Cannabis - Barbara Beck - E-Book

Cannabis E-Book

Barbara Beck

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch vermittelt Hintergrundinformationen zum Thema Cannabis. Der Konsum von Cannabis, welcher je nach Produkt, zu Rauschzuständen führen kann, wird von Expertinnen und Experten der Suchtmedizin als besonders gefährlich eingestuft. Das Buch bietet einen Aufklärungsansatz und setzt sich mit der Pflanze Cannabis auseinander, es bietet zudem eine gute Übersicht und einen Einblick in die Thematik Betäubungsmittel. Das Werk dient ebenso der Präventionsarbeit mit Kindern- und Jugendlichen und ist ein wertvolles Nachschlagewerk im privaten- sowie beruflichen Kontext.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 22

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Aus Gründen der Lesbarkeit wurde in den Texten die männliche Form gewählt. Alle Angaben beziehen sich natürlich auf Angehörige aller Geschlechter.

Inhalt

Vorwort

Cannabis

Zahlen & Fakten

Cannabis als Droge

THC

CBD

HHC

Marihuana

Haschisch

Synthetische Cannabinoide

Cannabis-Legalisierung

Mehr Sicherheit im Umgang mit Cannabis

Risiken und Folgeschäden von Cannabis-Konsum

Suchtpotenzial von Cannabis

Cannabis-Entzugssyndrom

Akute psychiatrische Notfälle

Erste Hilfe im psychiatrischen Notfall

Notruf richtig absetzen

Notruf 112

Notruf 110

Rettungskette

Ablaufschema Rettungskette

Psychische Erste Hilfe

Psychische Erkrankungen

Symptome nach Cannabis-Konsum

Krankheitsbilder durch Cannabis-Konsum

Depressionen

Angststörungen

Panikattacken

Psychosen

Suizidalität durch Cannabis-Konsum

Suizidalität

Beratung und frühe Hilfen

Im Notfall

Cannabis-Prävention

Suchtberatung

Suchtprävention für Kinder und Jugendliche

Drogenberatungsstellen & Selbsthilfegruppen

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Quellen

Bildquellen

Vorwort

Dieses Buch vermittelt Hintergrundinformationen zum Thema Cannabis. Der Konsum von Cannabis, welcher je nach Produkt, zu Rauschzuständen führen kann, wird von Expertinnen und Experten der Suchtmedizin als besonders gefährlich eingestuft.

Das Buch bietet einen Aufklärungsansatz und setzt sich mit der Pflanze Cannabis auseinander, es bietet zudem eine gute Übersicht und einen Einblick in die Thematik Betäubungsmittel.

Anhand umfangreicher Informationen zu Cannabis wurden in diesem Werk die zweckmäßigsten Informationen zusammengetragen. Weitere Sichtweisen und Erkenntnisse sind möglich. Auf das gesamte Spektrum aller Drogen wird in diesem Buch nicht eingegangen.

Die Lektüre bietet zudem Handlungsempfehlungen im Umgang mit Menschen, welche unter Sucht, Abhängigkeit sowie psychischen Störungen leiden. Weitere Exempel sind ebenfalls möglich.

Dieses Buch ist leicht verständlich geschrieben, konzentriert sich auf das Wesentliche und vermittelt komprimiertes Fachwissen, es kann als Nachschlagewerk und Guide für jedermann hilfreich sein.

Das Werk dient ebenso der Präventionsarbeit mit Kindern- und Jugendlichen und ist ein wertvolles Nachschlagewerk im privaten-sowie beruflichen Kontext.

Eine regelmäßige Weiterbildung zur Aktualisierung der Thematik ist empfehlenswert.

Es ist mir ein Anliegen hervorzuheben, dass nicht alle Personen durch den Konsum von Cannabis in psychische Ausnahmesituationen geraten und fremd- oder selbstgefährdend sind.

Ungünstige Umweltfaktoren und genetische Risikofaktoren sind häufig entscheidend über den individuellen Umgang mit psychoaktiven Substanzen.

Zu psychoaktiven Substanzen zählen ebenso Tabak und Alkohol.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Cannabis ist ein Muss um ihn weder Minderjährigen noch Dritten zugänglich zu machen.

Gezielte Aufklärungsarbeit über Cannabis und die Gefahren, gerade in Schulen, ist unumgänglich.