Corona-Krise. Veränderungen im Konsumentenverhalten und Implikationen für Fitness- und Gesundheitsanlagen - Jaqueline Schmehl - E-Book

Corona-Krise. Veränderungen im Konsumentenverhalten und Implikationen für Fitness- und Gesundheitsanlagen E-Book

Jaqueline Schmehl

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Veränderungen im Konsumentenverhalten der Mitglieder und die Implikation dieser für Fitness- und Gesundheitsanlagen durch die Corona-Pandemie zu untersuchen. Sowohl aus verhaltenspsychologischer, als auch aus wissenschaftlicher Sicht ist bekannt, dass menschliches Verhalten durch äußere Einflüsse und Ereignisse geprägt und verändert werden kann. Da die Corona-Pandemie zuvor nie existent war und die Lebensweise der Menschen massiv eingeschränkt hat, könnte sie zu einer Verhaltensänderung geführt haben. Um diese These zu untersuchen müssen folgende Themen näher erörtert werden: Zunächst soll die Arbeit einen grundsätzlichen Überblick und chronologischen Verlauf der Pandemie darstellen und aufzeigen, wie die Fitness- und Gesundheitsanlagen und das EMS-Studio Körperformen, mit ihrem Leistungsportfolio darauf reagiert haben, um die Ausgangssituation einer etwaigen Verhaltensänderung der Mitglieder gegenüber dem Studio zu schaffen. Die Aufarbeitung der Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Pandemie auf Trainierende mit den Effekten auf das körperliche, mentale und gesundheitliche Befinden spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle, um hieraus erste Verhaltensmuster und -änderungen abzuleiten. Die theoretische Auseinandersetzung mit der Relevanz der Kundenbindung in Verbindung mit den Faktoren der Fitnessbranche als Zukunftssektor, bildet den Abschluss des theoretischen Teils. Mit der deskriptiven Auswertung der Befragung sollen abschließend die theoretischen Veränderungen des Konsumentenverhaltens mit den empirischen Daten verknüpft und daraus Erfolgsfaktoren herausgefiltert werden, die für Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen für die Zukunft von Bedeutung sein könnten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.