Celin und der magische Würfel - Josephine Hobrecht - E-Book

Celin und der magische Würfel E-Book

Josephine Hobrecht

0,0

Beschreibung

Die Begegnung mit einem kleinen Plüschlöwen, der ihr einen magischen Würfel schenkt, dreht die Welt der aufgeweckten, jedoch etwas einsamen Celin komplett auf den Kopf. Begleitet sie auf einer wundervollen und fantastischen Reise mit spannenden Begegnungen und aufregenden Abenteuern. Eine Geschichte über Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Freundschaft. Seid dabei!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 82

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 1

Es gab einmal ein kleines lockenköpfiges Mädchen namens Celin. Sie lebte mit ihrer Mutter und ihrem Vater in einem riesigen Hochhaus.

Ihre Eltern mussten immer viel arbeiten und hatten wenig Zeit für ihre kleine Tochter. Doch versuchten sie ihr das Leben so schön wie möglich zu gestalten. So hatten sie an einem Wochenende Celins Zimmer so eingerichtet, dass es wie die Lichtung in einem verzauberten Wald aussah.

Mit einem grünen kuscheligen Teppich, einer Tapete voller Bäume und einer Decke, die mit Sternen bemalt war und im Dunkeln über Celins Bett leuchtete. Leider hatte Celin, abgesehen von den Kindern in der Schule, keine Freunde, denn auf ihrer Etage lebten keine anderen Kinder. Doch wusste sie sich durchaus zu beschäftigen.

Sie liebte es vor allem, mit den Aufzügen hinauf und herunter zu fahren. Außerdem sammelte sie gerne schöne Steine, die sie überall fand und auch überall aufbewahrte. Celin hatte eine sehr rege Fantasie und dachte sich allerlei Geschichten aus. Doch nichts desto trotz war sie oft sehr einsam und wünschte sich nichts sehnlicher als eine beste Freundin.

Eines Tages war sie auf dem Weg von der Schule nach Hause, als ihr etwas sehr Seltsames passierte. Ihr Nachhauseweg führte Celin Tag für Tag an einem Spielwarengeschäft vorbei. Da sie fast jeden Tag zur Mittagszeit Schulschluss hatte, kam sie allerdings nie pünktlich vor der Mittagspause des Geschäfts dort an.

Und so stand sie jeden Tag vor verschlossenen Türen und konnte nie hineingehen. Aber sie betrachtete neugierig die Auslagen der Schaufenster und dachte sich lustige Geschichten mit den wunderbaren Spielzeugen aus.

Als sie eines Tages vor dem Geschäft stand, sah sie ein neu dekoriertes Schaufenster. Und was ihr direkt ins Auge stach, war ein kleiner Löwe aus Stoff, der unter einer Palme saß. Fasziniert starrte Celin den kleinen Löwen an, denn Löwen waren ihre Lieblingstiere.

Plötzlich drehte der Löwe den Kopf und sah Celin mit seinen Knopfaugen neugierig an. Und jetzt zwinkerte er auch noch! Celin stockte der Atem. Sie schloss erschrocken die Augen und zwang sich tief ein und aus zu atmen, um sich zu beruhigen. „Nein,“ sagte sie sich. „das hast du dir nur ausgedacht. Das ist nicht passiert!“ Und um es sich zu beweisen, riss sie mutig die Augen auf und starrte ins Schaufenster.

Doch der Löwe war nicht mehr da! Sie sah suchend hin und her, doch der kleine Löwe war nirgends zu sehen. „Er wird heruntergefallen sein.“ versuchte Celin eine Erklärung zu finden. „Oder ich habe ihn mir nur ausgedacht. Mama sagt doch immer, dass ich eine blühende Fantasie habe. Ja, das wird es sein.“ sagte sie sich. Und nachdem sie eine Erklärung für sich gefunden hatte, beruhigte sie sich langsam und lachte sogar ein wenig über ihr albernes Verhalten.

Doch dann hörte sie plötzlich ein helles Stimmchen neben sich. „Hallo.“ sagte die Stimme. Celin erstarrte vor Schreck. „Hallooooo. Kannst du mich hören?“ Celin zwang sich den Kopf zu drehen und blickte suchend neben sich. „Hier unten!“ rief die Stimme. Celin schaute nach unten und sprang kreischend zu Seite. „Oh, nicht so laut.“ sagte die Stimme. Celin rang um Fassung, als sie den kleinen Löwen neben sich erblickte, der sie neugierig musterte.

„Ich...Du... kannst ja sprechen.“ stotterte sie. „Ja, aber du doch auch.“ erwiderte der kleine Löwe schlagfertig. Celin lachte verblüfft auf. Sie zögerte einen Augenblick, doch dann beugte sich zu dem kleinen Löwen hinunter, bis sie sich auf Augenhöhe befanden. Sie holte tief Luft und reichte ihm die Hand. „Ich bin Celin und es tut mir leid, dass ich geschrien habe, aber man begegnet nicht jeden Tag einem sprechenden Stofflöwen.“ Der Löwe legte prüfend den Kopf schräg und einen Moment später legte er seine Pfote in Celins Hand. „Einverstanden, ich verzeihe dir. Ich wollte dich auch gar nicht erschrecken. Weißt du“, der kleine Löwe senkte verschwörerisch die Stimme, „normalerweise zeige ich mich auch nicht auf dieser Seite. Aber du hast so nett und gleichzeitig so traurig ausgesehen. Und deine Haare sehen ein bisschen aus wie eine Löwenmähne.“ Er lachte leise.

Celin grinste und fasste sich mit einer Hand in ihr Haar. „Ja, da hast du wohl recht.“ „Und was magst du jetzt machen?“ fragte der kleine Löwe nach einer Pause. Celin hob den Kopf und schaute sehnsüchtig auf das Schaufenster. Der kleine Löwe folgte ihrem Blick. „Möchtest du gerne ins Geschäft?“ „Ja, nur allzu gern,“ sagte Celin, „aber es hat ja noch geschlossen. Und ich kann nicht warten, bis es wieder aufmacht, denn meine Mama hat gesagt, ich soll nach der Schule direkt nach Hause gehen.“

Sie seufzte und senkte den Blick. „Das ist ja schade.“ sagte der kleine Löwe traurig. Doch dann erhellten sich seine Züge. Er schaute verstohlen nach rechts und links und nachdem er niemanden erblicken konnte, wühlte er mit seiner kleinen Pfote in seiner Mähne herum. „Mist, ich hatte ihn doch hier irgendwo...“ murmelte der Löwe ungeduldig. Fasziniert sah Celin zu, und sog dann überrascht die Luft ein, als der kleine Löwe auf einmal einen kleinen weißen Würfel aus seiner Mähne zog. Er betrachtete den Würfel zufrieden und legte ihn Celin in die Hand.

„Danke!“ sagte sie verblüfft, drehte den Würfel hin und her und ihre Verwirrung wurde immer größer. „Aber....da ist ja gar nichts drauf.“ sagte sie enttäuscht. Der kleine Löwe lachte leise. „Das ist ein Zauberwürfel.“ erklärte er dann. „Du würfelst und dann passiert etwas Aufregendes. Hab keine Angst, dir kann nichts passieren. Doch du musst vor Ablauf einer Stunde wieder an den Ort zurück, an dem du den Würfel gewürfelt hast. Denn nach einer Stunde ist wieder alles so, wie es mal war. Ich wünsche dir viel Spaß und wir werden uns sicher wiedersehen. Ich muss jetzt leider wieder ins Geschäft hinein, bevor noch jemand merkt, dass ich hier draußen bin.“ lachte er vergnügt. „Es war toll, dich kennenzulernen und vielen Dank für diesen Würfel. Ich werde ihn heute Abend sofort ausprobieren.“

Celin drückte dem kleinen Löwen einen Kuss auf seine Mähne und erhob sich. Der kleine Löwe errötete und bevor Celin noch ein weiteres Wort sagen konnte, war er auch schon verschwunden. Celin sah sich verblüfft um, und als sie ins Schaufenster sah, saß der kleine Löwe wieder unter seiner Palme, als wäre nichts geschehen. Celin schüttelte verwirrte den Kopf.

„Ist das wirklich passiert? Oder hab ich mir das wieder nur ausgedacht?“ fragte sie sich verwundert.

Doch dann blickte sie auf den kleinen weißen Würfel in ihrer Hand und ahnte nicht mal ansatzweise, wie viele tolle Abenteuer ihr bevorstehen würden.

Kapitel 2

Am Abend desselben Tages saß Celin mit ihren Eltern beim Abendessen. Sie hatten zwar wenig Zeit für einander, aber ein gemeinsames Abendessen war ihnen sehr wichtig.

Celin liebte zwar diese gemeinsame Zeit, doch heute konnte sie es kaum erwarten, den Zauberwürfel, der versteckt unter ihrem Kopfkissen lag, auszuprobieren. Unter den erstaunten Blicken ihrer Eltern, verspeiste sie in Windeseile ihr Abendessen und noch mit dem letzten Bissen im Mund, schob sie den Stuhl zurück. „Ich geh ins Bett, bin total müde, gute Nacht.“ presste sie hervor, gab ihren Eltern einen Gute-Nacht-Kuss und eilte in ihr Zimmer. Ihr Eltern sahen sich verblüfft an. „Kleine Kinder, kleine Geheimnisse.“ lachte ihre Mutter. „Was sie wohl wieder ausheckt?“ grübelte ihr Vater.

Während ihre Eltern noch über ihr seltsames Verhalten sprachen, saß Celin bereits in ihrem Nachthemd und nackten Füssen auf ihrem Bett und betrachtete unschlüssig den weißen Würfel, der auf ihrem Nachttisch stand. Sie war sehr aufgeregt, aber auch ein wenig ängstlich. Was würde wohl passieren?!

Sie schloss die Augen und atmete tief ein. Dann riss sie die Augen auf, erhob sich entschlossen und nahm den Würfel vom Schreibtisch. Mit Schwung warf sie ihn über die Schreibtischplatte und hielt gespannt die Luft an.

Der Würfel hüpfte klappernd über die Fläche und kam schließlich zum Stillstand. Atemlos beugte sich Celin über den Würfel. So nah, dass sie ihn mit der Nase fast berührte. Doch sie sah nur eine weiße Fläche.

Enttäuscht ließ sie sich zurücksinken und wollte den Würfel schon wieder in die Hand nehmen, als sich plötzlich leuchtende goldene Linien bildeten. Fasziniert beobachtete Celin, wie sich die Linien über den Würfel zogen und sich miteinander vereinten.

Celin stutzte und konnte auf dem Würfel ein Bild erkennen. Nur, was sollte das sein? Sie ging um den Schreibtisch herum, völlig auf den Würfel konzentriert. Und plötzlich erkannte sie es. Ein....Pilz??? Mit gerunzelter Stirn betrachtete Celin den Pilz, der ihr seltsamerweise sehr bekannt vorkam.

Plötzlich schoss ihr ein Gedanke durch den Kopf und sie fuhr herum. Und richtig, auf ihrer Tapete stand genau dieser Pilz, der auf dem Würfel abgebildet war, halb verdeckt hinter einem der Bäume. Nur, dass dieser Pilz begonnen hatte, ebenfalls zu leuchten! Celin atmete tief ein, bückte sich und stützte sich mit der Hand an der Wand ab. Das gibt’s es doch nicht! Mit einem Schlag wurde ihr klar, dass sie um den Baum herum und den GANZEN Pilz sehen konnte. Sie erstarrte. Doch noch etwas war merkwürdig.

Die Wand unter ihrer Hand fühlte sich ganz und gar nicht mehr an, wie eine Wand, sondern wie......Baumrinde??? Mit einem schrillen Aufschrei sprang sie auf und drehte sich blitzartig um. Ihr Zimmer hatte sich in eine Waldlichtung verwandelt! Mit aufgerissen Augen starrte sie auf ihr Bett und ihren Schreibtisch, die mitten auf der Lichtung standen.