe hinabgeschleudert wurden, wer will sich dessen entsinnen, wenn die Sonne so sanft und zärtlich ist? Jetzt sind grüne Gärten mit schönen Gängen zwischen den herben Mauern, und von blühenden Terrassen sieht man in das Land hinab. Und Frühling, Frühling überall.

Weiter mit dem eilenden Zuge. Vorbei an kleinen, reizenden Städtchen, vorbei an Tarascon – bonjour, monsieur Tartarin! –

In König Titurels Schloß

Auf Parsifals Fahrt zum heiligen Gral. Nur führt der Weg nicht mehr durch maurisches Land, nicht locken mehr zauberische Gärten mit Blumenmädchen den Wanderer; und nicht mehr, Schild und Schwert an Treyvazents frommer Abtei hinterlassend, auf mutigem Rößlein in einsamem Wege trabt man dahin, sondern in einer Stunde saust von Barcelona der Zug zum Montserrat, dem heiligen Traumschlosse Montsalvatsch des deutschen Liedes. Aus sanften Hügelwellen steigt man zu sonderbarer Landschaft empor, unruhig und gleichsam erwartungsvoll bäumt sich die lehmige Erde. Und mit einem Male steigen heroisch aus den Nebeln der Frühe die grauen Schroffen einer Riesenburg, gigantischer Granit, geformt zu zerklüfteten Türmen, jähe und schreckhafte Größe inmitten des geruhigen Landes. Wie von einem starken Willen scheint dieses Massiv mit seinen schwarzen, deutsamen Formen in das Land gestellt, Wächter eines großen Werkes, zauberischer und unbekannter Zweck. Man versteht, wie ein Volk beim Anblick dieses mystischen Schlosses, das wie der Olymp mit seinen Höhen oft in die Unendlichkeit des Himmels taucht, um ein Symbol gerungen haben muß, bis sich Dichtung und frommer Glaube in eine Deutung einten. Der Berg, von Engeln Gottes zu einer Burg gesägt – ein alter Stich zeigt diesen Glauben –, war wohl die erste Sage des Montserrat, des »gesägten Berges«. Und was gab es Ehrwürdigeres für diese Zeit zu hüten, als Christi Blut in jener porphyrenen Schale, dem heiligen Gral? Sieht man die Sonnenstrahlen abgeschrägt um die Spitzen glänzen wie einen frommen Schein, sieht man die schwarzen Reihen der Bäume in langen Reihen wie Mönche den Berg emporklimmen, so kennt man die bunten Fäden, aus denen ein Jahrhundert und unseres Wolfram von Eschenbach weise Hand so wunderbare Dichtung flocht. Und als ob der Zauber der Verjüngung nicht nur dem Grabe, sondern auch seiner Dichtung eigen wäre, so hat sich als vergeistigter Glaube diese mystische Glut in Melodien verströmt, auflebend in jenen zwei Kunstwerken Richard Wagners, in denen die primitive Deutung des Naturschauspiels schon geläutert ist zu den erhabensten Vergeistigungen der Menschlichkeit.

Zu Titurels Schlosse – tragisch ist es zu berichten – führt eine Zahnradbahn; raffinierte Technik geleitet das Legendenland. Aber man muß diesen Aufstieg zu den genußreichsten und grandiosesten aller Bergpanoramen zählen, und diese Stunde von Monistrol nach Montserrat zu den unvergeßlichen einer getreuen Erinnerung. Wie eine blanke Muschel, in der noch das Spiel der letzten Tropfen glänzt, höhlt sich das Tal des Lobregat, je mehr man emporsteigt. Wie Spielzeug blinken die schmucken Häuser, wie helle Kiesel sind einzelne Dächer in das mattfarbene Erdreich verstreut. In sanften Terrassen steigen die Hügel empor und verschließen für Minuten den Blick. Doch rasch übertaucht sie in kühnen Serpentinen die ansteigende Bahn, und schon sind sie nurmehr Wellen, die, durch ein einziges Wellental getrennt – an das finstere Gestein heranzusprengen drohen. Und wie man nun ihre Rücken überschaut, gewahrt man viele andere Wellen hinter ihnen, die heranzuspülen scheinen, manche mit Schaumkämmen von Schnee, manche wie grüne Flut, manche wie dumpfer, erdiger Schlamm. Gleich einer Türkenklinge so krumm und schmal windet sich im Tal der Fluß dem Meere zu, das in ernstem, breitem Streif ferne, ganz ferne erscheint. Frühlingsfreundlich ist der ganze Eindruck. Die Mandelbäumchen und Obstarten winken mit blaßrosa und weißen Büscheln Grüße zum Fenster herein, und schmaler, schwarzer Sammet überwuchert den harten Granit der Schroffen an vielen Stellen. Merkwürdig gewendet ist hier der Eindruck gegenüber den meisten Bergfahrten: während sonst der Anblick vom Tale der ruhige und erst der Ausblick das Grandiose ist, verliert sich hier die Impression des Wuchtigen, Zauberischen, Gewaltsamen und Heroischen langsam ins Liebliche und Sanfte. Es ist wirklich so, als käme man zur großen Stille in die heiligen Säle des Grals. Denn keinen Vogelruf hört man mehr: nur die kurzen, schnaubenden Stöße der keuchenden Maschine und – plötzlich jetzt – leises Orgelbrausen aus der Kirche her. Unendlich ist der Überblick geworden, kaum scheint er mehr einer Steigerung fähig. Da hält die Bahn beim Kloster.

Niemand weiß zu sagen, wie alt diese hochberühmte fromme Niederlassung ist, mit Santiago de Campostela der besuchteste Wallfahrtsort Spaniens. Die Stürme der Mauren und die Napoleons hat es gleicherweise erduldet und von seinen Schätzen vielleicht nurmehr das Marienbild, la Santa Imagen, die Schutzheilige Kataloniens, bewahrt. Aber die Gläubigen sind ihm treu geblieben. Tausende pilgern alljährlich zu diesen Mauern herauf, die wie ein helles Nest in die dunkle Granitmasse eingehängt sind, und in denen ein jeder willige Aufnahme findet. Von den älteren Gebäuden zeugen nur Inschriften und Trümmer; die Kirche selbst, funkelnagelneu und unangenehm mit Gold und Putz überladen, zu hell und klar überdies für die Hüterin eines Mirakels, läßt nicht jenes hölzerne, von Rauch geschwärzte, mit wunderbaren Kleidern und Schmuck überladene Marienbild vermuten, vor dem Ignatius von Loyola seine Waffen aufhängte, um sich nunmehr dem Gottesstreit und der Kirche zu weihen. Man ahnt nichts in diesen hellen Räumen von den vielfachen Legenden, die, jedem Orte und jedem Dinge sich anhaften, den ganzen Berg wie ein Gestrüpp umwuchern, lieblich die eine, tragisch die andere. Nur die Gräber der Mönche sind ungemein ergreifend und nicht minder der Klostergarten mit seinem ernsten, ruhigen Grün, den sinnvollen Reihen und den mahnenden Zypressen. Überall rings sind kleine Kapellen in den finsteren Granit gelehnt, Kreuze grüßen von allen Höhen; der ganze Berg ist dem Glauben geweiht. So wird die Legende von der frommen Ritterschaft des heiligen Gral fast Wirklichkeit durch dieses stille, fromme Tun der Mönche hier oben. Freilich – ein Hotel und eine Zahnradbahn …

Noch höher, an die steilste aller Kuppen gelehnt ist die kleine Abtei San Jeronimo, eine entzückende Einsiedelei, lieblich, schlicht und unvergleichlich im Ausblicke über das ganze Land. Das Meer, das vom Wege nur als schmales Band leuchtete, ist hier ein breiter Halbkreis geworden, an dessen Horizont ganz leise die Silhouette der balearischen Insel flimmert. Neue Berge, ganze Gebirgszüge sind aufgetaucht, und wie von einem Riesenturm blickt man nun auf die Zauberburg des Montserrat herab, der mit seinen spitzen und tropfsteinartigen Kuppen steil und fast unnahbar als Wall um den Fuß dieser Höhe ruht. Und das Dorf ist nurmehr ein kleines weißes Steinchen im Tal. Wahrlich eine Zarathustra-Landschaft und nicht die eines Parsifal!

Wie man niedersteigt, hat das Tal keine Sonne mehr. Nur um die hohen Felsen der Burg glüht ein magisches Feuer, als brenne das heilige Blut. Ungeheure Schatten greifen wie Riesenhände hinab in die Ebene, es ist, als wollten die Legenden erwachen und Leben werden. Vielleicht sammelt jetzt Titurel seine Getreuen im hohen flammenden Saal. Denn wie weiße Grals-Tauben umflattern die Abendwolken mit breiten Schwingen den heiligen Berg …

Die Stadt der Päpste

Selten fühlt man es so stark, so zwingend, so unmittelbar wie beim Anblick von Avignon: hier haben Gewaltige geherrscht. Andere Städte haben stolze Bauten, sind oft selbst nur Plan und Zeichen ihres einstigen Gebieters, nirgends aber doch sind die Insignien herrischen Besitzes so kraftvoll ausgedrückt wie in der Stadt der Päpste. Die ganze liebliche provenzalische Stadt liegt lässig und friedlich an der tiefblauen Rhone, eine wunderbare Landschaft, durch die Güte der Natur ganz milde und schönheitsbezwingend. Doch über diese weißen Dächer, die in der prallen Sonne flimmern und glühen, über diese weiße See von Gischt und Schaum ragt stolz und gebietend ein ungeheurer Fels, starrende, wilde, hohe Mauern, der Palast, oder besser gesagt die Burg der Päpste. Und wie ein steinernes Gitter umschließen hohe Festungswälle enge die Stadt, heute noch unverletzt trotz Stürmen und Kämpfen. Und jener breite Steinbogen über die Rhone, den 1177 der heilige Benezet erbaute, und den die Päpste fast zur Festung gestalteten, ist zerbrochen und starrt leer von der Mitte des Stromes zum andern Ufer. Man fühlt, daß eine Zeit des erbittertsten Kampfes diese unzerstörbaren Mauern geschaffen, die Zeit der drei Päpste, die sich nicht nur mit Bannfluch, sondern auch mit Waffen und Burgen bekriegten, jene Epoche der großen Kraftnaturen, deren Brutalität dann in der Renaissance, harmonisiert mit dem Künstlerischen, die grandiosesten Gestalten der Geschichte gegeben hat.

Diese historische Bedeutung hat Avignon in den Zeiten gewonnen, da die Päpste, aus Italien vertrieben, in Frankreich ihre Heimstätte suchten. In diesen hundert Jahren ist jene ungeheure Feste entstanden, geboten durch die prekäre und von immer neuen Feinden bedrängte Lage der heimatlosen Päpste sowie durch den Mangel an natürlichen Verteidigungsmitteln der flachgelegenen Stadt. Immer stärker wurde der Ring, immer höher und fester die Wälle, eine unerstürmbare Zufluchtsstätte, der sicherste Hort der Tiara. Und als dann die Päpste nach Rom zurückkehrten, nisteten sich die Gegenpäpste ein in dieser Adlerburg, und erst das fünfzehnte Jahrhundert gestaltete Avignon zu einem friedlichen Episkopat der römischen Kirche, der es bis zu den blutigen Tagen des französischen Revolutionsjahres verblieb. Aber trotz jener Jahrhunderte der Stille ist Avignon der Charakter seiner kriegerischen Vorzeit unentwegt gewahrt.

Wie in allen größeren Städten müht sich auch hier die Wirklichkeit sehr, die Empfindungen beim Anblick der großen historischen Denkmäler zu desillusionieren. Die Festung der Päpste ist heute eine französische Kaserne: aus den Luken sieht man lachende Gesichter mit den roten Käppis, auf den Höfen kommandieren unwillige Offiziere Horden von Rekruten. Aber doch sind hier die Dimensionen zu großartig, um den Eindruck des Grandiosen zu verlieren, jene meterdicken Festungswälle, die hohen Türme, von deren flachem Dach im Revolutionsjahr die Gefangenen in die ungeheure Tiefe geschmettert wurden. Und die Kirche Notre-Dame inmitten der Festung, von deren Turm eine vergoldete Gestalt der heiligen Jungfrau überleuchtend und auf Stunden hin sichtbar ins Land flammt, wirkt sehr in ihrer schlichten Art. In ihren Mauern ruht das Grab Johanns XXII., ein schmales, schlank aufsteigendes Denkmal aus weißem Stein ohne Inschrift und Bildnis. Von der Kirche führt dann der Weg durch einen immergrünen Garten hin zu einer breiten Terrasse, von der man mit einem Blick die blühende Landschaft umfaßt. Und da versteht man ganz die Liebe der Päpste zu dieser Residenz, zu dieser ehernen Burg, von der sie geruhig alle Lieblichkeiten eines südländischen Frühlings genießen konnten. Blau und breit strömt unten die Rhone vorbei, in vielen Windungen von der Ferne das helle Land durchschneidend und – gerade vor der Burg – die kleine Insel Barthelasse umfassend. Unten glänzt die weiße Flut der Dächer, die Zinnen der Kirchentürme winken schwisterlich herüber, ein Panorama, wundervoll vor allem durch die klaren, reinen Farben und den Azur des Himmels. Vom andern Ufer des Flusses sieht das Fort St. André, dieser massige Bau aus dem vierzehnten Jahrhundert, herüber, die Neustadt ebenso beherrschend wie die Burg der Päpste Alt-Avignon. Von der Ferne glänzt der Turm, von dem Feuerzeichen eine Verbindung zwischen der alten Stadt und der Papstburg bewirkten und vor Überfällen schützten. Nichts Schöneres kann man sich denken als diesen Rundblick an einem Vorfrühlingstag, wenn noch die Farben der Äcker sich nicht ganz mit dem reinen Grün der immergrünen Gärten vermählen und die Landschaft sich mit scharfen Linien gegen den kühlklaren Himmel abgrenzt.

Viel noch bietet die Stadt: vielfältige Ausblicke, die immer mit neuem Erstaunen die Schönheit der Gegend begreifen lassen, alte Kirchen, wie St. Pierre, St. Didier, Val de Benediction, die den künstlerischen Stil ihrer Entstehungszeit (alle etwa Beginn des 13. und 14. Jahrhunderts, eben zu jener Zeit des Papstinterregnums) getreulich bewahrt haben, und schließlich auch ein hübsches Bild einer provenzalischen modernen Stadt, die sich mehr und mehr zwischen die alten Denkmäler drängt. Aber noch eine zarte Erinnerung birgt Avignon, wenn auch nicht ganz innerhalb seiner Mauern, die berühmte Quelle von Vaucluse, unsterblich durch die Erinnerung an die beiden großen Liebenden, an Laura und Petrarca. Zeigt man doch in Avignon in der Kirche sogar die Stelle, da der Dichter seine Geliebte zum erstenmal sah: wie interessant sind dann erst die wirklich historischen Stätten ihrer Liebe, wo Petrarca, der große Gelehrte, eine große Anzahl seiner wunderbaren Sonette schuf. Die Quelle selbst ist weniger bemerkenswert, doch immerhin ist ihre Romantik nicht ganz unwürdig jener des Petrarca, die sie unvergeßlich gemacht: in einem grünen Gebirgstal, eingepreßt zwischen Felsen, schießt plötzlich wie eine weiße Lohe das Wasser auf, um dann in rauschendem Sturz zum Tal herabzugleiten, klar und durchsichtig, ein wirklich erquickender Quell. Über weiße Wege führt der Weg dann zurück nach Avignon, von Schönheit wieder zu Schönheit, von der Stelle einer großen Liebe in das provenzalische Land, die Heimat zärtlichster Minnelieder und ritterlicher Dichterfahrt, in wahrhaftiges Frühlingsland.

Arles

Eigentlich ist Arles eine rechte Provinzlerstadt, klein, unwegsam, mit engen, unebenen Straßen von nicht gerade übertriebener Sauberkeit: eins jener Dinger, die so nett aussehen vom Eisenbahnwagen – Spielzeug aus der Ferne, bunt und lieblich –, um dann aber allen Reiz in der Nähe zu verlieren. Auch wirtschaftlich ist sie unwichtig: schon wollte man sie beiseite lassen, als seinerzeit das Eisenbahnnetz durch die Provence gelegt wurde, da legte sich eine Anzahl französischer Dichter ins Mittel und setzte die Verbindung durch, um den ungeheuren historischen Schätzen, die in dieser kleinen Stadt sich einen, zu einem Wert zu verhelfen. Und Frédéric Mistral, der berühmte Wiedererwecker der provenzalischen Poesie, jetzt vielgenannt wieder seit der Verleihung des Nobelpreises, hat hier aus eigener Kraft ein nationales Museum, das Musée Arlaten begründet, das gewissermaßen ein Mittelpunkt provenzalischer Kulturarbeit werden soll. Am meisten haben aber die Dichter für das Städtchen gewirkt, indem sie das Lob ihrer Frauen sangen: Mistral, Daudet und der Komponist Bizet haben der ganzen Welt die Anmut der Arlesierinnen verkündet. Und nicht minder als einst in seiner Blütezeit als Arelate ist heute Arles in aller Welt bekannt.

Wie gesagt: enge, schmutzige Gassen. Aber plötzlich öffnet sich ein breiter Platz, und ein ungeheurer Bau fesselt den Blick. Das römische Amphitheater, fast das größte des einstigen Galliens, das Raum für 30000 Zuschauer hatte, taucht auf mit seinem gewaltigen Kreis, mit dem Reichtum seiner Fassaden und dem üppigen Schmuck der Ornamente. Die ganze Stadt Arles hat es – wie ein mittelalterlicher Stich zeigt – einmal in seinen Mauern beherbergt, so grandios sind seine Dimensionen; erst 1825 hat man begonnen, um der künstlerischen Wirkung willen die Häuschen, die vielfach aus den alten Steinen gebaut waren, wegzureißen und wiederum den alten Raum zu rekonstruieren (so wie man im nachbarlichen Orange das antike Theater zu einer modernen Arena umgestaltet hat). Zwar dient es noch heute seiner alten Bestimmung – an den Sommersonntagen finden regelmäßig Stierkämpfe statt –, aber die Feste sind nur ein ärmliches Surrogat für die Pracht, die hier im Zuschauerraum einst entfaltet gewesen sein dürfte, nach dem Prunk des Bauwerks zu schließen. Denn Arles war im zweiten Jahrhundert unter Kaiser Konstantin – dessen Geburtsstadt sie auch ist – und dessen Nachfolgern eine der Hauptstätte des ganz Europa umspannenden römischen Reiches. Gleichzeitig aber war sie als Sitz eines Erzbischofs einer der Mittelpunkte der katholischen Kirche, die gleichfalls ihr wertvolle Denkmäler hinterlassen hat. Erst von der Völkerwanderung ab beginnt ihr Niedergang, flüchtig unterbrochen durch kurze Blütezeiten wie durch die Krönung Karls v., der sich König von Arles nannte. Langsam sank sie in Vergessenheit, und erst der Dichter Wort hat ihren Namen, wenn auch nicht sie selbst erweckt.

Aus der römischen Blütezeit stammt vor allem noch das Theater, von dem leider nur wenig Reste erhalten sind. Seine kostbarsten Schätze sind verschleppt, so vor allem die berühmte Venus von Arles, die 1683 Ludwig xiv. zum Geschenk gemacht wurde und heute eine der wertvollsten Skulpturen des Louvre bildet. Einzelne Funde vereinigt das Musée lapidaire, das aber eigentlich nur geschulten Archäologen Genuß bieten kann.

Nicht minder bedeutsam sind aber die Gaben, mit denen das Pontifikat im 13. und 14. Jahrhundert die Stadt bedacht hat. Zu Ehren St. Trophimes, eines griechischen Missionars, der der Legende nach von Petrus selbst gesandt, die Gallier zum Christentum bekehrte, sind eine Kirche und ein künstlerisch hervorragendes Kloster gebaut worden. Auch hier spinnt sich bunt die Legende weiter, die an der Stelle dieser Kirche ein von St. Trophime selbst gebautes Gotteshaus stehen ließ, das erste, das zu Ehren der Mutter Gottes, und zwar noch zu ihren Lebzeiten erstand. Es ist eine der schönsten romanischen Kathedralen der Provence, herrlich vor allem durch das Portal, das mit seiner architektonischen Arbeit nur noch mit dem der Kirche in St. Gilles zu vergleichen ist. Eine kleine Stufenreihe führt dann zum Kloster hinauf, das mit seinen kühlen gewölbten Gängen und dem breiten Säulenkopf einen ungemein ehrfürchtigen Eindruck erweckt.

Die Stätte aber, die Arles einst zu einer der berühmtesten der Welt machte, sind die Aliscamps, die elysäischen Gefilde, die einstige Totenstadt der gesamten christlichen Welt. St. Trophime war ursprünglich dort begraben, und es verbreitete sich bald die Legende von den vielen Wundern und Zeichen, die die so geweihte Erde bewirkte. Sie sollte durch ihre Berührung den Leib des Toten vor allem vor jedem teuflischen Einfluß beschützen: und so galt es bald im ganzen christlichen Abendland als fromme Pflicht, einem geliebten Toten einen Grabplatz in den Aliscamps zu erwerben. Es genügte, den Sarg ohne Begleiter, nur mit der beigelegten Geldsumme die Rhone hinabgleiten zu lassen, damit er seiner frommen Bestimmung zugeführt wurde. Prinzen, Herzoge, Bischöfe und reiche Kaufleute ließen sich dort begraben, zu Tausenden zählten die Grabstellen; Dante hat in seiner ›Divina commedia‹ dieser Nekropole gedacht ebenso wie Ariost. Erst als der wundertätige Leib St. Trophimes nach Marseille übergeführt wurde, verlor die Grabstätte alle ihre Bedeutung. Heute ist nur mehr ein schmaler Gang zwischen hohen Weiden erhalten, rechts und links von offenen, einfachen Steinsärgen flankiert: die wertvollsten Sarkophage, vor allem die der Fürsten, wurden von den Arlesiern im 17. Jahrhundert gegen gutes Geld verkauft; ein paar Schiffe, die Charles ix. mit Särgen beladen ließ, scheiterten in der Rhone, der Rest der wertvollen Särge befindet sich im Museo Barberini in Rom. Nur die kleine unscheinbare Kapelle ist geblieben.

Den breiten Zeitraum zwischen dieser ruhmreichen Vorzeit und der Gegenwart sucht das Museum Arlaten zu überbrücken, das Frédéric Mistral begründet hat. Es enthält Bilder, Kunstgewerbe und Kostüme der echten mittelalterlichen Provence, nationale Erinnerungen wie Mistrals Wiege und viel hübschen Kleinkram. Doch um keine Sehenswürdigkeiten müht sich der Fremde so – wenn ihm nicht gerade alte Steine lieber sind als helles Leben – als um den Anblick der berühmten schönen Arlesierinnen. Und erlebt dabei vielleicht eine kleine Enttäuschung. Denn die Pariser Mode oder besser jene billigen Provinzbasare haben fast ganz das nationale Kostüm verdrängt; ab und zu sieht man tatsächlich eine jener hohen Gestalten mit dem klassischen Typus, der leicht durch den südländischen gemildert ist, aber man kann nicht umhin, den Dichtern ein wenig böse zu sein um der Erwartungen willen, die sich nicht ganz erfüllten. Doch hätte man auf diese kleine Übertreibung gefaßt sein sollen; denn wären die Frauen von Arles wirklich die schönsten der ganzen Welt, wie ihre Dichter singen, so wäre man dort nicht so wie heute einsamer Gast, sondern Pilger in einer unnennbaren Menge von neugierigen Besuchern.

Frühling in Sevilla