Das Ungleichgewicht auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Die Mietpreisbremse als lösender Ansatz? - Daniel Heid - E-Book

Das Ungleichgewicht auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Die Mietpreisbremse als lösender Ansatz? E-Book

Daniel Heid

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Immobilienwirtschaft, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst durch die Attraktivität dicht besiedelter Wohnregionen steigt die Wohnungsnachfrage in den Städten. Zeitgleich stockt die Ausweitung des Wohnungsangebots. Eine Erhöhung der Angebotsmieten ist die Folge der Wohnungsknappheit, weshalb es für Wohnungssuchende zunehmend schwieriger wird, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Um den Mietpreisanstieg in den Städten zu dämpfen, trat 2015 die Mietpreisbremse ein. Ziel dieses staatlichen Eingriffs ist es die Mietdynamik abzubremsen und das Wohnen in stark wachsenden Städten für Normal- und Niedrigeinkommensbezieher in einem bezahlbaren Rahmen zu halten. Die Arbeit befasst sich mit der Evaluierung des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage. Zusätzlich wird das politische Instrument der Mietpreisbremse beschrieben und analysiert. Dabei wird basierend auf literarischer Datenanalyse untersucht, welche Gründe es für die aktuelle Situation am Markt gibt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Hauptursachen der aktuellen Marktsituation sowie der Wirksamkeit der Mietpreisbremse. Zusätzlich werden weitere wohnungspolitische Lösungsansätze vorgestellt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.