1,99 €
Was geschieht, wenn die Wecker nicht mehr klingeln? Jeden Morgen schimpfen die Menschen, sobald die Wecker klingeln. Das macht die Wecker traurig, und sie beschließen, in den Streik zu treten! Eine spannende Geschichte über den Tag, an dem die Wecker einfach aufhören, ihren Dienst zu tun. Es regnet und das geplante Picknick kann nicht stattfinden...oder doch? Lisa und Paul sind sehr traurig. Es regnet und das geplante Picknick am See mit ihren Eltern kann nun nicht stattfinden. Aber da haben die Eltern eine tolle Idee. Sie verlegen das Picknick einfach nach Hause und Lisa und Paul denken sich Spiele aus, die sie auch zu Hause spielen können. Theo vermisst sein Kuscheltier Poldi. Er kann Poldi einfach nicht finden, obwohl er überall in seinem Zimmer sucht. Wirklich überall? Linus kann nicht einschlafen. Aber da fällt ihm ein Tipp von seiner Oma ein. Er soll Schafe zählen und dann soll er einschlafen. Ob das funktioniert? Was sind eigentlich Sternbilder wie Widder, Schütze oder Skorpion. Kann man sie wirklich am Sternenhimmel sehen und wofür kann man Sterne noch benutzen?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 13
Veröffentlichungsjahr: 2024
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt: Christian Kuhlmey Mindener Straße 7 10589 Berlin [email protected] Kontakt: www.kuli-kinderwelt.de
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über: http://dnb.dnb.de abrufbar.
Christian Kuhlmey
Christian Kuhlmey ist Musiker, Dozent und schreibt Kindergeschichten. Unter „KULI`S KINDERWELT – Musik und Geschichten“ veröffentlicht er Kinderlieder für kleine Leute ab 3 Jahren sowie Lieder zum Einschlafen und Entspannen für Groß und Klein. Er ist Vater einer erwachsenen Tochter und lebt mit seiner Frau in Berlin.
Der Wecker klingelte. Brrring - Brrring, Brrring - Brrring. „Oh nee – du blöder Wecker. Hör doch auf zu klingeln. Ich bin doch noch sooo müde.“ Jonas drückte von oben auf den Wecker, um ihn auszuschalten.
Brrring - Brrring, Brrring - Brrring.