Burgfrieden und Neuorientierung im Ersten Weltkrieg - Felix Norenz - E-Book

Burgfrieden und Neuorientierung im Ersten Weltkrieg E-Book

Felix Norenz

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Eine globale Revolution: Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf das Wahlrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind Reden, die während des Ersten Weltkriegs im preußischen Abgeordnetenhaus und im deutschen Reichstag betreffend der preußischen Wahlrechtsfrage gehalten wurden. Neben der großen Kontroverse über die deutschen Kriegsziele war die Wahlrechtsfrage die bedeutendste innenpolitische Konfliktlinie. Nicht nur im Inhalt sondern auch im Hergang war die Debatte ein Eckstein in der Geschichte der deutschen Entwicklung von Demokratie und Parlamentarismus. Infolge der Wahlrechtsfrage zeichnete sich nämlich im Reichstag ein überparteiliches Lager ab, das noch während des Krieges im interfraktionellen Ausschuss zusammenfand und später auch in der Weimarer Republik zusammen wirken sollte. Die Arbeit möchte anhand des zeitlich begrenzten Quellenfundus parlamentarischer Reden die gegensätzlichen Positionen der damaligen Parteien zur Reform des preußischen Dreiklassenwahlrechts pointiert veranschaulichen. Es werden politische Argumente untersucht und verglichen, die in der Öffentlichkeit ausgetauscht wurden und auch für die Öffentlichkeit bestimmt waren.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.