13,99 €
Du liebst Harry Potter und willst alles über Hogwarts, die Bewohner der magischen Welt und ihre Fähigkeiten erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Egal ob Zauberer, Hexen, Elfen, Zentauren, Riesen oder Geister – in diesem Nachschlagewerk werden in über 700 Einträgen alle Charaktere beschrieben, die jemals in den Harry-Potter-Büchern, -Filmen und den -Theaterstücken erwähnt wurden. Mit zahlreichen Details zu ihrer Erscheinung, ihrem Haus, Patronus, Familienmitgliedern, Fähigkeiten, erbrachten Leistungen und ihrer persönlichen Geschichte. Du erfährst außerdem alles Wissenswerte über die von J. K. Rowling beschriebenen magischen Orte, verschiedenen Häuser und Schulen sowie Ahnentafeln und Familienstammbäume. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für dich und alle anderen Potterheads! »Ich habe schon Schlimmeres gelesen.« Rita Kimmkorn, Reporterin des Tagespropheten, über dieses Buch
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 273
Veröffentlichungsjahr: 2021
DAS INOFFIZIELLE
HARRY-POTTER-BUCH
DER HEXEN UND ZAUBERER
DAS ULTIMATIVE LEXIKON ZU ALLEN CHARAKTEREN
Dieses Buch ist kein offizielles Lizenzprodukt und wurde weder von J. K. Rowling, ihrem Verlag noch von Warner Bros. Entertainment Inc. autorisiert, genehmigt oder lizenziert.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Für Fragen und Anregungen
Wichtiger Hinweis
Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wurde auf eine genderspezifische Schreibweise sowie eine Mehrfachbezeichnung verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.
2. Auflage 2022
© 2021 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH
Türkenstraße 89
80799 München
Tel.: 089 651285-0
Fax: 089 652096
Die amerikanische Originalausgabe erschien 2020 bei Topix Media Lab unter dem Titel The Unofficial Harry Potter Character Compendium. © 2020 by Topix Media Lab. All rights reserved.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Übersetzung: Brigitte Rüßmann und Wolfgang Beuchelt Redaktion:
Desirée Šimeg
Umschlaggestaltung: Karina Braun
Umschlagabbildung: shutterstock.com/Sergey Milushkin, Andrea Danti, Coolgraphic, Gluiki, Irina Zaharova, Latypova Diana, Chursina Viktoriia
Abbildungen im Innenteil: shutterstock.com
Satz: Achim Münster, Overath
eBook: ePUBoo.com
ISBN Print 978-3-7423-1840-4
ISBN E-Book (PDF) 978-3-7453-1554-7
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-7453-1555-4
Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter
www.rivaverlag.de
Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
BONUSMATERIAL
Das vornehme und gar alte Haus der Blacks
Die drei Unverzeihlichen Flüche
115 berühmte Zauberer auf Schokofrosch-Sammelkarten
Die Zaubereiminister
Die vier Häuser von Hogwarts
Der Weg nach Ilvermorny
Zaubererschulen in aller Welt
Der Orden des Phönix
Gefährliche Todesser und ihre Anhänger
13 legendäre Quidditch-Teams
WizardingWorld.com zufolge war Theophilus Abbot ein amerikanischer Historiker der Zauberermagie, der Reiniger und die Gründung des MACUSA geschrieben hat. Es ist unklar, ob er ein entfernter Verwandter der britischen Zaubererfamilie Abbott ist.
ERSTE ERWÄHNUNGDer Stein der Weisen
KLASSIFIZIERUNG Hexe
GESCHLECHT Weiblich
ERSCHEINUNG Blond, heller Teint
SCHULE Hogwarts
HAUS Hufflepuff
VERWANDTE FAMILIEN Longbottom
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN
Vertrauensschülerin
Mitglied in Dumbledores Armee
Kämpft in der Schlacht von Hogwarts
MAGISCHER FAKT Hannahs Mutter wurde in ihrem sechsten Schuljahr vermutlich von Todessern ermordet.
Hannah Abbot ist eine Hufflepuff in Harrys Jahrgang. Im fünften Schuljahr wird sie Vertrauensschülerin und tritt Dumbledores Armee bei. Nach der Schule heiratet sie Neville Longbottom und übernimmt den Tropfenden Kessel.
In Der Halbblutprinz ermorden Todesser Hannah Abbotts Mutter in ihrem Haus. Als Hannah vom Tod ihrer Mutter erfährt, verlässt sie Hogwarts für eine nicht näher erwähnte Zeit.
Der erstmals in Der Orden des Phönix erwähnte Euan Abercrombie ist der erste Schüler, der in Harrys fünftem Schuljahr einem Haus zugeordnet wird. Er wird ein Gryffindor und glaubt dem Tagespropheten, dass Harry verrückt ist.
Der erstmals in Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016) erwähnte Mr. Abernathy ist Tina und Queenie Goldsteins Vorgesetzter im Amt für Zauberstabzulassung des MACUSA. Er wird ein Anhänger Gellert Grindelwalds und verhilft dem Schwarzmagier zur Flucht.
Der zuerst in Der Feuerkelch erwähnte Stewart Ackerley ist der erste Schüler, der in Harrys viertem Schuljahr einem Haus zugeordnet wird. Er hat Angst, den Sprechenden Hut aufzusetzen, der ihn Ravenclaw zuteilt.
Agnes ist in Der Orden des Phönix eine Langzeitpatientin auf der Janus-Thickey-Station des St.-Mungo-Hospitals, deren Kopf mit Fell bedeckt ist. Sie kann nicht sprechen, sondern bellt nur.
Der erstmals in Der Stein der Weisen erwähnte Cornelius Agrippa (1486–1535) war ein prominenter Autor von Büchern über Magie, der von den Muggeln eingesperrt wurde. Harry entdeckt ihn in seinem ersten Schuljahr auf einer Schokofrosch-Sammelkarte.
WizardingWorld.com zufolge studierte Babajide Akingbade an der afrikanischen Zaubererschule Uagadou und folgte Albus Dumbledore als Ganz hohes Tier der Internationalen Vereinigung von Zauberern.
Der zuerst in Die Heiligtümer des Todes erwähnte Arkie Alderton ist ein bekannter Besendesigner und Eigentümer von Arkie Aldertons Kwik-Repair Shop. Im Zweiten Zaubererkrieg behauptet ein Mann vor der Registrierungskommission für Muggelstämmige, ein Sohn Aldertons zu sein.
In Die Heiligtümer des Todes behauptet ein Mann gegenüber der Registrierungskommission für Muggelstämmige, sein Vater sei der berühmte Besenmacher Arkie Alderton. Er wird des Diebstahls von Magie schuldig gesprochen und in Askaban inhaftiert.
Der erstmals in Der Stein der Weisen erwähnte Großonkel Algie war so bemüht, Nevilles magische Fähigkeiten zu beweisen, dass er Neville von einem Pier schubste und aus einem Fenster stieß. Algie kaufte Neville seine Hauskröte und eine magische Pflanze namens Mimbulus mimbletonia.
WizardingWorld.com zufolge war der Old Boggle of Canterbury ein Irrwicht, der die Muggel Canterburys glauben machte, er sei ein menschenfressender Einsiedler.
In der Märchensammlung Die Märchen von Beedle dem Barden ist Altheda eine der Figuren im »Märchen vom Brunnen des wahren Glücks«. Sie hofft, der Brunnen könne sie vor Armut und Machtlosigkeit retten.
Amata ist in der Märchensammlung Die Märchen von Beedle dem Barden eine der drei Hexen im »Märchen vom Brunnen des wahren Glücks«. Sie hofft, der Brunnen könne ihr ihren Liebeskummer nehmen.
Der in Grindelwalds Verbrechen erwähnte Antonio ist der Baby-Chupacabra, der im Gefängnis an Gellert Grindelwalds Stuhl gekettet ist. Nachdem er dem Schwarzmagier bei der Flucht geholfen hat, stößt Grindelwald ihn aus der fliegenden Kutsche.
ERSTE ERWÄHNUNGDie Kammer des Schreckens
KLASSIFIZIERUNG Acromantula – XXXXX
GESCHLECHT Männlich
ERSCHEINUNG Groß wie ein kleiner Elefant, schwarz-grau, blinde, milchig weiße Augen
VERWANDTE FAMILIEN Hagrid
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN Patriarch einer großen Familie
MAGISCHER FAKT Hagrid bekommt Aragog von einem anonymen Reisenden aus einem fernen Land.
Aragog ist eine Acromantula und lebt im Verbotenen Wald als Patriarch einer großen Familie. Er kam noch im Ei zu Rubeus Hagrid, der ihn als Schüler in Hogwarts aufzog. Hagrid bleibt über die Jahre Aragogs Freund und sucht ihm sogar eine Gefährtin. In Die Kammer des Schreckens liest Harry in Tom Riddles Tagebuch, dass Riddle Hagrid 1943 beschuldigt hat, die Kammer des Schreckens geöffnet zu haben, und Aragog, Slytherins Ungeheuer zu sein. Später folgen Harry und Ron Weasley den Spinnen in den Verbotenen Wald, wo sie Aragog treffen und erfahren, dass Hagrid wegen dieser falschen Anschuldigungen von der Schule verwiesen wurde. In Der Halbblutprinz stirbt Aragog an Altersschwäche. Harry nimmt auf Einladung Hagrids an der Beisetzung teil und nutzt die Gelegenheit, mithilfe von Felix Felicis Horace Slughorns Horkrux-Erinnerung zu finden.
»Adieu, Freund von Hagrid.«
– Aragog, Die Kammer des Schreckens
Der zuerst in Die Heiligtümer des Todes erwähnte Arcus ist einer von zwei Zauberern, die nach dem Tod ihres Meisters Loxias den Elderstab beherrscht haben sollen.
Der erstmals in Der Halbblutprinz erwähnte Arnold ist Ginny Weasleys violetter Minimuff, den Mrs. Weasley ihr zu Beginn ihres fünften Schuljahrs bei Weasleys Zauberhafte Zauberscherze kauft. Man sieht ihn hin und wieder auf Ginnys Schulter sitzen.
Asha ist in der Märchensammlung Die Märchen von Beedle dem Barden eine der drei Hauptfiguren im »Märchen vom Brunnen des wahren Glücks«. Sie hofft, der Brunnen könne sie heilen.
Der erstmals in Der Halbblutprinz erwähnte Bertram Aubrey wurde in den 1970er-Jahren von James Potter und Sirius Black verhext. Als sein Kopf dadurch auf doppelte Größe anschwoll, mussten die beiden nachsitzen.
Der zuerst in Der Feuerkelch erwähnte Avery ist ein Todesser, der mit Severus Snape, Lily Potter und den Rumtreibern Schüler in Hogwarts war. Er ist angeblich der Sohn eines anderen Zauberers namens Avery, der mit Tom Riddle zur Schule ging.
WizardingWorld.com zufolge ist Archie Aymslowe der Präsident von Frischluftfreunde Und Radikale Zauberer (F. U. R. Z.), einer Bewegung, die dagegen kämpft, dass Muggel Hosen tragen, und vermutlich derselbe Archie, der bei der Quidditch-WM im Nachthemd erscheint.
Die in Der Gefangene von Askaban erwähnte Bathsheda Babbling ist in Harrys drittem Schuljahr Lehrerin für Alte Runen in Hogwarts, spielt aber keine bedeutende Rolle. Hermine Granger nutzt einen Zeitumkehrer, um ihren Unterricht gleichzeitig mit dem in Verzauberung zu besuchen.
Der in Der Feuerkelch erwähnte Malcolm Baddock wird in Harrys viertem Schuljahr Slytherin zugeordnet. Draco Malfoy applaudiert, während Fred und George Weasley ihn auspfeifen, als Malcom am Tisch der Slytherins Platz nimmt.
ERSTE ERWÄHNUNGDer Feuerkelch
KLASSIFIZIERUNG Zauberer
GESCHLECHT Männlich
ERSCHEINUNG Blaue Augen, blond, gebrochene Nase, rosiger Teint, dicker Bauch
SCHULE Hogwarts (vermutlich)
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN
Leiter der Abteilung für Magische Spiele und Sportarten
Englischer Quidditch-Nationalspieler
Treiber der Wimbourner Wespen
MAGISCHER FAKT Die Abteilung für Magische Strafverfolgung ließ sich wohl von Bagmans Prominenz als Quidditch-Spieler beeinflussen, als sie beschloss, ihn nicht ins Gefängnis zu schicken.
1994 ist Ludovic Bagman Leiter der Abteilung für Magische Spiele und Sportarten. Zudem ist er ehemaliger Quidditch-Spieler der Wimbourner Wespen sowie der englischen Nationalmannschaft. Nach dem Ersten Zaubererkrieg ertappte man ihn dabei, wie er – angeblich versehentlich – Informationen an die Todesser weitergab. Ludo verschafft Arthur Weasley Tickets für die Quidditch-WM, nimmt Wetten auf deren Ausgang an und kommentiert das Spiel. Er organisiert auch das Trimagische Turnier in Hogwarts und fungiert dort sowohl als Ansager wie auch als einer der Punktrichter. Harry kommt Bagmans Verhalten während des Turniers verdächtig vor: Er scheint Harry helfen zu wollen, wird aber gleichzeitig von Kobolden verfolgt. Es zeigt sich schließlich, dass der in Wettschulden steckende Bagman auf Harrys Sieg gewettet hat. Als Harry den ersten Platz teilt, statt alleine zu gewinnen, flieht Bagman, um seine Wettschulden bei den Kobolden nicht begleichen zu müssen.
In Der Feuerkelch bekommt Otto Bagman Ärger mit dem Büro gegen den Missbrauch von Muggelartefakten, als er einen Rasenmäher verzaubert. Arthur Weasley tut Ottos Bruder Ludo einen Gefallen, indem er die Angelegenheit regelt.
Der erstmals in Der Feuerkelch erwähnte Zauberer Bagman sen. hat zwei Söhne, Ludo und Otto, und war eng mit dem Todesser Augustus Rookwood befreundet.
Die zuerst in Der Orden des Phönix erwähnte Millicent Bagnold war von 1980 bis 1990 Zaubereiministerin und Cornelius Fudges Amtsvorgängerin. Nach Voldemorts erstem Sturz verteidigte sie zahlreiche Verstöße gegen das Internationale Statut zur Geheimhaltung der Magie.
Die in Der Stein der Weisen erwähnte Bathilda Bagshot ist die Autorin von Geschichte der Zauberei, eine Großtante von Gellert Grindelwald und Freundin von Albus Dumbledore. 1997 wird sie getötet und Nagini ergreift Besitz von ihrem Körper.
In Die Kammer des Schreckens behauptet Gilderoy Lockhart, er habe die Todesfee aus Bandon vertrieben, die er in seinem Buch Tanz mit einer Todesfee als bösartig darstellt. In Wahrheit wurde sie von einer Unbekannten mit haarigem Kinn besiegt.
ERSTE ERWÄHNUNGDer Stein der Weisen
KLASSIFIZIERUNG Zentaur – XXXX
GESCHLECHT Männlich
ERSCHEINUNG Schwarze Haare, schwarzer Körper, wildes Aussehen
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN
Wahrsagen
Kämpft in der Schlacht von Hogwarts
MAGISCHER FAKT In Das verwunschene Kind erzählt Bane Harry, eine »dunkle Wolke« umgebe seinen Sohn Albus Potter.
Bane ist ein streng gegen die Zusammenarbeit mit Menschen eingestellter Zentaur, den Harry bei seinem ersten Besuch im Verbotenen Wald trifft. Bane verschleppt in Harrys fünftem Schuljahr Dolores Umbridge in den Verbotenen Wald.
»Was tust du da? Du hast einen Menschen auf dem Rücken! Kennst du keine Scham? Bist du ein gewöhnliches Maultier?«
– Bane, Der Stein der Weisen
ERSTE ERWÄHNUNGPhantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
KLASSIFIZIERUNG Muggel
GESCHLECHT Weiblich
ERSCHEINUNG Rot blonde Haare, blaue Augen, heller Teint
MAGISCHER FAKT Chastity ist das einzige der Adoptivkinder Mary Lous, das nicht möglicherweise verborgene magische Kräfte besitzt.
Chastity Barebone ist eine Adoptivtochter von Mary Lou Barebone und unterstützt die Kampagne ihrer Mutter gegen Zauberei. Sie kommt ums Leben, als Credence Barebones Obscurus die Kirche der Zweiten Salemer zerstört.
»Verteilt eure Flugblätter!Ich weiß, wenn ihr sie wegwerft.Sagt mir, wenn ihr etwasVerdächtiges bemerkt.«
– Chastity Barebone, Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
ERSTE ERWÄHNUNGPhantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
KLASSIFIZIERUNG Zauberer
GESCHLECHT Männlich
ERSCHEINUNG Schwarze Haare, braune Augen, helle Haut
VERWANDTE FAMILIEN Dumbledore (möglicherweise)
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN Kontrolliert seinen Obscurus
MAGISCHER FAKT Credence ist der einzige bekannte Obscurus, der so lange überlebt hat.
»Ich will wissen, wer ich bin.«
– Credence Barebone, Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen
Als Kind wird Credence Barebone alias Aurelius Dumbledore in der Obhut seiner Tante mit dem Schiff nach Amerika geschickt. Auf der Reise tauscht die junge Leta Lestrange Credence gegen ihren Halbbruder Corvus Junior aus, weil sie dessen Weinen nervt. Dieser spontane Austausch bleibt komplett unbemerkt. Als das Schiff sinkt, überlebt Credence mit Leta in einem Rettungsboot, während Corvus Junior ertrinkt.
In Amerika wird Credence von der fanatischen Zaubereigegnerin Mary Lou Barebone adoptiert und aufgezogen, die die Bewahrende Gesellschaft des neuen Salem leitet. Sie gibt ihm auch seinen neuen Namen Credence Barebone. Die brutale Unterdrückung seiner damals unerkannten magischen Fähigkeiten führt zum Entstehen eines Obscurus. Der als Percival Graves verkleidete Gellert Grindelwald spürt Credences Macht und knüpft eine Beziehung zu ihm, indem er verspricht, Credence zum Zauberer zu machen. Als Mary Lou ihn wieder einmal schlägt, setzt Credence seinen Obscurus frei, tötet sie und beweist Grindelwald, dass er die Kraft ist, die dieser sucht.
Als Credence merkt, dass Grindelwald ihn manipuliert, flieht er in seiner Form als Obscurus und verwüstet in New York ganze Straßenzüge. Newt Scamander und Tina Goldstein versuchen, ihn vor Grindelwald zu retten, aber der MACUSA greift an und Credence kommt im folgenden Kampf scheinbar ums Leben.
In Wahrheit kann er fliehen und schließt sich auf der Suche nach seiner wahren Identität dem fahrenden Zirkus Arcanus an. Der Zirkus tourt durch Europa und Credence freundet sich mit einem Maledictus namens Nagini an. In Paris überredet Grindelwald Credence, sich ihm anzuschließen. Credence glaubt, Grindelwald sei seine einzige Chance, seine Identität zu finden, und so reisen sie gemeinsam mit weiteren Gefolgsleuten Grindelwalds nach Nurmengard. Grindelwald enthüllt schließlich Credences wahre Identität als Aurelius Dumbledore.
ERSTE ERWÄHNUNGPhantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
KLASSIFIZIERUNG Muggel
ERSCHEINUNG Attraktiv, kurze braune Haare, blaue Augen, helle Haut
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN Leiterin der Bewahrenden Gesellschaft des neuen Salem (alias die Zweiten Salemer)
MAGISCHER FAKT Die Barebones stammen von den Reinigern ab, einer korrupten magischen Söldnertruppe des 17. Jahrhunderts, die sich am Ende unter den No-Majs versteckten.
Mary Lou Barebone leitet die gegen Zauber ei kämpfende Bewahrende Gesellschaft des neuen Salem in New York. Als sie ihren Adoptivsohn Credence wiederholt misshandelt, bringt dessen Obscurus sie um.
Modesty Barebone ist das jüngste Adoptivkind von Mary Lou Barebone. Sie rebelliert still gegen die Anti-Hexerei-Kampagne ihrer Mutter, indem sie die Flugblätter der Zweiten Salemer wegwirft und einen Spielzeugzauberstab vor ihr versteckt.
Laut WizardingWorld.com war Lucas Bargeworthy ein Treiber in der englischen Quidditch-Nationalmannschaft. Er spielte zwar bei der Quidditch-WM von 1877, aber weder er noch sonst irgendwer kann sich daran erinnern.
Quidditch im Wandel der Zeiten zufolge war Barker ein Besenmacher, der mit seinem Partner Flyte den Luxusrennbesen Twigger 90 entwickelte. Trotz Sonderausstattung und Premiumpreis neigte der Besen dazu, sich zu verbiegen.
Der zuerst in Der Orden des Phönix erwähnte Barnabas der Bekloppte war ein Zauberer, der Trollen Balletttanz beibringen wollte und dafür erschlagen wurde. Im Raum der Wünsche hängt ein Wandteppich mit einer Darstellung der Geschehnisse.
In Die Heiligtümer des Todes nimmt Harry für den Fall eines Angriffs als »Cousin Barny« getarnt an Bill Weasleys und Fleur Delacours Hochzeit teil. Später nutzt Ron Weasley diesen Alias, als er von Greifern gefangen genommen wird.
Der in Quidditch im Wandel der Zeiten erwähnte Flederhund Barny ist das Maskottchen der nordirischen Nationalmannschaft Ballycastle Bats. Er macht auch mit dem Slogan »Am liebsten bade ich in Butterbier!« Werbung für Butterbier.
Der erstmals in Der Stein der Weisen erwähnte Baruffio war ein Zauberer, dessen falsch aufgesagter Zauberspruch in einer Konfrontation mit einem Büffel endete. Professor Flitwick nennt ihn als warnendes Beispiel für die Wichtigkeit der korrekten Aussprache.
In Der Feuerkelch glaubt Ali Bashir, in Großbritannien einen Markt für seine fliegenden Teppiche zu finden, die aber vom Zaubereiministerium verboten wurden. Er versucht, Arthur Weasley dazu zu überreden, Teppiche von der Liste Verbotener Verhexbarer Gegenstände zu nehmen.
Der in Der Feuerkelch erwähnte Basil arbeitet in der Abteilung für Magisches Transportwesen des Zaubereiministeriums, wo er alle Portschlüssel registriert, mit denen die Zauberer zur Quidditch-WM anreisen.
In Die Kammer des Schreckens ist Hetty Bayliss eine Muggelfrau, die im englischen Norfolk lebt. Am 1. September 1992 beobachtet sie beim Wäscheaufhängen einen fliegenden blauen Ford Anglia, wie der Tagesprophet berichtet.
WizardingWorld.com zufolge war Violetta Beauvais eine amerikanische Zauberstabmacherin, die sich auf Stäbe aus Sumpf-Weißdornholz mit Haaren eines Rougarou als Kern spezialisiert hatte.
ERSTE ERWÄHNUNGDie Heiligtümer des Todes
KLASSIFIZIERUNG Zauberer
GESCHLECHT Männlich
ERSCHEINUNG Rauschebart
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN Verfasser der Märchen von Beedle dem Barden
MAGISCHER FAKT Das einzige bekannte Bild Beedles ist ein Holzschnitt.
Beedle der Barde ist der Autor von Zauberermärchen, dessen beliebte Kindergeschichten in der Welt der Zauberer so bekannt sind wie Aesops Fabeln in der Muggelwelt. Die bekanntesten der in Runen verfassten und später ins Englische übertragenen Geschichten stammen aus seinem Buch Die Märchen von Beedle dem Barden. Seine Geschichten deuten darauf hin, dass Beedle Sympathien für Muggel hatte und Freundlichkeit und Kreativität schätzte. Im »Märchen von den drei Brüdern« geht es um diese Werte und es ist ein Leitfaden für Harry Potter, als er von den drei Heiligtümern des Todes erfährt.
Den Märchen von Beedle dem Barden zufolge unterrichtete Beery zu Zeiten des Schulleiters Armando Dippet in Hogwarts Kräuterkunde. Er inszenierte eine Adaption des Märchens »Der Brunnen des wahren Glücks«, die spektakulär floppte.
Der erstmals in Der Halbblutprinz erwähnte Damocles Belby war ein Zauberer, der für die Erfindung des Wolfsbanntranks mit dem Merlin-Orden ausgezeichnet wurde. In Hogwarts war Belby ein Lieblingsschüler Professor Slughorns.
Laut Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind überlebte Flavius Belby 1782 einen Lethifold-Angriff, indem er das Ungeheuer mit einem Patronus-Zauber vertrieb, dem einzigen Zauber, der gegen Lethifolds wirkt.
Der zuerst in Der Halbblutprinz erwähnte Marcus Belby ist der Neffe von Damocles Belby, dem Erfinder des Wolfsbanntranks. Er darf dem exklusiven Slug-Klub aber nicht beitreten, weil er wohl seinem berühmten Onkel nicht sonderlich nahestand.
Der in Der Halbblutprinz erwähnte Mr. Belby ist der entfremdete Bruder Damocles Belbys. Man weiß nicht viel über ihn, außer dass er sehr wahrscheinlich Damocles’ Enthusiasmus für Zaubertränke nicht teilte. Sein Sohn Marcus ist ein Hogwarts-Schüler.
Der erstmals in Der Halbblutprinz erwähnte Humphrey Belcher war ein Zauberer und Erfinder, der glaubte, Kessel aus Käse wären eine gute Idee (er sollte sich fundamental irren).
Die in Der Stein der Weisen erwähnte Katie Bell ist eine Jägerin des Gryffindor-Quidditch-Teams und Mitglied in Dumbledores Armee. Bei Draco Malfoys Mordkomplott gegen Albus Dumbledore zwingt ein Imperius-Fluch sie, Dumbledore ein Päckchen mit einer verfluchten Opalhalskette zu überbringen. Das Paket reißt auf und Katie wird durch den tödlichen Fluch der Halskette schwer verletzt.
Die zuerst in Der Halbblutprinz erwähnte Amy Benson lebte im gleichen Waisenhaus wie Tom Riddle, der sie zusammen mit Dennis Bishop zu einer Höhle führte. Hinterher war Amy nie mehr dieselbe.
In Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016) ist Bernadette eine Vollstreckerin des MACUSA, die Tina Goldstein ihre Erinnerungen nimmt, bevor sie sie ermutigt, ins Todesbecken zu steigen.
In Der Gefangene von Askaban erzählt Ron Weasley, wie sein Onkel Bilius einen Grimm, einen riesigen schwarzen Geisterhund, sah und 24 Stunden später starb. Ron will damit klarmachen, wie bedrohlich die vermeintliche Sichtung eines Grimms im Ligusterweg war, kurz bevor Harry den Fahrenden Ritter bestieg.
Der in Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016) erwähnte No-Maj ist ein Bankangestellter, der Jacob Kowalski einen Kredit für die Eröffnung seiner eigenen Bäckerei verweigert.
In Der Gefangene von Askaban ist Binky das zahme Kaninchen Lavender Browns, das starb, als sie nicht in Hogwarts war. Lavender glaubt, Professor Trelawney habe seinen Tod vorausgesagt.
Der zuerst in Der Stein der Weisen erwähnte Cuthbert Binns ist ein langweiliger Geist und Geschichtslehrer, der einst verstarb, während er im Lehrerzimmer ein Nickerchen hielt.
Der in Der Halbblutprinz erwähnte Dennis lebte im selben Waisenhaus wie Tom Riddle, der ihn zu einer Höhle führte. Er war hinterher nie mehr derselbe.
Der erstmals in Der Orden des Phönix erwähnte Alphard Black war Sirius’ Lieblingsonkel. Alphards Name wurde aus dem Familienstammbaum im Grimmauldplatz Nr. 12 herausgebrannt, nachdem er sein Vermögen dem rebellischen Sirius vererbt hatte.
Die in Der Orden des Phönix erwähnte Elladora Black war die Schwester von Nigellus Black, die die Tradition begründete, Hauselfen der Familie zu köpfen, wenn sie zu alt wurden, um ihre Pflichten zu erfüllen, und sie als Trophäen im Grimmauldplatz Nr. 12 an die Wand zu hängen.
Der erstmals in Der Orden des Phönix erwähnte Phineas Nigellus Black war der unbeliebteste Schulleiter Hogwarts. In Die Heiligtümer des Todes informiert er Snape durch sein Porträt, wo Harry, Ron und Hermine sich aufhalten.
ERSTE ERWÄHNUNGDer Stein der Weisen
KLASSIFIZIERUNG Zauberer
GESCHLECHT Männlich
ERSCHEINUNG Groß, graue Augen, mittellange schwarze Haare, gut aussehend
SCHULE Hogwarts
HAUS Gryffindor
ZAUBERSTAB Unbekannt
VERWANDTE FAMILIEN Lestrange, Tonks, Malfoy, Prewett
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN
Animagus
Beherrscht ungesagte Zauber
Einer der wenigen erfolgreichen Flüchtlinge aus Askaban
Verzaubert ein Muggelmotorrad
MAGISCHER FAKT Mit Sirius’ Tod endet die direkte Linie der Familie Black.
»Wenn du wissen willst, wie ein Mensch ist, dann sieh dir genau an, wie er seine Untergebenen behandelt, nicht die Gleichrangigen.«
– Sirius Black, Der Feuerkelch
Harrys Patenonkel Sirius Black ist ein reinblütiger Zauberer und der Bruder von Regulus Black. Der am 3. November 1959 geborene Sirius rebelliert gegen die Beziehung seiner Familie zum Haus Slytherin, ihren Rassismus und ihre schwarze Magie. In Hogwarts beeinflusst ihn seine Freundschaft zu James Potter und Remus Lupin stark und die drei und Peter Pettigrew nennen sich selbst die »Rumtreiber«. Sirius wird wie seine Freunde ein unregistrierter Animagus, der die Form eines großen, struppigen schwarzen Hundes annimmt, was ihm die Spitznamen »Tatze« und »Schnuffel« einträgt.
Im Ersten Zaubererkrieg schließt Sirius sich dem Orden des Phönix an. Als Lily und James Potter durch Peter Pettigrews Verrat ermordet werden, wird Sirius ins Zauberergefängnis Askaban gesperrt, weil er angeblich Pettigrew und zwölf Muggel getötet haben soll. Nur Sirius und Pettigrew wissen, dass Pettigrew seinen Tod vorgetäuscht hat und Sirius fälschlicherweise verurteilt worden ist.
1993 entkommt Sirius aus Askaban. Er versteckt sich in seiner Animagus-Gestalt in Hogwarts und plant sowohl seine Rache an Pettigrew als auch, Kontakt zu seinem Patenkind Harry aufzunehmen. Dabei wird er vom alten Rivalen der Rumtreiber (und heutigen Lehrer für Zaubertränke) Severus Snape gefangen genommen, kann aber mit Harrys Hilfe auf dem Hippogreif Seidenschnabel entkommen.
Im Zweiten Zaubererkrieg schließt Sirius sich erneut dem Orden des Phönix an, kann aber als gesuchter Verbrecher nur wenig ausrichten. Beim Kampf in der Mysteriumsabteilung duelliert er sich mit seiner Cousine Bellatrix Lestrange, wird von einem unbekannten Zauber getroffen und stürzt durch den Vorhang in der Halle des Todes.
Die auf ihre Reinblütigkeit stolze Familie führt das Motto »Toujours pur« (»Immer rein«).
ERSTE ERWÄHNUNGDer Orden des Phönix
KLASSIFIZIERUNG Zauberer
GESCHLECHT Männlich
ERSCHEINUNG Schwarze Haare, heller Teint, gut aussehend
SCHULE Hogwarts
HAUS Slytherin
VERWANDTE FAMILIEN Lestrange, Tonks, Malfoy, Prewett
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN Todesser
MAGISCHER FAKT Regulus entdeckt, dass Voldemort Slytherins Medaillon zu einem Horkrux gemacht hat.
Regulus Arcturus Black ist ein reinblütiger Zauberer und der Bruder von Sirius Black. Wie seine Eltern Orion und Walburga wird Regulus dem Haus Slytherin zugeordnet und zu einem Bewunderer Lord Voldemorts. Er verschreibt sich der Sache des Dunklen Lords und wird ein Todesser. Als Voldemort Kreacher, den Hauselfen der Blacks, ausleihen will, stimmt Regulus zu, erfährt aber bald, was Voldemort wirklich plant: Nachdem dieser mit Kreachers Hilfe sichergestellt hat, dass sein Medaillon-Horkrux gut geschützt ist, lässt er den loyalen Hauselfen halb tot zurück. Der verstörte Regulus beschließt, sein ehemaliges Idol zu hintergehen. Er kehrt zum Versteck des Horkrux zurück, trinkt einen verfluchten Trank, tauscht Slytherins Medaillon gegen eine Fälschung aus und befiehlt Kreacher, mit dem Horkrux nach Hause zurückzukehren. Regulus wird zuletzt gesehen, wie er von Inferi in den See gezerrt wird. In Der Halbblutprinz findet Harry die Fälschung und eine Botschaft, die Regulus für Voldemort hinterlassen und mit »R. A. B.« unterschrieben hat.
»Ich sehe dem Tod entgegen in der Hoffnung, dass du, wenn du deinen Meister findest, erneut sterblich sein wirst.«
– Aus Regulus Blacks Botschaft an Lord Voldemort, Der Halbblutprinz
(Siehe S. 26)
Die in Der Orden des Phönix erwähnte Walburga Black war die Mutter von Sirius und Regulus Black. Sie brannte die Namen von Familienmitgliedern, die ihr missfielen, aus dem Wandteppich mit dem Familienstammbaum.
Der erstmals in Die Heiligtümer des Todes erwähnte Bletchley ist ein Mitarbeiter im Zaubereiministerium, dessen Büro von einem plötzlichen Wolkenbruch verwüstet wird.
Der in Der Stein der Weisen erwähnte Miles Bletchley ist der Hüter des Slytherin-Quidditch-Teams, der Alicia Spinnets Augenbrauen so verhext, dass sie unglaublich buschig werden.
Laut den Märchen von Beedle dem Barden schrieb Beatrix Bloxam mehrere Kinderbücher, darunter auch Die Märchen von den Giftpilzen, von denen jungen Lesern speiübel geworden sein soll. Sie ist auf einer Schokofrosch-Sammelkarte verewigt.
ERSTE ERWÄHNUNGDer Stein der Weisen
KLASSIFIZIERUNG Geist
GESCHLECHT Männlich
ERSCHEINUNG Bleich, leere Augen, hagere Gesichtszüge, blutbefleckte Kleidung, trägt Ketten
SCHULE Hogwarts
HAUS Slytherin
FERTIGKEITEN UND LEISTUNGEN Kontrolliert Peeves
MAGISCHER FAKT Nimmt an der Party zum 500. Todestag des Fast Kopflosen Nick teil.
Der Baron ist einer der ersten Schüler in Hogwarts und verliebt sich in Helena Ravenclaw, die Tochter der Hogwarts-Gründerin Rowena Ravenclaw. Als Helena mit dem magischen Diadem ihrer Mutter nach Albanien flieht, bittet Rowena den Baron, ihre Tochter zur Rückkehr zu überreden. Helena weigert sich und er ermordet sie, bevor er sich selbst das Leben nimmt.
Der in Der Orden des Phönix erwähnte Stubby Boardman war der Leadsänger der Band The Hobgoblins und zog sich 1980 aus der Öffentlichkeit zurück. Doris Purkiss behauptet, Boardman wäre in Wirklichkeit ein Alias von Sirius Black.
In Der Halbblutprinz ist Melinda Bobbin eine Hogwarts-Schülerin, die in Horace Slughorns Slug-Klub eingeladen wird, weil ihrer Familie eine Apothekenkette gehört.
Der erstmals in Der Feuerkelch erwähnte Broderick Bode ist ein Unsäglicher des Zaubereiministeriums, der durch einen Imperius-Fluch gezwungen werden soll, eine Prophezeiung für Lord Voldemort zu stehlen. Er wird später von Todessern ermordet.
Bogrod ist ein Bankmitarbeiter der Zaubererbank Gringotts, den Harry in Die Heiligtümer des Todes zwingt, ihn ins Verlies der Lestranges zu lassen. In der Verfilmung wird der unglückliche Kobold dabei vom Sicherheitsdrachen verbrannt.
In Der Gefangene von Askaban ist Lucian Bole der Treiber des Slytherin-Quidditch-Teams, der absichtlich Gryffindors Jägerin Alicia Spinnet schlägt, weil er sie angeblich für einen Klatscher gehalten hat.
Der in Der Orden des Phönix erwähnte Pierre Bonaccord war das erste Ganz hohe Tier der Internationalen Vereinigung von Zauberern. Sein geplantes Verbot der Trolljagd verärgerte Zauberer in Liechtenstein, die viel Ärger mit Trollen hatten.
Die in Der Orden des Phönix erwähnte Amelia Susan Bones sitzt im Sommer vor seinem fünften Schuljahr Harrys Disziplinarverfahren vor. Im folgenden Sommer informiert Cornelius Fudge den Muggelpremierminister darüber, dass sie vermutlich von Lord Voldemort persönlich ermordet wurde.
Edgar Bones war ein Zauberer, der zusammen mit anderen Familienmitgliedern von Todessern ermordet wurde. In Der Orden des Phönix zeigt Alastor Moody Harry Edgar auf einem Foto der Mitglieder des ursprünglichen Ordens.
Die erstmals in Der Stein der Weisen erwähnte Susan Bones ist eine Hufflepuff in Harrys Jahrgang, die sich Dumbledores Armee anschließt. Im ersten Krieg gegen Voldemort ermordeten Todesser mehrere ihrer Verwandten. Im Apparier-Unterricht zersplintert sie und lässt eines ihrer Beine zurück.
WizardingWorld.com zufolge war Madame Bonhabille eine Hutmacherin und Hexe im 19. Jahrhundert. Um Peeves milde zu stimmen, beauftragte die Schulleiterin Eupraxia Mole Madame Bonhabille, ihm einen Hut anzufertigen.
Bruder Benedikt war ein Franziskanermönch des Mittelalters, dessen Begegnung mit einem Jarvey Newt Scamander in seinem Buch Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind von 1927 beschreibt.
Glaubt man Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, war Bruder Bonifatius ein Franziskanermönch des Mittelalters, der einen so starken Messwein braute, dass man davon Nasenbluten bekam.
Der auf WizardingWorld.com erwähnte Chadwick Boot ist zusammen mit seinem Bruder Webster einer der Gründer von Ilvermorny und des Hauses Donnervogel. Mehr Informationen zur Gründung Ilvermornys siehe S. 150.
Die auf WizardingWorld.com erwähnten Mr. und Mrs. Boot waren irische Einwanderer in der Neuen Welt und die Eltern der Mitbegründer Ilvermornys, Chadwick und Webster. Mehr Informationen zur Gründung Ilvermornys siehe S. 150.
Der erstmals in Der Stein der Weisen erwähnte Terry Boot ist ein Ravenclaw in Harrys Jahrgang und ein Mitglied in Dumbledores Armee (DA). Im siebten Schuljahr tritt Terry der wiederbelebten DA bei, widersetzt sich den Carrows und kämpft in der Schlacht von Hogwarts.
Der zuerst auf WizardingWorld.com erwähnte Webster Boot war einer der Gründer Ilvermornys und der Gründer des Hauses Wampus. Mehr Informationen zur Gründung Ilvermornys siehe S. 150.
Quidditch im Wandel der Zeiten zufolge erfand Gladys Boothby 1901 den Rennbesen Mondputzer. Er stieg viel höher als alle anderen Modelle und wurde bei Quidditch-Spielern so beliebt, dass Gladys mit der Produktion nicht nachkam.
Libatius Borage war ein berühmter südamerikanischer Pionier, der Zaubertränke für Fortgeschrittene verfasste. In Der Halbblutprinz liest Harry Severus Snapes Ausgabe des Buchs und entdeckt dessen Notizen zu bemerkenswerten Zaubern und Tipps.
Der in Die Kammer des Schreckens erwähnte Mr. Borgin ist der Besitzer von Borgin & Burkes in der Nokturngasse, wo es schwarzmagische Artefakte zu kaufen gibt. 1996 repariert er ein Verschwindekabinett für Draco Malfoy, der damit Todesser nach Hogwarts schmuggelt.
Boris der Bekloppte ist eine historische Figur, deren Statue im fünften Stock von Hogwarts neben dem Badezimmer der Vertrauensschüler steht. In Der Feuerkelch bemerkt Harry, dass Boris so verwirrt ist, dass er seine Handschuhe falsch herum trägt.
Der zuerst in Der Stein der Weisen erwähnte Bertie Bott ist der Erfinder der Bohnen jeder Geschmacksrichtung mit ihren interessanten und manchmal ekligen Geschmacksnoten. Albus Dumbledore erinnert sich aus seiner Kindheit an Bohnen, die nach Erbrochenem schmeckten. Bei einem erneuten Versuch erwischt er leider Ohrenschmalz.
In Das verwunschene Kind tötet Delphi Craig, der Zeuge wurde, wie sie Scorpius Malfoy foltert. Der Slytherin-Schüler war sehr beliebt und Albus Potter bedauert, ihn nicht kennengelernt zu haben.
Der in Der Feuerkelch erwähnte Bozo ist ein nassforscher, dicker Fotograf des Tagespropheten. Er ist bei Gilderoy Lockharts Signierstunde anwesend und berichtet 1994 zusammen mit Rita Kimmkorn vom Trimagischen Turnier.
In Der Orden des Phönix ist Bradley ein Jäger des Quidditch-Teams von Ravenclaw. Ron ist zwar als Hüter komplett unfähig und Bradley sehr talentiert, dennoch kann Ron im Pokalfinale verhindern, dass Bradley ein Tor erzielt.
Quidditch im Wandel der Zeiten zufolge war Barberus Bragge 1269 Oberhaupt des Magischen Rats, führte den Goldenen Schnatz im Quidditch ein und bot dem Spieler, der ihn fing, 150 Galleonen Belohnung.
In Die Heiligtümer des Todes ist Betty Braithwaite eine Reporterin des Tagespropheten, die Rita Kimmkorn zu ihrem neuen Buch Leben und Lügen des Albus Dumbledore interviewt. Harry ist wütend, dass Betty Rita während des Interviews lobt.
Laut Quidditch im Wandel der Zeiten war Rudolf Brand der deutsche Kapitän der Heidelberger Vandalen. Als er Gwendolyn Morgan, der Kapitänin der Holyhead Harpies, einen Heiratsantrag macht, schlägt sie ihn mit ihrem Besen nieder.
Quidditch im Wandel der Zeiten zufolge war Maximus Brankovitch III. Sucher der Fitchburg Finches und bei zwei Weltmeisterschaften Kapitän der amerikanischen Quidditch-Nationalmannschaft.
Die in Der Feuerkelch erwähnte Eleanor Branstone ist eine Hogwarts-Schülerin, die ins Haus Hufflepuff einsortiert wird und in einem Schlafsaal mit Laura Madley schläft.
Quidditch im Wandel der Zeiten zufolge waren Karl und Kevin Broadmoor von 1958 bis 1969 Treiber der Falmouth Falcons. Am bekanntesten sind sie dafür, dass die Abteilung für Magische Spiele und Sportarten sie in elf Jahren 14 Mal gesperrt hat.
Die in Der Stein der Weisen erwähnte Mandy Brocklehurst ist eine Hogwarts-Schülerin in Harrys Jahrgang, die dem Haus Ravenclaw zugeordnet wird.
In Der Halbblutprinz entdeckt Hermine Granger Ruperts Namen, während sie in der Schulbibliothek nach den Initialen »R. A. B.« sucht. Trotz seines interessanten und brutalen Spitznamens beschließt sie, dass er nicht der »R. A. B.« ist, der eine Nachricht für Voldemort im Medaillon hinterlassen hat.
ERSTE ERWÄHNUNGDer Stein der Weisen
KLASSIFIZIERUNG Hexe