ConCrafter: Hallo, mein Name ist Luca - Concrafter - E-Book

ConCrafter: Hallo, mein Name ist Luca E-Book

Concrafter

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die unautorisierteste »autorisierte« Biographie, die es jemals gegeben haben wird – alles über LUCA a.k.a. ConCrafter! Was passiert ist? Meine Mama hat ein Buch über mich geschrieben - und zwar ohne mir davon etwas zu erzählen! ich habe es nur zufällig gefunden und muss leider sagen: Hier steht ziemlich viel drin, was vorne und hinten nicht stimmt. Mama hat die meisten Geschichten mit unappetitlichen Details ausgeschmückt, die so natürlich überhaupt nicht passiert sind. Eigentlich ziemlich beeindruckend, dass sie genug Fantasie für 40 Geschichten hatte. Hätte ich ihr gar nicht unbedingt zugetraut. Na ja, die meisten Fotos sind jedenfalls auch gefälscht. So hässlich war ich als Kind nämlich gar nicht. Meine Mama hat mir also nicht nur die Möglichkeit genommen, meine eigene Biographie einmal selbst zu schreiben, sie hat auch noch ziemlich viel geschrieben, was so definitiv nicht vorgefallen ist. Ich hatte daher keine andere Wahl, als meine Kommentare daneben zu schreiben und Abschnitte herauszustreichen. Manche Sachen konnten aber so stehen bleiben – komischerweise haben all die Geschichten gestimmt, in denen ich Gutes tue und dabei ziemlich gut aussehe.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 178

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



ConCrafter
Hallo, mein Name ist
A
L
U
LUCA hieß mal ConCrafter und hat zu Minecraft Videos aufgenommen und ein Buch geschrieben. Irgendwannhat erentschieden, dass er nur noch Luca heißen will und auch nur noch Videosaufnimmt, die fast nichts mehr mit Minecraft zu tun haben. Diese Videos lädt er auf YouTube hoch und ist damit sehr eolgreich. Außerdem mag er Pizza.Weitere Informationen findenSie auf www.fischerverlage.de
ConCrafterHallo, mein Name ist Luca.
Bildnachweis:Alle Photographien: © ConCrafter|LUCAIllustrationen: © Christiane Hahnshutterstock: S. 4 f © OHishiapplyOriginalausgabeErschienen bei FISCHER Taschenbuch Frankfurt am Main, Januar 2018© 2018 S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main Der S.Fischer Verlag ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Links.Covergestaltung, Layout und Satz: Christiane Hahn und Christina Hucke, Frankfurt am MainAbhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen desvom Verlag freigegebenen Textes kommen. Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.ISBN 978-3-7336-5029-2
Hallo, mein Name ist
A
L
U
InhaltHallo, mein Name ist … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12Wird es ein Junge, wird es ein Mädchen? . . . . . . . . . . . . . . 15Wozu ein Babyphone? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18Home Sweet Schweinestall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . 20Föntastisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . 22Jung im Oldtimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Sein Zipfel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29Abgang in 3… 2… 1… Plumps – Oder: Wer nicht hören will, muss fühlen . . . . . . . . . . . . . . 32Wo ist der Papa? Da ist der Papa! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40Schokoladenseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Kreativmuffel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47Der eine wahre König der Löwen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50Nordsee, Nordsee, Nordsee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Happy Spaceday!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .589
Abdurch die Windschutzscheibe . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . 61Das erste Mal Fan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Idole sind auch nur Menschen. . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . 70So sind Mütter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7410. Geburtstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79First Love?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83Birdy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86Achterbahnfahrt nach Mallorca. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91Ein Kaninchen, biiiiitte! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106Wer braucht schon Mathe? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110Das spezielle Hobby . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112Liebeskummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117Geld verdienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122YouTube-Start. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132itpK)-wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13410
Nicht anfassen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138Fussball oder Kirche? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 142Zeig dich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .146Zwei Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149Die Bahn macht den Schnitt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158Und plötzlich ging es ab! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163High-Five-Fail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .167Workaholic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . .169Winter is Coming! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170Ein neues Talent? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .180What a Dog! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186O Schmerz, das Herz! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19011
Hallo,Mein Name ist ...Hallo, mein Name ist … nicht Luca. Ich habenicht mal einen Kanal auf YouTube. Groß reden ist nicht so meine Stärke, sonsthätteich ja auch einen YouTube-Kanal und würde kein Buch schreiben. Einen Account bei Snapchat, In stagram, Twitter oder Facebook habe ich auch nicht.Und wenn ich nicht zufällig die Mamavon Lucawäre, hätte ich wahrscheinlich noch nie etwas von »Conqueror LP« gehört. Minecraft, Let’s Play,VLog, Gameplay,Challenge – ich ver-stehe davon nichts.Im Gegensatz zu Luca, der das anschei-nend so gut kann,dass ihm Leute freiwillig dabei zuschau-en.Das ist ziemlich verrückt– eigentlich ist Luca für mich immer noch ein kleiner schüchterner Junge auf dem Weg in ein stinknormales Leben. Ein Junge, der erst mal krabbeln, laufen und sprechen lernen muss. Der in den Kindergartenund in die Schule geht. Und jetzt steht dieser Junge jeden Tagvor der Kameraund erzählt von seinem Leben – für das sich auch noch Leute interessieren.Warumdie ihm gerne folgen, weiß ich allerdings nicht.Ob er irgendwas anders macht als die vielen anderen Kanäle?Mama!SohießmeinallerersterKanal,denesschongarnichtmehrgibt!Duweißtdoch,dassmeinKanalseitfünfJahrenConCrafterheißt.Leute–fast3MillionensindschoneinbisschenmehralseinpaarLeute.fast3Millionen!Pff.EinbisschenmütterlichesVertraueninmeineKreativitätwärejaschonganznett.12
Für mich alsMutter ist so ein YouTube-Kanal auf jeden Fall sehr praktisch! Manchmal schaue ich einfach seinen Kanal, um zu sehen, was ihn gerade so beschäftigt. Manbe-kommt ja sonstnichts mitvon ihm! Andere Mütter müssen heimlich die Tagebücher durchforsten, um einen Einblick in die ganz persönliche Gefühlsweltihrer Kinder zubekom-men. Übrigens,LucasTagebucheinträge sind komplettab-gedruckt ab Seite 130.Aaaaaaah!Dasstimmtnicht–aufSeite130istaufkeinenFalleinTagebucheintrag!13
Während ich die Videos von Lucageschaut habe, ist mir allerdings eins aufgefallen: Luca erzählt nicht viel davon, wie sein Leben so aussah, bevor er YouTuber wurde. Und wenn er doch mal davon erzählt, dann stimmt das meis-tens vorne und hinten nicht. Ich habe mir alsogedacht, dassirgendjemand das mal richtigstellen muss. Es gibt so viele Geschichten aus seiner Kindheit, die Luca nie erzählt.Dabei scheinen die Leute sich dafür zu interessieren, in was für einer Welt Luca aufgewachsen ist. Wie es für seine Familie und Freunde war, als er seine erste View-Million hatte, und wann Mama und Papa das erste Mal erfahren haben, dasser überhaupt Vide os macht. Denn das wussten wir lange Zeit gar nicht.Die-ses Buch soll ein kleinerEinblick in Lucas Welt sein – die, von der er nichtserzählt. Ich zeige euch, wie Luca aufge-wachsen ist und was ihn beschäftigt hat, bevor YouTube seine Leidenschaftwurde. Von Kindergartenbis Univer-sität. VonLiebeskummer bis zu ersten großen Erfolgen.Und Gottsei Dank habe ich über die Jahre den ganzen Krem-pel an Zeugnissen, Einladungen, Urkunden und Fotos aufbe-wahrt. Das ist vielleicht irgendwann noch mal nettzu sehen, habe ich damalsgedacht. Und jetzt kann mansogar Lucasmerkwürdige Kinderkritzeleien wirklich gebrauchen!*OGott,daskannjalustigwerden.*DasistalsoderWegmeinerKunst:NachihrerErschaffunghängtsieeinpaarWochenamKühlschrank,wandertdannindenKellerundlandetschlussendlichindiesemBuch!Wow!14
Wird es ein Junge,wird esein Mädchen?Im Nachhinein frageich mich, warum der Arzt mir wäh-rend der Geburt alles so genau erklärthat. Ich meine, ich hatte schon genug um die Ohren, da brauchte ich nicht noch eine lange medizinischeErklärung. Wenn er jeman-den gebraucht hätte, der seine Mitarbeiter vor Schmerzzusammenschreit – das hätteich problemlos übernehmen können. Aber mit der Erklärung, dass sich die Nabelschnur um den Halsdes Babys gewickelt hat, konnte ich nun wirk-lich nichtsanfangen. Was sollte ich denn tun?Die Nabel-schnur liegt schlecht? Okay, dann … presse ichjetzt mal ein bisschen in die andere Richtung?! Irgendwie hat der Arzt es dann auch ohne meine Hilfe hinbekommen,die Nabel-schnur zu enttüddeln, und das Baby kam heile auf die Welt.
Bis zu dem Zeitpunktkannten wir das Geschlecht un-seres Kindes aber noch nicht.Bei allen Vorbereitungen fürunser ungeborenes Kind mussten wir also immer neut-ral bleiben, geschlechtsneutral. Blau, rosa, rot – das kam nicht in Frage für die Wände des Babyzimmers. Puppen undAutos wollten wir auch nicht kaufen. Deswegen wurde es der Bibo von der Sesamstraßeaus Plüsch. Der passt gut zu Jungen und zu Mädchen. Und weil der gelb ist,haben wir die Wände auch gelb gestrichen. 21 Jahre später ist Gelb immer noch Lucas Lieblingsfarbe. Damit kann man zufrieden sein, denke ich. Er istnicht so ein Langweiler wie die meisten Jungs, deren Lieblingsfarbe Blauist,aber es istzum Glück auch nicht Rosa geworden.Allerdings hatte Luca kurze Zeit später eine, nun ja, be-sondere Phase mit seinen Haaren … Da wussten Außen-stehende nicht so genau, was Sache ist,und haben mich immer gefragt: Ist es ein Junge oder ein Mädchen?Ab dem Moment,an dem wir Lucazum ersten Mal zu Gesicht bekommen haben, war uns klar: Der Junge muss Luca heißen.Wir sind also selbstbewusstzum Standes-amt gegangen, um die Geburtunseres Wonneproppens* anzuzeigen. Das Standesamt inBielefeld ist direktneben dem Rathaus. DasRathaus selbst istüber hundertJahre alt und hat einen wunderschönen Giebel. Früher besaß es einen hohen Turm, der leider im Krieg durch eine Bombe zerstört wurde. Das Standesamt im neuen Rathaus istaus Beton und Glas. Da waren wir gleich ein bisschen weniger selbstbewusst. Und dann hat uns drinnen auch noch ein DasistjawohlaufdeinemMistgewachsen!Ichkanndochnichtsdafür,dassdumirmitdreiMonateneineMädchenfrisurverpassthast.*tollenerstenSohnes16
unfreundlicher Beamter mit imposantem Schnauzer em-pfangen und gesagt, dass Luca mit »c« kein eindeutiger Jungenname sei. Punkt. Er sähe nur zwei Möglichkeiten: Wir könnten einen völlig anderen Namen wählen (niemals), oder einen Zweitnamen beigeben, der eindeutig einem Geschlecht zuzuordnen sei.*Weil man uns nicht glauben wollte, dassLuca ein Junge ist, heißt er jetzt also Luca Tilo. Und dann lese ich in der Zeitung, dass die Kinder von Promis »Apple«, »Northwest«oder »Zowie Bowie« heißen. Da kann Lucamit seinem Tilo natürlich nicht mithalten. Hätten wir gewusst, dass Luca mal so viele Leutezugucken, hätten wir ihm natürlich auch einen spektakulären Namen gegeben: »Luca Sambuca« oder »Luca Ctus« oder »LucaSpodolski«. *WahrscheinlichhabenmeineElternmichimgelbenShirtaufdasStandesamtgetragen.UndderBeamteso:»GelbesShirt?Ja,keineAhnung,obdaseinJungeodereinMädchenist!«17
Wozu ein Babyphone?Die ersten Monate mit Lucawaren echt anstrengend. Erst kam im Gesicht die Babyakne.Viele kleine unschöne Pickelchen, verteilt über das ganze Gesicht. Glaubt man gar nicht – wenn