Das Thema der Einsamkeit in Leopardis Canti - Stefanie Schumann - kostenlos E-Book

Das Thema der Einsamkeit in Leopardis Canti E-Book

Stefanie Schumann

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Giacomo Leopardi: Canti, Sprache: Deutsch, Abstract: „Kontakte zu anderen Menschen herzustellen und Anschluss zu finden, gehört zu den fundamentalen menschlichen Motiven.“ Sobald dieses Bedürfnis vorhanden ist, gleichzeitig aber ein Mangel an sozialen Kontakten besteht, kommt es zum Gefühl der Einsamkeit. Dies ist die rationale psychologische Betrachtungsweise einer Thematik, die bereits den Ursprung für so viele literarische Werke gebildet hat, ebenso wie für Giacomo Leopardis Gedichtzyklus Canti. Es finden sich bereits in den Titeln einzelner Canti wie zum Beispiel Il passero solitario, La vita solitario oder A se stesso eindeutige Hinweise auf die Einsamkeit. Aber was versteht Leopardi unter Einsamkeit? Wie stellt er dieses Thema in seinen Werken dar? Welcher literarischen Epoche ist Leopardi zugehörig? Ist er Teil der romantischen Bewegung oder nur deren Kritiker? Dies sind die grundlegenden Fragen, die ich versuchen werde in der vorliegenden Arbeit zu beantworten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2007

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.