Auswanderungen und demographische Prozesse in Kroatien - Ivanka Steber - E-Book

Auswanderungen und demographische Prozesse in Kroatien E-Book

Ivanka Steber

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Mannheim (Slavisches Seminar), Veranstaltung: HS Südslavische Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung ,,Migration1 ist Wanderung von menschlichen Individuen oder Gruppen mit dem Ergebnis eines nicht nur kurzfristigen Wohnsitzwechsels."2 Die Menschheit war seit uralten Zeiten zu Wanderungen bereit. So war es auch mit Kroaten. Der Name Hrvat, nach ihm auch die Nation Hrvati3ist nicht slavisches Ursprungs. Die Wissenschaftler weisen auf iranisch-kaukasische4 Wurzeln hin. Im 4. Jh. ziehen sie in Richtung Karpati und erst dort werden sie ,,slavisiert", nehmen slavischen Namen, Sprache und Bräuche an, und als solche wandern sie im 7. Jh. in das heutige Gebiet, das im Süden von der Adria und im Norden von den Flüssen Mura, Donau, Drau und Drina abgegrenzt wird. Die vorliegende Arbeit umfaßt die Beschreibung der heutigen nationalen Struktur Kroatiens bis zum Jahr 1991, Auswanderungen aus dem heutigen Staatsgebiet in den 5 bedeutendsten Perioden kroatischer Geschichte, Binnenwanderungen innerhalb des Kroatiens, sowie Gründe und Folgen dieser Migrationen. Uns interessieren vor allem Umfang und Dynamik dieser Migrationen. Es ist von Bedeutung auch zu erwähnen, daß es zu wenig verläßliche Daten gibt, die diese Arbeit untermauern würden, und daß einige Zahlen auf Schätzungen vorhandener statistischen Quellen beruhen. Ich habe mich zum großen Teil auf die zuverläßlichen Beiträge von Crkvenčić5 und Nejašmić6 bezogen. [...] _____ 1 lat. migro, ziehen, ausziehen, zuziehen, umziehen. 2 Diercke-Wörterbuch der allgemeinen Geographie, Band 1, A-M, S. 399 3 ... wie heute in ethnischem und politischem Gebiet Kroatiens verwendet wird. 4 In heiligen persischen Büchern der Avesten wird die Benennung Harahvati in der Bedeutung von Freund verzeichnet. 5 Crkvenčić, Ivan: Auswanderungen und demographische Prozesse in Kroatien 6 Nejašmić, Ivo: Hauptmerkmale der kroatischen Auswanderung 1880-1991

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2002

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.