Der Aspekt "Natur" in Wilhelm Müllers Gedicht "Der Lindenbaum" - Ann Chef - E-Book

Der Aspekt "Natur" in Wilhelm Müllers Gedicht "Der Lindenbaum" E-Book

Ann Chef

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1824 erschienene Gedicht „Der Lindenbaum“ von Wilhelm Müller handelt von einem Lindenbaum, welcher sich fernab der Zivilisation befindet und für das lyrische Ich als ein Ort der Ruhe fungiert. Meinem Verständnis nach bringt das Gedicht die innere Unruhe des lyrischen Ich zum Ausdruck, welches der Wechselwirkung von Wirklichkeit und Traum in der Natur ausgesetzt ist und der eigenen inneren Unruhe folgen muss, die von der Natur potenziell zu stillen ist. Im Zentrum der vorliegenden Interpretation soll darum die Frage stehen, inwiefern die Natur sich mit ihren Phänomenen und zeichenhaften Bedeutungen dem lyrischen Ich gegenüber äußert. Ebenso soll darauf eingegangen werden, in welcher Beziehung das lyrische Ich zur Natur steht.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche