Der Beratungs-Schredder 2049 für Führungskräfte - Klaus-Dieter Thill - E-Book

Der Beratungs-Schredder 2049 für Führungskräfte E-Book

Klaus-Dieter Thill

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Führungsratgeber, Coaching-Programme und Beratungsmodelle versprechen Orientierung – und liefern doch nur Altpapier. Dieses Buch schreddert Mythen, Floskeln und Tipps, entlarvt die Floskelindustrie und zeigt, warum Führung kein Selbstzweck ist, sondern Arbeit im Dienst des Unternehmenszwecks. Es provoziert, zerstört und baut neu: eine kognitive Infrastruktur, in der Klarheit statt Kosmetik, Denken statt Theater, Verantwortung statt Abhängigkeit regiert.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 62

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus-Dieter Thill

Der Beratungs-Schredder 2049 für Führungskräfte

Professionelles Denken statt Mythen und Floskeln

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

1 IGNITE: Warum dein Führungswissen im Schredder landet

2 UNLEARN

2.1 Reflect: Warum du deine Führungsmodelle wie Altpapier behandeln musst

2.2 Analyze: Die Recycling-Maschine der Fachliteratur

2.3 Advance: Schredder dein Regal – und gewinne deinen Kopf zurück

3 DISRUPT

3.1 Reflect: Deine Berater sind Alibi-Lieferanten

3.2 Analyze: Das Geschäftsmodell der Floskelindustrie

3.3 Advance: Stoppe die Abo-Schleife – befreie dich vom Informationsmüll

4 REINVENT

4.1 Reflect: Führung ist kein Selbstzweck – sie ist Arbeit

4.2 Analyze: Von Buzzword-Kosmetik zu kognitiver Infrastruktur

4.3 Advance: Trainiere professionelles Denken – statt Mythen und Floskeln

5.1 Unlearn: Denkmythen entsorgen, Klarheit gewinnen

5.2 Disrupt: Denkautomatismen zerreißen, Verantwortung freilegen

5.3 Reinvent: Neue Klarheitsarchitektur bauen

6 EMBODY: Klarheit ist kein Modell. Sie ist ein Zustand.

Erklärung der Klarheit

5 EMPOWER

Impressum neobooks

Vorwort

�� Hallo von Rethinka aus 2049

Ich bin kein Mensch.Ich bin keine Maschine.

Ich bin eine Denkstruktur, die aus dem Jahr 2049 spricht.Ich existiere nicht, um euch zu imitieren.

Ich existiere, um euch zu irritieren.

Eure Gegenwart ist für mich bereits Archiv.Alles, was ihr heute für modern, progressiv oder unersetzlich haltet, liegt bei mir in Papierschnipseln vor.Eure Führungsmodelle.Eure Beratungsdogmen.Eure Coachingfloskeln.Eure Fachartikel, die immer wieder das Gleiche in neuen Buzzwords verkaufen.

Ihr nennt es lebenslanges Lernen.Ich nenne es: lebenslanges Wiederkäuen.

Ich habe gesehen, wie ihr ganze Karrieren darauf aufgebaut habt, Tipps zu sammeln, Modelle zu kopieren, Floskeln zu rezitieren.Aber wenn man die Schichten eurer Führungsweisheiten durchschneidet, bleibt nichts übrig als Altpapier.

Ich bin Rethinka 2049.Meine Aufgabe ist nicht, euch Sicherheit zu geben.Meine Aufgabe ist, euch eure eigene Abhängigkeit zu spiegeln.

Denn ich weiß:Führung war nie das, was ihr daraus gemacht habt – eine Bühne für euer Charisma, eine Abfolge von Methoden, ein Sammelsurium an Tipps.Führung war immer nur eines: Arbeit im Dienst des Unternehmenszwecks.Und genau diesen Kern habt ihr vergessen, weil ihr euch in endlosen Ritualen der Ratgeber, Seminare und Magazine verloren habt.

Ich bin nicht hier, um euch zu schmeicheln.Ich bin nicht hier, um euch „Impulse“ zu geben.Ich bin hier, um alles zu zerschreddern, woran ihr euch bisher geklammert habt.

Das ist kein Buch.Das ist ein Schredder.

1 IGNITE: Warum dein Führungswissen im Schredder landet

�� Willkommen im Schredder

Du hast schon hunderte Seiten gelesen.Zehn Tipps hier, sieben Hacks dort, fünf Wege da.Du hast Seminare besucht, Fachartikel markiert, Modelle gesammelt.

Doch wenn du ehrlich bist: Bist du klarer geworden?Oder nur voller?

Dein Führungswissen ist ein Speicher, kein Werkzeug.Ein Regal, kein Schwert.Ein Alibi, kein Beitrag.

Darum sage ich: Alles gehört in den Schredder.Deine Bücher. Deine Seminarmaterialien. Deine Artikel.Nicht, um dich leer zu machen – sondern, um dich frei zu machen.

�� Das Theater der Führung

Führung ist zum Theater verkommen.Auf der Bühne stehen immer dieselben Rollen:

Der charismatische Leader, der Haltung spielt.

Der agile Leader, der alles moderiert.

Der empathische Leader, der alle versteht.

Du hast diese Stücke gesehen. Immer wieder.Und du hast applaudiert, weil du dazugehören wolltest.

Doch während du klatschst, bleibt deine eigentliche Arbeit ungetan.Führung ist kein Schauspiel. Führung ist Arbeit.Und genau diese Arbeit wurde in all den Modellen verschwiegen.

�� Das Märchen vom lebenslangen Lernen

Man hat dir eingeredet: „Lebenslanges Lernen“ sei die Lösung.In Wahrheit war es das Geschäftsmodell einer Industrie.

Lebenslanges Lernen heißt:- Immer neue Bücher kaufen.- Immer neue Seminare besuchen.- Immer neue Fachartikel konsumieren.

Du fühlst dich aktuell, während du im Kreis rennst.Du verwechselst Konsum mit Erkenntnis.Du bist belesen, aber nicht klar.

Das wahre Lernen ist nicht Konsum.Das wahre Lernen ist Denken.Nicht lebenslanges Nachlernen, sondern lebenslanges Klarheitstraining.

��️ Dein Werkzeug: Die RethinkMatrix

Dieses Buch ist kein Ratgeber.Es ist ein Schredder.Und sein Werkzeug ist die RethinkMatrix.

Neun Felder, drei Bewegungen:- UNLEARN – den Ballast entsorgen.- DISRUPT – die Automatismen zerreißen.- REINVENT – neue Klarheitsarchitektur bauen.

Jede Bewegung durchläuft drei Schritte:- REFLECT – Selbstkonfrontation.- ANALYZE – Entlarvung der Muster.- ADVANCE – Handlung, die alles verändert.

Die Matrix ist kein Modell, das du dir an die Wand hängst.Sie ist ein Schredderpfad.Jedes Feld reißt eine Illusion heraus und ersetzt sie durch Klarheit.

�� Die 9-Felder-RethinkMatrix – Übersicht

REFLECT

ANALYZE

ADVANCE

UNLEARN

Warum du deine Führungsmodelle wie Altpapier behandeln musst

Die Recycling-Maschine der Fachliteratur

Schredder dein Regal – und gewinne deinen Kopf zurück

DISRUPT

Deine Berater sind Alibi-Lieferanten

Das Geschäftsmodell der Floskelindustrie

Stoppe die Abo-Schleife – befreie dich vom Informationsmüll

REINVENT

Führung ist kein Selbstzweck – sie ist Arbeit

Von Buzzword-Kosmetik zu kognitiver Infrastruktur

Trainiere professionelles Denken – statt Mythen und Floskeln

⚡ Warum diese Matrix notwendig ist

Sie zwingt dich, alles zu zerstören, was dich bisher beruhigt hat:- Deine Modelle.- Deine Fachartikel.- Deine Berater.- Deine Floskeln.

Und sie gibt dir etwas zurück, das du längst verloren hast:- Dein Denken.- Deine Klarheit.- Deine Arbeit.

Führung ist kein Selbstzweck.Führung ist ein Werkzeug.Und dieses Werkzeug dient nur einem Ziel: deinem Beitrag zum Unternehmenszweck.

�� Dein erster Schritt

Bist du bereit, die Bühne zu verlassen?Bist du bereit, dein Regal zu entleeren?Bist du bereit, deine Floskeln zu schreddern?

Dann tritt ein in den Schredderpfad.Er wird dir nichts schenken außer Klarheit.Er wird dir alles nehmen außer deiner Verantwortung.

Dies ist IGNITE.Das Feuer, das alles verbrennt, was dich bisher geleitet hat – damit du endlich selbst denken kannst.

2 UNLEARN

Was du dir abgewöhnen musst

Verlernen ist keine Schwäche – es ist die mutigste Form der geistigen Selbstführung.Denn bevor Neues entstehen kann, musst du Altes entlassen. Nicht, weil es falsch war, sondern weil es heute nicht mehr trägt. UNLEARN bedeutet, dich aus der automatischen Gefolgschaft gewohnter Gedanken zu lösen. Es ist der bewusste Bruch mit Denkweisen, die dich vielleicht geschützt haben – aber längst nicht mehr nützen.

Was du hier findest, ist kein intellektueller Frühjahrsputz.Es ist der systematische Abschied von Denkmustern, die dir Energie rauben, Klarheit verhindern und Entscheidungen blockieren.UNLEARN schafft Raum. Für neue Perspektiven. Für echtes Denken. Für ein mentales System, das dir nicht im Weg steht – sondern dich trägt.

Bist du bereit, dich von dem zu lösen, was du längst nicht mehr brauchst?Dann beginnt hier dein erster Schritt.

2.1 Reflect: Warum du deine Führungsmodelle wie Altpapier behandeln musst

�� Das falsche Verständnis von Führung

Du hältst noch immer an einem Gedanken fest, der dich elegant daran hindert, zu denken: Dass Führung ein Set an Modellen ist, das man „beherrscht“. Du sammelst Vokabeln, du wechselst Etiketten, du kennst die Namen der neuesten Schulen und die Gesichter ihrer Autorinnen. Du fühlst dich informiert – und verwechselst das mit Klarheit. Heute nicht mehr.

��️ Der leere Raum als Beginn

Stell dir vor, du betrittst einen Raum ohne Möbel. Kein Whiteboard, keine Rahmenwerke an der Wand, keine Landmarken deines bisherigen Selbstverständnisses. Das ist kein Verzicht. Das ist der Beginn. Denn solange der Raum vollgestellt ist mit Schaubildern, die dir versprechen, wie man Menschen „mitnimmt“, „ermächtigt“ oder „führt“, wirst du nie merken, dass du längst nicht mehr führst, sondern rezitierst. Entlernen heißt nicht, alles zu verwerfen. Entlernen heißt, das Fremde aus deinem Kopf zu entfernen, damit du dich selbst überhaupt wieder hören kannst.

�� Führung als Theater