Das Verhältnis von christlicher Lehre und irdischer Liebe in Petrarcas "Rerum Vulgarium Fragmenta" - Sarah Buchstor - E-Book

Das Verhältnis von christlicher Lehre und irdischer Liebe in Petrarcas "Rerum Vulgarium Fragmenta" E-Book

Sarah Buchstor

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar I, Sprache: Deutsch, Abstract: Petrarcas Canzoniere „nimmt das Vorhandensein unauflösbarer Widersprüche in der Wirklichkeit menschlicher Lebenspraxis ernst“. Diese Widersprüchlichkeit manifestiert sich bereits in Petrarcas Liebeskonzeption und setzt sich fort im Verhältnis seines Liebesverständisses mit anderen Diskursen, die der Canzoniere berührt. Im Folgenden möchte ich erörtern, inwiefern das Verhältnis zwischen dieser antinomischen Liebeskonzeption und dem christlichen Diskurs im Canzoniere dargestellt wird, inwiefern es von Widersprüchlichkeit geprägt ist und warum diese als „unauflösbar“ beschrieben werden kann. Ich ziehe hierzu die Sonette LXI und das Folgesonett LXII heran, die ‚stellvertretend‘ für die Chronologie der ‚Geschichte‘ des Liebenden, seiner donna Laura und dessen Einstellung zu dieser Liebe stehen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.