Badminton-Projekt mit verhaltensauffälligen Kindern. Erlernen der Regeln und des Spielablaufs - Barbara M. Mayer - kostenlos E-Book

Badminton-Projekt mit verhaltensauffälligen Kindern. Erlernen der Regeln und des Spielablaufs E-Book

Barbara M. Mayer

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Modulabschlussprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine reflektierende Dokumentation über die wissenschaftlich fundierte Planung, Durchführung und Evaluation eines Praktikums. Inhaltlich handelt es sich um das Projekt "Erlernen der Regeln und des Spielablaufs des Spiels Badminton", ein Angebot an verhaltensauffällige sowie in ihrer Erfahrung mit der eigenen Lernbegabung an Regelschulen gescheiterte Kinder im Alter zwischen zehn und fünfzehn Jahren an einer Förderschule. Nach erfolgter Einführung zum Thema der Arbeit und der Verortung des Praktikums, wird die Praktikumsstelle beschrieben. Im Anschluss daran wird das Projektmanagementmodell nach Frey sowie die pädagogisch-didaktische Durchführung vorgestellt. Hier wird Bezug genommen auf den Konstruktivismus und das handlungsorientierte Lernen bei Gudjons sowie den Pragmatismus bei John Dewey. Dem folgt die Reflexion des Theorie-Praxis-Transfers über die Begriffe Professionalisierung und Kompetenzerwerb innerhalb des Praktikums und die Klärung der Begriffe Evaluation und Qualitätsmanagement auch mit Blick auf das konkrete Projekt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.