Das "Trompe-l'oeil" (täuschende Auge). Bildwirklichkeit in der niederländischen Malerei am Beispiel von Hoogstraten - Sanja Belic - E-Book

Das "Trompe-l'oeil" (täuschende Auge). Bildwirklichkeit in der niederländischen Malerei am Beispiel von Hoogstraten E-Book

Sanja Belic

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: "Grau ist alle Theorie". Die Kunsttheorie der frühen Neuzeit., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer illusionistischen Kunst erlebte in der Frühen Neuzeit in der niederländischen Malerei einen Aufschwung. Kennzeichnend ist eine Bildwirklichkeit, die die Elemente der Realität so kopiert, dass das Auge des Betrachters so zu täuschen vermag, dass es eine Unterscheidung zwischen Gemalten und der Realität kaum vorzunehmen ist. Der niederländische Maler Samuel van Hoogstraten zählt zu den bekanntesten Vertretern dieses Realismus. So soll folgende Frage im Fokus stehen: Wie wird die Bildwirklichkeit des Trompe-l`oeil bei Samuel van Hoogstraaten erzeugt?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche