Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie - Benjamin Keil - E-Book

Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie E-Book

Benjamin Keil

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Frage behandelt, welche Auswirkungen das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 für Arbeitnehmer in der Industrie hat. Dazu werden die folgenden Thesen aufgestellt: Im Rahmen von Industrie 4.0 wird es auf allen Ebenen der Arbeit elementare Veränderungen geben, die hohe Anforderungen an die Arbeitnehmer stellen werden. Diese können jedoch von einem hohen Gestaltungspotenzial profitieren und steuern letztlich weiterhin die technischen Systeme, wenn einerseits Arbeitnehmer die Bereitschaft an veränderte Arbeitsabläufe und Tätigkeiten zeigen und zum anderen technische Systeme diese Abläufe optimal unterstützen. Um diese These zu verifizieren, werden sie auf die Konzeption des sozio-technischen Systems der Industrie 4.0 angewandt. Geht man davon aus, dass zwischen der Einführung technischer Systeme und den Konsequenzen für Arbeit eine von vielen nicht-technischen und sozialen Faktoren beeinflusste Beziehung besteht, bietet sich die Konzeption des sozio-technischen Systems an, da hier vor allem der Blick auf den Gesamtzusammenhang gerichtet wird. So stehen nicht ausschließlich die technischen Aspekte im Mittelpunkt der Analyse, sondern stets in Verknüpfung mit der Organisation und dem Menschen. Anschließend wird, basierend auf den Ergebnissen der Arbeit, ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben und ein abschließendes Fazit gezogen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.