Bio-kritische Analyse des immobilienwirtschaftlichen Werkes von Friedensreich Hundertwasser - Alice Ebinger - kostenlos E-Book

Bio-kritische Analyse des immobilienwirtschaftlichen Werkes von Friedensreich Hundertwasser E-Book

Alice Ebinger

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit gibt einen Überblick über einige architektonische Werke Hundertwassers. Zuerst werden die Biographie von Friedensreich Hundertwasser und seine Philosophie und Ideen anhand von Reden und Manifesten dargestellt um das Anliegen hinter den Bauausführungen besser verstehen zu können. Bevor beispielhaft fünf Gebäude, an denen Hundertwasser mitgewirkt hat, vorgestellt werden, erfolgt eine Betrachtung über ökologische und ökonomische Bauweise. Dabei wird kurz auf die Lebenszyklusphasen eines Gebäudes und die Optimierung der Wirtschaftlichkeit aller Phasen eingegangen. Bei den Beschreibungen der Grünen Zitadelle von Magdeburg, der Waldspirale von Darmstadt, dem Bahnhof Uelzen, dem Regenturm in Plochingen und dem Rogner – Bad Blumau (Österreich) wird daher besonderes Augenmerk auf Ökologie und Ökonomie bei der Erstellung des Bauwerks gelegt. Anschließend folgt eine Beurteilung inwieweit Hundertwassers Ideen an den Gebäuden umgesetzt werden konnten und eine umweltgerechte und wirtschaftliche Bauausführung verwirklicht wurde. Außerdem wird die Zweckmäßigkeit im Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit der Gebäude hinterfragt. Abschließend folgt ein Fazit, welches meine persönliche Meinung zu den Bauwerken Hundertwassers widerspiegelt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2006

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.