Aufgrund welcher Überlegungen gelangt Descartes in seinen Meditationen zum Cogito-Argument? - Nicolas Guérin - E-Book

Aufgrund welcher Überlegungen gelangt Descartes in seinen Meditationen zum Cogito-Argument? E-Book

Nicolas Guérin

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: René Descartes, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Essays soll die Fragestellung „Aufgrund welcher Überlegungen gelangt Descartes in seinen Meditationen zum Cogito-Argument?“ geklärt werden. Dazu werde ich zu Beginn den Rahmen stecken: In was für einer persönlichen und gesellschaftlichen Situation hat Descartes sein Argument entwickelt? Was war seine Intention und was war sein Ziel? Was für eine Methode hat er angewandt? Welche Vorannahmen lassen sich erkennen, die Descartes selber möglicherweise nicht explizit herausgestellt oder erkannt hat? Ist das Cogito-Argument wirklich als Argument zu verstehen? Im Anschluss daran werde ich seine Überlegungen in den Meditationen bis hin zum Cogito-Argument darlegen und erläutern. Zum Schluss werde ich eine Zusammenfassung geben und die Fragestellung abschließend beantworten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche