Der Effekt von süßem Geschmack auf die Prosozialität von Individuen - M. Essina - E-Book

Der Effekt von süßem Geschmack auf die Prosozialität von Individuen E-Book

M. Essina

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 1,7, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studie handelt es sich um eine Untersuchung zum Thema „Embodiment“. Genauer wurde sich mit den Auswirkungen von süßem Geschmack auf die Prosozialität von Menschen beschäftigt. Hierzu standen 12 Probanden zur Verfügung, die in drei Gruppen (Versuchsgruppe „Süß“, n=4; Kontrollgruppen „Sauer“, n=3, und „Neutral“, n=4) eingeteilt wurden. Zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen „Süß“ und Prosozialität wurden mittels zweier einfaktorieller ANOVA die zwei abhängigen Variablen (Ultimatum Game (UG) und Minuten, die freiwillig zur weiteren Hilfe, angeboten werden) mit den Geschmacksbedingungen verglichen. Die Ergebnisse sind nicht signifikant, weshalb sich diese Studie nicht für einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und Prosozialität bei Individuen aussprechen kann. Allerdings ist unter Beachtung der methodischen Mängel und Limitationen darauf hinzuweisen, dass die Studie (im Gegensatz zu vielen anderen) nicht repräsentativ ist.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.