Bach - Johann Sebastian Bach - E-Book

Bach E-Book

Johann Sebastian Bach

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Musik Johann Sebastian Bachs ist fester und vertrauter Bestandteil des kirchlichen und weltlichen Musiklebens. Doch von den äußeren und inneren Bedingungen, unter denen er und andere Mitglieder der weitverzweigten Familie der »Bache«, die alle »die Gabe eines vorzüglichen Talents zur Musik« hatten, lebten und arbeiteten, weiß man weniger als bei anderen Komponisten. Vieles davon teilt sich, wenn auch zuweilen indirekt, in den Briefen mit. Liebhaber und Kenner der Barockmusik werden in den hier gesammelten und kommentierten Briefen viel Wissens- und Liebenswertes, viel Aufschlußreiches finden. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 211

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bach

Briefe der Musikerfamilie

Herausgegeben von Friedemann Otterbach

FISCHER E-Books

Inhalt

Einführung1234Heinrich Bach (1615–1692)Johann Christoph Bach (1642–1703)Johann Ambrosius Bach (1645–1695)Johann Nikolaus Bach (1669–1753)Johann Sebastian Bach (1685–1750)Anna Magdalena Bach geb. Wilcke (1701–1760)Johann Elias Bach (1705–1755)Wilhelm Friedemann Bach (1710–1784)Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788)Johann Gottfried Bernhard Bach (1715–1739)Johann Christoph Friedrich Bach (1732–1795)Johann Christian Bach (1735–1782)GenealogieUrsprung der musicalisch-Bachischen FamilieStammtafel der Familie BachAnhangKompositionen mit dem Thema oder Zitat B-A-C-HErwähnte PersonenQuellennachweisBildnachweis

Einführung

1

»Wenn es je eine Familie gegeben hat, in welcher eine ausgezeichnete Anlage zu einer und eben derselben Kunst gleichsam erblich zu seyn schien, so war es gewiß die Bachische. Durch sechs Generationen hindurch haben sich kaum zwey oder drey Glieder derselben gefunden, die nicht die Gabe eines vorzüglichen Talents zur Musik von der Natur erhalten hatten, und die Ausübung dieser Kunst zu der Hauptbeschäftigung ihres Lebens machten.«

So begann der Musikgelehrte Nikolaus Forkel die erste Bach-Monographie, sein 1802 erschienenes Buch Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke. Gewiß wäre es reizvoll, unter dem Gesichtspunkt musikalischer »Vererbung« dem Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie nachzugehen. In einer so überschriebenen Familienchronik, die wahrscheinlich Johann Sebastian Bach um 1735 verfaßte, sind nicht weniger als 53 musizierende »Bache«, hauptsächlich Kirchen- oder Stadtmusiker, aufgelistet. (Vgl. S. 136ff.) Es ist kaum erstaunlich, wenn die Familie Bach, in Mitteldeutschland angesiedelt, Thüringens Organisten- und Kantoratsstellen wie mit einem engmaschigen Netz überspannte.

Die in der Familie kursierende Genealogie verweist auf ein ausgeprägtes Familienbewußtsein. Zugleich läßt sie ein Interesse an der Herkunft und Abstammung, an der Geschichte der eigenen Familie erkennen. Daran anknüpfend, vermag die vorliegende Briefsammlung Einblicke in das musikalische Bewußtsein der Familie Bach zu geben. Änderte es sich im Lauf der Zeit? Oder waren die – versteckten – Ansätze zur Selbstreflexion, modern gesprochen, eher konservativer, statischer Natur?

Der erste der in diesem Band gesammelten Briefe, den der Arnstädter Stadtpfeifer und Organist Heinrich Bach (1615 bis 1692) schrieb, trägt das Datum des 14. Januar 1692. Den letzten Brief schrieb der 50. Stammesträger der Familienchronik, Johann Christian Bach (1735–1782) am 30. Juli 1757. Die Brief-Auswahl bemaß sich an der Bedeutung der Absender für die Musikgeschichte, sie richtete sich auch nach Brief-Inhalten, die über die musicalisch-Bachische Familie Aufschlüsse geben könnten, und nicht zuletzt nach dem zur Verfügung stehenden Brief-Material, das, was die Vor- und Nachfahren Johann Sebastian Bachs betrifft, noch nicht völlig durchforstet ist. Vollständigkeit konnte nicht angestrebt werden.

Der Herausgeber dankt dem VEB Deutscher Verlag für Musik, den vom Bach-Archiv Leipzig edierten Bach-Dokumenten der Neuen Ausgabe sämtlicher Werke Johann Sebastian Bachs (siehe S. 156) Briefe entnehmen zu dürfen. Die nicht von Johann Sebastian Bach verfaßten Schriftstücke waren, weit verstreut, in nicht immer leicht erreichbaren, meistens älteren Publikationen zugänglich. Sie wurden den auf S. 157ff. genannten Quellen ebenfalls meistens unverändert entnommen. Nicht leicht verständliche oder heute in einem anderen Sinn gebräuchliche Fremdwörter wurden in den Kommentaren aufgeschlüsselt.

Eine Brief-Edition fordert den Benutzer zu eigenen Anstrengungen heraus. Es bleibt schließlich dem Spürsinn des Lesers überlassen, sich ein Bild von der Familie Bach zu machen. Es liegt nahe, sich gezielte Fragen an die Verfasser der Briefe vorzustellen. Zum Beispiel: Wie mag Johann Sebastian Bach auf seine Umgebung gewirkt haben – auf Kollegen, Vorgesetzte, Verwandte, Bekannte? Welche Bedeutung kam ihm im musikalischen Leben seiner Zeit zu? Welche innerhalb des Familienverbandes? Ist die heutige Hochschätzung Johann Sebastian Bachs der Anerkennung zu Lebzeiten vergleichbar? Oder: Woran könnte es liegen, daß nicht wenige Briefe von anderen als den Unterzeichnern aufgesetzt wurden?

Vor- und zurückblätternd, auch zwischen den Zeilen lesend, bringe man sein Assoziations- und Kombinationsvermögen ins Spiel. Der auf den ersten Blick fremde barocke Sprachgebrauch sollte nicht hinderlich sein. Stellt man sich den Anforderungen der Briefe, ist es reizvoll, einer Welt zu begegnen, die kaum noch die unsrige ist: Vermögen wir uns selbst, der Gegenwart, nicht auch dadurch näher zu kommen, daß wir Dingen begegnen, die außerhalb des eigenen Lebenshorizontes, manchmal sogar quer zu ihm liegen?

2

Die vorliegenden Briefe sind Spiegelbild einer Kunstauffassung, deren Werke in das (Festtags-)Leben eng eingebunden wurden. Die musikalischen Normen einer Kantate, eines Orgelchorals oder der Suite richteten sich nämlich in hohem Maße nach den Aufführungsbedingungen, die diesen Gattungen zugrunde lagen, sei es, daß man die Stücke während einer städtischen Feier musizierte, im Gottesdienst oder auf einer höfischen Veranstaltung. Der »Wert« der Musik bemaß sich also nicht hauptsächlich nach deren individueller Besonderheit, eher schon nach der Eignung innerhalb des vorgegebenen Darbietungsrahmens. Insofern hatte ein Komponist, Angestellter einer Stadt, einer Kirche oder des Hofes, seinem Dienstherrn sozusagen Gebrauchs- oder auch Repräsentationsmusik zu liefern. Diese gleichsam dienende Rolle der Kunst wurde von der Familie Bach so selbstverständlich übernommen, daß, wenigstens in den Briefen, nicht umständlich darüber reflektiert werden mußte.

Wo, wie im Barock, »außermusikalische« Zwecke und Funktionen im Blickpunkt des Interesses standen, wurde der Person des Künstlers nicht die gleiche Bedeutung zugemessen wie etwa seit dem 19. Jahrhundert, als man von der Kunst eine bestimmte Autonomie gegenüber ähnlichen Ansprüchen forderte. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts wurden weder das Kunstwerk noch der Künstler von einer Aura des Besonderen oder Erhabenen eingefaßt, von der Aura des »Genies«. Künstler, sie hatten ungefähr den Sozialstatus von Handwerkern inne, traten hinter ihrem Werk ebenso bescheiden zurück wie diese.

Diese Bescheidenheit kann, was den Musiker und Komponisten betrifft, aus den Briefen dem entnommen werden, was nicht in ihnen formuliert wurde. Denn in den seltensten Fällen schnitten die »Bache« ästhetische oder innermusikalische Fragen an; schon gar nicht solche der Kompositionstechnik. Fragen des eigenen Tuns, die Selbstreflexion waren kaum vordringlich. Statt dessen nehmen Auseinandersetzungen mit Institutionen, Schreiben an Behörden oder Vorgesetzte breiten Raum ein. Es geht meist um das materielle Auskommen, um Anstellung, Entlassung, Entlohnung usf.

Auch auf die Psychologie des Innenlebens fällt nur ein spärliches Licht. Die Sphäre des Privaten, Persönlichen wirkt merkwürdig eingezogen. So entsteht der Eindruck, Wörter wie »ich« oder »du« seien sorgfältig vermieden worden. Der eher »geschäftsmäßige« Umgangston, wie wir heute vielleicht sagen würden, ein Ton, dem es an Spontaneität offensichtlich gebricht, war im Barock üblich. Emotional unterkühlt, legte er zwischen die eigene Person und deren Äußerungen eine Distanz, die den Absendern der Briefe oft nur schemenhafte Züge geben kann. (Wie anders wirken Wolfgang Amadeus Mozarts Briefe, der sogar die Fäkaliensprache – genüßlich – verwendete!)

Die sozialpsychologischen Normen jener Zeit verhindern es also, daß die Angehörigen der Familie Bach sich uns offen zeigen. Ihre Persönlichkeitsbilder nehmen zwangsläufig unscharfe Züge an. Indessen, könnte es nicht sein, daß unsere Erwartungen enttäuscht werden müssen, weil den Fragen, die wir stellen, der Ballast unserer eigenen Zeit zu stark anhängt? Werden die Briefe nur durch die Brille der Gegenwart gelesen, bleiben die Schriftzüge sicherlich blaß; unsere Fragen erfahren dann kaum wirklichen Widerhall. Wir sollten uns dem Echo der damaligen Zeit überlassen. Dann hörten wir am schärfsten, was uns von der Musikerfamilie Bach trennt, was die Geschichte seit deren Aussterben aussonderte und verwarf, was wir nicht sind.

3

»Wer hätte dencken sollen, daß man in der Zusammenfügung der Melodien, alle die kleinen und grossen […] Einschnitte antrifft, die man in einer ordentlichen Rede zu beobachten hat? Gewiß! es werden wenig Musicanten seyn, die sich nur einmahl haben träumen lassen, daß eine so nothwendige Vorsicht in der Einrichtung einer Klang-Rede [in der Musik] anzuwenden ist.«

Diese Ansicht vertrat der Komponist und Musiktheoretiker Adolph Scheibe 1738 in einem Brief an den Kollegen Johann Mattheson. Beide gehörten ästhetisch einer anderen, neueren Zeit an als Johann Sebastian Bach. Sie bemerkten an ihm und seiner Musik durchaus Kritisierenswertes. (Vgl. S. 69) Das sollte uns nicht hindern, Scheibes Gedanken, zwischen dem Satzbau der Sprache und dem »Satzbau« der Musik, ihrer »Syntax«, bestünden Zusammenhänge, näher in den Blick zu nehmen. Denn sicherlich zählt Bach zu jenen »Musicanten«, deren musikalische »Klang-Reden« Momente enthalten, die denen der gesprochenen Rede grundsätzlich vergleichbar sind. Bestünden vielleicht sogar Berührungspunkte zwischen Bachs Briefstil und Stilelementen in seinen Kompositionen? Der Frage soll hier in aller Kürze nachgegangen werden.

Am 14. Mai 1737 machte Scheibe in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift Der Critische Musicus folgende Anmerkungen über Bach: »Dieser grosse Mann würde die Bewunderung gantzer Nationen seyn, wenn er mehr Annehmlichkeiten hätte, und wenn er nicht seinen Stücken durch ein schwülstiges und verworrenes Wesen das Natürliche entzöge […] Alle Manieren, alle kleine Auszierungen, und alles, was man unter der Methode zu spielen verstehet, druckt er mit eigentlichen Noten aus; und das entziehet seinen Stücken nicht nur die Schönheit der Harmonie, sondern macht auch den Gesang durchaus unvernehmlich […] Kurtz: Er ist in der Music dasjenige, was ehemals der Herr von Lohenstein in der Poesie war: Die Schwülstigkeit hat beyde von dem natürlichen auf das künstliche, und von dem erhabenen auf das Dunkle geführet; und man bewundert an beyden die beschwerliche Arbeit und eine ausnehmende Mühe, die doch vergebens angewendet ist, weil sie wider die Natur streitet.«

Der Vergleich mit dem Herrn von Lohenstein (1635–1683), er wird der zweiten schlesischen Dichterschule zugerechnet, wiegt allerdings schwer! Seinen »Sprach-Kompositionen« wurden ein unerträgliches Maß an Schwulst, die Überladung des Stiles in ähnlicher Weise zum Vorwurf gemacht. Scheibes Urteil zielt indessen hauptsächlich auf jene Kompositionen, die Bach im sogenannten »alten Styl« geschrieben hatte, kontrapunktisch-polyphone Werke wie besonders manche Fugen. In ihnen wurde der emotionale, affektive Anteil vom Komponisten eher verdeckt, als daß »Gemüths-Bewegungen« offen zur Schau gestellt würden. Ein emotional gereinigter Briefstil überpersonalen Charakters, wie die Zeitumstände ihn forderten, wurde oben auch in Bachs Briefen festgestellt. Lägen somit tatsächlich Berührungspunkte zwischen Bachs musikalischem Stil und seiner – geschriebenen – »Rede« vor?

»Alle Manieren, alle kleine Auszierungen«, so Scheibe, drucke Bach »mit eigentlichen Noten aus«. Bachs Kunst musikalischer Verzierungen, sein Ornamentalstil, bis zu einem bestimmten Grad italienischer Herkunft, könnte am Andante des Italienischen Konzerts F-Dur (BWV971) nachgewiesen werden. Zweifellos wird dort das Grundgerüst der Melodie von vielen »kleinen Auszierungen« und »Manieren« wie von einem schweren Teppich bedeckt. Eine ähnliche Tendenz, gleichsam Floskeln und Schablonen zu verwenden, ein dekorativer, sozusagen manierierter Ornamentalstil, findet sich in den Briefen Bachs. Man denke nur an die – zeitübliche – Häufung mehr oder weniger gleichbleibender, oft nur geringfügig abgeänderter Sprachformeln in den Anreden der Briefe. Eine davon (Brief vom 15. 3. 1722, S. 35) lautet so:

HochEdle etc. Veste und Hochgelahrte

auch Hochweise Herren,

Insonders Hochgeehrteste Herren Patroni.

Schon das Schriftbild gibt zu erkennen, daß eine sprachliche Wendung variierend wiederholt wird (Hoch Edle, Hochgelahrte, Hochweise, Hochgeehrteste). Nun wird in einem Lexikon über die in der Musik verwendete Sequenz berichet, man könne sie »als Wiederholung einer Wendung auf verschiedenen […] Tonstufen charakterisieren«. Läge somit jener Wort-Wiederholung ein Struktur-Element zugrunde, das auch in der musikalischen Sequenz seine Spuren hinterlassen hätte?

Nicht allein das. Die Rhetorik hält für ähnlich gelagerte Fälle den Begriff der Climax bereit. Sie ist eine Sprach-Figur, in der emphatisch an vorausgegangene Wörter angeknüpft wird, um sie geringfügig abzuwandeln und so gleichsam auf eine höhere Stufe zu stellen. In der oben gedruckten Anrede verläuft die emphatische Kurve von Hoch Edle über Hochgelahrte und Hochweise bis zu Insonders Hochgeehrteste. Auch Komponisten arbeiten, das war besonders im Barock der Fall, mit rhetorischen Mitteln. So merkte Johann Gottfried Walther, ein entfernter Verwandter und Freund Bachs, zu der in der Musik gebräuchlichen Figur der Climax an, sie sei eine Tonfolge, die »etlichemal unmittelbar nacheinander immer um einen Ton höher angebracht wird«. Der emphatische Charakter der musikalischen Climax basiert gleichermaßen auf einer immer intensiver und eindringlicher werdenden »Melodie-Kurve«. Zweifellos findet sich die Figur der Climax in Kompositionen der Familie Bach und auch in ihren Briefen.

Ein letztes Beispiel: Was ist von jenen oft sperrigen »Schachtelsätzen« Johann Sebastian Bachs zu halten, die häufig von gegenläufigen Inhalts-Ebenen durchzogen werden, Ebenen, deren gedankliche Einfügungen und Einschübe oft bedrohlich übereinandergeschichtet, aufgetürmt wirken? Ist ihr »linear-harmonischer« »Verlauf« nicht wiederum jenem komplizierten kontrapunktisch-polyphonen Geflecht vergleichbar, das Bach besonders gerne in musikalischen Sätzen des »alten Styls« webte?

Hätte Scheibe wohl auch jene Sprach-Sätze, seinen – durchaus fragwürdigen – Standpunkt vorausgesetzt, als eine mühsame und »beschwerliche Arbeit« mißbilligt, als »Künsteley«, die »wider die Natur streitet«? Zuvor allerdings gälte es zu klären, was in der Kunst überhaupt »Natur« wäre. Müssen sich »Künstlichkeit« und »Natur« von vornherein denn ausschließen? Eine Frage, die uns auch heute auf den Nägeln brennt.

4

Der Stil der Briefe änderte sich im Lauf der Zeit. So wird in diesem Band auch ein Stück Sprachgeschichte erkennbar. Indessen zeigen auch Schriftstücke von der Hand Johann Sebastian Bachs gelegentlich persönliche, emotional gefärbte Elemente. Der Thomaskantor konnte einem Kritiker durchaus ein »Dreckohr« vorwerfen, das zu reinigen wäre. (Vgl. S. 60) In solchen Fällen kann von einer Disziplinierung der Sprache kaum noch die Rede sein. Außerdem: Johann Sebastian Bachs Kompositionen sind bekanntlich nicht nur im »alten Styl« verfaßt; es stand ihm, im Gegenteil, eine große Stil-Palette zur Verfügung. Ähnlich verhält es sich, wenn auch weitaus eingeschränkter, mit seinen Briefen. Deutlich spürbar werden die Veränderungen indessen erst mit Bachs Söhnen. (Vgl. aber schon die Briefentwürfe des Elias Bach, S. 67ff.) Sie werden musikalisch (unter anderem) einer »empfindsameren« Zeit zugerechnet. Und auch die Briefe schlagen nun »natürlichere« Töne lauter an, wie Scheibe vielleicht anmerken würde.

Manches deutet darauf, daß ein neuer »Zeitgeist« die weitgehend unreflektierte Musikauffassung der Familie Bach, geringfügig genug, immer mehr in Frage stellte. Ein Beispiel: Der Dichter Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (1737–1823) wollte von Johann Christoph Friedrich Bach (1732–1795) wissen, warum eine Sonate zwei schnelle und einen langsamen Satz habe. Immerhin! Die Unvertrautheit mit solchen Fragestellungen wird freilich erkennbar, wenn Friedrich in einem Brief vom 1. April 1773 (vgl. S. 129f.) keine bessere Antwort darauf weiß, als »darum«. Allerdings war Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) nicht nur Musiker und Komponist, sondern auch ein versierter Musikgelehrter. Er schrieb sogar eine Autobiographie (vgl. S. 95).

Mit der fortschreitenden Zeit gewann die Person des Künstlers (sozusagen als »Genie«) eine neue Qualität. Zugleich verlor jene Wertsetzung an Kraft, derzufolge Musik vor allem an ihren »außermusikalischen« Zwecken und Funktionen zu bemessen sei. Innermusikalische Fragen drängten stärker ins Blickfeld, auch Fragen nach der Originalität und Individualität eines Kunstwerkes.

Diese Veränderungen brachten es mit sich, daß seit dem 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert in erhöhtem Maß zwischen bedeutenden und weniger bedeutenden Komponisten unterschieden wird. Salopp formuliert: Zu den »Großmeistern« wird Johann Sebastian Bach gezählt, wogegen sich andere Familienmitglieder mit dem Prädikat »Kleinmeister« zufriedengeben müssen. Dieser Band könnte auf einer biographischen Ebene dazu beitragen, daß das Gefälle zwischen dem einen »Großen« und den »Kleineren« weniger abschüssig wirkt. Es geht jedoch nicht darum, die »Größe« des Thomaskantors »verkleinern« zu wollen oder, noch schlimmer: »Kleinmeistern« auf den Denkmalsockel zu verhelfen. Dagegen könnte es reizvoll sein, den Blick auch einmal auf weniger bekannten »Bachen« ruhen zu lassen – und das gerade im Erscheinungsjahr dieses Bandes, 1985, in dem sich Johann Sebastian Bachs Geburtstag zum 300. Mal jährt. Ob die Musik der in diesem Buch versammelten Komponisten »groß« oder »klein« ist, wäre mit eigenen Ohren festzustellen.

Heinrich Bach (1615–1692)

Der Arnstädter Stadtorganist ist in der Genealogie der Familie Bach (S. 136ff.) unter No. 6 aufgeführt. Ein Zusatz von der Hand Philipp Emanuel Bachs lautet: »War ein guter Componist, und von munterm Geiste.«

AN GRAF CHRISTIAN GÜNTHER

[Arnstadt, 14. 1. 1692]

Hochgeborner Graff, Gnädigster Herr,

Nachdem ich nun durch Gottes Gnade über 50 Jahre in hiesigen beiden Stadt-Kirchen Organist bin, jetzt aber hohen Alters und Schwachheit halber schon geraume Zeit zu Bette gelegen und nunmehro eines seligen Endes von Gott erwarte, inzwischen jedoch mein Ambt in beyden Kirchen durch Ew. Hochgräffl. Küchenschreiber Christoph Herthumen, als meinem Eydam, zu Eur. Hoch Gräffl. Gnaden sowohl alß zu hiesigem Ministerii und der gantzen Gemeinde verhoffentlichen Vergnügen, dennoch allschon ins dritte Jahr richtig versehen lassen, und nunmehro bald an deme, daß dieser Kirchendienst nach meinem Todte mit einem anderen, hiezu tauglichen Subject wieder bestellt werden muß, so habe, für alltäglich erwartenden meinem seel. Ende nicht ermangeln wollen (weile Ew. Hoch Gräffl. Gnaden ich doch meine Lebetage noch umb nichts gebeten) dieselbe auf meinem Todtbette hiedurch unterthänigst zu ersuchen, mir die hohe Gnade zu erweisen, solchen Dienst gedachten Ihren Küchenschreiber, seiner kundbahren perfection und excolirten Kunst halber in Gnaden zu gönnen, ihm auch zu dem Ende noch für meinen Abscheiden mir gnädig substituiren und die succession versprechen zu lassen. Gleichwie solche Gnade mir in meinem miserablen Zustande eine besondere Freude und Consolation sein wird, Also werde auch nicht ermangeln den Allerhöchsten, weil ich noch lebe, so tags als nachts demüthigst anzuflehen, daß er Ew. Hochgräffl. Gnaden dafür segnen, glückliche Regierung verleihen, und nebst Dero Gemahlin Durchl. bei unabfälliger Gesundheit und langem Leben beständig erhalten wolle.

Ew. Hochgräffl. Gnaden

unterthänigster

Heinrich Bach

Arnstadt, den 14. Januor 1692.

Wenige Monate vor Heinrich Bachs Tod diktiertes Gesuch, wonach der Organist und gräfliche Küchenschreiber Christoph Herthum zum Vertreter »cum spe succedendi« (mit Aussicht auf die Nachfolge) ernannt werden sollte. Die Bitte wurde gewährt. Herthum, der mit Heinrichs Tochter Maria Catherina verheiratet war, hatte dem kranken Bach schon zuvor beim Organistendienst ausgeholfen.

Heinrichs Witwe Barbara Margaretha heiratete später Johann Ambrosius Bach (siehe S. 23ff.), den Vater Johann Sebastians. Allerdings dauerte die Ehe, da Ambrosius starb, nur zwei Monate.

 

Ministerium: hier Verwaltungsbehörde; excoliren: ausbilden; substituiren: als Vertreter bestellen; succession: Nachfolge; Consolation: Trost.

Johann Christoph Bach (1642–1703)

Der älteste Sohn von Johann Sebstian Bachs Großonkel Heinrich Bach war seit 1663 Organist der Schloßkapelle in Arnstadt, seit 1665 der Georgenkirche Eisenach, wo er zugleich als Cembalist der herzoglichen Kapelle arbeitete und 1700 zum »Cammer-Musicus« ernannt wurde. Möglicherweise machte der 1685 in Eisenach geborene Johann Sebastian Bach bei ihm die erste Bekanntschaft mit den Tasteninstrumenten.

Das nicht zahlreich überlieferte Werk umfaßt Orgelkompositionen, Variationswerke für Cembalo und ungefähr 15 Vokalkompositionen.

Siehe Genealogie No. 13. Philipp Emanuel fügte dort später hinzu: »Dies ist der große und ausdrückende Componist«.

Ob die folgende Bittschrift Erfolg hatte, ist nicht bekannt.

AN DEN SUPERINTENDENTEN IN EISENACH

[Eisenach, 10. 10. 1670]

Demnach bekandt, daß die Vollständige besoldungen bey der Geistlichen Collectur nach Verflossener Jahresfrist allererst gefallen, undt Die bediente unter der Zeit nicht erheben können; undt Dann Von E.E. Wohlw. Rath ich endesbemeldter mit 10 fl. Mw. an den Spital Collectoren Joseph Hermann gewiesen, welcher mir solche 10 fl. quartaliter reichen soll, Damit ich mich dürftiglich zubehelfen, biß Michaelis die gantze Besoldung fällig; So muss ich doch mit Wehemuth Vermelden, dass ich von angeführtem Spital Collectore sehr langsam das erhalten kan, indem er mich bald hie hin weiset, bald dort hin vertröstet, undt wirdt also langwirig mit der Zahlung, darüber man seinen credit bey ehrlichen leuthen, die hierauf Vertröstet, verliert; Weil mir dann sehr schwehr fället, solcher gestalt mit den meinigen außzukommen; massen ich ausser meiner besoldung nichts habe, davon ich leben könnte; Als habe nicht umbhin gekönt, Ew. Hoch Ehr (würden) solches zu Vernehmen zu geben, mit unterdienstlicher bitte, Ob etwa mit dem Spital Collector möchte anstalt gemacht werden, Daß er mir jedesmahl bey Verfallung des Quartals die 2½ fl. unfehlbar, ohne Vielfältiges anmahnen liefern möge, und ich also der völligen besoldungszahlung auß der Geistl. Collectur erwarten könne; Denn ich habe bißher, wenn ein Quartal fellig gewesen, nach diesem Gelde so offt schicken müssen, dass ich mich geschämet, diesem aber abzuhelfen wirdt Verhoffentlich Ew. Hoch Ehrw. mir die hülfliche Handt beyhalten der Zuversicht ich gelebe, welche aus dringendter nothwendigkeit berichten wollen.

AN DEN BÜRGERMEISTER UND STADTRAT IN EISENACH

[Eisenach, 15. 2. 1692]

Wohl Edle, Wohl Ehren Veste, Groß Achtbare Hoch und wohlgelahrte, Hoch und wohlweise Herren Bürge Meister und Rath, insonders Großgünst. Hochgeehrte Herren.

Ich kan nicht Vorbey, E. Wohl Edl. wohl Ehrenw. hoch und Wohlweißhht., meinen itzigen Nothstand wehemütig Vor-Zustellen, in hoffnung, Sie werden mich nicht allein als Vorgesetzte Grosse Patronen Großg. anhöhren, sondern mir auch gewürige Hülffe wiederfahren laßen. Es ist nehmlich denenselben bekant, daß ich die Zeitüber, da ich alhir in diensten gewesen, welches nunmehr 27 Jahr sind, mit anführung allerhand motiven oftt und Vielmahls flehend angehalten, daß ich doch [mit] einer freyen Wohnung alhir möchte Versorget werden: allein ich bin hirbey in erreichung meines Zwecks unglückseelig gewesen und habe nichts minder mit meinen grösten schaden und Ungemach bald aus einem Miethause ein bald aus dem andern wieder aus Ziehen müßen, also daß, nachdem ich Zehen miethäuser wie auch einen guten Theil des meinigen dabey VorZogen, auch unmüglich länger in solchem unbestand leben können, ich mich endlich resolvirt, ein eigen hauß zu kaufen, weil ich aber die mittel hirZu nicht in handen gehabt, habe ich mich Zu bezahlung der Angabe, biß sich etwa ein Erbfall in meinem Patria Zu Arnstadt ereignete, damit ich mich wieder retten könne, in schulden stecken und Zinßbare Capitalia aufnehmen, nachgehends auch Viel unümganglich Vorbauen müßen, wobey mir es denn abermahls sehr schwer worden, und weil nun mehro die Creditores, sonderlich aber der H. Küchenschbr. Winter, auf ihre Zahlung dringen, mir aber die Verhofften mittel noch nicht erschienen sind, so werde ich leider nun auch wieder Von dieser Wohnung verdrungen, mit was betrübnis aber, können E. Wohl Edl. auch wohl. Ehrenv. Hoch und wohlweißhh. bey hoch Vernünftiger anseh- und behertzigung meines Haußstandes leicht [er]messen. Zumahl da mir nun bey Zunehmenden jahren alle hofnung verschwindet Zu einer eigenen wohnung wieder Zu gelangen, meine Kinder auch heran wachsen und mich ie länger ie mehr kosten, und mir das häuser kaüfen wohl verbieten. Wenn denn, HochgeEhrteste Herren, ich mit weib und Kindern bey meiner besoldung, Zumahl bey itzigen schweren Zeiten, da alle Frucht und victualien Von tag Zu tag steigen, nicht subsistiren kan, fals ich in der Vorderblichen Miethe, womit man heut Zu tag auch gar hoch hinaus will, wiederum leben und Von einem hauß Zum andern Ziehen soll, auch Vorhoffentlich in hiesiger Stadt noch so Viel raum übrig seyn wird, daß ich, als ein 27.jähriger Diener logiret werden kan, als werde ich abermahls höchstens gemüßiget, E. WohlEdl. auch wohl Ehrenv. hoch u. wohlweißhh. bittlichen anZuflehen, daß Sie doch Großg. geruhen wolten, mir nur diese eintzige bitte noch Zugewähren und auch mit einer freyen wohnung Zu Versorgen, weil ich sonst nicht weiß, wie ich mich mit meinen Kindern behelffen und fortbringen soll. Es ist Zwar nicht ohne, daß ich noch vor kurtzer Zeit mit einer Zulage bin bedacht worden, allein es ist auch E. wohl Ed. und wohl Ehrenv. hoch und wohlweißhh. Grg. bekant, wie mir ao 1677 auch mehr geschäffte auf die Mittwoche und Donnerstage aufgetragen worden, welche ich etliche Jahr ohne einige Zugelegte Ergetzligkeit Vorrichten müßen, darum will ich nicht hoffen, daß solches mir itzo im wege liegen solte, Sonder alls ungeZiemende Maßgebung schlage ich Vor, das hauß, so Zwischen dem Niclasthor und Thurm lieget, worinnen auch Vor diesen meiner Vorfahren einer, Nahmens Honorius, als Stadt Organist gewohnet hat, und weil nach deßen tod die Teutschen schulmeister solches haus biß hieher genoßen haben, so meyne ich, es könne daselbe nun wohl auch denen Organisten wiederum so lange gegonnet werden, Zumahl weil deren nur Einer hir ist, jener aber 7. sich alhir aufhalten. Denn obgleich itzo schon ein teutscher Schulhalter darinnen sitzet, so ist Er doch nur eine ledige Person, so weder Weib noch Kinder hatt, auch vorhoffentl. noch ehr unterzubringen ist, als ich mit Weib und Kindern benebst einem völligen Haußhalt.

Ich habe nochmals das unterthänige Vertrauen, E E … Rath werde mein so angelegentliches petitum weil ich nun nechstens, und Zwar die Woche nach Ostern, die possession meines hauses verlaßen muß, nicht despiciren, sondern mich mit förderlicher erfreulicher resolution versehen, auch mir das Vorgeschlagene hauß einräumen und daßselbe hirnechst mit einem geringen Keller und anderer noch ermangelnter nothdürfttiger Gelegenheit verbeßern laßen, damit ich in meinem höchsten Nothstand und bey itzigen schweren Zeiten nicht vollends gar submerziren dürfte.

Ich werde auch die großgünstige Willfahrung mit lebenswüriger Danckbarkeit rühmen und davor in schuldigster Ergebenheit stets verharren, E. Wohl Edl. WohlEhrenv. hoch und Wohl.-Weißhht.

unterthäniger Johann Christoph Bach, Stadt Organist.

Signat. Eisenach den 15. Febrarij ao 1692.

Innerhalb weniger Jahre wohnte Johann Christoph Bach in zehn verschiedenen Mietshäusern. Die Behörden verhielten sich gegenüber seinem Gesuch ablehnend. Er verdiene genug, so daß er sich, »wenn anders ein ordentlich leben und Haußwesen dabey geführt wird, ehrlich hinbringen« könne.

 

resolviren: entscheiden; victualien: Lebensmittel; subsistiren: seinen Lebensunterhalt bestreiten; petitum: Gesuch, Antrag; possession: Besitz.

AN HERZOG JOHANN GEORG II.

[Eisenach, 28. 10. 1694]

Durchlauchtigster Hertzog, Gnädigster Fürst und Herr!

Hochfürstlicher Durchl. kan in unterthänigkeit wehemüthigst nicht verhalten, ist auch leider! männiglich alhier allzubekant, und außer Zweiffel, mit sonderbahrer Compassion E. Durchl. schon vorlängst vorgebracht, in was vor einen erbarmungswürdigen, elenden Zustande ich aniezo stecke, und wie mein Hauß mit so viel Krancken angefüllet, daß es einen Lazareth nicht ungleich siehet. In welchem von GOTT mir aufferlegten schweren Haußkreuze mir ganz unmöglich fället, mir und meinen Krancken Weib und Kindern ferner nothdürfftige Verpfleg- und erhaltung anzuschaffen; wie denn mein notorisches Unvermögen so erschöpffet und ausgesogen, bey solche harten unglücksfall einen heller mehr bey zusetzen, und dahero äuserst gezwungen werde, in solcher meiner miserablen Bedrängnüs meine Zuflucht zu Christl. Herzen Mitleiden zu nehmen, Und weilen insonderheit mir erinnerlich und bewust ist, mit was vor einer generosen Christfürstl. Gütigkeit und Milde E. Hochf. Durchl. Allen nothleidenden und Elenden höchst rühmblichst zugethan seind,

Alß habe umb soviel mehr der unterthänigsten Künheit mich unterfangen müssen, E. Hochf. Durchl. meine Noth und miserabln Zustand in demüthigsten gehorsamb zueröffnen, Ganz flehentlich bittende, Sie geruhen gnädigst solches in keinen Ungnaden aufzunehmen, sondern vielmehr, nach dero weltbekannten, angebornen hochfürstl. Clemenz solchen zu consideriren