Das Bewerbungsgespräch - Patrick Wolf - E-Book

Das Bewerbungsgespräch E-Book

Patrick Wolf

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Bewerbungsgespräch - Souverän zum neuen Job Mach Dich bereit für Deinen Erfolg! In diesem Buch erhalten Sie hilfreiche unterhaltsame Insights aus der Praxis eines langjährigen Experten zum Thema Job, Karriere und Bewerbungsgespräche. Sie lernen, wie Sie sich richtig vorbereiten, Ihren Pitch erstellen und dieses dann auch im Gespräch erfolgreich umsetzen. Durch Übungsaufgaben wird dieses Boch noch praxisbezogener und begleitet Sie tatsächlich Schritt für Schritt zu Ihrem Erfolg. In einem eigenen Kapitel geht dieses Buch auch ganz speziell auf das Thema Online-Interview ein. Es wird anschaulich erklärt, welche Unterschiede es zum Bewerbungsgespräch vor Ort gibt und wie man diese Herausforderung zu seinem Vorteil nutzt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 29

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Das Bewerbungsgespräch

Das BewerbungsgesprächVorwortKapitel 1 - Einladung erhalten - was nunKapitel 2 - Der Tag ist gekommenKapitel 3 - Das Bewerbungsgespräch (Showdown)Kapitel 4 - Geschafft: Die letzten HürdenKapitel 5 - Online-Interview: Besonderheiten und StolperfallenNachtragImpressum

Das Bewerbungsgespräch

PATRICK WOLF

Souverän zum neuen Job

Vorwort

Das Bewerbungsgespräch

Die Zeiten ändern sich… doch einige Dinge im Leben bleiben konstant.

Über mich und warum ich diesen Ratgeber geschrieben habe:

Seit nunmehr über 16 Jahren bin ich in der Personalbranche mit der Vermittlung von Fachkräften und Experten vertraut. In unzähligen Vorstellungsgesprächen, die ich in kleinen bis mittleren Unternehmen und auch in Weltkonzernen begleitet habe, durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Mir war und ist auch immer das Feedback der Bewerbenden wichtig, wie das Gespräch auf ihn gewirkt hat. Dies befähigt mich, die Gesprächssituationen aus drei Perspektiven zu betrachten: der des Unternehmens, des Bewerbers und meiner neutralen Person.

Im Laufe der Jahre hat mir diese Vorgehensweise zu einem Expertenstatus verholfen, der heute gerne von Unternehmen in Form von Vorträgen und Beratungsleistungen für Bewerberprozesse und Vorstellungsgesprächen, und auch von Bewerbern in Form von Karriere-Coaching und in Webinaren oder Seminaren genutzt wird.

Ich gehe zum Teil in tiefere Details. Dies ist keinesfalls pedantisch, sondern erforderlich. Oft sind es die Kleinigkeiten, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden.

Wir alle kommen im Leben in Situationen, sei es aus freien Stücken oder durch von uns nicht bestimmbaren Einflüssen, in denen wir unsere Komfortzone verlassen müssen.

Eines dieser Ereignisse, denen sich die meisten Menschen im Leben stellen müssen ist eben das Vorstellungsgespräch. Dadurch, dass Sie als Arbeitnehmer in der Regel nicht ständig in diese Art der verbalen und nonverbalen Kommunikation gelangen, entsteht automatisch eine Stress- oder Angstsituation, ein Gefühl der Unsicherheit und Nervosität.

Das ist ganz normal, menschlich und macht in gewisser Weise auch authentisch und sympathisch. Jedoch sollte von Ihnen ein souveräner und sicherer Auftritt auf der wichtigsten Bühne im Arbeitsleben angestrebt werden. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie sich von der Masse abheben und Ihre Stärken auch gezielt in den Vordergrund stellen.

In diesem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie als Bewerber das Vorstellungsgespräch ideal meistern und einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen werden.

Schaffen Sie sich den entscheidenden Vorsprung, indem Sie besser vorbereitet sind als 90% aller Bewerber.

Eines möchte ich nicht unerwähnt lassen. Erfolg kommt nur durch Fleiß. Wenn Sie sich entsprechend positionieren möchten, das gilt wie in Ihrem Fachgebiet ebenso für ein Vorstellungsgespräch: Sie müssen dafür mehr tun als andere.

Das heißt, Sie müssen innerlich bereit sein, sich an Empfehlungen zu halten und an sich arbeiten. Aber die Mühe wird sich lohnen. Sie lernen dadurch auch, sich in anderen Lebenssituationen zu positionieren und besser zu behaupten. Sind Sie gut vorbereitet, ist es schwer, Sie ins Wanken zu bringen!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Umsetzen!

Autor Patrick Wolf

Kapitel 1 - Einladung erhalten - was nun

Sie haben es geschafft. Ihr Lebenslauf wurde vom Unternehmen gesichtet und Sie sind in der engeren Auswahl. Man möchte Sie gerne persönlich kennen lernen.

Die Freude ist groß, auch völlig zurecht. Sie haben sich bis zu diesem Punkt gegen viele andere Bewerber durchgesetzt und können nun Ihre persönliche Visitenkarte hinterlassen.

Voraussichtlich haben Sie nicht nur eine Bewerbung geschrieben und bestimmt auch nicht nur auf eine bestimmte Position. Deshalb ist nun ein erster elementarer Schritt, sich mit den Gegebenheiten nochmals tiefer auseinanderzusetzen.

Bereits hier legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg und verschaffen sich merkliche Vorteile.

Die optimale Vorbereitung

Eine optimale Vorbereitung beinhaltet mehrere wichtige Bausteine, mit denen Sie sich befassen sollten. Sie müssen für verschiedene Bereiche bestens präpariert sein:

Bei welchem Unternehmen stellen Sie sich vor