Das Abenteuer-Trio, Band 1: Influencer, Fair Fashion und ein Netz aus Lügen - Claudia Egger - E-Book
SONDERANGEBOT

Das Abenteuer-Trio, Band 1: Influencer, Fair Fashion und ein Netz aus Lügen E-Book

Claudia Egger

0,0
6,99 €
5,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die drei Freunde Finn, Laura und Matteo engagieren sich als freiwillige Helfer bei einer Modenschau für fair hergestellte Mode. Angekündigt wurde sie als glamouröses Event für Nachhaltigkeit und ethische Produktion. Doch hinter den Kulissen brodeln Gerüchte über gefälschte Mode und unlautere Machenschaften, die das Trio neugierig machen. Welche Rolle spielen die beiden Influencer Juliana und Nico, die Werbegesichter der Marke? Was hat es mit Juliana’s merkwürdigen Posts in den sozialen Medien auf sich? Sind die Klamotten wirklich eine Billigproduktion? Bringt ein Protest von Umweltaktivisten die Modenschau zum Scheitern? Laura, Matteo und Finn sind entschlossen, die Wahrheit zu enthüllen und begeben sich in eine gefährliche Welt aus Lügen und Intrigen. Ein Buch über Freundschaft, Abenteuer und die Schattenseiten der glamourösen Welt von Mode und Influencern. Das Abenteuer-Trio: Laura, Matteo und Finn, Freunde seit Kindertagen, bilden zusammen ein unschlagbares Team, in dem Intelligenz, Mut und Kreativität sich ergänzt. Laura ist die kluge, technikbegeisterte Strategin, die einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn besitzt, Matteo, der charismatische und mutige Draufgänger, der keine Herausforderung scheut und Finn, der ruhige kreative Kopf, naturverbunden und immer vom Abenteuer träumend. Zusammen nimmt das Trio neugierig und abenteuerlustig jede Herausforderung an, die ihnen das Leben bereithält.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Ein Post auf Social Media mit Folgen

Vor verschlossener Tür

Grosse Aufregung um die Stars

Finn, Laura und Matteo engagieren sich

Spannende Aufgaben bei den Vorbereitungen

Eiseskälte hinter der Bühne

Das wahre Gesicht der Stars

Alles nur fake?

Eklat um Juliana vor dem grossen Event

Die pompöse Eröffnung der Modenschau

Brisante Entdeckung im Lager

Lügen und falsche Versprechungen

Eine unerwartet Verbündete?

Keine Einigkeit über den Plan

Der Sturm der Umweltaktivisten

Mauern des Schweigens

In die Höhle des Löwen

In heikler Mission bei Verdantis

Der bittere Beweis der Wahrheit

Glitzer und Glamour auf dem Laufsteg

Mikrofonpanne mit gravierenden Folgen

Showdown und ein Geständnis

Neuanfänge und noch eine bittere Wahrheit

Eine bessere Welt im Blick

Das Abenteuer-Trio

Influencer, Fair Fashion und ein Netz aus Lügen

Band 1

Claudia Egger

Impressum

Copyright © Claudia Egger, Wangen an der Aare, Switzerland.

1. Auflage, 2024.

Alle Rechte vorbehalten.

Umschlag: Claudia Egger, Bilder generiert mit KI.

Illustrationen: Claudia Egger, Bilder generiert mit KI.

Die Serie – Wer ist das Abenteuer-Trio?

Laura, Matteo und Finn, Freunde seit Kindertagen, bilden zusammen ein unschlagbares Team, in dem Intelligenz, Mut und Kreativität sich ergänzen.

Laura ist die kluge, technikbegeisterte Strategin, die einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn besitzt, Matteo, der charismatische und mutige Draufgänger, der keine Herausforderung scheut und Finn, der ruhige kreative Kopf, naturverbunden und immer vom Abenteuer träumend. Zusammen nimmt das Trio neugierig und abenteuerlustig jede Herausforderung an, die ihnen das Leben bereithält.

Ein Post auf Social Media mit Folgen

Juliana, mit ihren 18 Jahren ein strahlender Star, deren Instagram-Feed gewöhnlich von den zauberhaftesten Orten der Welt, eingekleidet mit den neuesten Modekollektionen, schimmerte, starrte verstört auf ihr Smartphone. Die tadellos manikürten Fingernägel tippten nervös auf dem Display. Ihr neuester Post zeigte alles, was Elmensdorf nicht war – oder besser gesagt, was niemand sehen sollte.

"Schwer zu glauben, dass es noch solche Orte gibt: Elmensdorf, das Synonym für krass 'Hinter’m Mond'. Kein Leben, kein Style, nur Einöde pur. Hierher zu kommen, lohnt sich definitiv nicht. Swipe left und seht das wahre Gesicht der Stadt", hiess es unter dem Bild von heruntergekommenen Fassaden, einer schmutzigen Gasse gesäumt von geschlossenen Geschäften und einer kahlen Strasse, in deren Einsamkeit nur der Wind zu flüstern schien.

"Was soll das, Juliana? Das ist doch Wahnsinn, wieso postest du sowas? Wie dumm kann man nur sein", fauchte ihre Managerin Elena, deren Stimme vor Entrüstung zitterte. Sie hatte mittlerweile genug Krisen miterlebt, aber das hier überstieg selbst ihre wildeste Vorstellungskraft.

Juliana schüttelte energisch den Kopf. "Ich war das nicht, Elena! Ich habe diesen Post niemals gemacht. Mein Account muss gehackt worden sein!" Ihre Stimme, normalerweise sicher und kultiviert, brach fast unter der Last der Anschuldigungen. Tränen der Verzweiflung standen ihr in den Augen.

"Komm mir bloss nicht mit dieser alten Ausrede!" Die Managerin schnappte nach Luft. "Weisst du, wie viel Arbeit es jetzt kosten wird, das wieder geradezubiegen? Solcher Blödsinn ruiniert dein Image!" Ihre Worte spiegelten ihre Frustration wider, während sie auf und ab durch das luxuriöse Hotelzimmer marschierte, vorbei an dem Durcheinander von Koffern und Designertaschen – den treuen Begleitern bei Julianas Trips um die Welt. Die Stimmung war auf dem Tiefpunkt.

Draussen, in Elmensdorf, ging die Nachricht des Skandalposts Juliana wie ein Lauffeuer durch Gassen, Häuser und Kaffees. Kommentare und Shares sammelten sich im Sekundentakt und bildeten eine digitale Hexenjagd, in deren Zentrum die junge Influencerin stand. Entrüstet verteidigten viele Einwohnerinnen und Einwohner ihre Heimat, die sie mit ganz anderen Augen sahen, als dies der Post wiedergab. Ein Shitstorm ergoss sich gnadenlos über die junge Frau, die aufgelöst in ihre Hotelzimmer sass.

Mitten unter den Bewohnern von Elmensdorf befanden sich auch die drei Freunde Finn, Laura und Matteo, welche konsterniert auf die Bilder blickten, die ihren Heimatort in einem so düsteren Licht zeigten.

"Dass jemand Elmensdorf so darstellt, finde ich mega unfair", kommentierte Finn entrüstet, während er mit zittriger Hand auf die Bilder auf seinem etwas zerkratzen Smartphone-Display deutete. "Elmensdorf ist ein tolles Städtchen mit ganz viel Charme und unzähligen Möglichkeiten, etwas zu unternehmen! Und dreckig ist es hier nun mal wirklich nicht", rief er, während eine Windböe seine wuscheligen Haare zerzauste und ihn noch entschlossener aussehen liess.

Laura, ruhig wie immer, hatte bereits ihr Tablet gezückt und scrollte sachlich durch verschiedene Online-Foren. "Es könnte wirklich ein geknackter Account sein, es wäre doch ziemlich dumm von Juliana, so etwas zu posten. Ich kann das herausfinden, wenn ich...", begann sie, bevor sie von Finn unterbrochen wurde.

"Hey, guckt mal, ein neuer Post von Juliana! Sie schreibt, sie war's nicht. Dies sei ein Fake, ihr Konto sei gehackt worden. Glaubt ihr, dass das stimmt?", fragte Finn.

"Vielleicht ist es echt nur ein mieser Trick, um Aufmerksamkeit zu kriegen?", vermutete Matteo laut, seine sportlichen Arme verschränkend, während ein Hauch von Skepsis in seinen braunen Augen zu sehen war.

Die drei Freunde blickten sich an, alle mit ihren eigenen Gedanken zu dem Skandal, der plötzlich ihre kleine Welt auf den Kopf stellte. Ohne es zu wissen, hatten sie gerade den ersten Schritt in ein Abenteuer gemacht, das ihre Freundschaft auf die Probe stellen, sie in eine düstere Ecke von Elmensdorf führen und ihnen Einblick in eine Welt des Scheins und Seins von Social Media-Stars geben würde.

"Wir müssen der Sache auf den Grund gehen", entschied Finn und packte seinen stets bereitstehenden Rucksack. "Es ist Zeit für ein echtes Abenteuer!"

Mit diesem Auftakt beginnt die Geschichte von drei Freunden, die sich unerwarteterweise mitten in ein Intrigen-Netz aus Wahrheit und Lügen, Fame und Verrat verstricken. Der Post von Juliana war nur der Anfang eines spannenden Rätsels, das darauf wartet, ihnen gelöst zu werden.

Finn, Laura und Matteo: ein unzertrennliches Trio aus dem malerischen Städtchen, deren Freundschaft so fest verwurzelt war wie die alten Tannen am im Wald zwischen Berg und See.

Finn, mit seinen zwölf Jahren und der unerschöpflichen Energie eines Entdeckers, führte seine Freunde oft in das geheimnisvolle Dickicht der nahen Wälder, wo auch seine jüngeren Zwillingsgeschwister begeistert in seine aufregenden Geschichten eintauchten. In seinem Zuhause war ein stetes Auf und Ab, ein Spiegelbild der stürmischen Beziehung seiner Eltern, die ihn lehrte, jeden ruhigen Moment in der Nähe seiner Freunde umso mehr zu schätzen. Sein Vater, der strenge Leiter des nahen Internats, prägte durch hohe Ansprüche die Familienatmosphäre, während seine Mutter, die freundliche Seele des örtlichen Dorfladens, sich bemühte, Warmherzigkeit und Zuflucht zu bieten.

Die dreizehnjährige Laura repräsentierte das nachdenkliche Wasser zu Finns flammendem Feuer. In der Welt von Linien und Codes, Bits und Büchern daheim, war sie stets der leise Anker, der die drei Freunde im Gleichgewicht hält. Trotz ihrem Interesse für Mode und Styling blieb Lauras wahre Leidenschaft den technischen Tüfteleien und kniffligen Rätseln vorbehalten. Im "Alpenzauber Hotel und Spa", einem ehrwürdigen Hotel zwischen Klassik und Moderne, seit Generationen in Familienbesitz, fand sie die beruhigende Stabilität, die ihr introvertiertes Wesen benötigte, und den familiären Rückhalt durch ihre Geschwister und ihre Eltern – die Gastgeber mit Herz und Seele.

Der dritte im Bunde, Matteo, faszinierte mit Offenheit und Sportlichkeit, überzeugte durch Geschick und Agilität, aber auch durch seine schallende Heiterkeit. Seine sportliche Ader führte die Gruppe gerne auf Pfade des Zusammenhalts und der körperlichen Herausforderung. Doch derzeit kämpfte Matteo mit schulischen Hürden, ein Kampf, den er im Stillen beging, geschützt durch die Solidarität seiner Freunde. Das robuste Bauernhaus am Rande des Dorfes bewohnte er mit seiner Mutter, einer langjährigen Mitarbeiterin des örtlichen Tourismusbüros und seinem Vater, einem Bergführer durch und durch. Seine Familie bot ihm einen Boden, so stabil wie sein eigener Charakter.

Die Freundschaft zwischen Finn, Laura und Matteo wurzelte nicht nur in gemeinsamen Erlebnissen und Abenteuern, sondern auch in der langjährigen Verbundenheit ihrer Eltern, deren eigene Geschichten miteinander verflochten waren wie die Wege des Städtchens, in dem sie leben. Diese generationenübergreifende Kameradschaft hatte eine tiefe Vertrautheit und Treue unter den drei Freunden geschaffen, eine fast familiäre Bindung, die weit über die üblichen kindlichen Freundschaften hinausging.

Sie kannten die Geschichten ihrer Familien, teilen Erinnerungen von Geburtstagsfeiern und Quartierfesten und wussten um jeden Winkel ihres Heimatortes. Selbst in Momenten der Unstimmigkeit, wenn Meinungsverschiedenheiten oder kindlicher Trotz sie dazu brachten, sich gegenseitig die kalte Schulter zu zeigen oder es auch mal richtig krachte unter ihnen – die Bindung, welche die drei teilten, verschwand nie gänzlich. Sie fanden stets auf dem Weg der Versöhnung zueinander zurück, da die Stärke ihrer Verbundenheit und das ungeschriebene Verständnis, dass jede Meinungsverschiedenheit vergänglich war, sie wie ein unsichtbarer Kompass wieder zusammenführte.

Vor verschlossener Tür

Entschlossen schnürte Finn seine schon etwas abgenutzten Turnschuhe fester und blickte Laura und Matteo an. "Wir lassen uns von einem dämlichen Post nicht unsere Heimat schlechtmachen. Lasst uns zu Juliana gehen und rausfinden, was hier wirklich passiert ist. Sie muss das richtigstellen!"

Der Plan war einfacher gefasst als ausgeführt. Das „Alpenzauber Hotel und Spa“ hatte normalerweise eine offene Tür für die Besucher, aber heute wimmelte es von Reportern, einigen Fans und neugierigen Schaulustigen. Die Nachricht von Julianas Post und ihrer anschliessenden Selbstisolation hatte das sonst so ruhige Hotel in einen Bienenstock verwandelt.

Laura, Tochter der Hotelbesitzer, kannte das Hotel wie ihre Hosentasche. Mit einer Mischung aus Geschick und ihrer detailreichen Ortskenntnis schafften es die drei Freunde durch einen Nebeneingang und schlichen geschickt die Treppe hoch. Matteo, an der Spitze und so sportlich wie eh und je, führte sie über kleine Umwege bis zum Dienstkorridor, wobei sie dankbar die Deckung der Reinigungswagen nutzten.

Vor Julianas Suite angekommen, stockten sie jedoch. Die Tür war fest verschlossen, und hinter ihr war ein gedämpftes Wimmern zu hören. "Juliana, bitte! Wir wissen, dass du das nicht warst mit dem Post. Wir wollen dir helfen, lass uns bitte rein!", rief Finn in einem mutigen Versuch, die Barriere aus Holz und Unsicherheit zu durchbrechen.

Doch kaum war das Echo seiner Worte verklungen, trat ein Schatten aus der benachbarten Tür. Es war Julianas Managerin, Elena, deren Augen Funken sprühten.

"Verschwindet! Sofort!", zischte sie, jedes Wort kam geflogen wie ein Giftpfeil. "Dies ist kein Spielplatz für Kinder. Juliana möchte keine Besuche – auch nicht von neugierigen Fans."

Aber Laura, mit der Ruhe, die sie sowohl schützte als auch isolierte, trat vor. "Wir meinen es ernst. Wir wollen nur helfen und verstehen..." Sie wurde jäh unterbrochen.

"Es gibt nichts zu verstehen!", unterbrach die Managerin Laura schroff. "Nicht für euch. Macht, dass ihr wegkommt, bevor ich den Sicherheitsdienst rufe. Haut ab!"

Matteo, seiner Natur treu, festigte seine Position und seine Miene. "Sie sagen draussen, sie sei eingeschlossen und spricht mit niemandem", sagte er, und sein Gesicht zeigte eine seltene Sorge. "Aber wir hören sie weinen. Das ist nicht richtig, jemand muss ihr doch helfen."

Die Managerin musterte die Freunde, und für einen Moment schien ihre harte Fassade zu bröckeln. Doch dann fasste sie sich wieder. "Das Einzige, was hier nicht richtig ist, ist eure Anwesenheit. Jetzt – raus hier!"

Enttäuscht, aber nicht geschlagen, wandten sich die Freunde ab und liessen sich zurück durch die Korridore treiben. So kamen sie hier wohl nicht weiter.

"Wenn wir zu ihr durchkommen wollen, brauchen wir einen neuen Plan", flüsterte Laura, als sie aus der Hintertür des Hotels traten und in den Schatten des späten Nachmittags schlüpften.

Finn nickte bestätigend. "Sie braucht unsere Hilfe, auch wenn sie es noch nicht weiss. Wir finden einen Weg – aber wohl nicht mehr heute. Wir müssen wohl etwas Ruhe einkehren lassen."

Und so endete ihr erster Versuch nicht mit Antworten, sondern mit neuen Fragen und einer festen Entschlossenheit, nicht aufzugeben. Die drei Freunde würden bald genug erfahren, dass ihre Hartnäckigkeit sie in ein Abenteuer jenseits ihrer wildesten Vorstellungen führen würde.

Nico, der zweite strahlende Stern am Influencer-Himmel, hatte das Drama um Juliana mit einem schadenfreudigen Schmunzeln verfolgt. Während Juliana sich hinter verschlossenen Türen verkroch, sass er lässig in der Lounge seines schicken Hotels in der Nähe des Bahnhofs, einem modernen Kontrast zu Julianas traditionellem Hotel, welches Laura’s Eltern gehörte.

Mit charmantem Grinsen und einem gekonnten Fingertippen bereitete er seinen eigenen Post vor. Sein Bild zeigte ihn in einer perfekt inszenierten Pose auf dem kleinen belebten Marktplatz von Elmensdorf, umgeben von lachenden Menschen, bunten Marktständen und der malerischen Kulisse der Berge.

"Im Gegensatz zu manch anderen, die sich in ihrem eigenen Drama verlieren, schätze ich die echte Schönheit von Elmensdorf. Hier gibt es Leben, Tradition und Echtheit. #nofilter #realearthbeauty", schrieb er dazu und konnte sich einen Seitenhieb nicht verkneifen: "Manche sollten vielleicht ihre Augen öffnen und diese wunderschöne Gegend schätzen. Nicht wahr #Juliana?"

Innerhalb von Minuten häuften sich Likes und Kommentare. Nicos Fans unterstützten ihn und lachten über seinen Witz, während Julianas Anhänger empört ihre Enttäuschung ausdrückten. Auch dieser Post ging umgehend viral, flog wie eine Rakete durch’s Netz.

Finn, Laura und Matteo hatten sich vom "Alpenzauber Hotel und Spa" zurückgezogen. Sie verkrümelten sich in eine ältere Werkstatt im Hinterhof des Hotels, als Lauras Smartphone aufleuchtete und Nicos Post anzeigte.

"Seht mal, Nico macht sich über Juliana lustig... aber gleichzeitig zeigt er eine ganz andere Seite von Elmensdorf", stellte Matteo fest, während er über Lauras Schulter auf den Bildschirm blickte.

"Das könnte uns nutzen", meinte Laura nachdenklich. "Die Wahrheit über Elmensdorf zu zeigen, könnte den Fokus von Juliana ablenken und eventuell etwas Druck rausnehmen.

---ENDE DER LESEPROBE---