Datenschutzbedenken und Überwachungstechnologien im Zeitalter der sozialen Medien. Eine Untersuchung - Samuel Müller - E-Book

Datenschutzbedenken und Überwachungstechnologien im Zeitalter der sozialen Medien. Eine Untersuchung E-Book

Samuel Muller

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der digitalen Vernetzung und sozialen Medien hat die Privatsphäre eine neue Dimension erreicht. Die rasante Entwicklung von Überwachungstechnologien hat die Art und Weise, wie Menschen persönliche Informationen teilen und interagieren, grundlegend verändert. Dieses fesselnde Forschungsprojekt taucht tief in die Thematik der digitalen Privatsphäre und deren Bedrohung durch Überwachungstechnologien ein. Das Hauptziel dieser Arbeit besteht darin, die Auswirkungen von Überwachungstechnologien auf die Privatsphäre der Nutzer in der Welt der sozialen Medien zu untersuchen. Durch eine umfassende Analyse der historischen Entwicklung sozialer Medien und des rasanten Wachstums digitaler Kommunikation wird die Bedeutung der Privatsphäre im digitalen Zeitalter herausgestellt. Dabei werden die sensiblen Auswirkungen auf individuelle Identitäten und soziale Strukturen aufgedeckt. Die Arbeit beleuchtet die Vielfalt der Überwachungstechnologien, die in sozialen Medien und im Internet eingesetzt werden, und geht dabei auf Aspekte wie Datenüberwachung, Profilbildung und Verhaltensanalyse ein. Es werden bedeutende Datenschutzgesetze und -richtlinien analysiert, um zu bewerten, wie effektiv sie im Schutz der digitalen Privatsphäre der Nutzer sind. Zusätzlich werden die sozialen Auswirkungen von Privatsphäreverletzungen und Überwachungstechnologien diskutiert, wobei mögliche psychologische und soziale Folgen für Individuen und Gesellschaften beleuchtet werden. Dieses Forschungsprojekt betrachtet auch mögliche technologische Lösungen und Verschlüsselungstechniken, die dazu beitragen könnten, die digitale Privatsphäre der Nutzer zu verbessern und ihre Sicherheit in der digitalen Welt zu gewährleisten. Durch einen Ausblick in die Zukunft werden potenzielle Entwicklungen von Social Media, Datenschutz und Überwachungstechnologien aufgezeigt und die Frage gestellt, wie sich die digitale Privatsphäre angesichts neuer Herausforderungen weiterentwickeln könnte. Dieses bahnbrechende Forschungsprojekt bietet einen umfassenden Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen digitaler Privatsphäre und Überwachungstechnologien und wirft ein Licht auf die drängenden Fragen der heutigen vernetzten Gesellschaft.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.